Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

3

Hausärzte: Zusätzliche Ordination am Sonntag

BEZIRK (ulo). Bei der neuen Organisation des hausärztlichen Notdienstes ist vorgesehen, dass jeweils am Sonntag eine Ordination für die gehfähigen Patienten geöffnet ist - die BezirksRundschau berichtete. "Die Ärzte haben sich dazu entschlossen, wenn die geöffnete Sonntagsordination im Greiner Bereich liegt, eine zweite Ordination im Zentralraum um Perg zu öffnen. Patienten können auch direkt die Ärzte in den Ordinationen anrufen beziehungsweise die Ordinationen besuchen", informiert Leo...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dr. Sabine Fröhlich ordiniert in der Zwettler Hamerlingstraße 7/6. | Foto: privat

Neue Ordination eröffnet

ZWETTL. Dr. Sabine Fröhlich hat in der Hamerlingstraße 7/6 in 3910 Zwettl eine Ordination für "Traditionelle Chinesische Medizin" eröffnet. Diese bietet Akupunktur, Chinesische Diagnostik und Kräutertherapie, Mesotherapie, Metabolic Balance und Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem: Schmerztherapie, Begleitung bei Kinderwunsch und Krebsbehandlungen. Tel: 02822/21308, www.sabine-froehlich.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnung der neuen Ordination von Rosa Maria Ernst erschienen. | Foto: KK

Neues Gesundheitszentrum vor Ort

Die Ärztin Rosa Maria Ernst eröffnete in Ottendorf an der Rittschein eine neue Ordination. Durch den Umbau eines zuvor alten Bauernhauses entstand ein neues Zentrum für Allgemeinmedizin, in dem neue Behandlungsmöglichkeiten direkt vor Ort angeboten werden. Neben den traditionellen Behandlungsmethoden werden nun auch Therapien wie Physiotherapie oder Akupunktur angeboten. Im Festgottesdienst, durch den Ilzer Pfarrer Peter Rosenberger und den Pfarrer aus Hartberg Josef Reisenhofer, wurde die neue...

Seit Juli: Neue Gemeinschaftspraxen

BEZIRK. Seit 1. Juli hat die OÖGKK in Ranshofen, Pischelsdorf und Braunau neue Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen: In der Braunauer Neustadt hat sich Dr. Schubert mit Dr. Wohlschlager zusammengetan. Sie sind zu den Ordinationszeiten unter 07722/87676 erreichbar. Neu ist auch die Gruppenpraxis von Dr. Kern und Dr. Kaltenhauser in Ranshofen (07722/63067). Die Arztliche Gruppenpraxis fur Allgemeinmedizin der Mediziner Fritsch & Fritsch befindet sich in Pischelsdorf 56 und...

Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in. Um Anmeldung wird gebeten! Kostenlose Informationsveranstaltungen: 18.09.2012 in Hainburg 11.09.2012 in Traiskirchen Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in - Kostenlose Informationsveranstaltung

Inhalte: Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der Berufsausbildung zum/zur Ordinationsgehilfen/-in. Um Anmeldung wird gebeten! Kostenlose Informationsveranstaltung: 09.08.2012 in Gmünd Infos & Anmeldung: BFI NÖ - 0800 / 212 222 oder www.bfinoe.at Wann:...

Gemeinsame Ordination: Internist Peter Peichl mit Augenarzt Florian Klackl.
4

Praxis-Eröffnung: Doppelt hält besser

Ein Mediziner alleine reicht nicht, daher eröffneten Augenarzt Florian Klackl und Internist Peter Peichl die Praxis in der Hietzinger Hauptstraße 47 gemeinsam. Vielversprechend: Im Wartezimmer gibt es nur vier Stühle: „In der Regel lassen wir unsere Patienten aber überhaupt nicht warten“, verspricht Klackl. Wo: Doppelordination Klackl, Hietzinger Hauptstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen

48

Neues Arzt- und Wohnhaus in Litzelsdorf eröffnet

Neben zehn neuen Wohnungen entstand eine gemütliche Arztpraxis im Haus vom „Edi Onkel“. LITZELSDORF (ms). Seit über 10 Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Über 40 Wohnungen errichtete man in dieser Zeit. Das aktuelle Projekt, ein Arzt- und Wohnhaus, wurde vergangene Woche eröffnet. Mehr Wohnraum Für den Litzelsdorfer Bürgermeister Peter Fassl war es, wie auch seinem Vorgänger Erich Graf, immer ein großes...

Bgm. Wolfgang Mair stattete den Kinderärzten Susanne Katzensteiner und Robert Weinzettel einen Besuch ab. | Foto: Langwieser

Erfolgreicher Start der Kinderordination in Zell

WAIDHOFEN. Seit 9. Jänner ist die Ordinationsgemeinschaft „Medi-Zell“ am Hauptplatz 19 im Haus des Allgemeinmediziners Dr. Herbert Guschlbauer in Betrieb. Dr. Susanne Katzensteiner ist Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Amstetten und spezialisiert auf Kinderneurologie und Entwicklungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche. Dr. Robert Weinzettel arbeitete bis zum Jahresende an der Abteilung für Kinderkardiologie an der Landes-Frauen und Kinderklinik in Linz....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Diskretion: Beispiel einer Zone in einer Bankfiliale.                                                           Foto: WOCHE

Anstand hat eine Zone

Banken haben meist Diskretionszonen, im Gesundheitsbereich fehlen sie aber oft. „Herr Doktor, ihr Parkinson-Patient ist da“, sagt die Ordinationsgehilfin im Anmeldebereich hörbar ins Telefon. Im Warteraum drehen sich einige Köpfe in Richtung des im Empfangsbereichs stehenden Herrn. Diese Szene hat wirklich so stattgefunden. Einige Details wurden für den Bericht aber leicht verändert. Man kennt ähnliche Situationen in Anmeldebereichen von Ordinationen und in Apotheken, wenn der nächste Kunde in...

Alf Matschiner (2.v.l.) feierte mit Gattin Imelda (l.), Planer Michael Fuchs, Christine Siegel, Maria Gindl und Elfriede Summer.

Arztpraxis mit Flair und ohne Barrieren

BAD GLEICHENBERG. Zur offiziellen Eröffnung der neuen Ordination von Alf Torbjörm Matschiner gaben dem Allgemeinmediziner viele Gäste die Ehre. Nach rund einem Jahr Planungs- und Umbauarbeiten können sich Arzt, Mitarbeiter und Patienten im ehemaligen Bankgebäude in den hellen, barrierefreien Räumlichkeiten der Ordination wohlfühlen.

Fachmännischer geht es wohl kaum: Die beiden Chirurgen Harald Rosen und Johannes Fischlein tranchieren bei ihrem dritten „Ordi-Fest“ mit Kollegen und Freunden das gefüllte Spanferkel mit äußerster Präzision.

Wenn Ärzte feiern ...

TULLN (mh). Eine laue Sommernacht, ein gefülltes Spanferkel, das auf der Zunge zerging, und großartige Stimmung trotz einiger Regentropfen gab es beim dritten „Ordi-Fest“ der Chirurgen Harald Rosen und Johannes Fischlein.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LHStv. Peter Kaiser und Bürgermeister Peter Nemec gratulierten Eva Maria Vadlau zur Ordinationseröffnung in Krumpendorf und ihrer Tochter, der erfolgreichen Segelsportlerin Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lara Vadlau. Mit dabei auch die Kärntner Künstlerin Petra Treffner.

LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau.

„Weltmeisterliche“ Arztpraxis in Krumpendorf offiziell eröffnet LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau. Gratulation an Tochter Segelweltmeisterin Lara. Mit einem kleinen Fest, zu dem sie Freunde und Bekannte einlud, eröffnete diesen Montag Dr. Eva Maria Vadlau offiziell ihre Arztpraxis in Krumpendorf. Als Gratulant stellte sich auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. „Eva Vadlau ist nicht nur die...

Feierliche Übergabe der Kieferorthopädischen Ordination DR. PILARZ und Vernissage HARDY

MR. Dr. Gerard Pilarz feiert am Samstag, dem 18.Juni die Übergabe der mittlerweile in dritter Generation bestehenden Ordination an seinen Sohn, Dr. med. dent. Andreas Pilarz. Dr. Pilarz jun. studierte in München Zahnmedizin. Darauf aufbauend absolvierte er die vierjährige universitäre Spezialausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der LMU München. In der väterlichen Ordination arbeitet Dr. Andreas Pilarz mittlerweile seit über sechs Jahren mit. So konnte er einerseits aus dem...

Karin Serrat (re.) mit den Gratulanten Franz und Angelika Schuler von „Schuler Sports“ in Schwoich. | Foto: Weninger

Neue Praxis in Erl arbeitet mit Botox gegen Spastik und Co.

Die Ärztin Karin Serrat lud zur Ordinationseröffnung im Ärztehaus Erl Mit Botox verbinden die meisten Menschen Schönheitsoperationen und das Glätten von ungeliebten Falten. Das Nervengift kann aber noch viel mehr - es kann Personen mit ernsten Krankheitsbildern helfen. Karin Serrat ist Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Ihre Haupttätigkeit übt sie im Rehabilitationszentrum Bad Häring aus, den Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Schmerzbehandlung von Patienten mit...

Erich Kraus, "Das Geständnis": Der Verantwortliche (grüne Uniform, Zigarette) will mit den von ihm angeordneten Repressalien nichts zu tun haben: Er dreht sich weg, ähnlich wie Pontius Pilatus sich einst die Hände wusch, oder wie ...
1 3

Jenbach: Vernissage 15. 4. ab 18 Uhr

JENBACH (FN). Terminänderung der Vernissage auf 15.4. um 18 Uhr: Zu einer optischen und kulinarischen Vernissage laden die beiden benachbarten Arztkollegen Dr. Orou und Dr. Oberwinkler in Jenbach, aus Anlaß des Abschlusses der Kosmetikausbildung von Assistentin Tina und der Eröffnung eines Kosmetikinstituts in der Hautarztordination sowie der Zuteilung der Kassenverträge an beide Ordinationen im Jahre 2008 bzw. 2009. Im Mittelpunkt des Abends und vor den Verschönerungskünsten von Assistentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Neue Auffahrtsrampe zu Arztordination!

Einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität von gehbehinderten Menschen in Fischamend setzte Bgm. Thomas Ram. Im Gemeindewohnhaus Schulgasse 6 ist die Ordination von Dr. Danesh beheimatet. Bis jetzt gab es dort keine Auffahrtsrampe für Rollstuhlfahrer. Persönlich betroffene Patienten und Dr. Danesh ersuchten Bgm. Ram um Verbesserung dieser Situation. Ram beauftragte den zuständigen Gemeindemitarbeiter Florian Ceyka, der sich gemeinsam mit den beauftragten Firmen um die Umsetzung...

"Bitte einmal ordentlich durchkämmen"
13

Schönheitssalon für Hunde in Hopfgarten

Wer glaubt, nur die „Feinen Damen“ wissen sich gerade jetzt zur Ballsaison in einem Schönheitssalon aufzuhalten, irrt natürlich. In reinster Brixentalerluft, in Hopfgarten, oberhalb der Talstation Salvenlift, lassen sich Hunde professionell steilen, frisieren und einkleiden. Im Hundesalon IRMGARD ist dem modebewussten Hund so ziemlich alles recht, was auch den Hundebesitzern (meistens Damen), billig ist. Hundesalon & Hundeshop Baden, Fönen, Kämmen, Scheren, Schneiden, Trimmen, Ohrenpflege,...

3

Arztpraxis in Arzl wieder Besetzt

Nun geht es doch schneller als angekündigt. Ab Montag den 03. Mai 2010 hat man mit Frau Dr. Gebhart Claudia doch überraschend schnell eine Nachfolge für Dr. Tursky gefunden. Vielleicht hätte ein noch längeres Abwarten mit der Nachbesetzung eine starke Abwanderung der „Kundschaft“ nach Imst oder Wenns geführt. Aber speziell für jene Anteile der Dorfbevölkerung die nicht ganz so „Mobil“ sind, aber ach für dringende Notfälle, ist die schnelle Öffnung der Arztpraxis, welche sich am selben Standort...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.