Floridsdorf
Mit Lunge21 wurde eine neue Lungenfacharztordination eröffnet

- Magdalena und Michael Hofer haben eine neue Lungenfacharztordination in Floridsdorf eröffnet – für alle Kassen.
- Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
- hochgeladen von Luise Schmid
Die Lunge ist eines der kleineren, dafür aber umso wichtigeren Organe. Das weiß Magdalena Hofer besonders gut. Sie hat eine neue Lungenfacharztordination in Floridsdorf eröffnet – für alle Kassen.
WIEN/FLORIDSDORF. Bei "Lunge21", der neuen Ordination in der Trillergasse 8, ist der Name Programm. Es handelt sich um eine neue Kassenarztstelle einer Lungenfachärztin in Floridsdorf. Betrieben wird sie von der Ärztin Magdalena Hofer gemeinsam mit ihrem Mann Michael Hofer, der das Management übernimmt.
Zur Lungenfachärztin sollten beispielsweise Raucherinnen und Raucher einmal jährlich zur Kontrolle kommen. Da wird geschaut, ob es eine chronische Verengung der Atemwege oder erste Anzeichen von Lungenkrebs gibt. Auch Personen mit Asthma sind klassische Patientinnen und Patienten in der Praxis. Natürlich kann man auch mit akuten Beschwerden in die Trillergasse kommen, zum Beispiel bei einer Lungenentzündung.
Lunge durchchecken
Ein weiterer Service, den Hofer anbietet, ist die Schlafuntersuchung für Menschen mit nächtlichen Atemaussetzern. "Das kann langfristig vor allem zu Problemen im Herz-Kreislauf-System führen", erklärt Hofer. Man kann aber auch ohne Vorerkrankung die Lunge durchchecken lassen.

- Mit der Praxis wurde eine neue, dritte Kassenstelle für Lungenkrankheiten in Floridsdorf geschaffen.
- Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
- hochgeladen von Luise Schmid
Hofer war es ein besonderes Anliegen, dass die Ordination eine Kassenstelle ist. "Kassenmedizin ist mir wichtig, weil ich denke, dass die Menschen ohnehin schon sehr hohe Krankenkassenbeiträge zahlen. Dafür steht ihnen, finde ich, auch eine gewisse Leistung zu. Deswegen war mir von vornherein wichtig, eine Kassenstelle zu bekommen", führt die Ärztin aus. Mit der Praxis wurde eine neue, dritte Kassenstelle für Lungenkrankheiten in Floridsdorf geschaffen.
Faszinierendes Organ
Während des Studiums in Deutschland wollte Hofer eigentlich Kinderärztin werden, ihr Praktikum in einer Lungenabteilung hat sie dann aber von der Fachrichtung überzeugt. "Einerseits weil die Lungenpatienten sehr besonders und auch angenehm sind. Aber es war auch einfach das Themengebiet. Auch wenn es nur ein kleines Organ ist, beeinflusst es viele andere Organe, vor allem das Herz", erklärt die Ärztin. Nach ihrer Facharztausbildung ist sie wegen ihres Mannes nach Österreich gekommen, dann hat sie zuerst im Otto-Wagner-Spital – heute Klinik Penzing – und dann in der Klinik Floridsdorf gearbeitet. Den Bezirksbezug hat Hofer also schon länger.
Im Februar öffnete die "Lunge21" ihre Türen. Offen ist montags von 10 bis 15 Uhr, am Dienstag und Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, am Donnerstag von 9 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung. Einen Termin kann man sich online oder telefonisch unter 01/361 01 12 ausmachen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.