Floridsdorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: klassik cool Kinderkonzerte
3

Mitmach-Konzert zu Ostern für Kinder ab 2 Jahren
KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen

Lass uns gemeinsam klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben! Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so der Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis. Märchen und...

8

Floridsdorf Wasserpark Graureiher Naturschutz Wien
Floridsdorfer Wasserpark

Der Floridsdorfer Wasserpark ist bekannt für seine vielfältige Vogelwelt, insbesondere die Graureiherkolonie. Neben den Graureihern sind auch andere Vogelarten wie Kormorane, Reiherenten, Schwäne, Teichhühner und verschiedene Singvögel im Park beheimatet. Leider gibt es auch ein Problem! Zerbrochene Bierflaschensplitter stellen eine ständige Gefahr für Tiere dar, die sich an den scharfen Kanten schwer verletzen können. Mutwillig in das Gewässer geworfene Sitzbänke zerstören die natürliche...

Das Team Floridsdorf zeigt, wie Tischtennis geht – alle sind herzlich willkommen, mitzuspielen. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Floridsdorf
Trotz Aprilwetter - 1. Tischtennis-Treffen ein Erfolg!

Tischtennis in Floridsdorf - Begeisterung trotzt Aprilwetters Heute am 26. März 2025 war es soweit! Trotz wechselhafter Aprilwetter-Kapriolen standen Floridsdorferinnen und Floridsdorfer bereit, um an einem öffentlichen Tischtennistisch gemeinsam zu spielen. Der Treffpunkt war dieses Mal der Denglerpark, unweit des traditionsreichen Floridsdorfer Fußballvereins in Blau - Weiss. Der kurze Regenschauer vor Beginn des Treffens stellte kein Hindernis dar – ausgerüstet mit Besen und Tüchern wurde...

10

Krähen, Tauben, Möven und Wasservögel füttern
Floridsdorf erstickt im Dreck inclusive Ratten, Mäuse Ratten!

Was haben diese Menschen im Kopf die Krähen, Tauben, Möven und Wasservögel füttern? Gehirn kann es vermutlich nicht sein! Manche Erwachsene machen es sogar vor den Kindern obwohl es verboten ist! Tolle erziehung! Wo sind die Waste Watcher oder Die MA 45 Magistatsabteilung Wiener Gewässer. (Wasserverunreinigung) Warum unterenimmt unser Bezirksvorsteher oder Bürgermeister nichts dagegen. Das geht schon seit vielen Jahren so! Verstoß gegen das Reinhaltegesetz! Diese Menschen sollten zur Strafe,...

Das Siegreiche Team der WKG Nord Wien/Hercules.

Foto: Conny Högg
3

Gewichtheben Nationalliga
Floridsdorfer WKG Nord Wien/Hercules überzeugte mit 4:0 Auswärtssieg

Nach zehn wieder ist wieder ein Wiener Klub mit der WKG Nord Wien/Hercules in der ÖGV-Nationalliga am Start. Die letzten Jahre war der AK Nord Wien in der Teamliga Wien/NÖ am Start. Mit einem klaren 4:0 Auswärtssieg (1552,84 zu 1391,49) in Wels gegen die WKG Wels/Buchkirchen setzten die Wiener schon in Runde eins ein klares Zeichen. Bester Heber der Wiener wurde der Staatsmeister von 2024 in der 102 kg Klasse Matthias Perik mit 284 kg (134 kg Reißen - 150 kg Stoßen) im Zweikampf da waren...

7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Pure Tischtennis-Leidenschaft beim 2. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 – mitreißende Matches und begeisterte Spielerinnen und Spieler! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Floridsdorf
Legendär - der 2. Wiener Tischtennis Cup 2025 im Bezirk

Wiener Tischtennis Cup 2025: Ein voller Erfolg - und die Serie geht weiter!Floridsdorf, 15. März 2025 – Der Wiener Tischtennis Cup entwickelt sich zur erfolgreichsten Turnierserie der Stadt. Auch das zweite Event, ausgetragen in der Tischtennis Hobby Wien - Tischtennis Halle in Floridsdorf, entfachte erneut große Begeisterung. Mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier restlos ausgebucht – eine besondere Herausforderung für die Veranstalter, die niemanden abweisen wollten. Um allen...

In Floridsdorf hat sich bereits ein Team gebildet, das mit Begeisterung Tischtennis spielt. Hier wird „Floridsdorfer für Floridsdorfer“ aktiv zelebriert – eine großartige Gelegenheit, sich zu bewegen, zu vernetzen und den Sport gemeinsam zu genießen. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer!

Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer: Ein Sport für die Gesundheit und mehrTischtennis ist mehr als nur ein spannendes Spiel – es trägt maßgeblich zur allgemeinen Gesundheit bei. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass dieser Sport nicht nur die körperliche Fitness fördert, sondern auch das Gehirn anregt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Besonders hervorzuheben ist, dass Tischtennis eine ideale Möglichkeit für Anfänger, fortgeschrittene Spieler und auch für Menschen im...

Foto: Foto: Karim Zataar, Stefan Fazekas
2

Johann Strauss – Marko Simsa
KINDERTHEATER: Walzerschritt und Polkahit

https://www.das-hufnagl.at/event/06-04-2025-walzerschritt-und-polkahit-johann-strauss-fuer-kinder-marko-simsa/ Sonntag, 6. April 2025  Zeit: 11:00 - 12:00 Ticket: 10,00 € Freie Sitzplatzwahl Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss-Sohn Ein Konzert unter Donner und Blitz mit Tritsch-Tratsch an der schönen blauen Donau für Kinder ab 4 Alles dreht sich hier um die schwungvolle Musik des berühmten Walzer- und Polkakönigs Johann Strauß-Sohn, seiner Brüder und seines Vaters. Und da kann sich das junge...

4

Landeswettbewerb "prima la musica" 2025
Zweimal Gold, Erster Preis für Adam Benold (14)

Zweimal erster Preis Gold für Adam Benold (14) beim "prima la musica" Landeswettbewerb in Wien. Prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik. Der Wiener Landeswettbewerb fand heuer vom 14. Februar bis 2. März statt. Adam Benold erspielte in der Kategorie III Plus (MusikschülerInnen von 14–16 Jahren) sowohl mit der Blockflöte als auch mit der Klarinette den 1. Preis, Gold und qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Mit seinem...

1. Tischtennis Faschingsparty in Wien Floridsdorf beim Verein - Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 7

1.Tischtennis Faschingsparty in Wien
Vielfalt an der Tischtennisplatte

Bunte Kostüme und rasante Ballwechsel: Die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien Am 1. März 2025 wurde die Halle des Wiener Tischtennis Vereins Tischtennis Hobby Wien zur Bühne für ein besonderes Event: die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien. Im Mittelpunkt standen der Sport und der gemeinsame Spaß, untermalt von Geschicklichkeitsspielen, Talentproben und unterhaltsamer Musik. Ein besonderes Highlight war der neue Tischtennis-Trainer "Charlie", der mit seiner Tischtennis Vielfalt für...

Achtsamkeitstraining für Frauen
Dein Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur

https://www.das-hufnagl.at/13-03-2025-achtsamkeitstraining-fuer-frauen-als-weg-zur-selbstbestimmung-und-im-einklang-mit-der-natur/ Termin: Donnerstag, 13.03.2025 Zeit: 16h30 - 19h00 Kosten: € 35,- Anmeldung: evelyn.trenner.moser@gmail.com Achtsamkeitstraining für Frauen als Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur Workshopleiterin: Mag. Eveline Trenner-Moser – diplomierte Achtsamkeitstrainerin und Mediatorin Referentin: Mag. Christa Österreicher – Trainerin für...

13 Teams aus 7 Wiener Bezirken - die Wiener Tischtennis BezirksLIGA | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Wiener Tischtennis BezirksLIGA
Ein Tischtennis Feuerwerk beim 2. Event

Großes Tischtennis-Feuerwerk bei der Wiener BezirksLIGAAm 22. Februar 2025 fand bereits zum zweiten Mal ein spannendes Event der Wiener Tischtennis BezirksLIGA in der Halle des Vereins Tischtennis Hobby Wien statt. Ziel war es, möglichst viele Bezirke Wiens und deren Tischtennis Spielerinnen und Spieler zu aktivieren, um zahlreiche Begegnungen zu absolvieren. Dabei bot sich auch die Möglichkeit, mit mehreren Teams pro Bezirk anzutreten und so noch mehr Spielerinnen und Spieler einzubinden. An...

Jakob Maislinger (AK Nord Wien) mit 122 kg im Reißen

Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Floridsdorfer wieder in der Nationalliga

Der Klub aus Floridsdorf der AK Nord Wien in einer Wettkampfgemeinschaft mit Hercules Leopoldstadt ist  nach 10 Jahren Teamliga Wien/Niederösterreich wieder zurück in der ÖGV - Nationalliga.  Der erste Nationalliga Wettkampf findet am 22. März in Wels gegen die dortige WKG Wels/Buchkirchen statt. Dabei sind  die Wiener als die logischen Favoriten anzusehen. Am 19. April kommt es dann vor heimischer Kulisse in der Dominik Hoffmann Halle um 18 Uhr zum Schlagerkampf gegen den Titelverteidiger der...

3

Marko Simsa
Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers

https://www.das-hufnagl.at/event/13-03-2025-900-filipp-frosch-und-das-geheimnis-des-wassers-marko-simsa/ Do., 13.03.2025 Zeit: 9:00 Filipp Frosch und das Geheimnis des Wassers  Marko Simsa Ticket:5,00 €, freie Sitzplatzwahl Eine Geschichte über den Kreislauf des Wassers von Marko Simsa mit viel Musik von Georg Graf & Peter Rosmanith für Menschen ab 4 Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers – er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den...

3

Floridsdorf feiert Tradition und Moderne
120 Jahre Bezirk Floridsdorf

120 Jahre Bezirk Floridsdorf https://www.das-hufnagl.at/event/11-04-2025-1800-120-jahre-bezirk-floridsdorf-wein-trifft-klang-floridsdorf-feiert-tradition-und-moderne/ Fr., 11.04.2025 Einlass 17:00, Beginn 18:00 Uhr  Ort: das Hufnagl 1210 Wien, Gerasdorferstraße 61 Wein trifft Klang – Floridsdorf feiert Tradition und Moderne Bei diesem Musik- und Weinfest werden wir die kulturellen, architektonischen und kulinarischen Schätze Floridsdorfs hervorheben und generationsübergreifend ein lebendiges...

Eine Halle die wartet um bespielt zu werden! Die Tischtennis Hobby Wien - Halle in Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Tischtennis Hobby Wien - Halle
Eine Halle für alle Spielbegeisterten!

Ein Treffpunkt für alle -Tischtennis ohne Grenzen in WienSeit November 2024 gibt es für alle Tischtennis-Begeisterten in Wien eine neue Anlaufstelle: die Tischtennis Hobby Wien - Halle. Hier haben Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, in einer offenen und freundlichen Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und ihrem Lieblingssport nachzugehen. Dabei bietet die Halle weit mehr als nur Gelegenheit zum freien Spiel: Von Kennenlern-Treffen bis hin zu großen Veranstaltungen wie dem Wiener...

3

Lesung mit Musik – Eveline Trenner-Moser
Briefe meines Großvaters

https://www.das-hufnagl.at/event/25-04-2025-1900-briefe-meines-grossvaters-lesung-mit-musik-eveline-trenner-moser/ Freitag, 25. April 2025; 19:00 - 21:00 Ticket: 22,00 € Kategorien: Event, Lesung, Musik Beschreibung Die Briefe des Widerstandskämpfers Johann Obst, aus den verschiedensten Gefangenenlagern, an seine Familie, werden im Rahmen einer Lesung von seiner Enkelin Eveline Trenner-Moser vorgetragen. Dabei wird die Lebensgeschichte des Großvaters mit Familienanekdoten, die die Enkelin zum...

1

Natur im Garten Tipp
Frühbeet, warme Füße für Junggemüse

Frühbeet – Vorsprung im Gemüsegarten   Die Anbauzeiten im Gemüsegarten verändern sich. Manches Gemüse kann teils früher und auch länger im Jahr angebaut und geerntet werden. Mit Hilfe eines Frühbeets lässt sich ein zusätzlicher Vorsprung beim Gemüseanbau gewinnen. Der noch winterfeuchte Boden bietet außerdem günstige Keim- und Wachstumsbedingungen. Ein Frühbeet kann aus Holzbrettern und alten Fenstern einfach selbst gebaut werden. Auch Hochbeete lassen sich mit Fenstern abgedeckt oder passenden...

13. Februar Floridsdorfer Festkonzert
13. Februar Floridsdorfer Festkonzert

13. Februar um 19.00 Mautner Schlössl, Prager Str. 33, 1210 Wien Der Name der Komponistin, die in Floridsdorf ansässig war ist heute nur noch Experten bekannt. Sie war  in den 1910er- und 1920er-Jahren Teil des musikalischen Lebens von Wien. Als Komponistin hatte sie es in der männlich dominierten Musikwelt dieser Zeit sicher schwer. Als Frau, die wahrscheinlich Frauen liebte, war ihre persönliche Lebenssituation doppelt prekär. Über ihr privates Leben ist nur wenig bekannt und ihr...

Natur im Gartentipp
Valentinstag - blumige Geschenkideen mit dem umweltfreundlichen Plus

Valentinstag – Mit Herz für die Umwelt Der Tag der Liebe, der Valentinstag am 14. Februar, steht vor der Türe. Die Natur ist hierzulande noch im Ruhestadium. Blühende Schnittblumen finden jetzt nur über weite Transportwege den Weg zu uns nach Hause. Im Zeichen der Liebe und mit Herz für die Umwelt finden sich auch zahlreiche andere blumige Geschenkmöglichkeiten. Zarte Blüten schlummern z.B. schon vor unserer Haustüre in Form von Knospen und können zu Hause zum Blühen gebracht werden. Wer gerne...

2

Klassik Cool: Kindertheater
Der Karneval der Tiere

https://www.das-hufnagl.at/event/13-02-2025-900-klassik-cool-der-karneval-der-tiere/ Der Karneval der Tiere Do., 13.02.2025; 9h00-9h45 und 10h30 - 11h15 Ticket: €5,00 Kulturverein grossundklein, große Musik für kleine Entdecker:innen Mitmachkonzert für Kinder ab 3 Jahren Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall machen? Genau! Es ist Karneval! Die berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere...

Ein gemütlicher Nachmittag mit spannendem Tischtennis und gutem Kaffee – so lässt sich die Atmosphäre im Grätzel Zentrum Floridsdorf am besten beschreiben. In geselliger Runde wurde nicht nur der Schläger geschwungen, sondern auch gelacht, geplaudert und die Freude am gemeinsamen Spiel geteilt. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup Finalist gab Tipps

Tischtennis verbindet - Ein sportlicher Nachmittag im Grätzel Zentrum FloridsdorfNoch am Wochenende spielte er im Finale des Wiener Tischtennis Cup – und schon am Dienstag, dem 4. Februar 2025, stand die nächste sportliche Idee an - Gemeinsam mit anderen Spielern vom vergangenen Wochenende und dem Wohnpartner Floridsdorf Tischtennis für alle erlebbar zu machen. Das Event - Kostenlos Tischtennis spielen im Grätzel Zentrum Floridsdorf, Ruthnergasse lockte zahlreiche Tischtennis-Begeisterte aus...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
1 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.