Floridsdorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Ein gemütlicher Nachmittag mit spannendem Tischtennis und gutem Kaffee – so lässt sich die Atmosphäre im Grätzel Zentrum Floridsdorf am besten beschreiben. In geselliger Runde wurde nicht nur der Schläger geschwungen, sondern auch gelacht, geplaudert und die Freude am gemeinsamen Spiel geteilt. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup Finalist gab Tipps

Tischtennis verbindet - Ein sportlicher Nachmittag im Grätzel Zentrum FloridsdorfNoch am Wochenende spielte er im Finale des Wiener Tischtennis Cup – und schon am Dienstag, dem 4. Februar 2025, stand die nächste sportliche Idee an - Gemeinsam mit anderen Spielern vom vergangenen Wochenende und dem Wohnpartner Floridsdorf Tischtennis für alle erlebbar zu machen. Das Event - Kostenlos Tischtennis spielen im Grätzel Zentrum Floridsdorf, Ruthnergasse lockte zahlreiche Tischtennis-Begeisterte aus...

2

Eva Maria Marold
Leider AUSVERKAUFT: Radikal Inkonsequent

https://www.das-hufnagl.at/event/04-04-2025-1900-radikal-inkonsequent-eva-maria-marold-kabarett/ Fr., 4. April 2025; 19:00 - 21:30 Ticket: 27,00 € Eva Maria Marold: Kabarett Es wird musiziert und lamentiert, es wird gelacht und nachgedacht – es geht um Liebe und den Tod und bei zu wenig Sauerstoff um Atemnot. Es geht um Glück und um die Männer, um Schurken und um Unschuldslämmer. Eva singt laut, hoch und mit viel Herz, dazwischen macht sie den einen oder anderen Scherz. Der Titel ist Programm:...

3

Gypsy Swing with a French Twist
Belle Affaire

https://www.das-hufnagl.at/event/21-03-2025-gypsy-swing-with-a-french-twist-belle-affaire/ Fr., 21. März 2025; 19:00 - 21:30 Ticket: 25,00 € Belle Affaire schafft aus unterschiedlichen Einflüssen und musikalischen Vorlieben der einzelnen Musiker:innen einen persönlichen, akustischen Stil aus Gypsy Swing, Jazz und Nouvelle Chanson. Paulas klare und feine Stimme wechselt sich mit dem virtuosen Gitarrenspiel ab, zusammen mit der Klarinette und dem swingenden Fundament des Basses ergibt sich Gypsy...

2

Portraittheater Anita Zieher - FRAUENTAG
Margarethe Ottillinger

https://www.das-hufnagl.at/event/08-03-2025-1900-margarethe-ottillinger-portraittheater-anita-zieher/ FR., 8. März 2025; 19:00 - 21:30 TICKET: 25,00 € Eine Frau als Vorstandsdirektorin – was auch heute noch eine Seltenheit ist, war es erst recht in den 1950er Jahren. Margarethe Ottillinger (1919 – 1992) war eine Pionierin der österreichischen Wirtschaftsgeschichte und zeitweise eine der mächtigsten Personen in der österreichischen Wirtschaft: Bereits 1956 wurde sie als einzige Frau in den...

Der Wiener Tischtennis Cup zeigt wie ein Sport die Menschen verbinden kann. Foto by R.Lendl im Auftrag vom Verein Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Wiener Tischtennis Cup 2025
Einzigartiger Auftakt in Wien Floridsdorf

Wiener Tischtennis Cup 2025 startet mit spannendem Auftakt-Event in Floridsdorf Das erste Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 fand in einer topmodernen, barrierefreien Tischtennishalle in Floridsdorf statt – und war ein voller Erfolg. Bereits 14 Tage vor Turnierbeginn waren alle 32 Startplätze vergeben. Die Veranstalter vom Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien raten allen Tischtennis-Begeisterten, sich frühzeitig für das nächste Event im März 2025 anzumelden. Spektakuläre...

11 6 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Jänner 2025

Viele werden sich freuen, dass der Jänner rasch vorübergegangen ist und wir mit dem Februar einen Schritt näher in Richtung Frühling gekommen sind. Zeit um den Jänner noch einmal optisch revue passieren zu lassen. Kalt, unfreundlich und trist – so präsentierte sich der Jänner im neuen Jahr. Eindrücke davon gab es viele. Eine Auswahl davon haben wir in den Schnappschüssen den Monats zusammengetragen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Peter Markl, Karl...

1

Natur im Garten Tipp
Gemüseraritäten, die versprechen, den Gaumen zu verwöhnen

Lust auf Neues im Gemüsegarten?   Alle Jahre wieder tüfteln wir Gartenfans, welche Köstlichkeiten am Balkongarten oder im Gemüsebeet angebaut werden sollen. Neben den klassischen Lieblingen bieten allerlei interessante Gemüseraritäten Neues für den Gaumen. Die Saison hat sich mittlerweile deutlich verlängert, die Anbaubedingungen hinsichtlich Temperatur und Niederschlag verändern sich. Erweitern Sie Ihr Sortiment an Altbewährtem und probieren Sie neue Gemüsesorten bzw. -arten aus. Der...

Julia Nermuth begrüßt alle Tischtennis Begeisterten zum Tischtennis spielen im GrätzelZentrum Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Kostenloses Tischtennis in Floridsdorf
Wohnpartner Floridsdorf lud ein

Tischtennis-Fieber in Floridsdorf - Erster Treff im Grätzelzentrum ein voller ErfolgAm 21. Jänner 2025, verwandelte sich das Grätzelzentrum in der Ruthnergasse in Floridsdorf zum Hotspot für alle Tischtennis Begeisterten. Unter der herzlichen Leitung von Frau Julia Nermuth aus dem Team von Wohnpartner Wien Floridsdorf kamen zahlreiche Spieler zusammen, um gemeinsam den kleinen Plastikball über die Platte zu jagen – und das völlig kostenlos. Die einladende Atmosphäre und die Gastfreundschaft vor...

Video 4

Wiener BezirksLIGA Premiere
Tischtennis verbindet Bezirke und Menschen

1. Wiener Tischtennis BezirksLIGA Event: Ein einzigartiger sportlicher Auftakt für Wien Am 18. Jänner 2025 fand in der Halle des Wiener Tischtennis Vereins – Tischtennis Hobby Wien in Wien Floridsdorf – das erste Event der neu gegründeten Wiener Tischtennis BezirksLIGA statt. Diese Liga hebt sich von allen anderen Mannschaftsbewerben in Wien durch ein einzigartiges Konzept ab: Die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler vertreten ihren eigenen Bezirk und bringen so sportliche Identität direkt an...

Birgit Denk Trio
AUSVERKAUFT! Des muss wohl Liebe sein

VALENTINSTAG https://www.das-hufnagl.at/event/14-02-2025-1900-des-muss-wohl-liebe-sein-birgit-denk-trio/ Freitag: 14.02.2025  Beginn: 19h - 21h Ticket: € 25,00 Die Geschichte von Dorli und Joe – ein Liebesdrama in 2 Akten Kein reines Konzert, kein reines Kabarett, Birgit Denk und ihre Kollegen legen ihr erstes Musikkabarett vor. Dorli, die beste Freundin von Birgit verliebt sich in Joe. So haben die Menschen in den Achtziger Jahren geheißen, oder sich genannt. Wir erinnern uns anhand der...

2

Miteinander dem Vergessen begegnen
Café Zeitreise

https://www.das-hufnagl.at/termine/ Angebot zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. Café Zeitreise ist eine Veranstaltung in der Zusammenarbeit von Caritas und "Gemeinsam Stärker". In dem Café der Caritas können Leute, die sich nicht mehr so gut erinnern, eine Zeitreise durchleben. Angehörige können sich untereinander unterhalten und austauschen. Gleichzeitig findet ein Aktivprogramm für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz statt. Unentgeltlich,...

3

Das Hufnagl
Grätzl Café am Montag, 7.April 25 mit Bezirksvorsteher G. Papai

Unser Grätzl-Café https://www.das-hufnagl.at/ Wir laden ganz herzlich zum monatlichen Grätzl-Café ein – zum Plaudern, miteinander Austauschen und einen gemütlichen Nachmittag zusammen zu verbringen! Freuen uns auf Ihren Besuch! Grätzl-Café findet immer am ersten Montag im Monat ab 15:00 Uhr statt. Unentgeltlich, freiwillige Spende für Kaffee & Kuchen Alle Termine bis Jahresende 2025 zum Vormerken: Mo., 07.04.25 Dieses Mal besucht uns Bezirksvorsteher Georg Papai von 16h30 bis 17h30 Mo.,...

Tischtennis Spaß in ganz Wien aber jetzt noch mehr im Grätzel Zentrum vom Wohnpartner Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis verbindet
Neues Angebot im Grätzelzentrum Floridsdorf

Tischtennis in deinem Grätzel - Gemeinsam spielen, Spaß haben und neue Menschen treffen! Wer hat nicht schon einmal in seiner Schulzeit den Schläger geschwungen, bei einem Familientreffen, im Urlaub oder mit Freunden im Park an der Tischtennisplatte gestanden? Diese Sportart, die uns irgendwann alle berührt hat, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß! Seit der herausfordernden Zeit im Jahr 2020 erlebt Tischtennis in Wien und Europa eine neue Dynamik. Nicht als kurzlebiger Trend,...

Natur im Garten Tipp
Obstschnitt, Winter - oder Sommerschnitt

Obstschnitt im Winter   Der Winterschnitt bietet den Vorteil besserer Übersicht als der Sommerschnitt im vollbelaubten Zustand. Bei robusten Kernobst- und Zwetschgenbäumen kann man im Jänner starten, wenn sie allmählich beginnen, aus der Winterruhe zu erwachen, bei kälteempfindlichem Steinobst wartet man besser auf den Frühling und eine trockene, milde Phase. Sobald die Bäume ihren Saftstrom wieder bis in alle Triebspitzen schicken, können sie generell ihre Schnittwunden besser versorgen. Und...

ein teil der spendenmauer - verteilung!
3

Sammlung bei Robin Hood's Arche abgeschlossen!
"Eine Lebensmittel-Spendenmauer" für Bedürftige!

"Eine Lebensmittel-Spendenmauer" !große spendenbereitschaft der florisdorfer/innen bei robin hood's arche !! viele menschen in österreich seien von armut betroffen und besonders in der kalten jahreszeit trifft dies viele umso härter, da die grundkosten für wohnen und heizen immer höher werden. alle jahre wieder gibt es einen aufruf bei robin hood's arche für eine spendenaktion von lebensmittel für bedürftge und wohnungslose menschen. viele florisdorfer*innen kamen den aufruf von robin nach, um...

Spieler*innen aus Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Mariahilf, Favoriten und noch viele mehr sind bei unseren Events vertreten. Tischtennis macht Spaß! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Neuer Tischtennis Hotspot in Wien
Tischtennis mit Vielfalt + Inklusion

Neuer Tischtennis-Treff in Floridsdorf: Tischtennis Spaß mit Vielfalt & Inklusion im Mittelpunkt An alle Tischtennis-Begeisterten in Wien aufgepasst! Wien Floridsdorf hat einen neuen Treffpunkt für alle Fans des schnellen Ballsports: eine moderne, barrierefreie Tischtennis-Halle, die keine Wünsche offen lässt. Leicht erreichbar und ausgestattet mit Top-Tischtennisplatten, wird dieser Ort garantiert zum neuen Lieblingsplatz für Tischtennis-Enthusiasten. Besonders hervorzuheben: Einige der...

Der Musikverein Leopoldau heute mit Kapellmeister Wolfgang Bergauer. | Foto: Gregor Pohl
2

Blasmusik in Floridsdorf
Rückblick auf 75 Jahre Musikverein Leopoldau

Rückblick auf das Jubiläumsjahr: 75 Jahre Musikverein Leopoldau Im Jahr 2024 feierte der Musikverein Leopoldau sein 75-jähriges Bestehen und wurde in diesem Jahr von MeinBezirk.at zum beliebtesten Blasorchester Wiens gewählt. Dieses besondere Jubiläum spiegelt die langjährige Verbundenheit des Vereins mit der Gemeinde und die hohe Wertschätzung wider, die er in der Region genießt. Ein Höhepunkt des Jahres war das traditionelle Sommerfest, das seit 1965 veranstaltet wird. Diese Veranstaltung...

2 1 2

Event / Präsentation / Ausstellung
Der Planet Mars - Mythos und Forschung

Der Mars ist derzeit wieder in Erdnähe! Aus diesem Anlass präsentiere ich demnächst meine Marsforschungen. Zum Motto: Alles über den Mars! Von den Mythen bis zu den neuesten Forschungsergebnissen mit den Raumsonden. Eine einzigartige Veranstaltung mit Lichtbildern, Videos und Exponaten zum Mars. Nicht zuletzt mein Modell vom "Marsgesicht" von 1978! Als einer der bekanntesten und umfangreichsten Marsforscher Europas seit vielen Jahren, kann ich einiges bieten, dass man nicht versäumen sollte....

artist aus floridsdorf mit neuer art
robin der künstler, ein kunst highlite 2024

artist robin der künstler aus floridsdorf präsentierte in der sektmanufaktur kunst einmal anders. sein steckenpferd ist der nationalpark donauauen so fertigte er ein kunstgemälde in seinem erfundenen stil des "neofließ realismus" jedoch in einer erweiterten kunstform. nach längeren tests wurde erstmals ein gemälde mit beimengung von sektflüssigkeit aus der sektmanufaktur INFÜHR gefertigt. so setzte man eine vernissage der neuen kunstrichtung an. im oktober kamen an die 200 gäste um die...

4

Konzert "Klassik im Volkston"

Das heutige Konzert "Klassik im Volkston" im Bezirksmuseum Floridsdorf war ein schönes Erlebnis. Die Musiker harmonierten miteinander, die Stücke waren überwiegend beschwingt und positiv.  In der Pause wurde vom Bezirksmuseum ein kleines Buffet gestellt, was eine nette Geste war. Insgesamt ein schöner Abend mit musikalischen Highlights.

1

Gartentipp von Natur im Garten Wien
Misteln, glücksbringende Schmarotzer, richtig oder falsch?

Misteln – Die etwas anderen Pflanzen   Die Laubbäume haben längst ihre Blätter abgeworfen. Die Misteln hingegen fallen in der Winterzeit als grüne Kugeln in den Baumkronen auf. Mistelzweige werden mittlerweile auch hierzulande als glücksbringende Weihnachtsdeko aufgehängt. Vom Glück geküsst fühlen sich die Wirtsbäume der Misteln wohl jedoch nicht. Als sogenannte Halbschmarotzer bedienen sie sich über die Versorgungsbahnen ihrer Wirtsbäume, wie etwa Apfelbäumen. Mit ihren eigenen, grünen...

2

Ein Mitmach-Konzert mit dem Duo BLUATSCHINK
Unsere Zauberwesen

https://www.das-hufnagl.at/event/26-01-2025-1100-unsere-zauberwesen-ein-mitmach-konzert-mit-dem-duo-bluatschink-margit-und-toni-knittel/ Ein Mitmach-Konzert mit dem Duo BLUATSCHINK – Margit und Toni Knittel Sonntag, 26.01.2025 11:00 Preis: 10,00 € - freie Platzwahl Für kleine und große Faschings-Zauberwesen ab 3Jahren! Es ist Faschingszeit und wir freuen uns an diesem Familiensonntag über viele kleine und große Gäste verkleidet als Zauberwesen! Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech,...

2

Heiliger Nikolaus
Am 6. Dezember feiern wir den Heiligen Nikolaus

Am 6. Dezember feiern wir den Heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra war, eine antike Region in Lykien, in Kleinasien, die heute Demre heißt und in der Türkei liegt. Nikolaus ist für verschiedene Bräuche bekannt, unter anderem als der, der den Kindern  Geschenke bringt. Seit dem 19. Jahrhundert wird er vor allem in Amerika mit dem Weihnachtsmann gleichgesetzt, der dort Santa Claus heißt. Auch er bringt den Kindern, aber auch den Erwachsenen, Geschenke, die allerdings...

2

Duo BLUATSCHINK
Restkarten: DIE/DER SCHÖNE und das BIEST

https://www.das-hufnagl.at/event/25-01-2025-1900-die-der-schoene-und-das-biest/ Samstag 25.01.2025 19:00 - 21:30 Preis: € 26,00 Kategorien: Event, Kabarett, Musik Musikkabarett mit dem Duo BLUATSCHINK – Margit und Toni Knittel Wenn das Geblödel zwischen den Songs länger ist als der Song – dann ist wahrscheinlich BLUATSCHINK auf der Bühne! Margit und Toni Knittel sind seit über 30 Jahren ein Paar. Die großen Hits wie “Funka fliaga” oder “I han di gera” erzählen auf schwung- und humorvolle Art...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.