Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Anzeige
2

Wie funktioniert die Tattooentfernung mit Laser eigentlich?

Beim Tätowieren werden Farbpigmente in die Haut eingebracht, die vom Körper als Fremdkörper erkannt und deshalb nach einiger Zeit von Kollagenfasern umschlossen werden und die wir uns als Konglomerat von kleinen Kügelchen vorstellen können. Diese abgekapselten Farbpigmente werden vom körpereigenen Abwehrsystem nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen, bzw. können wegen ihrer Größe nicht abgebaut werden. Dadurch erhält man eine permanente Tätowierung. Bei der Tattooentfernung mit Laser werden...

Aspanger Ärztin ist umgezogen

Die Aspanger Allgemeinmedizinerin Dr. Martina Dvorak übersiedelte in die Räumlichkeiten des Roten Kreuzes. Bei der Eröffnungsfeier stellte sich neben Bgm. Doris Faustmann auch Rot Kreuz-Landesvize Sepp Schmoll als Gäste ein.

Doktor Friedrich Zöchmann, Ordinationshelferin Sandra Helpersdorfer, Doktor Bernhard Zöchmann, Bürgermeister Gottfried Eidler, Andreas Zöchmann und Vizebürgermeisterin Maria Kogler. | Foto: Gemeinde

Arztwechsel in Neuhofen

Nach 37 Jahren Tätigkeit als Arzt für Allgemeinmedizin mit Hausapotheke legte Dr. Friedrich Zöchmann seine beruflichen Aufgaben in jüngere Hände. Sein Nachfolger als Kassenvertragsarzt ist sein ältester Sohn Dr. Bernhard Zöchmann. Er ist Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Friedrich Zöchmann möchte sich als Arzt für Allgemeinmedizin und Gemeindearzt zur Ruhe setzen.  Er wird seinen Sohnauch weiterhin in der Praxis unterstützen und im Bedarfsfall...

Vertragsunterzeichnung: Anneliese Seifried und Bürgermeister Albert Ortig | Foto: Stadtgemeinde
1

Ried hat neue Gemeindeärztin

RIED. Mehr als zehn Jahre nach der Pensionierung von Fritz Sengmüller als Gemeindearzt konnte die Stadtgemeinde Ried nun eine Gemeindeärztin unter Vertrag nehmen. Anneliese Seifried eröffnet mit 1. April 2015 ihre Ordination am Kirchenplatz 2. Die Ärztin für Allgemeinmedizin steht Patienten aller Kassen zur Verfügung. „Als Bürgermeister ist mir die optimale medizinische Versorgung aller Rieder Bewohner ein großes Anliegen. Zudem kann die Stadtgemeinde Frau Seifried als medizinische...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nach drei Monaten gemeinsamer Ordination übergibt Gert Moser (links) seine Eberauer Arztpraxis an Fritz Klement.
2

Gesunde Übergabe: Arztpraxen nahtlos weitergeführt

Das neue Übernahmemodell klappt. Das zeigen die Beispiele Eberau und Stegersbach. Wenn der Eberauer Gemeindearzt Gert Moser mit 1. April in Pension geht, übergibt er seine Ordination mit gutem Gefühl an seinen Nachfolger. Denn Fritz Klement hat die Praxis mit ihm gemeinsam in den letzten drei Monaten geführt. Ganz offiziell und mit Okay der Ärztekammer. Modell "Übergabepraxis" Dieses Modell der "Übergabepraxis" ist im Burgenland relativ neu. "Die drei Monate haben uns beiden und den Patienten...

Rot Kreuz-Bezirkskommandant Walter Grashofer, Dr. Martina Dvorak und Notfallsanitäter Manuel Zöger freuen sich auf die Ordinationseröffnung.
1 2

Beim Roten Kreuz Aspang entsteht Ärzte-Zentrum

ASPANG. Die Allgemeinmedizinerin Martina Dvorak eröffnet ihre neue Ordination im Rot Kreuz-Gebäude Aspang. Derzeit ist die künftige Arztpraxis noch eine Baustelle. Nach Abschluss der Arbeiten ist in der Wechselstraße 1a dann aber ein kleines "Ärztezentrum" beheimatet. Für Dvoraks Patienten ist vor allem von Vorteil, dass das Gebäude barrierefrei erreichbar ist. Zusätzlich werden hier künftig eine psychotherapeutische Behandlung sowie Massage und Elektrotherapie angeboten. Parallel bringt das...

André Drobez in der Ordination mit einem Modell eines Kniegelenkes
2

"Mehr in den eigenen Körper hineinhören"

André Drobez ist neuer Facharzt für Orthopädie in Spittal. Vorher war er als Landarzt tätig. SPITTAL (ven). Wer in Spittal eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk braucht, ist bei Orthopäde André Drobez in besten Händen. Der gebürtige Spittaler hat nun einmal in der Woche Ordination im Gesundheitszentrum. Spittaler Wurzeln Der Arzt, der in Villach wohnt, fand zurück zu seinen Spittaler Wurzeln. Über seine Entscheidung, als Wahlarzt zu praktizieren, sagt er folgendes: "Ich möchte gar keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Mooskirchen steht derzeit eine voll eingerichtete Ordination leer. | Foto: KK

400 Meter als Hindernis

Kuriose Situation in Mooskirchen. Im Juli des Vorjahrs verstarb der beliebte praktische Arzt Gustav Schwarz, der 13 Jahre lang eine Ordination mit Hausapotheke im Zentrum von Mooskirchen führte und zusätzlich Hausbesuche für seine Patienten machte. Als Zwischenlösung wurde die Ordination bis Jahresende von einem jungen Arzt bestens betreut. Seit 1. Jänner 2015 steht in Mooskirchen diese voll eingerichtete Ordination leer. Die Stelle des neuen Kassenarztes wurde bereits an Oliver Walsberger...

20

Lasertherapie in der neuen Ordnination von Dr. med. Heike Weissensteiner in Weiz

Frau Dr. med. Heike Weissensteiner, Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt auf Laserbehandlungen hat im Ärztezentrum im Erdgeschoß in der Marburger Straße 29 in Weiz eine neue Ordination eröffnet. Dr. med. Weissensteiner arbeitet mit einem erstklassigem Hochleistungslaser, der viele kosmetische Indikationen effizient und schmerzarm behandelt. Zum Einsatzgebiet zählen Behandlungen von Besenreiser, Rötungen, erweiterte Äderchen im Gesichtsbereich und andere Gefäßerkrankungen. Weiters können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Der Gemeindevorstand mit dem Ordinationsteam Annemarie Wolf, Claudia Reymann und Dr. Andreas Reymann mit Tochter Christina. | Foto: KK
1

Neuereröffnung der Arzt-Ordination in St. Josef

Dr. Andreas Reymann hat seine Ordination auf dem neuen Standort St. Josef 200, neben dem Landgasthaus-Mostschenke Neumann, eröffnet. Durch diese Standortwahl bleibt auch die ärztliche Hausapotheke erhalten. Damit ist die medizinische Versorgung für St. Josef und darüber hinaus weiterhin gesichert.

Foto: Illedits

Blumenstrauß zur Ordi-Eröffnung

EISENSTADT. Die Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Susanne Minarik-Szimak, lud zur Eröffnung ihrer neuen Ordination in die Eisenstädter Blumengasse. Auch SPÖ-Klubobmann Christian Illedits schaute vorbei und wünschte der Draßburgerin für ihre neue Ordination alles Gute. Im Rahmen der Eröffnung waren Werke der Fotografen Reinhard Gombas und Paul Szimak zu besichtigen.

Dr. Harald Breitfuß mit Gattin und Team
28

Modernste Ordination für Flachau

Fertigstellung nach nur 6 Monaten Bauzeit Flachau (ga). Nach nur 6 Monaten Renovierungsbauzeit und baulicher Erweiterung, mit einer Investitionshöhe von ca. € 350,000,--, wurde die Ärzteordination im Arzthaus in Flachau fertiggestellt. Diese Renovierung und Erweiterung war aus platz- und bautechnischen Gründen unbedingt notwendig geworden. Dem Architektenbüro Planwerk -Eben unter BM Ing. Viktor Breitfuß ist es gelungen die bestehenden Räumlichkeiten mit den neuen Ordinationsräumen hervorragend...

Neuer Facharzt im Medicent

Der Gesundheitsstandort Baden wird immer beliebter! Im Medicent Baden am Grundauerweg 15 eröffnete Dr. Bernd Kaiser, Facharzt für Radiologie seine Privatordination. Sein Fachgebiet sind MRT-Untersuchungen allgemein, sämtliche Indikationsstellungen aus den verschiedenen Fachrichtungen sowie Spezialisierung auf Herz-MRT. www.mip-kaiser.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Klemens Eibenberger, Melitta Niederreiter, Peter Niederreiter, Christine Riess, Helmut Krenn ,
Doris Fahrnberger-Schober,  Martin Kaiser, Andreas Krauter | Foto: LKH Waidhofen
1

Ein Augenarzt fürs Waidhofner Krankenhaus

Während der Umbauarbeiten des Landeskrankenhauses Waidhofen/Ybbs waren die Räumlichkeiten der Pflegedirektion im Schwesternheim des Klinikums untergebracht. Nach Abschluss der Bautätigkeiten und der Übersiedelung der Pflegedirektion und der Kaufmännischen Direktion in das Hauptgebäude stand nun eine Fläche zur Verfügung, für deren Nachnutzung eine für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung wichtige Lösung gefunden wurde. Bauarbeiten im vollem Gang Augenarzt Peter Niederreiter konnte gewonnen...

Arzthaus per Handschlag versprochen: Bürgermeister Franz Pirkner und der Sulzer Arzt Michael Süssenbacher.

Die unendliche Geschichte um das Arzthaus in Sulz

SULZ. Es wird zwar nur eine Fertigteil- oder Container-Praxis, doch die will gut geplant sein. Jahrelang. Die Sulzer sind bereits in Sorge, ob ihr junger, fröhlicher Arzt noch lange bleibt. Michael Süssenbacher wurde vor eineinhalb Jahren - als er die Praxis eröffnete - ein neues Arzthaus versprochen. Gebaut wurde es bisher nicht. Mittlerweile schaltete sich die Amtsärztin ein, denn die Hygienevorschriften werden im alten, baufälligen Haus nicht erfüllt und die Genehmigung ist befristet....

Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel besuchten Petra Schrey. | Foto: Langwieser

Waidhofen: Neue Ärztin für die Turmstadt

Bürgermeister Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel statteten anlässlich der Eröffnung der neuen Ordination Petra Schrey einen Besuch ab. Die Ärztin für Allgemeinmedizin hat die Ordination von Karl Aschauer übernommen. Das ehemalige Geschäftslokal in der Pocksteinerstraße wurde komplett renoviert und die Räumlichkeiten adaptiert.

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der dieser hochwertigen Berufsausbildung. Mehr Infos finden Sie auf www.bfinoe.at Wann: 24.09.2014 18:00:00 Wo: BFI , Schulring 21, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Foto: WKNÖ

Kathrin Winkler präsentiert neue Geschäftsräume und Ordination


NEUNKIRCHEN (WKNÖ). Die herzlichsten Glückwünsche zur Eröffnung ihrer Ordination für Klinische und Gesundheitspsychologie und des neu adaptierten und modernst eingerichteten Fachinstitutes für Kosmetik, Fußpflege, Maniküre und Massage gab es für die engagierte Unternehmerin Kathrin Winkler von den zahlreichen Gästen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Für die Wirtschaftskammer Niederösterreich Bezirksstelle Neunkirchen stellten sich in der Herrengasse 2 Johann Ungersböck und die...

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der dieser hochwertigen Berufsausbildung. Um Anmeldung wird gebeten! Wann: 04.09.2014 18:00:00 Wo: BFI Bildungs- und Kompetenzzentrum , Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

7

Mag. Kathrin Winkler lud zur Eröffnungsfeier Ihrer neuen Ordination und Übernahme des Kosmetik Studios ein!

Bei der Eröffnungsfeier war auch NR Johann Hechtl, der in seiner Rede das Engagement und Angebot von Magistra Kathrin Winkler im Bereich der Gesundheitspsychologie lobte und ihr alles Gute für die Zukunft wünschte. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren auch LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Herbert Osterbauer, StRin Ilse Steiner, SPÖ Parteiobmann Umweltgemeinderat Johann Mayerhofer, die Gemeinderätinnen Christa Wallner und Patrizia Fally. Wo: Herrengasse, Herrengasse, 2620 Neunkirchen auf Karte...

Bereitschaftsdienst: Bojan Vucic, Claudia Schöninger mit ihrem Ordinationskollegen, dem Neurologen Alexander Holl. | Foto: Medipoint
2

Medizinische Hilfe in Gratkorn

Dank Claudia Schöninger und Bojan Vucic wird auch in der Nacht versorgt. "Wir decken schon seit einem Jahr die Wochentags-Nachtbereitschaften ab, nur weiß das in Gratkorn niemand", ist die praktische Ärztin Claudia Schöninger enttäuscht. "Die Gemeinde ist uns da keine Hilfe, sie veröffentlichte nicht einmal die Info in der Gemeindezeitung." Was die gebürtige Gratkornerin noch betont: "Wir sind nicht für Notfälle da – das ist die Zuständigkeit von den Notärzten – wir können allerdings bei vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.