Oldtimerbus

Beiträge zum Thema Oldtimerbus

Bei traumhaften Wetter genossen die Aussteller das Präsentieren ihrer Maschinen, sowie das begutachten anderer.
Video 44

30 Jahre Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon
"Alte Liebe rostet nicht."

Die Oldtimerfans waren begeistert! Die zweitägige Veranstaltung des Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon lockte zahlreiche Traktorfreunde und Technikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus an, die ihre historischen Schätze präsentierten und sich in verschiedenen Wettbewerben maßen. Beeindruckende Herausforderungen HORITSCHON. Der Samstag begann mit dem Eintreffen der Teilnehmer, das von 13:00 bis 16:00 Uhr stattfand. Die Spannung und Vorfreude waren spürbar, als die ersten Traktoren...

Die Wallfahrtskirche Christkindl . | Foto: Ursula Gsöllpointner.

Lange Tradition
Weihnachtszeit im Wallfahrtsort Christkindl

Der Wallfahrtsort Christkindl ist seit jeher das Zentrum im Steyrer Weihnachtsgeschehen. STEYR. Seit 1695 pilgern Menschen zum „Gnadenreichen Christkindl im Baum unterm Himmel“, wie der Ort ursprünglich hieß. Zuerst war es allerdings nur einer, Ferdinand Sertl, Steyrer Stadtkapellmeister und Betreuer der Feuerwache, der zu Fuß regelmäßig aus der Stadt nach Christkindl kam. Er hatte eine kleine Wachsfigur des Christkindes in die Höhlung eines Baumes gestellt und betete hier um Heilung von der...

Günter Eck (v.li.), Robert Spitaler, Franz Wimmer und Sophie Stürzlinger haben ihre Outfits schon gefunden! | Foto: L’Historica
2

3. September in Bad Wimsbach
„L’Historica“ geht in die zweite Runde

Die Genuss-Rad-Trophy „L'Historica“ lädt heuer wieder zu einer Rundfahrt in Retro-Outfits durch die Moorlandschaft Neydhartings ein. BAD WIMSBACH. Traditionell, Vintage oder Rennrad-Klassiker: Die Genuss-Rad-Trophy „L'Historica“ geht am Samstag, 3. September, in die zweite Runde. Fahrradfreunde können somit wieder ab 11 Uhr die geheimnisumwitterte Moorlandschaft Neydhartings entdecken. Auf klassischen Rädern mit passenden Retro-Outfits geht es flankiert von Alm und Traun, sowie der umliegenden...

Das Rote Kreuz brachte den 26-jährigen Verletzten ins LKH Weiz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Beifahrertüre plötzlich geöffnet
Kurioser Unfall mit einem Oldtimerbus

Ein 26-jähriger Weizer fiel am Samstag Abend während der Fahrt in Passail aus einem Odltimerbus, weil sich plötzlich die Beifahrertüre öffnete. Der Mann wurde mit unbestimmten Verletzungen ins das LKH Weiz transportiert. PASSAIL. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Oder sollte es nicht geben. Am Samstag borgte sich ein 28-jähriger Weizer einen Oldtimerbus aus. Gegen 21.45 Uhr fuhr er damit von Raab in Richtung Kriechenallee in Passail. Ein 26-Jähriger befand sich auf dem Beifahrersitz. Im LKH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Gehen Sie bei "KULTur on Tour" mit dem Oldtimerbus auf Reise. | Foto: Stadt Wiener Neustadt
1 2

Mai bis Oktober
KULTur on Tour: die Oldtimer Bustour

„Getreu dem Motto ‚Stadt & Land Mitanand‘ werden  mit dem himmelblauen Oldtimer-Bus Ausfahrten in die Nachbarbezirke unternommen. Mit dem kultigen Gefährt aus 1961 geht’s direkt zu Kunst, Kultur und Unterhaltung ins Wiener Neustädter Umland. Diesmal mit dabei: der Kurort Semmering inmitten der malerischen Bergkulisse, der traditionelle Kirtag in Kirchau/Gemeinde Warth, ein genussvoller Heurigenbesuch im Weinort Sooß und ein Kurkonzert mit schönem Programm in Bad Sauerbrunn. Als beliebter...

Mai bis Oktober
KULTur on Tour: die Oldtimer Bustour

„Getreu dem Motto ‚Stadt & Land Mitanand‘ werden  mit dem himmelblauen Oldtimer-Bus Ausfahrten in die Nachbarbezirke unternommen. Mit dem kultigen Gefährt aus 1961 geht’s direkt zu Kunst, Kultur und Unterhaltung ins Wiener Neustädter Umland. WIENER NEUSTADT. Diesmal mit dabei: der Kurort Semmering inmitten der malerischen Bergkulisse, der traditionelle Kirtag in Kirchau/Gemeinde Warth, ein genussvoller Heurigenbesuch im Weinort Sooß und ein Kurkonzert mit schönem Programm in Bad Sauerbrunn. Als...

Das Historama in Ferlach ist das zweitgrößte Technikmuseum Österreichs und hat im September und Oktober eine tolle Aktion für Schulklassen, Kindergärten und Hortgruppen.  | Foto: Nostalgiebahnen Kärnten

Nostalgiebahnen Kärnten
Ein Ausflug ins Historama in Ferlach

Der Schulbeginn rückt näher und deshalb startet das zweitgrößte Technikmuseum Österreichs, das Historama eine Schulaktion.  FERLACH. Von 15. September bis 15. Oktober gibt es eine ganz besondere Aktion, der zu einem Ausflug ins Historama nach Ferlach locken soll. Mit dem Oldtimerbus (gegen Aufpreis) oder einem normalen Bustransfer werden die Schüler direkt an der Schule abgeholt und ins Historama nach Ferlach gefahren. Dort gibt es eine Führung im zweitgrößten Technikmuseum Österreichs, eine...

Günter Eck (v.li.), Robert Spitaler, Franz Wimmer und Sophie Stürzlinger prüften bereits Outfit und Fahrräder, um bei der Premiere der L’Historica „live“ dabei zu sein. | Foto: Verein L’Historica

Am 4. September
Retro-Radfahrt durch die Moorlandschaft Bad Wimsbach

Wer gerne die geheimnisumwitterte Moorlandschaft in Bad Wimsbach-Neydharting erkunden möchte, für den ist die L'Historica Radveranstaltung genau richtig.  BAD WIMSBACH. Fahrradfahren durch eine Moorlandschaft im Retro-Outfit? Die Möglichkeit gibt es am 4. September in Bad Wimsbach-Neydharting. Denn da wird die neue Radveranstaltung „L'Historica“ ins Leben gerufen. Dieses „Jedermann-Rennen“ spricht vor allem Fahrradfreunde an, die den Genuss vor die sportliche Höchstleistung...

Der Wächter der Oldtimer-Flotte: Klaus Außerhofer sitzt im Beiwagen Nummer 191B, der 1873 als Pferdewagen gebaut wurde. | Foto: Konstantinov
Video 3

Jubiläum
Ein halbes Jahrhundert im Straßenbahnfieber

Das Grazer Tramway Museum sammelt seit 50 Jahren Oldtimer. Rundgang von "Silvester Bim" bis Pferdewagen. Zum Grazer Straßenbahnmuseum geht es aktuell nur per Bus. Vom Hilmteich aus fährt der Schienenersatzverkehr ins Grüne, bis sich an der Endhaltestelle eine alte Remise auftut. Hinter den hohen Schiebetüren, die Museumswächter Klaus Außerhofer auf die Seite schiebt, wartet die Oldtimer-Flotte des Grazer Tramway Museums. Seit 50 Jahren sammelt der Verein die ausrangierten Fahrzeuge. Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Kulturstadtrat Franz Piribauer mit der Leiterin des SOG.Theaters Brigitte Tauchner und Musiker Michael Horvath in der Breitenauer-Siedlung, wo der Oldtimer-Bus am 6. Oktober den ersten Halt machen wird.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Kultur on Tour" in den Stadtvierteln

Seit mittlerweile 20 Jahren steht das SOG.Theater in Wiener Neustadt für innovative Theaterformate und hochwertige theaterpädagogische Angebote. Das neueste Projekt nennt sich „Kultur on Tour“ - und bringt Kulturprogramm direkt in die Stadtviertel. WIENER NEUSTADT. Der Oldtimerbus der Stadt Wiener Neustadt macht dabei in sechs Stadtvierteln Station, ist Transportmittel für das SOG-Team rund um Brigitte Tauchner sowie die Requisiten und ist auch gleichzeitig das Bühnenbild. Ein buntes Potpourri...

Foto: Privat
2

Sonderpostamt "Garstner Advent" und Sonderpostveföderung
Oldtimerbus bringt Post von Garsten nach Christkindl

Am 30. November findet anlässlich des traditionellen Garstner Adventmarktes die fünfte offizielle Sonderpostbeförderung mit einem Oldtimerbus von Garsten nach Christkindl statt. GARSTEN.Der nummerierte Faltbrief mit eigener Briefmarke und begrenzter Auflage erhält drei Sonderstempel und zwar den Sonderstempel „Garstner Advent“, zur Abstempelung der Marke, und zusätzlich noch den Sonderstempel mit dem Postbus und den Ankunftsstempel des Postamts Christkindl. Der Reinerlös aus der...

Die Puszta.-Scheune in Ilmitz
33 22 17

Oldtimerbus
Podersdorf und Schifffahrt über den Neusiedler See

In Ilmitz erwartete uns in der traditionell Schilfgedeckten Puszta-Scheune ein gutes Mittagessen.  Danach ging es zum See, wo wir einen kleinen Spaziergang zur Mole und dem Leuchtturm unternehmen konnten.  Anschließend fuhren wir nach Podersdorf, von wo aus wir die Fähre nach Mörbisch nahmen.

Ankunft im Weingut Hillinger
19 15 12

Oldtimerbus
Besuch im Weingut Hillinger

Im Zuge unseres Ausfluges mit dem Oldtimerbus besuchten wir auch das Weingut Leo Hillinger in Jois.  Wir wurden sehr professionell von Bernd, dem Leiter des Shops und Eventmanagement geführt.  Mir als Abkömmling einer langen Reihe von Weinhauern war da eigentlich nichts unbekannt, aber dennoch sehr interessant.  Abgerundet wurde mit einer Weinverkostung und der Möglichkeit des Einkaufs, wovon auch gut Gebrauch gemacht wurde.

Mit diesem Prachtstück fuhren wir los....
19 19 5

Oldtimerbus
Auflug mit dem Oldtimerbus

Es war ein herrlicher Regionautenausflug. Wir fuhren mit einem alten Bus der Marke Gräf & Stift aus dem Jahr 1953.  Der Bus ist vorbildlich restauriert und die Fahrt war ein Vergnügen!

Schloss Pottendorf
19 16 27

Regionautenausflug mit Oldtimerbus
Viel Spass und gute Laune beim Regionautenausflug ins Burgenland

Der Ausflug mit dem Oldtimerbus aus dm Jahre 1953 war ein echtes Erlebnis.  Wir fuhren von Pottendorf nach Jois zum Weingut Hillinger,dort erwarteten uns Desi und Franz von den Bezirksblättern, Bernd der uns durch das Weingut führte und auch die Vekostung kommentierte. Anschließend ging es nach Illmitz in die Pußtaschenke wo uns ein gutes Mittagessen serviert wurde. Nach dem Essen fuhren wir nach Podersdorf. ein Spaziergang zum Leuchtturm oder ein Eis rundete diese Stunde ab. Zurück nach...

23 22 27

Regionautenausflug ins schöne Burgenland

Am 28. 8. 2019 trafen einander 24 Regionauten aus mehreren Bundesländern in Pottendorf, um dann mit dem Postbus- Oldtimer ins malerische Burgenland zu fahren. Unsere erste Station war das Weingut Hillinger, wo wir nach einer ausführlichen Besichtigung, bei der wir viel Neues erfuhren, einige der edlen Tropfen verkosten durften. Danach ging es weiter  nach Illmitz,  wo wir in der strohgedeckten "Pusztascheune"  ein vorzügliches Mittagessen einnahmen. In Podersdorf gönnten sich einige Regionauten...

Anzeige
2

Weinviertler Wirtshausrunde im Oldtimerbus am 7. Juli

Wir beleben die Weinviertler Wirtshauskultur! Auf die gelungene Premiere der Veranstaltung „Wirtshausrunde im Oldtimerbus“ im Vorjahr folgt heuer eine weitere Tour durchs Weinviertel in geschichtsträchtigen Oldtimer-Bussen. Einsteigen und genießen lautet das Motto an diesem Tag. Und zusteigen können Sie sogar in fünf traditionsreichen Gasthäusern! Acht Oldtimerbusse aus den 50er, 60er und 70er Jahren sind auf der Route im Einsatz und kommen circa im 10 Minuten Takt bei den Gasthäusern an. So...

Landeshauptmann Stellvertreter im Oldtimerbus mit den "Museumsroas"-Teilnehmern. | Foto: Kurt Leininger
2

Erfolgreich Untersbergmuseum und Fürstenstöckl
Insgesamt 11.600 Besucher gingen in die Museen

Das Salzburger Museumswochenende übertraf die Besucherzahlen vom Vorjahr. Auch im Flachgau war viel los. SALZBURG/FLACHGAU. Landesweit beteiligten sich heuer 54 Museen und Sammlungen am Salzburger Museumswochenende. Insgesamt wurden 11.600 Besucherinnen und Besucher gezählt. Damit wurde das Vorjahresergebnis um rund 2.400 Personen übertroffen. Plus im Regionalbereich Der Tag stand ganz im Zeichen der 43 Regionalmuseen in allen Bezirken und animierte 5.847 Interessierte zu einem Besuch. Im...

Dieses Cabrio-Bus wird bei Schönwetter im Raum Klopeiner See und Völkermarkt eingesetzt | Foto: NBIK
1 4 10

Nostalgiebahnen weiten Programm aus

Saisonstart: Neue Oldtimerbus-Angebote in Villach und Völkermarkt sowie neues Programm für die Klagenfurter bereichern das Angebot. ROSENTAL (vp). Das Budget des Vereins Nostalgiebahnen in Kärnten beträgt rund 600.000 Euro im Jahr. "Das muss wieder hereingespielt werden, damit alle Kosten gedeckt sind", so Obmann Hans Georg Prix. Die Auslastung der verschiedenen Angebote (siehe unten) ist die Basis. Mit 16.000 Besuchern im "Historama"-Museum und 20.000 in den Zügen sei man gut unterwegs....

Freuen sich auf ihre Tour: Evamaria Sluka-Grabner und Franz Piribauer. | Foto: Magistrat WRN

Kostenlose Stadtrundfahrten in den Sommermonaten

Wiener Neustadt (Red.).- Politiker als „Reiseführer“ – Auftakt mit dem Oldtimerbus! Die Stadt Wiener Neustadt veranstaltet auch in den heurigen Sommermonaten wieder die beliebten kostenlosen Stadtrundfahrten. Bürger und Gäste der Stadt können dabei an Samstagen eine Busrundfahrt vom Hauptplatz aus absolvieren. Das Besondere daran: Als „Reiseführer“ fungieren Stadt- und Gemeinderäte. Besonderes Schmankerl in diesem Jahr: Die erste Stadtrundfahrt mit Kulturstadtrat Franz Piribauer, MSc, findet...

Stilecht und kostenlos wurden die Gäste zwischen den Museen chauffiert. | Foto: TVB Lamprechtshausen

Mit dem Oldtimer-Bus zu den Regionalmuseen

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Zufrieden zeigten sich die Initiatoren der "Museums-Roas", die mit ihren Gästen stilecht in einem Oldtimerbus den Tag der Salzburger Regionalmuseen begangen haben. Auf dem Programm standen dabei das Stille Nacht Museum in Arnsdorf, das Hochzeitsmuseum in Göming und das Torf-Glas-Ziegel-Museum in Bürmoos. "Der Bus ist unglaublich gut angekommen", freut sich Organisatorin Patricia Outland.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.