Nostalgiebahnen weiten Programm aus

Dieses Cabrio-Bus wird bei Schönwetter im Raum Klopeiner See und Völkermarkt eingesetzt | Foto: NBIK
10Bilder
  • Dieses Cabrio-Bus wird bei Schönwetter im Raum Klopeiner See und Völkermarkt eingesetzt
  • Foto: NBIK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

ROSENTAL (vp). Das Budget des Vereins Nostalgiebahnen in Kärnten beträgt rund 600.000 Euro im Jahr. "Das muss wieder hereingespielt werden, damit alle Kosten gedeckt sind", so Obmann Hans Georg Prix. Die Auslastung der verschiedenen Angebote (siehe unten) ist die Basis. Mit 16.000 Besuchern im "Historama"-Museum und 20.000 in den Zügen sei man gut unterwegs. Instandhaltung ist wichtig: Allein heuer wurden auf der "Hausstrecke" zwischen Ferlach und Weizelsdorf auf sieben Kilometern 630 Schwellen getauscht, 110 Tonnen Schotter verarbeitet. Heuer wurde das Angebot anständig erweitert.

Von Villach ins Rosental

So startet etwa am 9. Juli eine Oldtimerbus-Tour zwischen Villach und dem Rosental im Rahmen des Tourismusprogramms "Ein Tag Glück im Rosental" (EU-Leader-Projekt). Die Idee dahinter ist, das Rosental für den angrenzenden Zentralraum als Ausflugsregion zu positionieren. "Jeden Sonntag fährt der Oldtimerbus kostenlos ab Villach bis zur Tscheppaschlucht und macht an einzelnen Stationen Halt", so Burkhard Hager von den Nostalgiebahnen.
Gestoppt wird beim Tierpark bzw. Schloss Rosegg, beim Wahaha Paradise, beim Bahnhof Weizelsdorf (dort geht es mit dem historischen Dampfzug weiter nach Ferlach) und bei der Tscheppaschlucht. Gäste entscheiden selbst, wo sie aussteigen wollen. Am Abend geht es wieder zurück. Hager: "Es ist ein neues Produkt, das Zeit braucht, um sich zu etablieren. Diese ,Zeitreise' starten wir als Versuchsballon."

Neue Tour in Südkärnten

Eine weitere neue Tour wird am Klopeiner See angeboten. Johannes Prix weiß mehr: "Wir sind aktiv auf die Region zugegangen, so entstand die Kooperation mit der Tourismusregion Klopeiner See und dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt. Ein Oldtimerbus - bei Schönwetter ein Cabrio-Bus - fährt immer mittwochs von St. Kanzian um den See bis Völkermarkt und retour." Das Angebot läuft von 12. Juli bis 16. August - der Bus fährt um 8.30 und 9.30 Uhr bzw. retour um 12 und 13 Uhr. "Es gibt Überlegungen, dies auszubauen, wenn es gut funktioniert", so Johannes Prix.

Klagenfurt-Schwerpunkt

Und auch die Klagenfurter will man vermehrt ansprechen, erzählt Johannes Lebitsch. Seit Mai gibt es ein kindgerecht ausgerichtetes Programm bei der Lend-Tramway samt Besuch das Stadtverkehrs- und Kinomuseums. Dieses Kinder- und Jugendprogramm gibt es auch in den Ferien für Hort, Kinderheime etc. Lebitsch: "Neu ist auch unsere ,Sommernachtstram', der Tramway-Betrieb in die Nacht hinein. Da erhält man Perspektiven, die man sonst nicht sieht - Fürhungen im Museum inklusive." Die "Sommernachtstram" startet am 22. Juni (immer donnerstags bis 24. August).
Ebenfalls neu: Ein Cabrio-Bus fährt samstags von Klagenfurt nach Ferlach und retour. Man erlebt eine Fahrt mit dem Dampfzug zwischen Weizelsdorf und Ferlach, mit der "Histrotram" zum "Historama" samt Besichtigung.

Versuchsdieselmotor aus 1930

Apropos Historama: Der Obmann ist besonders stolz, hier heuer etwas Besonderes präsentieren zu können. "Einen Versuchsdieselmotor aus dem Jahr 1930, den wir von der TU Graz geerbt haben. Er wird aufgebaut - vier Meter hoch und 24 Tonnen schwer - zu bewundern sein. Das ist der Opa unserer heutigen Auto-Dieselmotoren."

<div style="background-color:#f8f8f8;padding:5px">

Verein Nostalgiebahnen in Kärnten

2016 leisteten 112 Ehrenamtliche rund 17.000 Stunden für den Verein, beteiligt waren auch Langzeitarbeitslose über ein Beschäftigungsprojekt des AMS.

Der Verein wurde 1990 gegründet und besteht aus acht verschiedenen Sektionen:
- Rosentaler Dampfzüge: Sie verkehren im Sommer auf der eigenen Bahnlinie zwischen Weizelsdorf und Ferlach.
- Sonderzüge in Kärnten und der Steiermark abseits der eigenen Strecke, z. B. zum Villacher Kirchtag oder zum St. Veiter Wiesenmarkt
- Historama Ferlach: das größte private Technik- und Verkehrsmuseum in Österreich mit 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche
- Oldtimerbusse
- Nostalgieschifffahrt am Wörthersee
- Lendkanal-Tramway mit Stadtverkehrs- und Kinomuseum
- Histrotram Ferlach
- Heizhaus St. Veit: dient als Werkstätte für historische Eisenbahnfahrzeuge

Das historische Erlebnisprogramm und die neuen Angebote starten im Juli!
Alle Infos: <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.nostalgiebahn.at/">www.nostalgiebahn.at</a>

</div>

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.