Oberkappel

Beiträge zum Thema Oberkappel

Hugues Mirault aus Hofkirchen und Toni Stadler aus Oberkappel haben das Buch geschrieben.  | Foto: Karin Bayr
10

Neues Schmuggler-Buch
Zwei Freunde und ein Buch mit vielen Schmuggelgeschichten

Hugues Mirault und Anton Stadler haben ein Buch geschrieben, um wahre Schmuggelgeschichten aus dem Grenzort Oberkappel in Erinnerung zu behalten.  OBERKAPPEL, HOFKIRCHEN. 1995 ist Österreich der EU beigetreten. Seitdem gibt es offene Grenzen. Kaum jemand kann sich heute – 30 Jahre später – noch an die Grenzkontrollen erinnern. Daran, dass die Zöllner mit strengen Blicken die Reisepässe musterten, früher Pferdefuhrwerke und später sogar das Auto filzten. Einer, der dieses Leben kennt und auch...

Von links nach rechts: Doris Staudinger, Gabriele Gierlinger (Leiterin der Bibliothek Oberkappel), Marianne Pöschl, Christian Pichler | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl

30 neu ausgebildete BibliothekarInnen
Oberkapplerin feiert abgeschlossene Bibliotheksausbildung

30 engagierte Menschen aus Oberösterreich haben vergangenes Jahr ihre Bibliotheksausbildung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter war auch eine Oberkapplerin. OBERKAPPEL. Marianne Pöschl folgte gemeinsam mit 24 anderen AbsolventInnen der Einladung der Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz und wurde am 21. März 2025 im Stift Schlierbach geehrt. Mit rund 70 Festgästen feierten die AbsolventInnen den Abschluss der Ausbildung und genossen die Veranstaltung....

Ein Oberkappler hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: MB

Leserbrief aus Oberkappel
"Wann stehen endlich europäische Staatsoberhäupter geschlossen auf?"

Franz Hauer aus Oberkappel hat einen Leserbrief über den amerkanischen Präsidenten Donald Trump verfasst. Mit Entsetzen habe ich den Umgang des amerikanischen Präsidenten und seines Vizes mit Selenskyj im Fernsehen mitverfolgt. Beide schieben die Schuld am Kriegsausbruch der Ukraine zu und beschuldigen sie, einen dritten Weltkrieg heraufzubeschwören. Wie kann es sein, dass sich die USA binnen zweier Monate von einem geschätzten Staat mit westlicher Weltanschauung und westlichen Wertebegriffen...

Stefan Süß mit Traude Schröttner. Durch sie kam der Gastronom 2011 zu seinem ersten Projekt in Ruanda.  | Foto: Süß
4

Florian-Preis
Oberkappler unterstützt Menschen in Ruanda seit über zehn Jahren

Der Oberkappler Stefan Süß wurde für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen Florian-Preis von MeinBezirk nominiert. OBERKAPPEL. Den erfolgreichen Unternehmer Stefan Süß kennt man eher durch seine beruflichen Projekte, doch auch seine ehrenamtliche Arbeit ist ein großer Teil vom Leben des Oberkapplers. Eines seiner Hilfsprojekte und absolutes Herzensprojekt ist in Ruanda. "Dieses entstand 2011, als ich das erste Mal rübergeflogen bin. Meine Mutter kannte dort Traude Schröttner, sie...

Im Fokus der vier Aufführungen stehen wie üblich „Verhaltensauffälligkeiten“. | Foto: Oberkappler Narrenkastl
4

Lustig und unterhaltsam
Oberkappler Rundumschlag Fernsehstudio geht wieder auf Sendung

Das Narrenkastl sendet wieder live aus Oberkappel: An vier Terminen wartet ein lustiges und unterhaltsames Programm auf die Besucher. OBERKAPPEL. Bereits zum 16. Mal geht das Oberkappler Rundumschlag Fernsehstudio mit dem „Oberkappler Narrenkastl“ auf Sendung. Mehr als 50 Ehrenamtliche arbeiten schon wieder seit einigen Monaten daran, ein lustiges und unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen. Im Fokus der vier Aufführungen werden wie üblich „Verhaltensauffälligkeiten“ der letzten beiden...

Dominik ist Jungkoch aus Oberkappel. | Foto: Süss
1 Video 3

TV-Koch aus Oberkappel
Dominik Süss will mit "Zutat aus dem Erotikshop" die Charts stürmen

Eine Zutat vom Gemüsemarkt oder doch vom Erotikshop? Eine Aussage von TV-Koch Dominik Süss sorgte für Aufsehen im ganzen Land. Nun ist daraus ein Song entstanden. OBERKAPPEL. Mit einem Sager in der Sendung „Silvia kocht“ auf ORF2, der für Aufsehen im landesweiten TV gesorgt hat, möchte Koch-Aufsteiger Dominik Süss nun die gute Laune aus der Küche direkt in die Charts bringen. Eigentlich wollte der 25-Jährige nur die Zutaten vom Gemüsemarkt aufzählen. Doch das kann man auch schnell anders...

Die Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich arbeiteten zusammen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
2

Nach Mord geflüchtet
Schütze von Oberkappel in Bayern tot aufgefunden

Der Mann der heute Früh in Oberkappel den neuen Liebhaber seiner Noch-Ehefrau angeschossen und damit getötet hat, wurde tot aufgefunden. Die Einwohner sind über die Tat schockiert. OÖ/BAYERN. Jener deutsche Staatsbürger, der heute in Oberkappel (Bezirk Rohrbach) den neuen Partner seiner Noch-Ehefrau erschossen haben dürfte, wurde in seinem Heimatort Gottsdorf in Bayern tot aufgefunden. Medienberichten zufolge hat er sich das Leben genommen. Zuvor schon ist der von ihm angeschossene Mann seinen...

In Oberkappel wurde ein Mann erschossen. Eine Großfahndung nach dem flüchtigen Täter läuft. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
23

Schüsse in Oberkappel
Mann nach Streit tödlich verletzt, Cobra im Einsatz

In Oberkappel (Bezirk Rohrbach) kam es zu Schüssen. Ein Mann wurde laut mehreren Medienberichten lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem flüchtigen Schützen. OBERKAPPEL. Ein 44-jähriger Deutscher soll auf den neuen Partner seiner Noch-Ehefrau geschossen haben. Das 51-jährige Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste reanimiert werden. Seit etwa neun Uhr läuft ein Großeinsatz der Polizei. UPDATE (10:41): Der Mann dürfte mittlerweile seinen Verletzungen erlegen sein....

An die 40 Personen wirkten bei der Aufführung im Gasthaus Ranetbauer mit. | Foto: gawe
116

Bildergalerie aus Putzleinsdorf
„Glück herein, Unglück hinaus“ beim Rauhnachtssingen

Im neuen Jahr ging es wieder über die Bühne – das Rauhnachtssingen: ein alter Brauch, bei dem Glück- und Segenswünsche für Menschen und Vieh überbracht werden. PUTZLEINSDORF. Organisiert wurde das diesjährige Rauchnachtssingen nach 13 Jahren wieder von den Feuerwehren Amesedt und Oberkappel sowie von der Feuerwehr-Musikkapelle Oberkappel. "Glück herein Unglück hinaus!“ Mit diesen Worten begann der "Vorangeher" das Rauhnachtssingen. An die 40 Personen wirkten bei der Aufführung im Gasthaus...

Bianca Hofmann (Volksschule Arnreit), Heinz Kobler (Bürgermeister Gemeinde Arnreit), Peter Haselberger (GCA), Lydia Grünzweig (Buchklub) mit Kindern der VS Arnreit. | Foto: Buchklub
5

Lesegemeinde
Rohrbacher Gemeinden erhalten Lesestoff für Kinder

Das Projekt „Lesegemeinde“ bringt Lesestoff an alle Kinder zwischen 0 und 10 Jahren in den Gemeinden Oberkappel, Neustift, Arnreit und Helfenberg. BEZIRK ROHRBACH. Lesen fördern und Familien möglichst früh in die Leseförderung einzubeziehen ist das Ziel der Aktion „Lesegemeinde“. Aber nicht nur die Schulen und Kindergärten sind beim Vorlesen gefragt – das Vorlesen soll bereits zu Hause beginnen. Es sei wichtig, die Eltern für ihre Rolle als Lesevorbilder zu sensibilisieren und sie schon bald...

Foto: Alfred Hofer
13

Regelmäßige Energiestammtische
Rohrbacher beschäftigen sich mit Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie

Zu Bereichen wie erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Ökologie macht sich ein Energiestammtisch im Bezirk Rohrbach immer wieder Gedanken und geht konkrete Projekte an.  BEZIRK ROHRBACH. Bereits seit 17 Jahren widmet sich ein Energiestammtisch des Bezirks Rohrbach wichtigen Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Ökologie. Die Wurzeln für die Gründung gehen allerdings schon weiter zurück: 2002 wurde die Marktgemeinde Lembach zur Klimabündnisgemeinde und bildete einen...

Melanie Grobner und Elisabeth Ortner (v.l.) initieren den Mühlviertler Nähtreff | Foto: Alfred Hofer
10

Mühlviertler Nähtreff
In Lembach regelmäßig gemeinsam Nähen und voneinander lernen

Alle, die Interesse am gemeinsamen Nähen haben, sind eingeladen, sich dem Mühlviertler Nähtreff anzuschließen. Um den Start zu erleichtern, beginnen die Initiatorinnen mit einem Aufruf zur Abgabe von Waren rund ums Nähen. LEMBACH. Die Möglichkeit, sich gemeinsam zum Nähen zu treffen und dieses Handwerk bei Bedarf zu lernen, gibt es in Lembach. Denn dort haben zwei Frauen den Mühlviertler Nähtreff ins Leben gerufen. Doch wie kam es dazu? Mitte März gab es in Lembach einen Informationsabend zum...

Florian Mairhofer (l.) und Daniel Rauscher vor „ihren“ Einsatzfahrzeugen. | Foto: RK

Doppelt hält besser
Rohrbacher engagieren sich bei der Feuerwehr sowie beim Roten Kreuz

Doppelt hält besser: Neben der Feuerwehr engagieren sich Daniel Rauscher und Florian Mairhofer auch beim Roten Kreuz im Bezirk Rohrbach. HOFKIRCHEN, OBERKAPPEL. Die Feuerwehrkommandanten von Hofkirchen und Amesedt sind auch beim Roten Kreuz als Sanitäter im Einsatz. So profitieren beide Einsatzorganisationen vom gegenseitigen Wissen und die Zusammenarbeit und Kommunikation wird verbessert. Daniel Rauscher, Kommandant der Feuerwehr Amesedt, hat die Ausbildung zum Rettungssanitäter im Rahmen...

Ernst Fischer aus Oberkappel äußert sich in einem Leserbrief zur geplanten 40 Kilometer langen Pipeline durch das Mühlviertel.  | Foto: ChiccoDodiFC/PantherMedia

Leserbrief aus Oberkappel
Was bedeutet der Bau der Pipeline im Mühlviertel für die Grundbesitzer?

Ernst Fischer aus Oberkappel äußert sich in einem Leserbrief zur geplanten 40 Kilometer langen Pipeline durch das Mühlviertel.  Nun ist die Finanzierung der 40 Kilometer langen Pipeline durch das Mühlviertel gesichert. Die Regierung hat beschlossen, das Projekt mitzufinanzieren. Die Energiebranche freut sich. Wie schaut es aber mit den betroffenen Grundbesitzern aus ? Beim Bau der ersten Pipeline in den 80iger Jahren wurden die meisten, im Einvernehmen mit der Bauernkammer, mit einem...

Parallel zum bestehenden, wird im Mühlviertel ein zweites Rohr verlegt, um die Gasversorgung im Land abzusichern. | Foto: ChiccoDodiFC/PantherMedia

West-Austria-Gasleitung
Bund zahlt beim Gasleitungs-Ausbau im Mühlviertel mit

Parallel zum bereits bestehenden, soll im Mühlviertel ein zweites Rohr verlegt werden, um die Gasversorgung im Land abzusichern. Die Streitigkeiten, die es bei der Finanzierung gab, wurden nun beseitigt. Denn der Bund zahlt beim Pipelineausbau in Oberösterreich mit. ÖSTERREICH, BEZIRK ROHRBACH. Die Gas Connect Austria arbeitet am Ausbau der West-Austria-Gasleitung (WAG) im Mühlviertel. Im Rahmen des Projekts "WAG Loop 1" soll der Abschnitt zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden um einen 40...

Andreas Höllinger, Johannes und Bettina Süß, Manuel Krenn, Michael Gierlinger (v. l.). | Foto: WB / Gierlinger

Oberkappel
Gasthof Süß erhielt Julius Award

OBERKAPPEL. Johannes und Bettina Süß führen seit 1996 in Oberkappel den gleichnamigen Gasthof. Neben sechs Zimmern bietet dieser Platz für bis zu 240 Gäste. Die Geschichte des Gasthofes reicht bis ins Jahr 1887 zurück, damals wurde ein kleines Landgasthaus mit einer angeschlossenen Landwirtschaft betrieben. Vier Generationen später ist von der Landwirtschaft nur noch wenig übrig und das Landgasthaus hat sich zu einem der bekanntesten Lokale in der Grenzregion entwickelt. Die Wirtsleute...

1:28

Oberkappel
Elf Tonnen Kronkorken für guten Zweck gesammelt

Kronkorken für den guten Zweck zu sammeln: Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mollmansreith zum Ziel gesetzt. Etwa elf Tonnen sind in den letzten 20 Jahren zusammengekommen. OBERKAPPEL. Vor etwa 20 Jahren begannen die Freiwilligen Feuerwehrer aus Mollmansreith, Kornkorken zu sammeln. Ein großes Ziel hatten sie vor Augen: Für 500 Kilogramm sollte es als Gegenwert einen Rollstuhl geben, mit dem sie einer beeinträchtigten Person eine Freude bereiten wollten. "Wir haben bei einigen Unternehmen...

Genaues und richtiges Arbeiten war hier gefragt. | Foto: FF Amesedt
4

FF Amesedt
Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold und Bronze geholt

Das Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold bzw. in Bronze legten 17 Kameraden der FF Amesedt Anfang November ab. OBERKAPPEL. Zwei Jahre nach Ablegen des Branddienst-Leistungsabzeichen in Silber war es für acht Kameraden der FF Amesedt wieder an der Zeit, sich für den Erwerb des nächsten Leistungsabzeichens vorzubereiten. Nach sehr guter Einschulung durch Gruppenkommandant Johannes Stallinger und zahlreichen Übungen, legten sie Anfang November das Branddienst-Leistungsabzeichen in Gold ab....

Barbara Munzinger ärgert sich über sinkende Pendlerpauschale. | Foto: Rangizzz/PantherMedia

Leserbrief aus Oberkappel
Ärger über sinkende Pendlerpauschale

Barbara Munzinger ärgert sich über sinkende Pendlerpauschale. Bravo!“ So langsam unsere Regierung beim Umsetzen von Maßnahmen, die gegen die unerhörten Preissteigerungen helfen sollen ist, so schnell ist sie, wenn es darum geht die arbeitende Bevölkerung zu bestrafen. Herr Nehammer rät doch den Bürgern, zu arbeiten um der Armut zu entkommen, ein wahrlich zynischer Ratschlag. Und wenn man arbeitet und dafür oft weit pendeln muss, ist man ein Umweltsünder oder ein Depp, oder was? Den Wiener...

Auch aus dem Bezirk Rohrbach kamen die Prüflinge im Februar. | Foto: WKOÖ

Prüfungserfolge im Februar:
Rohrbacher schlossen Meister- und Unternehmerprüfungen ab

Aus OÖ, Steiermark, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Deutschland legten im Februar Kandidaten Meister-, Unternehmer und Befähigungsprüfungen an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) ab. Darunter auch fünf Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Die Meisterprüfung absolvierten dabei Stefan Mühleder (Kraftfahrzeugtechnik) aus Neufelden sowie Christine Panholzer (Damenkleidermacherin) aus St. Veit. Letztere bestand auch die Unternehmerprüfung, ebenso wie Bernhard Luger aus Neustift, Bernhard Mondl aus St. Peter...

Auch der Gasthof Süss konnte die Genussspechte überzeugen. | Foto: Gasthof Süss/Niki Hartl

KultiWirte
Gasthof Süss holt sich Regionssieg

Neben der Verleihung der beiden KultiWirte des Jahres wurden auch Sieger in den einzelnen Regionen von den Genusspechten auserkoren.  BEZIRK ROHRBACH, OBERKAPPEL. Insgesamt sieben Regionssieger, die im vergangenen Herbst von den Genuss-Spechten qualitativ unter die Lupe genommen wurden, wurden dabei ermittelt und vor kurzem ausgezeichnet. Unter ihnen befindet sich auch ein Gastro-Betrieb aus dem Bezirk Rohrbach: In der Region Mühlviertel/Donau-West gab es die meisten Genuss-Specht-Punkte für...

Das Oberkappler Narrenkastl findet dieses Jahr wieder statt. | Foto: Foto: Narrenkastl Oberkappel
3

Narrenkastl
Oberkappler Rundumschlag Fernsehstudio geht wieder auf Sendung

Für Unterhaltung ist in Oberkappel gesorgt, denn hier geht im Februar wieder das Narrenkastl über die Bühne. OBERKAPPEL. Bereits zum fünfzehnten Mal geht das Oberkappler Rundumschlag Fernsehstudio mit dem „Oberkappler Narrenkastl“ auf Sendung. Mehr als 50 Ehrenamtliche arbeiten schon seit einigen Monaten daran, wieder ein lustiges und unterhaltsames Programm auf die Beine zu stellen. Im Fokus der vier Aufführungen werden wie üblich „Verhaltensauffälligkeiten“ der letzten beiden Jahre aus der...

Daniela Kapfer aus Oberkappel hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: BRS

Leserbrief aus Oberkappel
"Jährlich geben viele Bauern ihre Arbeit auf"

Daniela Kapfer aus Oberkappel hat einen Leserbrief zum Thema Landwirtschaft verfasst. Als Bäuerin wende ich mich heute an Sie, um einige „Lügen“ über die Landwirtschaft aufzuklären. Ich bin leidenschaftliche Bäuerin und mein oberstes Ziel ist das Wohl meiner Tiere. Ich bin jeden Tag bei meinen Tieren, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht, dass sie gesund sind und dass ich mögliche Defizite rechtzeitig erkenne und sofort darauf reagiere. Ein „heute freut’s mich nicht“ oder „vielleicht...

Ernst Fischer aus Oberkappel hat einen Leserbrief verfasst. | Foto: BRS

Leserbrief aus Oberkappel
"Auch das Staatsvolk leidet unter diesen widrigen Umständen"

Ernst Fischer aus Oberkappel hat einen Leserbrief zum Thema Politik verfasst. Ich liebe die Demokratie, weil sie meiner Ansicht nach die bessere Regierungsform von allen ist, die seit den Griechen bekannt sind. Bei uns in Österreich ist es aber anscheinend so, dass eine demokratische Regierung nicht arbeiten darf. Egal was gemacht wird, sofort kommt von der Opposition der Querschuss und jede gute Idee wird bis zum letzten Wort zerpflückt und zu einem Minimum degradiert. Sicherlich ist nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.