Oberkappel
Elf Tonnen Kronkorken für guten Zweck gesammelt

Kronkorken für den guten Zweck zu sammeln: Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mollmansreith zum Ziel gesetzt. Etwa elf Tonnen sind in den letzten 20 Jahren zusammengekommen.

OBERKAPPEL. Vor etwa 20 Jahren begannen die Freiwilligen Feuerwehrer aus Mollmansreith, Kornkorken zu sammeln. Ein großes Ziel hatten sie vor Augen: Für 500 Kilogramm sollte es als Gegenwert einen Rollstuhl geben, mit dem sie einer beeinträchtigten Person eine Freude bereiten wollten. "Wir haben bei einigen Unternehmen angefragt, leider konnte uns aber niemand weiterhelfen. Nichtsdestotrotz sammelten wir eifrig weiter. Nach einiger Zeit unterstützten uns dann auch einige Vereine und Gasthäuser", berichtet Feuerwehrkamerad Herbert Schinkinger.

Foto: BRS

Nach zwei Jahrzehnten fand das Sammeln jedoch ein Ende. "Wir haben nun einige Sponsoren gefunden, die uns bei unserem Vorhaben unterstützen", freut sich Schinkinger. Mittlerweile ist die Zahl der Kronkorken jedoch um ein Vielfaches gestiegen: Statt der geplanten 500 Kilogramm sind es nun etwa elf Tonnen geworden – das sind mehr als 5,5 Millionen Stück oder umgerechnet rund 26 Kubikmeter. Gelagert wurden die Bierkapseln bei Franz Lorenz, einem Landwirt aus dem Ort: "Meine Landwirtschaft habe ich 2006 stillgelegt. Deshalb hatte ich im alten Troadkasten genug Platz, um die Kronkorken aufzubewahren."

Foto: BRS

Ertrag der Kronkorken wird gespendet

Der Erlös der Kronkorken kommt nun Jonas Lorenz aus Sonnen (Deutschland) zugute. Aufgrund eines Unfalls in einem Bikepark in der Slowakei zersplitterte sein fünfter Halswirbel, wodurch der Nervenkanal massiv beschädigt wurde. Zahlreiche Operationen, ein zweieinhalbwöchiges künstliches Koma und viele Krankenhausaufenthalte folgten. Der Rollstuhl ist nun sein täglicher Begleiter und sein Fortbewegungsmittel. Mehr als ein halbes Jahr nach seinem Unfall ist er immer noch in der BG Unfallklinik in Murnau untergebracht. "Mit dem Erlös, den wir nun durch die Kronkorken erhalten, wollen wir das Leben von Jonas erleichtern und ihm mit dem Geld unter die Arme greifen", erklärt Schinkinger. 

Ein Teil des Erlöses erhält auch Christoph Hofmann aus Neustift. Der gebürtige Oberkappler zog sich bei einem Radunfall in seiner Wahlheimat Neustift schwere Verletzungen der Halswirbelsäule zu und kämpft seither mit den Folgen.

Folgende Firmen unterstützen die Aktion finanziell:

  • Baggerungen Johann Gabriel aus Julbach
  • Elektro Hölzl aus Sarleinsbach
  • FLT Dach und Abdichtungstechnik aus Julbach
  • Bauwerksabdichtung Trautner aus Julbach
  • Keramo GbmH aus Peilstein
  • Floorex aus Peilstein
  • GIHO Natursteinhandel aus Oepping
  • Stiftsbrauerei Schlägl
  • Transporte Süß aus Bad Leonfelden
  • Gebrüder Gratz aus Lambach
  • Ganser Liftsysteme aus St. Peter
  • Lackbox Flo aus Rohrbach-Berg
  • Baufirma Dreihans
Die Feuerwerkameraden aus Mollmansreith sammelten seit vielen Jahren Kronkorken. Nun wurden diese abgeholt. | Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.