NXP

Beiträge zum Thema NXP

Die niederländische Firma NXP Semiconductors besuchte die Volksschule in Gratkorn, um junge Talente zu fördern.
 | Foto: NXP
3

Innovation trifft auf Bildung
NXP besuchte die Volksschule Gratkorn

Die niederländische Firma NXP Semiconductors, mit ihrem Standort in Gratkorn, ist ein führender Akteur in der Halbleiterindustrie und bekannt für ihre fortschrittlichen Mikrochips. Nun besuchten sie die Volksschule in Gratkorn, um junge Talente zu fördern. GRATKORN. Das Unternehmen, das mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern im Norden von Graz-Umgebung zählt, spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung und Entwicklung sicherer Konnektivitätslösungen....

Nach der schweren Unwetterkatastrophe im Juni: St. Radegund startet in das erste "Containerjahr". | Foto: NXP
4

Nach schwerer Unwetterkatastrophe
NXP spendet Schulgebäude an St. Radegund

Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors hat der Gemeinde St. Radegund bei Graz sein ehemaliges Container-Bürogebäude als vorübergehende Schule gespendet. Die örtliche Volksschule musste aufgrund schwerer Unwetter abgerissen werden. ST.RADEGUND. Im Juni erklärte die Bezirkshauptmannschaft St. Radegund aufgrund der verheerenden Unwetter und des anhaltenden Regens zum Katastrophengebiet. Die Gemeinde erlebte massive Schäden an ihrer Infrastruktur, insbesondere an der Volksschule, die durch das...

18 Monate nach Baustart ist das neue Gebäude der NXP fertiggestellt. | Foto: NXP
Aktion 4

Um 250 Arbeitsplätze
NXP Semiconductors erweitert Standort Gratkorn

Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete die lokale Geschäftsführung gemeinsam mit Gästen aus Politik, Forschung und Wirtschaft das neue NXP High-Tech-Forschungs-und Entwicklungszentrums feierlich. GRATKORN. Im Sommer 2022 gab es für NXP Semiconductors einen Grund zu feiern: Der Bau des neuen 6-stöckigen Gebäudes startete. 18 Monate später, mithilfe von knapp 40 größtenteils regionaler Unternehmen, wurde der Zubau fertiggestellt und nach dem Einzug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

Drei steirische Unternehmen wurden ausgezeichnet. | Foto: C. Gabriel Alarcon - rizar.photo
1 7

"Best Workplaces"
Das sind die besten Arbeitgeber der Steiermark

Alljährlich werden österreichweit die besten Arbeitsplätze gesucht – und gefunden, dank der Stimmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer hat jene Unternehmerkultur, die sich am besten an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert? Drei Unternehmen aus der Steiermark haben es ins diesjährige Ranking der Besten geschafft. STEIERMARK. Ja, es gibt sie: die Arbeitsplätze, an denen man gerne arbeitet, an denen Potenziale entfaltet werden können, an dem soziale Nachhaltigkeit gelebt wird. Mit...

Die offizielle Übergabe der Spende vor dem Data House am Campus Inffeldgasse – 450.000 US-Dollar wurden überreicht. | Foto: Lunghammer - TU Graz
3

Zukunftsinvestition
NXP unterstützt die TU Graz mit 450.000 US-Dollar

Mit einer Spende der hauseigenen Stiftung unterstützt der Halbleiterhersteller, mit einem Standort in der Marktgemeinde Gratkorn, die Finanzierung von Stipendien und die Einrichtung eines Ultrabreitband-Labors am Campus Inffeldgasse. GRATKORN/GRAZ. Die NXP Foundation, eine Non-Profit-Organisation von NXP Semiconductors, stellt der Technischen Universität Graz 450.000 US-Dollar – gut 421.000 Euro – für Stipendien und Laborequipment zur Verfügung. Die Spende zielt darauf ab, mehr Nachwuchskräfte...

Innovative Konzepte und Technologien, das kann das gesamte Team der NXP garantieren. | Foto: Lichtmeister/NXP
3

Stärkung für Österreich
NXP weitet Forschung und Entwicklung aus

NXP Semiconductors stärkt seine europäischen Forschungs- und Entwicklungspläne in Österreich durch Zuwendungen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft im Rahmen des zweiten europäischen "Important Project of Common European Interest on Microelectronics and Communication Technologies", kurz IPCEI ME/CT. GRATKORN/STEIERMARK. Expertenteams in Gratkorn arbeiten an hochsicheren...

Der Bau schreitet voran: Sechs Stockwerke bieten Platz für die Technik der Zukunft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Baustellenbesuch
NXP baut Hightech-Forschungs- und Technologiezentrum

Die NXP Austria investiert mit dem Bau eines Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrums in der Marktgemeinde Gratkorn in die Zukunft. Im neuen Gebäude werden im Vollbetrieb auf 4.000 Quadratmetern 300 Arbeitsplätze im Halbleiterbereich geschaffen – eine Aufwertung für den Standort und die steirische Wirtschaft. Wir waren bei einer ersten Führung dabei. GRATKORN. Im Juni 2022 gab es für die NXP Semiconductors Austria einen Grund zu feiern, denn der Baustart des neuen sechsstöckigen Gebäudes...

Helfen gemeinsam: Marc van Laer (Manager bei NXP), Garry Guerrier und Markus Stäblein | Foto: NXP Austria
3

Gratkorn
NXP hilft mit, IT-Ausbildungen in Ghana zu ermöglichen

Der Grazer Garry Guerrier hat es sich mit seiner Organisation "WE/CODE GHANA" zum Ziel gesetzt, ein IT-Trainings-Center in Ghana aufzubauen. Tatkräftige Unterstützung bekommt er dabei von der NXP Austria. GRATKORN/GRAZ. "WE/CODE GHANA" ist eine gemeinnützige, überparteiliche Organisation, die jungen Menschen im Alter von 15 bis 28 Jahren in ländlichen Gemeinden in Ghana die Möglichkeit gibt, sich die notwendigen Kenntnisse im Bereich der digitalen Technologie anzueignen.  Ausbildungen...

Komptech ist offiziell ein "Familienfreundlicher Arbeitgeber" – Claudia Schenner-Klivinyi (2.v.l.) hat dem Unternehmen dabei geholfen, einen Maßnahmenkatalog aufzubauen. | Foto: Privat
2

"Familienfreundlich"
Familienministerium zeichnet NXP und Komptech aus

Wer als Unternehmen genau darauf achtet, ob Job und Familie unter einen Hut gebracht werden können, hat hierzulande gute Chancen, als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet zu werden. Familienministerin Susanne Raab hat zwei davon in GU-Nord persönlich die Auszeichnung verliehen. FROHNLEITEN/GRATKORN. Sowohl Komptech als auch die NXP durchliefen mit der Unterstützung von Claudia Schenner-Klivinyi und ihrem SinnWin-Team den geförderten Einführungs- und Verbesserungsprozess zum...

Der Bildungsminister (2.v.r.) machte sich am Standort in der Marktgemeinde Gratkorn ein Bild von dem neuen Zentrum, das im Werden ist. | Foto: NXP
2

Gratkorn
Bundesminister Martin Polaschek bei NXP Austria zu Besuch

NXP Semiconductors Austria gab Bundesminister Martin Polaschek bei einem Kurzbesuch einen Überblick über die vielfältigen Innovationen, an denen das Forschungs- und Entwicklungszentrum, für das vor Kurzem der Spatenstich gefeiert wurde, in Gratkorn arbeitet. GRATKORN. Fast jeder nutzt sie, aber kaum einer weiß es – die Rede ist von den Produkten von NXP Semiconductors. In Smartphones, Autos und vielen weiteren Dingen des täglichen Lebens sind sie verbaut. Der Mikrochip-Konzern hat auch in der...

Am Standort in Gratkorn freut sich NXP über die Auszeichnung als "Familienfreundliches Unternehmen". | Foto: NXP
2

Gratkorn
NXP als "familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet

Graz-Umgebung ist um ein familienfreundliches Unternehmen reicher. NXP wurde kürzlich vom Familienministerium ausgezeichnet. GRATKORN. Die "Work-Life-Balance" ist ein Begriff in der Arbeitswelt, an dem man heutzutage nicht mehr vorbeikommt. Er beschreibt den Einklang zwischen Arbeit und Privatleben. Im Betrieb NXP Semiconductors in Gratkorn setzt man schon seit Jahren darauf, diesen Einklang in den Mittelpunkt zu rücken. Nun wurde dieses Engagement auch vom Bundesministerium für Familie und...

NSP Semiconductors Austria baut neues Büro- und Laborgebäude um 12 Millionen Euro: Markus Stäblein (2.v.r.) begrüßte Ehrengäste und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:36

NXP baut aus
Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrum entsteht

12 Millionen Euro nimmt das Mikroelektronik-Unternehmen NXP am Standort in Gratkorn in die Hand, um sich zu erweitern. Im Rahmen des Sommerfestes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kam es in Anwesenheit von Wirtschafts- und Politikprominenz zum Spatenstich für das neue Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrum. GRATKORN. Eigentlich ist ein Spatenstich stets dasselbe Prozedere: Alle Beteiligten setzen einen Helm auf, nehmen eine Schaufel in die Hand und werfen Sand in Richtung der...

Jetzt Tickets sichern. | Foto: ORF/Hans Leitner

St. Pölten
Die „Starmaniacs“ live in Concert

Linz, Innsbruck, Wien, Graz und St. Pölten: Im Sommer 2021 gehen Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events „Starmania 21“ – wenn es zu diesem Zeitpunkt Corona-bedingt möglich ist und unter Einhaltung aller dann geltenden Sicherheitsmaßnahmen – auf große live-Tour durch Österreich. ST. PÖLTEN (pa). Bei den Open-Air-Konzerten präsentieren sie ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse mit ihren Songs aus den Finalshows, Duetten und Gruppennummern. Abgerundet werden die Live-Events mit einem eigens...

Teil des 6G-Forschungs-Konsortiums: Klaus Witrisal | Foto: TU Graz/Frankl

6G-Forschung mit Grazer Know-how

Während in Europa der 5G-Ausbau ein großes Thema ist, arbeitet ein länderübergreifendes Konsortium bereits an der nächsten Generation – Stichwort 6G. Maßgeblich daran beteiligt ist neben den heimischen Firmen Technikon und Nxp auch das Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation der TU Graz. "Die Welt wird immer vernetzter. Mehr und mehr Daten müssen von immer mehr drahtlosen Geräten ausgesendet, empfangen und verarbeitet werden", erklärt TU-Forscher Klaus Witrisal. Im Rahmen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ermöglichten das barrierefreie Bad für Alfred Ertl: Bgm.  Helmut Weber, Michael Eisenberger, GK Günther Bauer, Werner Puntigam und Walter Hiesel. | Foto: Edith Ertl
4

Barrierefreies Bad für querschnittgelähmten Gratkorner

Der Club Steiermark hat in den 30 Jahren seines Bestehens mit über einer Million Euro humanitäre Hilfe geleistet. Jetzt finanzierte der Club den Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer für einen querschnittgelähmten Gratkorner. Dafür erhielt Obmann Walter Hiesel finanzielle Unterstützung aus Gratkorn. Die Gemeinde steuerte 1.000 Euro aus dem Elmar Fandl-Fonds bei, und die Firma NXP unterstützte das Projekt mit 3.000 Euro. „Wir haben von der Geschäftsleitung Jacken bekommen, die wir für den...

Foto: Reichl
2

Auto-Kunst-Kino in St. Pölten war voller Erfolg
US-Flair für 18.000 Kino-Gäste in St. Pölten

Auto-Kunst-Kino war für St. Pöltner Veranstalter ein Riesenerfolg und "eine längst überfällige Sache". ST. PÖLTEN (ag). Ein fast vergessener Mythos fand diesen Sommer coronabedingt Einzug in die niederösterreichische Landeshauptstadt - das Auto-Kunst-Kino. Zum Saisonende baten wir die Veranstalter zum Gespräch. Alles begann in Amerika Der Urspung der XXL-Bildschirme, der Gemütlichkeit und der Privatsphäre im eigenen Auto liegt über 80 Jahre zurück. Der US-Trend schwappte in den 60ern über den...

Bei der Scheckübergabe: Geschäftsführer (CEO) Markus Stäblein, Bgm. Helmut Weber, Personalleiterin Cornelia Koffer und Geschäftsführer (CTO) Paul Hubmer (v.l.) | Foto: Werner Gasser
1

Gratkorn
NXP spendet 35.000 Euro

Es ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit, wenn nicht nur Gemeinden die heimische Wirtschaft unterstützen, sondern, wenn auch Unternehmer den Kommunen etwas zurückgeben und denen unter die Arme greifen, die Hilfe benötigen. So geschehen in Gratkorn, wo die NXP Semiconductors Austria GmbH in die Tasche gegriffen und im Rahmen der „NXP Corporate Giving Initiative“ 35.000 Euro an den Elmar-Fandl-Sozialfonds gespendet hat. Starke Zusammenarbeit Mit dem Elmar-Fandl-Fonds, der an den langjährigen...

Was bewegt die Gemeinden und Wirtschaftstreibenden? F. Tieber, M. Viertler, H. Tieber und K.-H. Dernoscheg fragen nach. | Foto: WOCHE
18

Unternehmer im Fokus
Fairness für Graz-Umgebung gefordert

Für Firmen aus Graz-Umgebung wird ausdrücklich Fairplay gefordert. Seit Jahren tourt die Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung gemeinsam mit der WOCHE durch den Bezirk, um ins direkte Gespräch mit den Unternehmern zu kommen. Ganz nach dem Motto "Beim Reden kommen die Leut’ zusammen" wird vor Ort, bei den regionalen Arbeitskräften, nachgefragt, wie die Geschäfte laufen. Welche Unterstützung sie dazu brauchen und vor welchen Herausforderungen sie wirklich stehen, das wollte nun auch...

Die Kinder beim Bowlen in St. Pölten.  | Foto: Biku

St. Pölten
Bowling-Spaß für den Nachwuchs

Spannende Turniere und viel Action standen einen Nachmittag lang im NXP-Bowling-Center auf dem Programm.  ST. PÖLTEN. Eine Belohnung der besonderen Art bekamen die Kinder der "!Biku" Lern- und Hausaufgabenbetreuung vom NXP-Bowling-Center. Nachdem sie fleißig alle Hausaufgaben für die Schule erledigt hatten, ging es auf zum Bowlen. Ein lustiger Nachmittag mit spannenden Turnieren war garantiert (auf Einladung von NXP-Chef Rene Voak). Davon überzeugten sich auch Edwin Flatschart und Elisabeth...

Anzeige
Foto: Gasser
7

Gratkorn: Zuhause für Unternehmer und Familien

Gratkorn wächst. Die knapp 8.500 Einwohner zählende Gemeinde ist lebenswert, dynamisch und punktet vor allem mit einer Zukunft für die Folgegenerationen. "Hier lässt es sich einfach gut leben", argumentiert auch Bürgermeister Helmut Weber und nennt dafür mehrere Gründe. Wohnraum schaffen Gratkorn hat seit der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre einen erheblichen Wandel durchgemacht, um ein Platz zum Leben zu werden. Konsequent wurde die Infrastruktur ausgebaut, neue Wohnanlagen wurden geschaffen,...

Unsere Kampfsportler: Funda Celo, Savo Kovacevic und Isra Celo.
37

NÖ Sportlerwahl 2018
„Strike“: Diese Sportler räumen alles ab

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser haben entschieden und mit insgesamt 99.000 Stimmen die Sportler des Jahres 2018 in drei Kategorien gewählt. Die erfolgreichen Bezirksathleten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum nehmen im Rahmen eines sportlichen Abends in einer der modernsten Bowlinganlagen in St. Pölten ihre Pokale in Empfang. ST. PÖLTEN. Beim Bowling ist höchste Präzision gefragt, um möglichst viele Pins umzuwerfen – im besten Falle räumt man alle zehn Pins ab und schafft somit einen Strike!...

Vier Männer der Chippendales und die beiden Redakteurinnen Martina Schweller und Bianca Werilly.
16

Chippendales: Hüllenlos in St. Pölten

Die amerikanischen Stripper heizten ihren österreichischen Fans ordentlich ein. ST. PÖLTEN. Richtig heiß wurde es gestern Abend im VAZ in St. Pölten. Dies lag jedoch nicht an dem warmen Herbsttemperaturen, sondern an einer Gruppe von Männern aus Amerika die unsere schöne Landeshauptstadt besuchten. Da wunderte es einen kaum, dass der komplette Saal überfüllt mit Frauen war. Doch auch ein paar wenige männliche Gäste hatten sich unter das Publikum gemischt. Freiwillig oder mit geschleift von der...

MAX ENFORCER, einer der Stars der Hardstyle-Community wird am 25. Oktober beim Beatpatrol Festival 2017 im VAZ St. Pölten auftreten | Foto: NXP
2

Beatpatrol Festival 2017 – Hardstyle-Bühne mit MAX ENFORCER und WARFACE

Beatpatrol goes Hardstyle! Dimitri Vegas & Like Mike, Alan Walker, Camo & Krooked, Alle Farben, Bauchklang, Brennan Heart und viele mehr wurden bislang für das Beatpatrol Festival am 25. Oktober 2017 im VAZ St. Pölten bestätigt. Und nun zaubert man erstmals noch eine eigene Hardstlye-Bühne aus dem Hut! Fett! So und nicht anders muss man das KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club, das am 25. Oktober wieder im VAZ St. Pölten über die Bühne geht, bezeichnen. Hardstyle Bühne am...

Ließ sich von den Innovationen der 'NXP' beeindrucken: Bundesminister Jörg Leichtfried (5.v.l.) zu Besuch in Gratkorn | Foto: WOCHE
1 9

Jörg Leichtfried besucht einen Weltmarktführer

Wer sich schon immer gefragt hat, wie Chips in die Bankomatkarten kommen, oder wie es möglich ist, dass das Smartphone Eintrittskarte und Zahlungsmöglichkeit zugleich ist, der sollte einen Blick hinter die Kulissen von 'NXP Semiconductors' mit Sitz in Gratkorn werfen. Das Unternehmen ist der größte Halbleiterhersteller Europas und bietet Systemlösungen, u. a. für die Automobilbranche (z.B. ABS-Sensoren, Funkschlüssel, Wegfahrsperre) oder Mobiltelefone, sowie Sicherheitslösungen, etwa für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.