Nordische Ski-WM

Beiträge zum Thema Nordische Ski-WM

LR Bernhard Tilg gratuliert ISAG-Leiter Prof. Wolfgang Schobersberger zu 10 Jahren ISAG: "Hier wird erfolgreich Wissenschaft mit klinischer Sportmedizin verknüpft."
 | Foto: © Tirol Kliniken

Landesinstitut ISAG
Landesinstitut ISAG für Dopingkontrolle bei Großevents zuständig

TIROL. Bei sportlichen Großevents wie der Rad WM oder der anstehenden FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaft gibt es einiges für das Institut für Sport-, Alpinmedizin & Gesundheitstourismus (ISAG) zu tun. Dieses Institut ist nämlich für die medizinischen Belange und die Dopingkontrollen bei den Veranstaltungen zuständig.  10-Jahres-Jubiläum des InstitutsSchon seit 10 Jahren besteht das ISAG und auch Gesundheits- und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg gratuliert zu diesem Jubiläum und ergänzt...

Foto: zeitungsfoto.at
1 4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Königspaar aus Norwegen in Innsbruck gelandet

IBK/SEEFELD. Die ersten prominenten Gäste für die FIS Nordsche Ski-WM 2019 in Seefeld sind schon Tirol: Am Sonntag sind König Harald V. von Norwegen und Gattin Sonja in Innsbruck gelandet . Empfangen wurden sie von Peter Gaugg, Honorarkonsul von Norwegen in Tirol (im grauen Anzug). Alle News zur WM in Seefeld finden Sie hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den WM-Song „Time 4 heroes“ liefern der Seefelder Vollblutmusiker Gregor Glanz (re.) und Ex-ÖSV-Freestyle-Star Christian Rijavec (li.).
4

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Seefeld feiert Beginn der Weltmeisterschaft

SEEFELD. Glanzvoller kann die Medal-Plaza am kommenden Mittwoch, den 20. Februar, nicht "eingeweiht" werden: Bei der großen Eröffnungszeremonie für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld ab 18.00 Uhr (ab 17.30 Uhr live in ORF eins) wird Star-Geiger David Garrett das Highlight sein. Es wird eine glanzvolle Einstimmung auf die 12 Tage und 22 Medaillenentscheidungen in Seefeld und Innsbruck bis zum 3. März 2019. Der Eintritt zum Eröffnungsfest ist für alle Besucherinnen und Besucher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Olympiaregion Seefeld
1 5

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bereit für das große Sport-Fest - mit VIDEO

12 Tage lang stehen die Tiroler Gemeinde Seefeld und der Innsbrucker Berg Isel ganz im Zeichen der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019. Sportler/innen aus 65 Nationen kämpfen in den 22 Bewerben in den Disziplinen Langlauf, Skisprung und Nordische Kombination um WM-Gold, Silber und Bronze. Zweiwöchiges Sportfest der Superlative Vom 20. Februar bis 3. März 2019 finden die 52. FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld statt. Insgesamt 22 Medaillentscheidungen stehen in Seefeld und am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

"Alpen Juwel" für nordische Ski WM präsentiert

WATTENS (fh). In der exklusiven VIP-Lounge der Swarovski Kristallwelten wurde kürzlich das sogenannte "Alpen-Juwel" präsentiert. Im Beisein von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Herberg Jöbstl (Geschäftsführer des Hauptsponsors Storaenso) und Kristallwelten GF Stefan Isser wurde die Siegertrophäe für die Nordische FIS Ski WM in Seefeld präsentiert. Der eigens designte Award verbindet warmes Holz mit funkelndem Kristall und deutet die Schönheit der Tiroler Bergwelt dezent an. Bei den...

Zwei moderne ÖBB-Cityjets bieten um 25% mehr Platz und werden extra für den WM Spezialeinsatz für 14 Tage auf der Karwendelbahn zu Gast sein. | Foto: ÖBB

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Optimale Verbindungen zu den WM-Entscheidungen in Seefeld

212.000 Besucher erwarten die Veranstalter für die Nordische Ski WM 2019. Mit Bus und Bahn kommen alle von ganz Tirol und Deutschland aus in kurzer Zeit und ohne lange Wege zu den Sportstätten in Seefeld. Für die Nordische Weltmeisterschaft 2019 vom 20.02. bis 03.03. verstärken die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und dem TVB Seefeld das Zugangebot zu den Wettbewerben. Es gibt für jeden Tag ein auf den jeweiligen Bewerb und die Beginnzeit angepasstes Mobilitätskonzept auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten im Rahmen eines Pressetermins am 31.01.2019 die Ehrenpreise, die bei der FIS Nordischen Ski WM 2019 in Seefeld verliehen werden (v.l.): Stefan Isser (Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten), ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Herbert Jöbstl (Geschäftsführer Stora Enso Österreich).  | Foto: ProMedia
3

FIS Nordische Ski WM 2019 in Seefeld
Alpen-Juwel: Siegertrophäen für WM2019 in Seefeld

SEEFELD/WATTENS. Der Österreichische Skiverband (ÖSV), Swarovski Kristallwelten und Stora Enso präsentierten am 31. Jänner die Siegertrophäen der FIS Nordischen Ski WM, die im heuer im Februar in Seefeld stattfindet: Die AthletInnen dürfen sich über einen eigens designten Award freuen, der warmes Holz mit funkelnden Kristallen vereint und damit gekonnt die Brücke zwischen Tradition und modernem Style schlägt. Design-Kooperation zwischen Stora Enso und den Swarovski Kristallwelten Bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prominentester Gast bei der Seefelder Gemeindeversammlung war ÖSV-Präsident Professor Peter Schröcksnadel.
3

WM Seefeld
In Seefeld steigt das WM - Fieber

Olympiahalle "gerammelt voll" (harti) Nachdem die Baumaschinen und Handwerker abgezogen sind und sich der Ärger über die vielen Baustellen und Umleitungen im Ort weitestgehend gelegt hat, steigt in Seefeld das WM-Fieber. Bester Beweis: Die Olympiahalle war bei der Gemeindeversammlung in der vergangenen Woche mit Infos rund um die WM "gerammelt voll". Als prominentesten Gast bei der Veranstaltung konnte Bürgermeister Werner Frießer den Präsidenten des ÖSV, Peter Schröcksnadel begrüßen, der den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Anzeige
Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 beginnen am 20. Februar 2019 - der Verkehrsverbund Tirol (VVT) fungiert als Mobilitätspartner dieser Sportgroßveranstaltung. | Foto: OK Seefeld/Erich Spiess
1

VVT ist offizieller Mobilitätspartner der FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019

Der Countdown läuft: Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 beginnen am 20. Februar 2019. Die Veranstalter rechnen mit ca. 200.000 Besucherinnen und Besuchern, die zu den Wettbewerbsstätten transportiert werden müssen. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) fungiert aus diesem Grund in ganz Tirol und auch in Teilen Bayerns als Mobilitätspartner der Nordischen Ski Weltmeisterschaften. Nach der erfolgreichen Abwicklung der Rad-WM steht in Kürze die nächste Großveranstaltung in Tirol auf...

  • Tirol
  • Verkehrsverbund Tirol
Stefan Kraft (re.) wird auf dem Berg Isel Zweiter, Triumphator an diesem Tag war erneut Ryoyu Kobayashi.
44

67. Vierschanzentournee: Ryoyu Kobayashi springt auch in Innsbruck allen davon
Ein "Kraft-Akt" am Berg Isel: ÖSV-Adler landet auf zweiten Platz

INNSBRUCK. Platz drei in Oberstdorf, Absturz in Garmisch und in Innsbruck wieder auf dem Stockerl: Stefan Kraft wird auf dem Berg Isel Zweiter, Triumphator an diesem Tag war erneut Ryoyu Kobayashi. Japaner vor GesamtsiegDer Japaner wird schon wie der Gesamtsieger der 67. Vierschanzentournee gefeiert, ihm wird kaum jemand noch gefährlich werden. Dritter in Innsbruck wurde der Norweger Andreas Stjernen. Kobayashi sprang am Berg Isel 136,5 und 131,0 Meter, Stefan Kraft hatte dem immerhin Weiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wie bei der Vierschanzentournee auch bei der Nordischen Ski-WM im Mittelpunkt des sportlichen Interesses – die Sprungschanze in Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tommy Bause
8

FIS Nordische Ski WM 2019
Innsbruck als Austragungsort für Skisprungwettbewerbe

TIROL. Bald ist es soweit und die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 finden in Seefeld statt. Austragungsort für die Skisprungwettbewerbe wird Innsbruck sein. Neben den Wettkämpfen gibt es ein Programm zum Mitfiebern und selbst Aktivwerden.  Vom 19. Februar bis 3. März 2019 FIS Nordische Ski WeltmeisterschaftenSeefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, doch auch Innsbruck hat einiges zu bieten. Auf der Bergiselschanze werden die Skispringwettbewerbe...

Olympiasieger Matthias Mayer: Holt er auch bei der WM in Aaare eine Medaille
3

2019
Die Kärntner Sportler sind heiß auf Titel

Von der Alpinen Ski WM bis zur Triathlon WM: Die Kärntner Sportler sind auch 2019 bei Großereignissen im Einsatz. KÄRNTEN (stp). Im Sportjahr 2019 erwarten uns zwar keine Olympischen Spiele, die Kärntner Sport-Asse haben den Terminkalender dennoch voll mit Großereignissen.  Medaillenhoffnungen Mayer und FranzDer erste Höhepunkt steigt schon wenige Wochen nach dem Jahreswechsel. Vom 4. bis 17. Feber gehen die Wettkämpfe der Alpinen Ski WM im schwedischen Aare über die Bühne. Die ersten...

Ein Containergebäude und Zuschauertribünen werden derzeit dort errichtet, wo noch vor kurzem Tennis und Fußball gespielt wurde. Nach der WM wird alles wieder abgebaut.  | Foto: harti

Seefeld
Baumaßnahmen nähern sich dem Ende

SEEFELD. (harti) Zug um Zug ziehen die Baumaschinen und Baucontainer aus Seefeld ab, der Feinschliff und die Politur haben begonnen, wie sich Bgm Werner Frießer auf der jüngsten Gemeinderatssitzung sinngemäß ausdrückte. Im Bau sind derzeit nur noch die temporären Tribünenbauten auf dem Fußball platz und das "Containergebäude" auf den Tennisplätzen, beide werden nach der WM wieder abgebaut. Doch während die Finanzierung der gesamten Baumaßnahmen trotz einer mäßigen Kosten - Überschreitung von 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Startet Biathlet Dominik Landertinger bei der Nordischen Ski WM in Seefeld in der Langlauf-Staffel? "In der Planung habe ich das nicht direkt, aber es wäre spannend."
7

Biathlon-Star bei Langlauf-WM?
Dominik Landertinger: "Sollte ich in der Form meines Lebens sein, wäre es schon möglich"

KUFSTEIN (nos). Im Rahmen einer Veranstaltung zweier langjähriger Sponsoren war am Donnerstag, dem 4. Oktober, Biathlon-Ass Dominik Landertinger zu Gast in Kufstein. In einem kurzen Interviewgespräch mit Volksbank-Regionalleiter Robert Petutschnigg gab der WM- und Olympia-Medaillengewinner nicht nur einen persönlichen Einblick in seine Gefühlswelt rund um die beiden Großevents und die dazwischen liegende Bandscheiben-Operation, sondern auch in die aktuellen Saisonvorbereitungen. Österreichs...

Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Kampf und Erholung in Seefeld

Während Pyeongchang in wenigen Tagen die 23. Olympischen Winterspiele eröffnet, ist in Seefeld etwas Ruhe eingekehrt, die Urlaubsgäste genießen das Angebot in der Olympiaregion. Im Hintergrund laufen aber die Vorbereitungen für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld weiter. Vor einer Woche war Seefeld wieder der Hot-Spot für die Wintersportfans und die weltbesten Nordischen Skisportler aus der ganzen Welt, es war eine Generalprobe für die WM2019. Auch wenn der Ort zum Erholen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf drei Weltmeisterschaften 2018 und 2019 in Tirol: v.l. Schöpf, Rohregger, Scherer, Margreiter, Frießer. | Foto: GEPA-Pictures/Mandl

Weltmeisterliches "Triple" in Seefeld: 41 Medaillenentscheidungen in 6 Monaten

Während in Seefeld am Wochenende die weltbesten Kombinierer und Speziallangläufer um Gold, Silber und Bronze rittern, nützten die Vertreter der IFSC Kletter-WM, der UCI Straßenrad WM und der FIS Nordischen Ski-WM zum Auftakt des Events am Freitagabend die Gelegenheit, Tirol als dreifachen WM Standort zu präsentieren. Zwischen 06. September 2018 und 03. März 2019 werden in Tirol nicht weniger als 41 Medaillenentscheidungen ausgetragen. SEEFELD. Tirol präsentiert sich 2018 und 2019 einmal mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ULSZ Rif
3

Nordische Sportler in Rif empfangen

Erfolgreiche Medaillengewinner sind wieder in der "Heimat" Rif: Die so erfolgreichen nordischen Skisportler wurden am Dienstag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif empfangen. Die Nordischen des „Rifer Stützpunktes“ errangen immerhin 10 der 14 österreichischen Medaillen in Lahti. Stefan Kraft ist ob seiner Erfolge noch immer begeistert. „Ich habe mich in Finnland in einen absoluten Flow-Zustand gesprungen. Es ist beinahe alles von alleine gegangen“, so Kraft, der in den nächsten Wochen im...

Mario Seidl mit der Bronzemedaille. | Foto: ÖSV/Derganc

Seidl verpasste Einzelmedaille hauchdünn

ST. VEIT (aho). Für Mario Seidl endete die nordische Ski-WM im finnischen Lahti mit gemischten Gefühlen. Im Teambewerb durfte der St. Veiter Kombinierer noch über die Bronzemedaille jubeln. Im Einzel auf der Großschanze verpasste er dann nur ganz knapp die Medaillenränge. Er ging nach Tageshöchstweite im Springen als Erster in die Loipe, fiel dann aber auf den undankbaren vierten Platz zurück. "Es tut schon weh. Ich habe mich gut gefühlt, hätte aber jemanden zum Mitlaufen gebraucht. Ich habe es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lukas Klapfer. | Foto: GEPA

Klapfer drückt daheim die Daumen

Nordische Kombination. 2009 in Liberec war er dabei, ebenso 2013 in Val di Fiemme und 2015 in Falun, ein Jahr davor gab's in Sotschi Olympia-Bronze mit der Mannschaft, aber die nordische Schi-Weltmeisterschaft in Lahti geht ohne Kombinierer Lukas Klapfer über die Bühne. Die heurige Saison war verkorkst. Im September stoppte ein Schlüsselbeinbruch die Vorbereitung, im Jänner warf den Eisenerzer, der jetzt in Hafning wohnt, eine Grippe nieder. Die Weltcup-Plätze sechs und zehn in Sapporo und zwei...

Inzinger Kombi-Athlet David Pommer (re.) mit dem Seefelder Sponsor und Bgm. Werner Frießer (OK-Chef WM2019 Seefeld) und OK-Sekretärin Yvonne Kirnbauer, die bei einer Pressekonferenz in Lahti den Journalisten die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld schmackhaft machen wollen.

Inzinger David Pommer bei der WM2017 in Lahti unter den Top-Ten

Keine Medaille für Österreichische Nordische Kombinierer bei der Nordische Ski-WM in Lahti auf der Großschanze und im 10 km-Langlauf-Bewerb. LAHTI. Die Springen-Doppelsieger Mario Seidl und Willi Denifl mussten sich nach dem 10-km-Langlauf mit den Rängen vier und fünf begnügen und waren damit die besten Österreicher. Wie auf Normalschanze feierte auch auf der Großschanze der Deutsche Johannes Rydzek nach dem 10 km-Langlauf Weltmeisterschafts-Gold, löste damit Bernhard Gruber als Weltmeister in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Halb Oberkappel war auf den Beinen, um Markus Schiffner anzufeuern. | Foto: Foto: Dominik Hofmann
2

Update: Schiffner wird bei der WM 22.

OBERKAPPEL, HINZENBACH. Mit Sprüngen auf 120 Meter und 113,5 Meter im zweiten Durchgang hat Markus Schiffner ein tolles WM-Debüt gegeben. "Der erste Flug war gelungen", sagte Markus Schiffner. "Der Zweite leider nicht so wie erhofft." Trotzdem gab es für den Oberkappler allen Grund zur Freude: Teamkollege Stefan Kraft kürte sich nach seinem Sieg auf der Normalschanze gestern auch zum Weltmeister auf der Großschanze. "Doppelwödmasta! Stefan Kraft haßt a!", schreibt Schiffner dazu auf seiner...

Übersichtslageplan : Ausbau der Loipen für die Nordische Ski-WM 2019. | Foto: Klenkhart & Partner Consulting / Bearbeitung: BB Telfs
2

Baustart für die neue WM-Langlaufstrecke in Seefeld

Countdown für die WM2019 läuft: Neue 3,8 km lange Langlaufstrecke wird noch heuer ausgebaut. SEEFELD. Auch wenn die Sommerhitze grüßt – in Seefeld fiebert man bereits der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2019 entgegen. Viele Baustellen über den heurigen Sommer und Herbst erinnern an das bevorstehende Großereignis. "Derzeit haben wir 13 Baukräne im Ort", freut sich Werner Frießer auf die Investitionsfreude bei den einzelnen Unternehmern im Ort. Die WM2019 bedeutet für die Olympiaregion einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ziel aller zwölf im Rahmen der Rad WM 2018 ausgetragenen Bewerbe wird die Landeshauptstadt Innsbruck sein. Die Starts sollen auf ganz Tirol verteilt werden. | Foto: GEPA
1

Rad WM ist 2018 in Tirol

Der Internationale Radsportverband UCI hat heute seine Entscheidung bekannt gegeben: Tirol ist Austragungsort für die Straßenrad WM 2018. „Wir freuen uns über den Zuschlag und werden eine interessante, abwechslungsreiche und spannende WM durchführen“, kommentieren LH Günther Platter und Bgmin Christine Oppitz-Plörer die Entscheidung. Tirol als Austragungsort mehrerer Radsportveranstaltungen Die genaue Streckenführung der Rad-WM 2018 steht noch nicht fest, allerdings werden die verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.