Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Lust auf Nordic Walking im Donaupark?

Nehmen Sie an unserem 8-wöchigen Kurs für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene teil und erleben Sie, wie man mit viel Spaß fit und gesund bleibt! Wir starten mit einem Infoabend betreffend Ausrüstung (vorhandene Stöcke bitte mitnehmen) und Kursinhalte am Dienstag, den 2. September 2014, 18.30 Uhr im Restaurant Fabelhaft Arbeiterstrandbadstrasse 128 1220 Wien (direkt U1 Station „Alte Donau“) Weitere Termine: 09.09./16.09./23.09./7.10./14.10./21.10./28.10.2014 je 90 Min. Kursgebühr: EUR 89,-- Wir...

5

1.PenneRUN 6.0 PennWALK 3.0 PenneKIDS 0.5&1.5

Erstmals veranstaltet die Sektion Aktivsport der Sport Union Pennewang am Freitag, 29. August einen Volkslauf für alle Hobbysportler. In Abwechslung mit dem Offenhausner Marktlauf wird der PenneRUN jedes zweite Jahr stattfinden. „Es gibt für jeden Akivsportler den passenden Bewerb: Der Hauptlauf ist 6 Kilometer lang und startet um 17 Uhr. Walker drehen eine 3 km Runde mit einem schönen Ausblick auf Pennewang. Kinder und Knirpse laufen 500 m im Ort.“, freut sich Organisator Roman Breitwieser auf...

2 29

"Nordic-Walking-Biathlon" in Mariapfarr

Erster Feldversuch in Mariapfarr, mit einer Laser - Schießanlage, wie sie im Winter auf der Panoramaloipe aufgestellt werden soll. Man schießt also nicht mit Projektilen, sondern mit Licht. In einem Selbstversuch hab ich mich mal zu den Zielen gestellt um mich erschießen zu lassen. Entweder hat es nicht funktioniert, oder sie haben mich alle verfehlt! Weil der Laser nicht mal ein Loch in mich gebrannt hat. Ich hab mich trotzdem gewehrt und auch eifrig geschossen! Nämlich Bilder mit meiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Das Purker Bachl mündet in die Große Krems

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Rund um das Purker Bachl“ - Der kleine Ort Purk liegt genau zwischen der Kleinen Krems im Süden und der Großen Krems im Norden auf einer hügeligen Hochebene. Wobei die Kirche zum Heiligen Martin von Tours mit Friedhof und einigen Gebäuden auf einem markanten felsigen Hügel stehen, der nördlich zum Purker Bachl steil abfällt. Dem Bachl folgen wir bis zur Mündung in die Große Krems. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 01.09.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 27.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 22.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 18.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 15.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 13.07.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Buch „Mentale Stärke durch Bewegung“ von Markus Förmer

HOCHFILZEN/SALZBURG (bp). Markus Förmer, Nordic Walking Pionier und Sportwissenschafter, sowie Günther Pappert, Leiter zahlreicher Initiativen und Projekte im Bereich Primärpräventation durch Bewegung, entwickelten in ihrem neuen Buch gemeinsam das MentalMove-Konzept. Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit der neuen wissenschaftlichen Erkenntnis zu den faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Geist und Körper, analysiert die Schnittstellen zwischen Bewegen, Fühlen und Denken und stellt Methoden...

Bäuerlicher Kalkofen

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„„Da stoanige Weg“ - Eisen Route 41“ - Wir sind wieder in Kottes und setzen unsere Wanderung am „stoanigen Weg“ fort. Dieses Mal sind wir auf der „Eisen Route“ unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 08.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 04.08.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 28.07.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Bildstock in Kalkgrub

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„„Da stoanige Weg“ - Marmor Route 40“ - Die Marmor Route („Da stoanige Weg“) mit der gelben Nummer 40 führt uns im 2.Teil zu weiteren Standorten der damaligen Industrie. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Bei Marbach an der Kleinen Krems

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„„Da stoanige Weg“ - Marmor Route 40“ - Die Marmor Route („Da stoanige Weg“) mit der gelben Nummer 40 führt uns zu einigen Standorten der damaligen Industrie. ">Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: KK
3 9

Schwarzgupfberglauf feierte zehnjähriges Jubiläum

ST. MARGARETEN. Der 10. Schwarzgupfberglauf, ein Kinderlauf sowie ein "Gesunde Gemeinde"- und Nordic Walking-Teambewerb - da war am Campingplatz in Gotschuchen einiges los! Bei den Kinderläufen waren fast 100 Nachwuchsläufer am Start. Logisch, dass sie sich danach im Badesee abkühlen wollten. 21 Dreierteams gingen beim "Gesunde Gemeinde"-Lauf an die Startlinie, 17 Dreierteams waren es beim Nordic Walking-Bewerb. Die heimischen Walking-Frauen durften sich über den zweiten Platz freuen. Beim...

Kottes

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Da stoanige Weg“ - Seit Mai 1995 gibt es im Gemeindegebiet von Kottes einen Lehrpfad mit dem Schwerpunkt “Geologie und menschliche Nutzung der natürlichen Rohstoffe dieser Region”. Er wird vom Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Kottes ins Leben gerufen und ist in dieser Form eine Novität im kulturellen Angebot des zentralen Waldviertels. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Nordic Walking Treff

für Anfänger Wann: 28.07.2014 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Bräuer Teiche
  • Mürzzuschlag

Nordic Walking ab der Lebensmitte

Am Freitag, den 25. April, um 14 Uhr findet bei den Bräuer Teichen in Mürzzuschlag ein Nordic Walking-Treff statt. MÜRZZUSCHLAG. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab der Lebensmitte und bietet eine wunderbare Gelegenheit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen.

  • 26. April 2025 um 09:45
  • Tennis- und Sportunion Leitzersdorf
  • Leitzersdorf

Gemeinsames Nordic Walking

Obfrau Susi geht gerne „Nordic Walking“ und ladet dich sehr herzlich ein, mitzugehen. Startdatum: Samstag,11. Jänner 2025, jeden Samstag wird gewalkt Uhrzeit: 9:30 Treffpunkt: Vereinshaus der TSU Leitzersdorf Teilnehmer: alle, die Freude an der Bewegung haben Bitte geeignetes Schuhwerk und Walkingstöcke mitnehmen. Teilnahme ist natürlich kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Susanne Reijnders (0660/ 1711860) oder Mail: tennis.leitzersdorf@gmail.com Ich würde mich über Teilnehmer/innen...

  • 26. April 2025 um 14:00
  • Schlosshof Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Nordic Walking und Partnerlauf

Das Stadtamt Attnang-Puchheim lädt herzlich zum Nordic Walking & Partnerlauf in Attnang-Puchheim ein. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr im Schlosshof Puchheim, die Strecke führt über die bewährte „Runnersfun“-Route. Egal ob zu zweit oder alleine – mitmachen kann jeder – ganz ohne Leistungsdruck und ganz ohne Startgeld! Der gemeinsame Lauf stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Miteinander – ganz im Sinne der Gesunden Gemeinde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.