Neurodermitis

Beiträge zum Thema Neurodermitis

Die Hautkrankheit Neurodermitis tritt ab dem dritten Lebensmonat auf. Der ganze Körper kann davon betroffen sein. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Neurodermitis-Patienten leiden im Winter verstärkt

Rund 20 Prozent aller Linzer leiden an der entzündlichen Hautkrankheit In den kalten Wintermonaten verzeichnen Hautärzte einen rapiden Anstieg von Neurodermitis-geplagten Patienten in ihren Praxen. „Die trockene Heizungsluft und der Mangel an Luftfeuchtigkeit machen empfindlicher Haut zu schaffen“, sagt Hautarzt Johannes Neuhofer. Bis zu 20 Prozent der Linzer leiden an der entzündlich-allergischen Hauterkrankung Neurodermitis. Meist macht sich die Krankheit mit trockener Haut und Ekzemen in den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heute gibt es zahlreiche wirksame Hilsfmittel. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

„Der Juckreiz hat früher oft bis zum Selbstmord geführt“

Hautarzt Franz Singer spricht über Neurodermitis und Linderung Rund 15 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen sind von Neurodermitis betroffen – Tendenz stark steigend. PERG. Neurodermitis ist eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung. Meist geht sie mit sehr starkem Juckreiz einher. „Heute gibt es fünf Mal mehr Betroffene als in den 60er Jahren“, erklärt der Perger Hautarzt Franz Singer. „Als es noch keine Linderung gab, haben sich viele wegen dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Neurodermitis tritt meist schon im Kindesalter auf. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Neurodermitis und Allergien: Was Sie selbst tun können

Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Was dagegen hilft und was unbedingt vermieden werden sollte, erfahren Sie hier. BEZIRK (ebba). Neurodermitis gehört zu den allergischen Erkrankungen. In Europa leiden etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder bis zur Einschulung zumindest zeitweise unter Neurodermitis. Die Behandlung gehört in die Hände von Fachärzten. Trotzdem kann man auch selbst einiges tun, um die Zahl und Schwere der Schübe zu verringern und die Lebensqualität zu erhöhen....

Monika Stein gestaltet ihre Vorträge lebendig und praktisch

Allergien - Naturheilkundliche Möglichkeiten

Im Herbst das Immunsystem auf das nächste Frühjahr vorbereiten. Sanfte Möglichkeiten für nachhaltige Gesundheit. Möglichkeiten aus der naturheilkundlichen Schatzkiste. Kinesiologische Kurztestungen. Monika Stein berichtet aus Ihrem Erfahrungschatz und stellt Möglichkeiten vor, Allergien ganzheitlich zu begegnen. Mag. Ruth Kubik stellt die Sichtweise aus der Kinesiologie dar und bietet Kurztestungen an. Wann: 22.09.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang...

Gute Atmosphäre in der Naturpraxis Schlossgasse

Schüsslersalze selbst anwenden

Die Inhalte sind so gestaltet, dass man sich nach dem Tagesseminar sehr gut selbst orientieren kann und in der Auswahl der Salze sicher wird. Diese Fortbildung halte ich in der Schweiz an der Naturärzteschule normalerweise in 50 Std. Dieses Tagesseminar ist abgespeckt und gerafft, so dass es ein wirklich brauchbares Kompaktseminar ist!!!! Inhalt: Geschichte der Schüsslersalze, Hintergründe Die 12 Grundsalze und ihre Anwendung Die Ergänzungsmittel werden kurz gestreift neue Schüsslersalze nach...

Allergien - Vortrag

Allergien sind im Vormarsch. Jeder Dritte ist bereits betroffen. Wie kam es dazu? Gibt es Wege heraus? Sind die Katzenhaare oder Blütenpollen schuld oder reagiert unser Immunsystem überzogen? Antworten auf häufige Fragen. Wann: 01.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Reicht Wasser alleine für die Hautreinigung?

Diese Frage bekomme ich von meinen Kunden sehr oft gestellt. Wir sind heutzutage im Freien Staub und Schmutz ausgesetzt und für den Körper gilt die Devise weniger ist mehr. Gerade die empfindliche Haut freut sich darüber. Eine kleine Menge Duschgel reicht um Schmutz, Schweiß und Körpergerüche zu entfernen. Wenn man zu empfindlicher Haut neigt, wäre es sinnvoll Duschgels mit keinen synthetischen Farb- und Duftstoffen zu verwenden. Eine gute Alternative sind auch Naturkosmetikprodukte, wo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.