Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

AUS DER REGION FÜR DIE REGION
Glücksbringer aus der Region!

Zur Weihnachtszeit gab es für die Marktgemeinde Eberndorf die Glücksbringer für das Jahr 2021 in der Form eines von Hand gemachten Glückspilzes aus Lebkuchen. Hergestellt wurden sie vom Lebzelter Stöckl aus Bleiburg, mit Zutaten der Region für die Region. Verteilt wurden sie an alle Eberndorfer Haushalte von der Volkspartei Eberndorf. Wir bedanken uns für die gelungene Überraschung.

Danke!
1

Ein Jahr geht zu Ende
Ein Neues Jahr wird kommen, Robin wünscht allen "PROSIT 2021!"

Das Jahr geht zu Ende! Möchte mich bei allen die hier für das "GUTE" mitgemacht haben recht herzlich bedanken, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen, auch wenn es in kleinen Schritten geht, so geht es doch in die richtig Richtung. Hiermit wünsche ich allen eine guten Rutsch ins 2021 Jahr und hoffe Sie wieder im folgenden Jahr für meine Aktionen begeistern zu können. Es ist bereits schon einiges in Vorbereitung. Wer hier mitmachen möchte bei der einen oder anderen Aktion kann sich gerne...

Gerhard Konrschober bei einem seiner Waldspaziergänge, wo er Ruhe findet und Kraft tankt. | Foto: Kornschober

Gerhard Kornschober im Gespräch
In der Natur Kräfte tanken für das neue Jahr

Am Ende des Jahres fragen wir Personen aus dem Bezirk, wie sie mit der Corona-Situation umgehen und was sie aus diesem herausfordernden 2020 mitnehmen. Diesmal: Gerhard Kornschober zum Thema Kraft tanken in der Natur. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nur die wenigsten hätten sich im März diesen Jahres wahrscheinlich gedacht, dass uns die Corona-Pandemie auch noch im Dezember in Atem hält. 2020 war für alle ein sehr herausforderndes und kräftezehrendes Jahr. Um dem Corona-Alltag zu entfliehen, zog es viele...

11

Goodbye 2020, Willkommen 2021
Rückblick

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Heuer wird es leiser abtreten, das neue Jahr leiser beginnen. Für viele eine ungewohnte Erfahrung. Keine Feier, keine Party, kein Feuerwerk. Zeit mal nachzudenken. Am besten auf einer Wanderung durch unser schoenes Land. Vom Parkplatz bei der Burg Hochosterwitz ueber Sankt Sebastian zum Magdalensberg. Nach kurzem Stopp mit Wildtiere beobachten weiter zum Christophberg und ueber den Schindler zurück zum Ausgangspunkt. Auf diesen knapp 23 Kilometern hat man Zeit...

Sabine Proksch und Andreas Hovorka sind Lebens- und Sozialberater in Enns und begleiten Veränderungen.  | Foto: Proksch/Hovorka

Neues Jahr, neues Glück
Wie Neujahrsvorsätze auch wirklich halten

Ein passendes Ziel, konkret und verbindlich, sowie ein Plan für den Weg dorthin als erste Schritte. ENNS. Neues Jahr, neues Glück: Den Jahreswechsel nutzen viele, um sich von lästigen Gewohnheiten zu verabschieden und Neues zu beginnen. Von der großen Motivation und dem Elan zu Beginn bleibt jedoch oft nach einigen Wochen nicht viel übrig. Wie man es heuer vielleicht besser machen kann, erklären Sabine Proksch und Andreas Hovorka. Die beiden Coaches haben kürzlich in Enns ihre Lebens- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Grausgruber Gabriele - Ein unglaubliches Jahr geht zu Ende
Jahreswechsel

Wir haben gelacht und geweint Einige wurden getrennt, manche vereint Es gab herrliche Momente voll Glück Für viele kam die Sonne zurück Mancher Mensch ist von uns gegangen Die Trauer hat uns eingefangen Das Jahr war gefüllt mit Leben Und hat uns viel Erfolg gegeben Einige Feiern gab es, lustig und laut So mancher hat ein Haus gebaut Das Jahr mit seinen vielen Geschichten Gibt mir Anlass Neues zu dichten Das alte Jahr ist zu Ende und vorbei Mit einem Prosit beginnen wir aufs Neu! Gabriele...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Dieses Mal stellte Eva Rainer die Frage "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder unterwegs auf den Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" Das könnte Sie auch interessieren: Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende? Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude? Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

Hundetrainer Lukas Pratschker mit seinem besten Freund Falco | Foto: Berger
4

Neujahrsvorsätze
Das wünschen sich die Liesinger für 2021

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Liesingerinnen und Liesinger nach ihren Wünschen gefragt. LIESING. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Liesingerinnen und Liesingern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat das Leben aller verändert. Aber wie wird die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Liesingern gestellt – allerdings nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen, sondern danach, was sie sich für das nächste Jahr wünschen. Die Antworten darauf waren so unterschiedlich wie die Befragten...

Yvonne Lacina-Blaha, Autorin | Foto: Berger
4

Neujahrsvorsätze
Das wünschen sich die Hietzinger für 2021

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Hietzingerinnen und Hietzinger nach ihren Wünschen gefragt. HIETZING. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Hietzingerinnen und Hietzingern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat das Leben aller verändert. Aber wie wird die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Hietzingern gestellt – allerdings nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen, sondern danach, was sie sich für das nächste Jahr wünschen. Die Antworten darauf waren so unterschiedlich wie die...

Lisas Christbaum ist voller Herzen, bei so viel Liebe kann Weihnachten nur schön werden. | Foto: gezeichnet von Lisa aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 4

Bezirksblätter Pongau 2020
Fensterl Nummer 22

Tutorial: So einfach bastelst du einen Glücksbringer für das 2021. SALZBURG. So schnell kannst du einen ganz besonderen Glücksbringer für das Jahr 2021 basteln. Du brauchst dazu nur ein paar Utensilien. Die meisten davon, wirst du sogar zu Hause haben.  eine Pflanze deiner Wahletwas Erdeeine große Teetasse GlücksbringerDekorationsmaterial deiner Wahl  Und so wird's gemacht: In zehn Minuten hast du ein tolles Geschenk für 2021, das nicht jeder hat. Und seien wir uns ehrlich: Jeder hofft doch auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
August Teufl liebt Gegrilltes und Rotwein. | Foto: Schrittwieser
5

Teuflisch gut ins neue Jahr
Ein kulinarisches Feuerwerk

BEZRIK MELK. Das Jahr 2020 wird mit Sicherheit allen von uns noch lange in Erinnerung bleiben. Auch wenn heuer definitiv alles ein wenig anders verlaufen ist, wollen wir für einen teuflisch guten Jahresabschluss sorgen. Restauranttester und Tourismusexperte August Teufl weiß worauf es ankommt, damit es auch in den eigenen vier Wänden zu einem kulinarischen Feuerwerk am letzten Tag des Jahres kommt: „Grillspezialitäten sowie unterschiedliche Fischgerichte sind absolute Klassiker zu Silvester....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Bettina Graf, 44 Jahre, betreibt mit ihrem Mann das Restaurant "Zum Burgenländer" | Foto: Graf
4

Leopoldstadt
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2021?

Das nächste Jahr kann eigentlich nur besser werden. Vier Leopoldstädter verraten, was sie sich für 2021 wünschen. LEOPOLDSTADT. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Leopoldstädtern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Die bz hat vier Leopoldstädter nach dem neuen Jahr gefragt – aber nicht nach den Neujahrsvorsätzen, sondern nach den persönlichen Wünschen. Die Antworten waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst. Bleibt nur...

Die bz hat bei den Währingern nachgefragt, was sie sich persönlich für 2021 wünschen. | Foto: Krewenka-Steinbrenner
5

bz-Umfrage
Das wünschen sich die Währinger für 2021

Die bz hat vier Währinger nach ihren Wünschen für 2021 gefragt: Das soll das neue Jahr bringen. WÄHRING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen, die Krise abschütteln. Doch wird 2021 besser? Können wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstandhalten und Homeoffice zurückkehren? Was hält die Zukunft für uns parat? Diese Fragen haben wir vier Währingern gestellt. Und nein, es sind nicht die klassischen Neujahrswünsche, wie mehr Sport zu machen oder das Gewicht zu reduzieren. Was...

Alexander Laskowsky, Gelbmanns Gaststube | Foto: luxundlumen.com
4

Das wünsche ich mir für 2021
Das neue Jahr soll gesellig werden

Wir haben vier Ottakringer nach ihren Wünschen für 2021 befragt: Das soll das neue Jahr bringen. OTTAKRING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen und die Krise abschütteln. Doch wird 2021 besser? Werden wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstand und Homeoffice zurückkehren können? Was hält die Zukunft für uns bereit? Diese Fragen haben wir vier Ottakringern gestellt. Nein, dabei ging es nicht um die klassischen Neujahrsvorsätze wie mehr Sport zu machen oder sein Gewicht zu...

Kristina Waxhofer, 48 Jahre, Architektin & Inhaberin wortweit-Verlag | Foto: privat
4

Donaustadts Wünsche
Was sind Donaustadts Erwartungen für das Jahr 2021?

Vier Donaustädter und Donaustädterinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. DONAUSTADT. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Donaustädter verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben Sie...

Marius Aigner, 47 Jahre, Angestellter, Obmann-Stellvertreter des Vereins Start-Up | Foto: Krammer
4

Floridsdorfs Wünsche
Das wünschen sich Floridsdorfer für 2021

Vier Floridsdorfer und Floridsdorferinnen verraten, was das Jahr 2021 für sie bringen wird. FLORIDSDORF. 2020 war in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes Jahr. Einige Personen sehnen sich 2021 aufgrund der Umstände nach einem Neustart. Vier Floridsdorfer verraten, wie sie sich das kommende Jahr vorstellen und welche Wünsche sie haben. Zwar sind die Antworten alle sehr unterschiedlich, doch Corona bleibt dennoch ein präsentes Thema. Was sind Ihre Erwartungen an das kommende Jahr? Schreiben...

PLASTIK Vermeidung!
Glücksbringer für an "Guaten Zweck" von Robin's Kunstwerkstatt!

Der beliebet Glücksbringer fürs Neue Jahr 2021, aus Robin's Kunstwerkstatt! Ein Beitrag zur Kunststoff Vermeidung!! Auch heuer gibt es wieder die beliebten Glücksbringer. Wie immer sind alle künstlerisch in Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt, denn es ist bereits ein Umdenken im Gange auf Plastik so weit wie möglich zu Verzichten. Dem kommt man hier nach. Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung! Machen Sie einen Spaziergang in der...

Was wünschen sich die Simmeringer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Simmering
Das wünsche ich mir für 2021

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Vier Simmeringer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. SIMMERING. Lassen wir das Jahr 2020 Revue passieren, um Bilanz zu ziehen: Angesichts Corona ist es nur wenig überraschend, dass es nicht lauthals umjubelt wird. Aber Krisen sind da, um gemeistert zu werden und alle Hoffnung liegt nun in dem anbrechenden neuen Jahr. Doch mit welchen Gefühlen wird man 2021 beschreiten? Behält der Optimismus wacker die Oberhand oder blickt man sorgenvoller als gewohnt in...

Die Kapriole an der Hand ist weltberühmt und spektakulär | Foto: SRS/Rene van Bakel
4

Am 1. Jänner
Lipizzaner-Gala - erstmals seit 49 Jahren im TV

Unmittelbar nach dem Neujahrskonzert wird auf ORF2 um 13.50 Uhr die Lipizzaner-Gala vor einem Millionenpublikum gezeigt. WIEN/PIBER. Am 1. Jänner wird um 13.50 Uhr nach dem Neujahrskonzert auf ORF 2 – erstmals seit 50 Jahren – eine vollständige Lipizzaner Vorführung im Fernsehen ausgestrahlt. "Unser Ziel ist es, die Spanische Hofreitschule und das Lipizzangestüt Piber in den kommenden Jahren verstärkt in die Welt hinaus zu tragen und mit großen Schritten in einer zeitgemäßen Umsetzung einem...

Das beliebte Brauchtum des Neujahrsspielen zwischen Weihnachten und Neujahr kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld (Archivfoto)
2

Fürstenfeld
"Neujahrsgeiger" müssen heuer zuhause bleiben

Blasmusikkapellen des Bezirk hoffen im Frühjahr 2021 wieder aufspielen zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Jahr 2020 war auch für die heimischen Vereine kein leichtes. Fehlende Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen sowie keine Zusammenkünfte, Trainings oder Proben. So auch bei der Stadtkapelle Fürstenfeld. "Den ersten Lockdown haben wir noch gut übertaucht, da wir im Sommer mit der Möglichkeit im Freien zu Proben wieder Licht am Ende des Tunnels vermutet haben. Alle waren gierig wieder zu...

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti lässt sich nicht unterkriegen und lädt zum Livestream ein! | Foto: Tiroler Kammerorchester

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Neujahrskonzert 2021 über Livestream

INNSBRUCK. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter seinem Leiter Gerhard Sammer lässt sich in seinem Neujahrsschwung nicht einbremsen und lädt am 6. Jänner 2021 um 10:30 Uhr ganz herzlich zum Neujahrskonzert 2021 ein. Neujahrskonzert für DaheimLive & Online können Sie über die Homepage www.innstrumenti.at in den Live-Stream des Neujahrskonzertes einsteigen und sich aus dem Haus der Musik die Musik von Zeller, Mozart, Millöcker, Lincke, Bizet, de Abreu, Leigh und natürlich Johann und...

Neben dem Corona-Virus gab es in diesem Jahr auch andere, positive Highlights, die im ORF 2 präsentiert werden. | Foto: Pixabay

Jahresrückblick 2020
Ein Blick auf herausragende Ereignisse des Jahres 2020

INNSBRUCK. Am Montag, 21. Dezember um 21.05 Uhr im ORF 2 wird ein Jahresrückblick des ORF Tirols ausgestrahlt werden – ein Rückblick, auf ein außergewöhnliches Jahr, das in die Geschichtsbücher eingehen wird. "In einer großen TV-Sondersendung blicken wir zurück auf viele aufregende und spannende, einzigartige und unvergessliche Momente der vergangenen Monate." In einem Jahr, in dem wir mehr Zeit als sonst zu Hause verbracht haben, lädt Moderatorin Katharina Kramer sieben Studiogäste in ihr...

Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein, Kalnderwoche 52. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
1 1

Sportkommentar BB-Kufstein
Es soll und wird besinnlich werden

Vorgezogener Sportkommentar (KW 52) auf Grund des Redaktionsschlusses am 23. Dezember (Weihnachts- und Neujahrsfeiertage). Sportkommentar BB-KufsteinWir sind es nicht gewohnt, in der Vorweihnachtszeit so herunterzufahren, wie es uns angesagt wird. Wir sind es auch nicht gewohnt, Weihnachten und Neujahr so zu planen, wie es uns aufgetragen wird. Eines wollen wir aber jedes Jahr: "Besinnliche Weihnachten" und das wird uns auch gelingen. Die bevorstehenden Tage werden wohl besinnlich, sicher aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.