neu

Beiträge zum Thema neu

Foto: Dan Race - Fotolia.com

Der hausärztliche Notdienst im Bezirk Linz-Land ist neu organisiert

BEZIRK. Ab 1. April gelten im Bezirk Linz-Land und Teilen von Steyr-Land neue Bestimmungen für den hausärztlichen Notdienst am Abend, in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen. Sprengel wurden zusammengelegt und vergrößert. Zusätzlich gibt es einen neuen Visitendienst, der bei Bedarf zu den Patienten nach Hause kommt. Die wichtigste Information für Patienten: Unter dem Notruf 141 erfährt man alles Weitere. „Wer als Mediziner nach einem regulären, langen Arbeitstag Bereitschaftsdienst in...

3 2

Atzgersdorf Neu

Blick zm Durchgang Richtung Kirche Wo: Atzgersdorf, Stenografengasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

2 2 4

Atzgesdorf Neu

Durch den Hof gelangt man in die Breitenfurterstrasse, von wo man die neue Front der Anlage bestaunen kann

3

Atzgersdorf Neu

Ansichten der neuen Wohnhausanlage. Natürlich sind noch diverse Arbeiten zu erledigen und auch die Container werden bald weg sein.

Das Buch "Lawinen" von Peter Höller stellt die größten Lawinenkatastrophen Österreichs vor. | Foto: Höller

Buchrezension: Lawinen

–Die größten Katastrophen in Österreich seit 1946/47 von Peter Höller Der Lawinenexperte Peter Höller hat alle großen, österreichischen Lawinenkatastrophen in seinem Buch "Lawinen" seit dem Jahre 1946 zusammengefasst. Schwarz-Weiß-Fotografien, Tabellen, Definitionen und Winetrberichte machen die großen Naturkatastrophen durch Lawinenabgänge anschaulich. Wer sich für Schnee und dessen Gefahren interessiert, wird sich über dieses sachlich aufgebaute Buch freuen. Erschienen 2015, Studia...

Vizebürgermeister Gottfried Bühringer, Bürgermeister Martin Schlöglhofer, Pater Georg Haumer, Hans Illich, Anneliese Illich, Birgit Illich, Roland Illich, WK-Leiter Andreas Geierlehner. | Foto: Illich

Neueröffnung bei Autohaus Illich

Nach den Umbauarbeiten präsentiert sich das Autohaus Illich in Aschbach in einem modernen und neuem Ambiente. Sehenswerte Architektur zaubert eine für Ausstellungsräume untypische Atmosphäre und gibt ein bisschen Wohnzimmergefühl. Geschäftsführer Roland Illich feiert die Neueröffnung mit Freunden, Kunden und Vertretern aus dem öffentlichen Leben.

Die Vertreter des TSOI freuen sich auf das neue Jahr
3

Das Symphonieorchester spielt Beethoven

Das Tiroler Symphonieorchester stellte seinen neuen Spielplan mit Schwerpunkt "Beethoven" für das Jahr 2015/16 vor. Francesco Angelico, Chefdirigent des Tiroler Symphonieorchesters, stellte am Donnerstag den Spielplan für 2015/16 im Landestheater vor. Als Schwerpunkt des Jahres werden Stücke von Beethoven vorgestellt. "Wir wollen eine ausgewogene Mischung zwischen bekannten und unbekannten Symphonien spielen", meinte er. Besonders freut sich der Chefdirigent darüber, dass er einen seiner...

Filialleiter Gerald Lehner und Finanzierungsexperte Markus Wimmer. | Foto: Hypo OÖ
2

Hypo-Filiale in Ried hat neuen Leiter

RIED. Mit Gerald Lehner hat die Hypo Oberösterreich in Ried einen neuen Filialleiter. Der 41-jährige diplomierte Finanz- und Anlageberater ist seit fast 20 Jahren im Bankgeschäft tätig und hat sich in dieser Zeit einen guten Ruf im Innviertel erworben. Neu im Rieder Hypo-Team ist auch der 37-jährige Markus Wimmer. Der Finanzierungsexperte verstärkt die nunmehr neunköpfige Mannschaft rund um Gerald Lehner.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Südtiroler-Platz wird neu gestaltet. Kremser können bis 22. März 2015 ihre Wünsche bekannt geben. | Foto: Foto: S. Necker

Gestaltung Südtirolerplatz: Ideen der Bürger sind gefragt

Stadt Krems lädt Bevölkerung ein, sich mit Anregungen und Vorstellungen zu beteiligen KREMS. Vor dem Gestaltungswettbewerb für den Südtirolerplatz können die Kremser ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen. Durch das geplante Tiefgaragenprojekt eröffnet sich für die Stadt Krems die Möglichkeit zu einer völligen Neuordnung und Neugestaltung des prominenten Platzes direkt am Eingang in die Innenstadt. „Wir haben nun die Chance, den vielfältigen Ansprüchen an einen echten Stadtplatz...

Innnerhalb des rot markierten Grundstücks ist das neue Ortszentrum der Marktgemeinde geplant. | Foto: Gemeinde

Ein neues Zentrum im Ort ist in Planung

Am ehemaligen Zielpunkt-Gelände soll ein neues Ortszentrum inklusive Grünflächen und Eis-Salon entstehen. Noch heuer sollen am Grundstück des ehemaligen Zielpunkt-Gebäudes die Bagger auffahren. "Zumindest das Gebäude wollen wir noch in diesem Jahr dem Erdboden gleich machen", sagt Bürgermeisterin Ursula Rauch. Was danach geplant ist, klingt nach einer Oase für Ruhesuchende. "Unser Ziel ist es, einen Platz zum Wohlfühlen für Jung und Alt mit viel Grünraum zu schaffen", so Rauch. Geht es nach der...

Familienministerin Sophie Karmasin gratuliert herzlich zur Gründung der Tiroler Kinderwelt. Im Bild mit LO Dominik Schrott (l.) und LGF Matthias Weger (r.). | Foto: JVP

Kinderwelt wieder in Tirol

Die Österreichische Kinderwelt vertritt seit 1960 die Interessen und Anliegen der Kinder und Jugendlichen bis zum 14. Lebensjahr. Nun wurde in Tirol die Kinderwelt auf Initiative der Jungen Volkspartei Tirol wiedergegründet. Ziel der wiedergegründeten Organisation ist es, den Kindern in ganz Tirol eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. Bei diversen Veranstaltungen, vom Malwettbewerb bis zum Ferienlager, sollen die Kinder neue Freundschaften knüpfen und ein Gemeinschaftsgefühl erleben....

Helmut Heinemann, Lehrlingsausbildner Strickwarenerzeuger, nimmt die neue Strickmaschine in Betrieb. | Foto: Löffler

Löffler erweitert Strickerei

RIED. 70 Prozent aller Stoffe, die das Unternehmen Löffler für die Produktion funktioneller Sportmode einsetzt, werden in der eigenen Strickerei in Ried hergestellt. Bei der dafür nötigen technischen Ausstattung setzt die Firma auf höchstes Qualitätsniveau. So erweiterte vor kurzem eine neue Strickmaschine den Maschinenpark. Insgesamt sind damit 24 Rundstrick- und drei Flachstrickmaschinen im Dauereinsatz bei Löffler. Grund für die Erweiterung ist unter anderem der Großauftrag des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Online-Berechnungstool für die neue Wohnbauförderung

SALZBURG/PINZGAU. Im Rahmen der Informationen zur neuen Wohnbauförderung wurde auch der Prototyp eines Online-Berechnungstools für die neue Wohnbauförderung vorgestellt. Einfach und schnell Interessierte können sich künftig damit auf einfache und schnelle Weise ihren möglichen Förderanspruch berechnen. In wenigen Schritten wird der Nutzer durch die optisch ansprechende Anwendung geführt. Abrufbar ab 1. April 2014 Das Berechnungstool wurde speziell für mobile Endgeräte (iOS, Android) entwickelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
83.000 Medien mit einer Karte: Dank des Projekts INNSBOOK sind 10 Innsbrucker Büchereien mit einer Karte zugänglich. | Foto: IKM/Hofer

10 Büchereien mit einer Karte

Mit einem Ausweis in insgesamt zehn Büchereien problemlos Bücher und andere Medien ausleihen – das ist mit Hilfe von INNSBOOK ab jetzt möglich. Über 83.000 Medien Gemeinsam verfügen die zehn Büchereien über mehr als 83.000 Medien. Damit diese auch übersichtlich eingesehen werden können, wurde ein gemeinsamer Online-Katalog erstellt. Dieser bietet das komplette Angebot auf einen Blick. Neben Büchern können auch Hörbücher, DVDs, CD-Roms, Zeitschriften, Spiele und digitale Medien ausgeliehen...

Foto: Transjob

Neue Angebote bei Transjob

Nach der erfolgreichen Umbauphase und Adaptierung des alten Berufsschulinternats in der Anzengruberstraße in Amstetten bietet Transjob nun eine Vielfalt an neuen Möglichkeiten der Beschäftigung für ihre Projektteilnehmer auf der einen Seite und ein breites und attraktives Spektrum an Angeboten für Kunden und Firmen auf der anderen Seite. In der Kreativabteilung der Beschäftigungsinitiative arbeiten die Teilnehmer mit der Unterstützung der Arbeitsanleitern an individuellen Geschenkideen, die...

Ansicht

Blick in die Praterstrasse mit Prachtgebäuden und modernem Turm

Blind Zeichnen Workshop

Bei dem Verfahren der Blindzeichnung werden das Sehen und das Zeichnen, anders als gewohnt, ganz bewusst eingesetzt. Es wird nicht auf das Blatt geschaut und der Stift darf nicht vom Blatt abgesetzt werden. Die Zeichnung wird aus einem völlig anderen Blickwinkel angenähert: Dadurch entsteht viel mehr Freiheit in der zeichnerischen Geste (der Druck, Sachen und Personen genauso abzubilden wie sie aussehen, verschwindet). Für alle, die mal anders zeichnen möchten. Optional können eigene Fotos...

Herwig Hauenschild, Elisabeth Rinner, Annemarie Plomer, 
Johannes Hammer, Peter  Schnaubelt | Foto: Foto: privat

Domfreunde mit neuem Vorstand im Einsatz

KREMS. Der Verein der Domfreunde wurde neu formiert. Herwig Hauenschild wurde zum Obmann bestellt, Johannes Hammer zu seinem Stellvertreter. Elisabeth Rinner übernimmt die Aufgaben der Schriftführerin und Annemarie Plomer übernimmt die Kasse. Peter Schnaubelt wurde zum Kassier-Stellvertreter. Der neue Vorstand setzt sich zum Ziel, die Finanzierung der in Kürze beginnenden letzten Restaurierungsetappe im Dom der Wachau in enger Zusammenarbeit mit der Stadtpfarre St. Veit tatkräftig zu...

Zusätzliche Öffnungszeit der Öffentlichen Bücherei Ried/Rdm

Neue zusätzliche Öffnungszeit: ab April 2015 Jeden Donnerstag, auch an Feiertagen: 17.00 bis 19.00 h Die bisherigen Öffnungszeiten: Samstag, 17.00-19.00 h Sonntag, von 08.00-11.00 h bleiben bestehen. Die zusätzliche Öffnungszeit an einem Wochentag, verstehen wir als erweitertes Service für alle, die unsere bisherigen Öffnungszeiten nicht nutzen konnten oder wollten. Die Homepage der Öffentlichen Bücherei Ried/Rdm wurde neu gestaltet. http://www.riedriedmark.bvoe.at Auf unserer Homepage wollen...

  • Perg
  • Rudolf Aistleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
  • 3. Oktober 2025 um 18:00
  • Moritz-Schadek-Gasse 4
  • Waidhofen an der Thaya

Eunike Grahofer stellt ihr 15. Buch vor

Am Freitag, 3. Oktober präsentiert Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ihr 15. Buch im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Details folgen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.