musik-mittelschule

Beiträge zum Thema musik-mittelschule

Stocksport ESV Bad Häring Obmann Konstantin bereitet die örtlichen Volksschüler auf den Vergleichskampf mit der VS Schwoich vor. | Foto: ESV Bad Häring
33

Fotoserie
Schulstocksport: Von Osttirol bis ins Außerfern

Die Schulstocksport-Reise führte bisher in alle Tiroler Bezirke. TIROL. Das Projekt Indoor-Schulstocksport greift weiter um sich. Schul-Stocksport Projektleiter Andi Aberger (Bildungsdirektion Tirol) kümmert sich seit sechs Jahren um die Schulstock Einweisung von bisher 12.000 Tiroler MS-Schülerinnen und Schülern. Unterwegs war er von Nußdorf-Debant (Osttirol), dem Tiroler Unter- und Oberland, bis hinaus zur MS im Außerfern in Reutte. ESV Bad Häring Stocksport Obmann Konstantin Knapp bereitet...

Musik-Mittelschule Feldkirchen öffnet Türen. | Foto: Musik-Mittelschule Feldkirchen

Bildung
Tag der offenen Tür in der Musik-Mittelschule Feldkirchen

Die Musik-Mittelschule Feldkirchen öffnet heute die Türen für alle Interessierten. FELDKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 8. Februar, gibt es in der Musik-Mittelschule in Feldkirchen einen Tag der offenen Tür. Mädchen und Buben, die sich für Musik oder Informatik interessieren, können gerne vorbeikommen, um das Angebot persönlich kennen zu lernen. ----- Tag der offenen Tür: Musik-Mittelschule Feldkirchen, 8. Februar, von 8.30 bis 13 Uhr Anmeldungen: direktion@musik-ms-feldkirchen.ksn.at

Mit zwei Zeitzeugengesprächen wurde Schülern und Schülerinnen der zweite Weltkrieg mit persönlichen Schicksalen erklärt. | Foto: Harald Schober

Weizer Schulen
Zwei Zeitzeugen berichteten über den Zweiten Weltkrieg

Mit zwei Zeitzeugengesprächen wurde Schülern und Schülerinnen aus Weiz das Thema Zweiter Weltkrieg mit persönlichen Schicksalen veranschaulicht. WEIZ. Anfang Dezember fanden in Weiz im Europasaal zwei Zeitzeugengespräche statt, die vom Verein Lila Winkel organisiert wurden. Die Zuhörer waren dabei Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule im ersten, sowie Schüler und Schülerinnen der Musik-Mittelschule. Erstmals war Friedrich Tschoggl in eine Schule in Weiz eingeladen, der mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die Mittelschule Andorf setzt nicht nur musikalisch Akzente, sondern auch bei der Digitalisierung. | Foto: MS Andorf
7

Tag der offenen Tür
Mittelschule Andorf gewährt Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür an der Musikmittelschule Andorf. Die Schule gewährt einen Einblick in ihre musikalische Vielfalt und innovative Bildung. ANDORF. Und zwar am 11. Dezember 2023 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Eltern und ihre Kinder haben die Gelegenheit, die Schule in Kleingruppen zu erkunden, an verschiedenen Stationen teilzunehmen und einen umfassenden Einblick in die einzigartigen Bildungsmöglichkeiten zu erhalten. Mit einem starken Fokus auf Musik und innovativer Pädagogik präsentiert die...

56

Fotoworkshop & Fotostreifzug mit Heimo Luxbacher
„Lebenskunst Altern – Begegnung der Generationen“

Unter dem Motto: „Lebenskunst Altern – Begegnung der Generationen“ fand in Zusammenarbeit mit Land Kärnten und der Stadtgemeinde Feldkirchen und mit dem Künstler & Fotograf Heimo Luxbacher „Der Mönch“ ein Fotoworkshop und Fotostreifzug durch die Tiebelstadt mit Senioren (ich war der Senior und Fotoguide!) und mit Schülerinnen aus der 2a der Musik-Mittelschule unter Leitung von den Pädagoginnen Gaby Lungkofler-Kriegel und Jna Petritz statt. Ziel beim Fotoworkshop war es, Landschaften und Orte...

Bei der offiziellen Übergabe der Corona-Tüten in Zell am See: Hannes Schragl (Co-Direktor), zwei Schüler der MS Zell am See, Direktorin Gabi Schwarz, Marlene Perz (Elternverein) und Bürgermeister Andreas Wimmreuter | Foto: MS/MMS Zell am See
Aktion 3

Zell am See
Elternverein organisierte "Corona-Tüten" für alle Schüler

Für einen tollen Ferienstart: Der Elternverein der Mittelschule und Musikmittelschule Zell am See schenkte allen Schülern ein Packerl voller nützlicher und Freude-bringender Kleinigkeiten zum Schulschluss. ZELL AM SEE. "Das vergangene Schuljahr war eine besondere Herausforderung für die Schüler", schildern Dominik und Marlene Perz vom Elternverein der Mittelschule und Musikmittelschule Zell am See. "Deshalb haben wir uns im Elternverein Gedanken darüber gemacht, wie wir unseren Kindern in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Musik-Mittelschule Hellmonsödt

Tag der offenen Tür
Musik-Mittelschule stellt sich virtuell vor

Da in den letzten Monaten aufgrund der recht angespannten Lage kein Tag der offenen Tür und auch keine Elterninformationsabende möglich waren, lädt die Musik-Mittelschule Hellmonsödt zu einer virtuellen Präsentation der vielfältigen schulischen Angebote ein. HELLMONSÖDT. Unter nmshellmonsoedt.at finden interessierte Schüler und Eltern einen unterhaltsamen und informativen Kurzfilm, in dem sich die Schule bei einem virtuellen Rundgang vorstellt. Alle Besucher sind eingeladen, sich ein Bild vom...

Die besten Läuferinnen und Läufer der MMS Eibiswald wurden noch einmal extra geehrt. | Foto: MMS Eibiswald

Drei Rekordbrecherinnen bei Laufmeisterschaften der MMS Eibiswald

EIBISWALD. Bereits im Oktober fanden an der Musik-Mittelschule Eibiswald die traditionellen Laufmeisterschaften über 500 Meter statt. Die besten Läuferinnen und Läufer hatten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht qualifiziert, 54 Kinder waren im Josef-Fließer-Stadion an den Wettkämpfen beteiligt – heuer ohne Publikum, aber mit Abstandsregeln. Drei Rekordbrecherinnen ...Bei den Mädchen fiel der seit 2014 bzw. 2016 bestehende Rekord von 1:36 Minuten – gleich drei Mal: Larissa Stütz...

Die Schüler der Musik-Mittelschule lernten viel über den heimischen Wald.  | Foto: Strametz
3

Musik-Mittelschule Eibiswald
Wald- und Wildtag der dritten Klassen

Was nimmt ein Jäger auf seinen Streifzug durch den Wald eigentlich mit? Was ist eine Fähe, Fallwild und welches Tier ist mit „Zügeln“ gezeichnet? Diese und viele weitere spannende Fragen erforschten die 3a und 3m beim Wald- und Wildtag.  EIBISWALD. Fünf Förster, Berufs- und Freizeitjäger begleiteten die Schüler der Musik-Mittelschule Eibiswald in Kleingruppen durch ihr Jagdrevier und erklärten allerhand über die heimischen Wildtiere, die Tätigkeiten eines Försters und die Bäume des Waldes. Die...

Manuela Gieger, Direktorin Ilse Schartlmüller und Claudia Pawlik | Foto: Gieger
2

Dürnkrut Team United
Unterstützung der Kreativität

DÜRNKRUT. Künstlerinnen und Künstler, präsentieren jährlich Ihre Werke im Schloss Dürnkrut im Rahmen der NÖ Tage des offenen Ateliers und Kunsthandwerks der Öffentlichkeit. Zehn Jahre Kunst im Schloss Dürnkrut nahmen die Künstler zum Anlass, für die Gemeinde Gutes zu tun. An beiden Tagen der Veranstaltung wurde eine Tombolaverlosung durchgeführt, für die alle Künstler entweder Sachpreise oder Kunstwerke zur Verfügung gestellt hatten. Manuela Gieger, die Organisatorin der Veranstaltung, übergab...

Die Schülerinnen der 1B der BAFEB Bischofshofen (li.) dürfen sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Citizen Science Award
Schüler wurden zu Hobbyforschern

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergab vor kurzem die Citizen Science Awards 2018. Die 1B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (BAFEP) gewann mit ihrem Fotoprojekt über ihre Großeltern. Die Musik Mittelschule (MMS) Radstadt macht beim Naturkalender-Projetk mit und landete auf dem zweiten Platz. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Von Anfang Mai bis Ende Juni 2018 wurden freiwillige Hobbyforscher eingeladen an Projekten der "Citizen Science" mit zu machen....

LH Haslauer eröffnete mit Vertretern der Gemeinde, der Schulen und der Stadtkapelle das neue Schulzentrum in Radstadt. | Foto: F. Neumayr

Radstadt eröffnet neues Schulzentrum

RADSTADT (aho). Zweieinhalb Jahre nach Baustart konnte das neue Radstädter Schulzentrum am 10. März eröffnet werden. 18 Millionen Euro flossen in das gemeisame Projekt für Volksschule, Neue Musik-Mittelschule, Musikum und Stadtkapelle Radstadt. Durch den Um- und Neubau wurde ein motivierendes Lernumfeld nach dem neuesten Stand der Technik geschaffen. Dort soll die Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen mit Bildungsauftrag verstärkt werden. Landeshauptmann Wilfried Haslauer nannte diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Bild: Franz als König, Juliana als Königin und Matthias als Hofmarschall. | Foto: Musik-Mittelschule St. Johann

Musiktheater "Der König tanzt"

ST. JOHANN/PG. Die 1 C Klasse der Musik-Mittelschule in St. Johann führt drei Tagen lang das Musiktheater "Der König tanzt" auf. Am Mittwoch, dem 22.6. und am Donnerstag, dem 23.6., jeweils 19 Uhr sowie am Freitag, dem 24.6. um 17 Uhr steht alles im Forum der NMS im Zeichen der Musik und Tanz. Es beginnt alles im Königreich von Harmonia, wo in erster Linie gesungen, musiziert und getanzt wird. Ganz anders wie das Leben in Andersland, denn dort herrscht militärische Disziplin: Musik ist hier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas

Musiktheater "Der König tanzt"

Die 1 C Klasse der Musik-Mittelschule St. Johann führt das Musiktheater "Der König tanzt" am Mittwoch, dem 22.6., 19 Uhr, am Donnerstag, dem 23.6., 19 Uhr, und am Freitag, dem 24.6., um 17 Uhr im Forum der NMS auf. Wann: 22.06.2016 19:00:00 bis 24.06.2016, 17:00:00 Wo: Musik-Mittelschule, Leo-Neumayer-Straße 14, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas

Bauchtanzkurs in Haag

Bauchtanzkurs in Haag Anmeldung: 07434/4242319 Dauer: 9 Abende Wann: 11.02.2015 18:30:00 bis 11.02.2015, 20:10:00 Wo: Musik-Mittelschule, Haag auf Karte anzeigen

Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Schwerpunkt Musik in der Neuen Musik Mittelschule Innsbruck - Erweiterter Musikunterricht gegenüber der Regelschule - Instrumentalunterricht: jeder Schüler erlernt kostenlos ein Instrument in kleinen Gruppen - Projektunterricht: klassenübergreifende Projektstunde - Ensemblespiel: gemeinsames Musizieren verschiedener Instrumente in Gruppen - Klassen- und Schulchöre - Musikprojekte: Vorspielabende, Singspiele, Konzerte, öffentliche Auftritte - Förderung des Interesses am Musikleben durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.