Mosterei

Beiträge zum Thema Mosterei

Walter Mehlhart ist Mostsommelier und hat mit seinen Mosten schon zahlreiche Preise gewonnen.  | Foto: Höllbacher
11

Mostbauer z'Stockham
Schönste Streuobstwiese liefert besten Most

Der Mostbauer z'Stockham ist ein wahrer Geheimtipp: Mostsommelier Walter Mehlhart hat es sich zum Ziel gemacht, seine preisgekrönten Moste jedes Jahr immer noch ein Stückerl mehr zu veredeln.  ST. PANTALEON. Most erlebt derzeit ein Revival. Nach dem Siegeszug des Bieres in der Nachkriegszeit, sind viele Mostereien im Bezirk Braunau verschwunden. Die Mehlharts haben überlebt: "Wir waren schon immer ein beliebter Treffpunkt für die Bergleute aus Trimmelkam. Sie kamen zum Kartenspielen und...

Teamarbeit bei der Mosterei Waldhart in Telfs (v. li.): Ossi Trenkwalder, Christine Waldhart-Trenkwalder, Priska Waldhart und Martin Perkhofer.
13

Telfer Familienbetrieb im Portrait
Saft aus eigenen Äpfeln

TELFS. Seit September und noch bis in die vorletzte Oktober-Woche geht es in der kleinen Mosterei Waldhart hektisch zu: Es gibt wieder den köstlichen, selbst gepressten Apfelsaft aus dem Obst der Region – in bewährter Qualität. Wie aufwändig die Apfelsaftproduktion im kleinen Betrieb mit einer traditionellen Pressmaschine ist, davon konnten sich die BEZIRKSBLÄTTER bei einem Lokalaugenschein überzeugen. Es ist eine der wenigen Anlagen, die noch in Betrieb ist. Regionalität purViele Kleinbauern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab September öffnen die Obstpressanlage Prutz und die Mosterei Zams für Mitglieder. | Foto: pixabay

Im Herbst wieder geöffnet
Obstpressanlage Prutz und Mosterei Zams nehmen im September Betrieb auf

PRUTZ/ZAMS. Ab Anfang September öffnen die Obstpressanlage Prutz und die Mosterei Zams für Mitglieder. Obstpressanlage PrutzNach Bedarf hat die Obstpressanlage Prutz von 05. September bis 30. Oktober 2020 für Mitglieder geöffnet. Eine Anmeldung unter 0680/5510875 ist erforderlich. Es herrscht Mund-Nasen-Schutz Pflicht! Mosterei ZamsDer vorraussichtliche Mostereibetrieb beginnt bei genügend Pressobst am 4. September 2020. Termine gibt es nur nach Vereinbarung. Eine Anmeldung unter 0660/4043222...

Vereinsnachricht
Ausflug zur Mosterei

Letzten Donnerstag waren wir bei Liebreich und Irmgard Türtscher in der Mosterei in Satteins zu BesuchEinige Groß- und Mittelgrüppler der Märchenkinder und Königskinder vom Kindergarten Satteins durften beim „mosten“ dabei sein und mithelfen. Anschließend konnten alle sogar den frischen Most probieren und bekamen leckere Apfelmuffins. Die Exkursion war sehr interessant und bereitete allen Kindern große Freude! Herzlichen Dank an Liebreich und Irmgard für den tollen Vormittag. Die Märchenkinder...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Ausflug zur Mosterei in der Krist | Foto: VS Satteins

Vereinsnachricht
Volksschule Satteins

Wir Schüler der 2a- und 2b-Klassen besuchten am Donnerstag, den 20. September, am Nachmittag mit unseren Lehrerinnen die Mosterei in der Krist. Bei wunderschönem Spätsommerwetter spazierten wir über Wald und Wiesen und wurden von Irmgard und Liebreich Türtscher bei der Mosterei sehr herzlich empfangen. Heribert Morscher wartete bereits mit einem Anhänger voller Äpfel. Dann ging es los! Die Äpfel wurden gewaschen, zerkleinert, gepresst und der Saft abgefüllt. Wir konnten dabei alles ganz genau...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine

Mosterei Zams in Betrieb

ZAMS. Der Mostereibetrieb des Obst-und Gartenbauvereins Zams beginnt am Freitag, den 5.9.2014 bis Ende Oktober 2014. Bei Bedarf werden zusätzliche Tage eingeschoben. Zum Pasteurisieren sind Aufbewahrungsgefäße selbst mitzubringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung bei Frau Hueber unter der Tel. 0660/4043222 notwendig.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.