Landesrätin Martina Rüscher mit Athlethen von „Special Olympics“. | Foto: VLK/Serra
2

Sportlerehrung Montforthaus
Beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2024

„Der Vorarlberger Spitzensport hat bemerkenswerte Erfolgsgeschichten geschrieben“, stellte Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Vorarlberger Sportwelt im Feldkircher Montforthaus fest. Es wurden die besten Sportler des vergangenen Jahres gekürt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den...

Girls' Day 2025 bei der Polizei Vorarlberg am 24. April 2025 in Bregenz. | Foto:  LPD Vorarlberg

Girls' Day 2025 bei der Polizei Vorarlberg
Einblick in den Berufsalltag

Die Polizei Vorarlberg lädt am 24. April 2025 zum Girls' Day in die Landespolizeidirektion Vorarlberg in Bregenz ein. Dabei haben Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufsalltag der Polizei zu erhalten. Die Mädchen und jungen Frauen erfahren zudem mehr über das Aufnahmeverfahren und die Ausbildung im Allgemeinen. Außerdem lernen sie die Arbeit auf einer Polizeiinspektion sowie bei Sondereinheiten kennen. Ziel des Girls' Day ist es,...

Lehrabschlussfeier 2025  | Foto: Eva Rauch
3

830! Lehrabschlüsse im Land gefeiert
Sparte Gewerbe & Handwerk

Der Fachkräftenachwuchs der Sparte Gewerbe & Handwerk feierte im Festspielhaus ihren Lehrabschluss. Im vergangenen Jahr haben 830 junge Frauen und Männer ihre Lehre in über 60 verschiedenen Lehrberufen im Gewerbe und Handwerk erfolgreich abgeschlossen, 92 davon mit Auszeichnung. Diese wurden neben dem klassischen "Freispruch" noch gesondert geehrt. Neben 600 Gästen waren auch WKV-Präsident Karlheinz Kopf, LR Christian Gantner, WKV-Direktor Christoph Jenny, Spartenobmann Bernhard Feigl,...

Tunnelsperre Ambergtunnel | Foto: meric-dagli

Nachtsperren Ambergtunnel
Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten bis 17. April

Nachtsperren im Ambergtunnel (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) aufgrund von Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten ab Montag 7. April 2025. Am Montagabend, 7. April ab 20 Uhr beginnend die Nachtschichten im Ambergtunnel. Neben der Tunnelreinigung nutzt die ASFINAG die Gelegenheit, um gleichzeitig auch notwendige Wartungsarbeiten im Tunnel durchführen. UmleitungWährend der Nachtsperren wird der Verkehr über die Anschlussstellen auf der L 190 durch Feldkirch beziehungsweise Frastanz umgeleitet. Die...

Top-Nachrichten - Walgau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

24 haben Walgau als Favorit hinzugefügt
Foto: Gemeinde Satteins

Andreas Dobler an der Spitze
Satteins hat neuen Bürgermeister

Gemeinde Satteins hat neuen Bürgermeister und neuen Vizebürgermeister Die Gemeindevertretung in Satteins hat einen neuen Bürgermeister gewählt: Andreas Dobler von der „Parteifreien und Freiheitlichen Wählerliste Satteins“ bekam im ersten Durchgang alle 24 abgegebenen Stimmen. Vizebürgermeister ist Gerhard Malin. Bei der Gemeindevertretungssitzung am 12.1.2023 wurde Andreas Dobler einstimmig zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Satteins gewählt. Gerhard Malin wurde von der Gemeindevertretung zum...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: KPV Nenzing

Nenzing mit Aufruf für Hilfe
Krankenpflegeverein und Mohi suchen Unterstützung

Nenzing bietet mit dem mobilen Hilfsdienst und dem Krankenpflegeverein große Hilfe in der Betreuungsthematik. Über interessierte Helfer würde sich die Marktgemeinde freuen. Fast alle Menschen haben den Wunsch, ihren Lebensabend möglichst daheim in ihrem gewohnten Zuhause verbringen zu können. Krankheit und Beeinträchtigungen im Alltag bringen dabei oft zunehmende Herausforderungen für die pflegebedürftigen Menschen sowie deren Angehörige mit sich. Der Mobile Hilfsdienst ist hier eine bewährte...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha

Bauen & Wohnen

Anzeige
Eigenheim soll für jeden möglich sein | Foto:  Trimana
4

Eigenheim möglich
Vollholz-Reihenhäuser mit britischem Touch

Die Anschaffung von Wohneigentum ist aktuell nicht leicht. Mit den elf kleinen (jeweils 93 m2) Reihenhäusern von trimana, die sich für die neue und überaus attraktive Wohnbauförderung qualifizieren, könnte das in Feldkirch-Tosters im Vesenweg dennoch bald wahr werden. Doppel- und Reihenhäuser wurden von trimana in den letzten Jahren in der Baulandschaft Vorarlbergs etabliert. Mit gutem Grund: Denn diese Art des Bauens bietet das vollumfängliche Hausgefühl, sämtlichen Komfort, den man sich...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen
6

Midweek Spezial im Thermenhotel PuchasPLUS
TOP- Urlaub mit vielen Vorteilen in Stegersbach Burgenland

Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen beim Midweek Spezial. TOP- Angebot >>> Urlaub vom Alltag mit vielen Vorteilen Denn das steirisch-burgenländische Thermenhotel hält für seine Besucher mit dem Midweek Spezial Paket zurzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Stichwahl Michael Hartmann Nenzing | Foto: ÖVP
2

Stichwahl in Nenzing
Bürgermeisterstichwahl Hartmann Spieß

Am 30. März kommt es in Nenzing zur Stichwahl zwischen Michael Hartmann und Kornelia Spieß. Am 30. März kommt es in der 6.500 Einwohner-Gemeinde Nenzing zur Stichwahl zwischen dem politischen Quereinsteiger Michael Hartmann(ÖVP), der mit 47,7 Prozent die absolute Mehrheit im ersten Wahldurchgang knapp verpasste und seiner Herausforderin Kornelia Spiß von den Freiheitlichen, die 37,7 Prozent erreichte. Im Falle eines Sieges der Bürgermeister-Kandidatin wäre sie die einzige Frau an der Spitze im...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Gemeinde Satteins

Andreas Dobler an der Spitze
Satteins hat neuen Bürgermeister

Gemeinde Satteins hat neuen Bürgermeister und neuen Vizebürgermeister Die Gemeindevertretung in Satteins hat einen neuen Bürgermeister gewählt: Andreas Dobler von der „Parteifreien und Freiheitlichen Wählerliste Satteins“ bekam im ersten Durchgang alle 24 abgegebenen Stimmen. Vizebürgermeister ist Gerhard Malin. Bei der Gemeindevertretungssitzung am 12.1.2023 wurde Andreas Dobler einstimmig zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Satteins gewählt. Gerhard Malin wurde von der Gemeindevertretung zum...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto:  Gemeinde Bludesch

Gemeinde Bludesch mit frischen Wind
Manfred Dietrich steht vor der Pension

Veränderungen im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung in Bludesch Nach vielen Jahren politischer Arbeit in der Gemeindevertretung, im Gemeindevorstand und in mehreren Ausschüssen und Arbeitsgruppen zieht sich Manfred Dietrich (Gemeinsam – Liste für Bludesch und Gais) mit 31. Dezember 2022 aus der Gemeindepolitik zurück. 1985 wurde Manfred erstmals in die Gemeindevertretung gewählt, damals auf der Liste der „Freien Wählerschaft“. Er wurde Obmann des damaligen Umweltausschusses und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg zeigt Unverständnis über die Preispolitik des Verkehrsverbundes

Weiterhin Busfahren zum Normalpreis fordert der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg, unabhängig der technischen Möglichkeiten. „Es kann nicht sein, dass ein öffentliches Unternehmen jene bestraft, die über kein Smartphone, Internetanschluss, Kreditkarte oder Paypal-Konto verfügen“, so der Landesgeschäftsführer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Hubert Lötsch, zur gestrigen Ankündigung des VVV eines 50 Cent-Aufschlages für Fahrgäste, die nicht über die App buchen. Den Verantwortlichen...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

DSC Marmota Nenzing
Landesmeisterschaft 2024 | Foto: DCS Marmota

Landesmeisterschaft Elektronikdart 2024
DSC Marmota Nenzing erzählt

Am Wochenende vom 8. bis 9. Juni 2024 fand im Bundesgynmasium in Lustenau die Landesmeisterschaft im Elektronikdart statt. Der Verein K&K Bulls organisierte das Turnier und sorgte für gute Verpflegung, tolle Stimmung und einen reibungslosen Ablauf. Unter den zahlreichen Teilnehmern aus den unterschiedlichen Vereinen konnte der DSC Marmota folgende Ergebnisse erzielen: Im Dameneinzel erreichte Stephanie Battaglia den 2. Platz und holte sich somit den Vize Landesmeistertitel. Auch im Mixed Doppel...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun.
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Ausstellungseröffnung MS Nüziders | Foto: Werkstattunterricht Kreativ
3

Vor den Vorhang: "Moosbrugger"
Wenn ein Lehrer einen Schüler unterstützt

Wenn ein Lehrer ein Talent eines Schülers erkennt, dieses unterstüzt dann kann sogar ein Bildungstempel für Sport eine Bildungsinstitution für Kunst werden. Die MS Nüziders ist eigentlich ein Bildungstempel und ein Mekka des Sports. Aber mittlerweile entwickelt sie sich Schritt für Schritt auch zu einer Hochburg der Künste. Verantwortlich dafür ist unter anderem wohl das Ausnahme-Talent Samuel Brugger (Klasse 4a), der schon zum zweiten Mal seine genialen Werke in einer eigenen Ausstellung an...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Die Schüler der Mittelschule Nenzing konnten beim Robocup Junior in Graz einmal mehr die Konkurrenz aus dem In- und Ausland hinter sich lassen und mit ihren selbstgebauten Robotern den Staatsmeistertitel holen. | Foto: SMS Nenzing

Robocup Junior 2024
Staatsmeistertitel für Mittelschule Nenzing

Die Schülerinnen und Schüler des Robotikschwerpunkts der Mittelschule Nenzing konnten beim diesjährigen Robocup Junior in Graz in der Kategorie OnStage erneut den Staatsmeistertitel für sich erobern. In der Altersklasse 14 bis 19 ließen die fünf Schüler die Konkurrenz aus In- und Ausland hinter sich und zeigten mit ihrer Bühnenshow zum Thema Piraten die Fähigkeiten ihrer selbstgebauten Roboter. In der Kategorie OnStage mussten die Schüler eine zweiminütige Show aufführen und dabei mit Robotern...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Anzeige
2:19

Mauro Mittendrin
Pizzeria Il Mercato - Mehr als nur eine Pizzeria

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Foto: Marktgemeinde Frastanz
12

Heimatgemeinde Markus Wallner
Neujahrsempfang Frastanz 2024

Die Heimatgemeinde von Landeshauptmann Markus Wallner, Marktgemeinde Frastanz, lud am 18. Jänner zum Neujahrsempfang 2024 in den Adalbert-Welte-Saal. Verena Eugster referierte über das "verborgene Potenzial" vor großem Publikum. Bürgermeister Walter Gohm legte bei seiner Begrüßung den Fokus auf das Positive und Erreichte. So zeigte er einen Ausschnitt der umgesetzten Projekte im Jahr 2023, wie die Rad- und Fußgängerbrücke oder die Erweiterung der Sportplätze in der Unteren Au. Mit Blick ins...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Finanzminister Markus Marterbauer: Österreich hat in der Zollpolitik nur begrenzten Einfluss. Bürgerinnen und Bürger sollten sich aber stärker bewusst werden, dass die EU der größte Binnenmarkt der Welt ist, statt sich immer nur auf die USA oder China zu konzentrieren. | Foto: Martin Baumgartner
6

Finanzminister Marterbauer
Feuerwehr gegen Kindergartenplätze tauschen

Finanzminister Markus Marterbauer über die Zollpolitik der EU, Gemeindefinanzierungen und die bevorstehende Abschaffung der Belegausdruckspflicht unter 35 Euro. ÖSTERREICH. Im Gespräch mit MeinBezirk stellt Finanzminister Markus Marterbauer Lösungsvorschläge für Gemeinden vor, finanzielle Herausforderungen zu stemmen. Und er erklärt, warum Freiwillige in Österreich eine so essenzielle Bedeutung haben. MeinBezirk: Herr Finanzminister, durch den Zollkonflikt gibt es eine massive Talfahrt der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung erntet Lob und Tadel. | Foto: Adam Winger/unsplash
4

Lob und Tadel
So reagieren Opposition und IV auf Deutschförderklassen

Das von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) vorgestellte Maßnahmenpaket zur Deutschförderung wird von verschiedenen Parteien unterschiedlich bewertet: Die Industriellenvereinigung begrüßt die geplante Aufstockung der Deutschförderplanstellen. Die Grünen kritisieren, dass die Finanzierung durch das Umwidmen bestehender Ukraine-Hilfen keine echten zusätzlichen Lehrkräfte bringt. Die FPÖ hingegen kritisiert fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung der Sprachdefizite und den Lehrkräftemangel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten – doch lohnt sich Gold noch als Investition? | Foto: Zlaťáky.cz/Unsplash (Symbolbild)
Aktion 4

Boom mit Risiken
Was Anleger vor dem Kauf von Gold beachten müssen

Angesichts der aktuellen Marktturbulenzen rückt Gold als sicherer Hafen für viele Anleger wieder in den Fokus. Wie aber schneidet Gold im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten, beispielsweise global ausgerichtete Aktienportfolio ab, und was sind die Gefahren? ÖSTERREICH. In den letzten 30 Jahren stieg der Goldpreis von rund 250 auf rund 2500 Euro. Mitte der Woche sank der Wert zwar um 150 Dollar, diese Schwächephase dauert aber nicht lange: Nach dem vor einer Woche erreichten Rekordhoch von...

  • Adrian Langer
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.