moderne Architektur

Beiträge zum Thema moderne Architektur

Spatenstich mit Vertretern der ausführenden Betriebe, der Geschäftsführung von Lidauer, WKO-Leiter Robert Oberfrank, Nachfolgerin Sigrid Schuster und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger. | Foto: Johanna Moser

Scharnstein
Neues Firmengebäude für Tischlerei Lidauer

Neues Firmengebäude der Tischlerei Lidauer – Handwerk trifft auf moderne Architektur und Nachhaltigkeit. SCHARNSTEIN. Die traditionsreiche Tischlerei Lidauer aus Scharnstein setzt mit dem Bau ihres neuen Firmengebäudes einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Die Hausmarke/Laurenz Wagner und regionalen Betrieben entsteht ein Bau, der Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitskultur vereint. Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die...

Neuigkeiten vom Lendkanal
Architektursünden am Lendkanal

Der Radweg am Lendkanal ist vor allem wegen der schönen alten Stadtvillen beliebt bei Radfahrer und Spaziergänger. Leider gibt es da aber auch Bausünden. An der Ecke Rizzistraße/Tarviser Straße ist eine dieser Stadtvillen modern renoviert worden und hat dadurch sehr an Charme eingebüßt. Vor kurzem hat der Besitzer auch noch haushohen Bambus vor dem Gebäude einsetzen lassen. Die Stadtvilla ist übrigens auf Google Maps unkenntlich gemacht worden.

Freiheit und Abenteuer
Nächtliche urbane Gegend beim Hauptbahnhof in Wien

Das Bild zeigt ein abgestelltes Motorrad, umgeben von der modernen Architektur der nächtlichen, urbanen Gegend beim Hauptbahnhof in Wien. Das glänzende Metall des Motorrads steht im Kontrast zu den kühlen Linien der Architektur, die von kunstvoll arrangierten Lichtern akzentuiert werden. Inmitten dieses architektonischen Wunderlands wirkt das Motorrad wie ein stilles Statement der Individualität und Freiheit. Es steht ruhig da, als wäre es ein Teil des urbanen Ensembles und zugleich ein Symbol...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Ein sechsminütiger Kurzfilm setzt gekonnt die moderne Architektur in Graz in Szene und soll den Grazer Unternehmen, insbesondere für Tourismus, Filmproduktionen und Dokumentationen frei zur Verfügung gestellt werden. | Foto: Film Commission
4

Für Unternehmen
Kurzfilm setzt die moderne Grazer Architektur in Szene

Mit einem sechsminütigen Kurzfilm wird die moderne Architektur in Graz eindrucksvoll in Szene gesetzt. Dieser soll kostenfrei Grazer Wirtschaftsunternehmen, insbesondere für Tourismuszwecke zur Verfügung gestellt werden. GRAZ. Mit dem neuen Film „Graz – City of modern Architecture“ wird erstmals die außergewöhnlich hohe Dichte an moderner Architektur in der steirischen Landeshauptstadt aufgezeigt. Für Grazer Unternehmen, insbesondere für Tourismusbetriebe sowie für Filmproduktionen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 2

Hauptbahnhof Wien
The Icon Vienna

Ich komme aus dem Staunen nicht heraus! Obwohl ich hier oft vorbeikomme ist dieses Gebäude für mich noch immer ein Blickfang und ein Foto wert! Ein Gebäude - und doch so viele Möglichkeiten es zu fotografieren. Faszinierend!

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: Günter Richard Wett
6

Leider keine Feier möglich
Neuer Kindergarten in Silz eröffnet

SILZ (ps). Beim neuen Kindergarten in SIlz wurde von Architekt Armin Neurauter unter Beweis gestellt, dass moderne Architektur, Nachhaltigkeit und Gestalten einer äußerst kinderfreundlichen Umgebung sehr gut unter ein Dach zu bekommen sind. Das weitestgehend Energie autarke Gebäude besticht durch klare Strukturen, den sehr präsenten Baustoff Holz und die lichtdurchfluteten Räume. Ein besonderes Highlight für die Kleinen wird sicher die multifunktionale Trennwand, die eine Rutsche, eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Tchibo Filiale in Oberwart wurde umgebaut und modernisiert. | Foto: Tchibo

Tchibo Oberwart
Filiale mit moderner Architektur und Industrial Charme

Ab sofort schlagen die Herzen burgenländischer Kaffeeliebhaber höher: In Oberwart präsentiert der Röstkaffeemarktführer Tchibo seine Filiale in moderner Architektur und offenem Stil. OBERWART. Ab Mai ist Tchibo in Oberwart nach einer intensiven Umbauphase wieder geöffnet. Die Neukonzeption der Filiale erfolgte nach umweltbewussten Maßstäben und bietet ein modernes Einkaufserlebnis, das vor allem mit dem offenen Industrial-Charakter und der gewohnt erstklassigen Kaffeewelt von Tchibo punktet....

..die Lande und Abflugplattform des C9...in Wien.
9 8 5

...moderne Architektur...
...und Hilfe aus der Luft......

Nach über 25.000 Einsätzen, zu denen Christophorus 9 von Wien Aspern aus startete, hat der Wiener Notarzthubschrauber seit April 2017 sein neues Zuhause am Heliport des ÖAMTC-Mobilitätszentrums in der Baumgasse bezogen – fast auf den Tag genau 16 Jahre nach der Übernahme der Flugrettung vom Bundesministerium für Inneres. Der Stützpunkt befindet sich nun am Dachgeschoß des neu erbauten ÖAMTC Mobilitätszentrums. Neben modernsten Einsatz – und Aufenthaltsräumlichkeiten, befinden sich auch der...

Alois Obweger und Bürgermeister Michael Maier auf dem Grundstück in Döbriach, das Jungfamilien künftig ein Zuhause bieten soll | Foto: Niedermüller
4

Bauland-Angebot für Jungfamilien in Döbriach

DÖBRIACH (ven). Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier will mit einem Baulandmodell Jungfamilien nach Döbriach locken. Dort stehen ab sofort Grundstücke mit der Möglichkeit zur Errichtung leistbarer Eigenheime zur Verfügung. Besondere Lage Die insgesamt acht Grundstücke sind über die Gemeinde zu einem Quadratmeterpreis von 70 Euro zu haben. "Die Grundstücke sind voll erschlossen, das besondere daran ist aber die Lage. Man gelangt fußläufig - ohne eine Straße überqueren zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hinter der Michaelerkirche befindet sich ein ehemaliger Luftschutzstollen, von wo aus die Aufstiegshilfe ausgehen soll. | Foto: Robert Trakl
2

„Panoramalift“: Aufstiegshilfe Tabor soll auch gesehen werden

Stadt Steyr habe sich einstimmig für Variante mit mehr Ausblick ausgesprochen, Bedenken kommen vom Denkmalschutz STEYR. Bei der gestern, am 2. März 2017 einberaumten Sonderbauausschusssitzung unter dem Vorsitz von Baureferent Vizebürgermeister Helmut Zöttl wurde das Thema einer Aufstiegshilfe Tabor vor Ort weiter konkretisiert. Dabei sei zu beachten, dass die vorhandene Taborstiege unter Denkmalschutz stehe und daher die bauliche Positionierung des geplanten Liftschachtes einige Schwierigkeiten...

1

Skyline in der Leopoldstadt

Auch die Leopoldstadt hat eine Skyline. Diese Aufnahme habe ich von der Schwedenbrücke über den Donaukanal gemacht. Die Leopoldstadt bekommt ja jetzt immer mehr an neuen modernen Gebäuden, wie das Viertel Zwei, die neuen Gebäude des ehemaligen Nordbahn-Geländes, die Neugestaltung des Messegeländes, das Areal der WU und das Catamaran Wien. In unserem Bezirk tut sich etwas... schön hier wohnen zu können.

Die Schülerinnen und Schüler des Scheibbser BORG präsentieren ihre Modelle, die im kultur.portal der Öffentlichkeit präsentiert wurden. | Foto: Vas
2

Architektur am BORG Scheibbs

Am Scheibbser BORG beteilgten sich Schüler an zwei tollen Projekten SCHEIBBS. Mit der Integration moderner Architektur in das schöne historische Ambiente der Bezirkshauptstadt beschäftigte sich im heurigen Schuljahr die Klasse 7B am Gymnasium in Scheibbs. Umgestaltungen in Scheibbs Anhand von zwei konkreten Pojekten – einer kühnen Umgestaltung des erst kürzlich aus dem Dornröschenschlaf wachgeküssten Scheibbser Hotels Kupfer/Hofmarcher sowie dem Neubau eines großzügigen Auditoriums auf dem...

Meinung: Stadtbarometer Kufstein

Die Festungsstadt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, sowohl im Gefühl ihrer Bewohner, die sie viel "offener" wahrnehmen, als auch rein optisch. Nicht nur die innerstädtische Verdichtung bringt moderne Architektur mit, auch Projekte wie der neue Festungseingang machen die Stadt spannend. Das stößt nicht bei Allen auf Gegenliebe, doch allein der Blick auf Rattenberg könnte Kritikern helfen, um zu erkennen wie es einer historischen Gemeinde unter der Glaskuppel ergeht.

Das Gebäude der BTV in der Innenstadt (Architekt: Heinz Tesar). | Foto: TVB Innsbruck
4

Moderne Architektur in Innsbruck

Die moderne Architektur hält seit den Achtzigern auch Einzug in Innsbruck und gesellt sich zu den historischen Bauwerken der Stadt. Zwei große Wettbewerbe brachten die Diskussion um neues Bauen in alten Stadtgebieten ins Rollen. Die Ausschreibungen gelten heute als Initialzündung für eine umfassende Neugestaltung und Belebung der Stadt: die Ausschreibung 1985 für die Innsbrucker Rathauserweiterung und jene 1988 für den Neubau der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (SoWi)....

23.12. am Abend: der linke ist der Torre Mapfre, rechts das Hotel Arts
2 6 5

Torre Mapfre & Hotel Arts

... sind mit je 154 m gleich hoch und stehen quasi wie "Zwillingstürme" da. Ich sah sie jeden Morgen und Abend von der Terrasse meines Zimmers im 8. Stock des Salles-Hotels "Pere IV" und konnte dabei gleich jeweils die Morgenstimmung genießen ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.