Pfarrkirche Gatterhölzl
1955 - 1959 wurde die Kirche an Stelle einer alten Barackenkirche errichtet und steht in der Hohenbergstrasse
Marianneum
1886 - 1888 wurde von den Schwestern Vinzenz von Paul die Kapelle samt Kloster errichtet
Gall - Hof
Bürgerhaus in der Hetzendorferstrasse mit Ehrenhof in der Schönbrunner Allee aus dem Jahre 1700.
Schloss Hetzendorf
Das Schloss wurde 1694 als Thunhof erbaut und später erweitert. 1743 wurde das Gebäude als Witwensitz für Kaiserin Elisabeth Christine umgebaut. Seit 2005 darf der Schlossgarten einmal im Jahr von der Öffentlichkeit besucht werden. Heute befindet sich im Schloss die weithin bekannte Modeschule.
Die lange Nacht der Kirchen
In Meidling gehen die Uhren anders, denn wie die Erfahrung aus anderen Bezirken zeigte, wo im Vorjahr die lange Nacht auch wirklich eine lange Nacht war, schloss die Pfarre "Gatterhölzl" bereits um 23 Uhr. Die Pfarre Meidling war um diese Zeit bereits geschlossen. Auch der Besucheransturm hielt sich in Grenzen. Wo: Gatterhölzl, Hohenbergstr. 42, 1120 Wien auf Karte anzeigen
Über S-Bahn Ausbau im Süden Wiens wird diskutiert
Der Wiener Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch in Meidling. 1750 Unterschriften haben die Grünen für eine „Attraktivierung der S-Bahn im Süden Wiens“ gesammelt und an das Büro von Vizebürgermeisterin Renate Brauner übersandt. Sie fordern eine Intervallverdichtung, einen vierspurigen Ausbau und eine neue Haltestelle. Profitieren sollen davon unter anderem Hetzendorf und Altmannsdorf. Für diese Gegenden sei aufgrund der geplanten Großbauprojekte ein Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel unabdingbar,...
Atelier Kohl – Kunst in der Wolfganggasse
Kunstszene in der "Avenue de Wolfgang" In der Wolfganggasse in Wien-Meidling tut sich in letzter Zeit so einiges: Zwischen liebevoll angelegten, gepflegten Gartenflächen und schattigen Bäumen, welche die Allee säumen, scheint sich in der „Avenue de Wolfgang“ allmählich eine interessante alternative Künstlerszene zu etablieren, die beinahe schon den Charakter eines „Petit Paris“ annimmt! Ateliereröffnung im Oktober 2014 Bereits am 17. Oktober 2014 hat der Kunstmaler Armin Kohl in der...
Meidling hat einfach ALLES...
Also geborene Burgenländerin fühle ich mich in Meidling gut aufgehoben. Es gibt hier schöne Grünflächen und ruhige Plätze die einem zum abschalten bringen. Nur wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, sieht die Schönheit dieser Stadt!
Musikalische Überraschung aus Siena
Meidling Wien: Heute wurden die Passanten der Meidlinger Fussgängerzone mit einer musikalischen Überraschung aus Siena erfreut... Wo: meidling, Wien auf Karte anzeigen