Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Am Tag der Wohnstraße erobern die Anrainerinnen und Anrainer ihre Straße zurück. (Archiv) | Foto: space and place/Vettori
1 5

20. September
In sechs Wiener Bezirken wird "Tag der Wohnstraßen" gefeiert

In Wien gibt es mehr als 225 Wohnstraßen. Sie bieten viel Platz für Begegnung. Am Freitag, 20. September, wird zum siebten Mal der "Tag der Wohnstraße" gefeiert. Mit dabei sind die Bezirke Leopoldstadt, Neubau, Josefstadt, Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus und Währing. WIEN. Vorrang für Fußgänger, Kinder und viel Platz zum gefahrlosen Spielen. So sollten die 225 Wohnstraßen in Wien aussehen. Aber noch immer ist das nicht der Fall, denn die Autolenkerinnen und -lenker fahren oft durch...

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
In Wien weht am Dienstagnachmittag der Wind mit Spitzen über 80 km/h. (Symbolbild) | Foto: Mark König/Unsplash
3

Öffis & Co. betroffen
Sturm & umfallende Bäume lösen Einsätze in Wien aus

Am Dienstagnachmittag kommt es zu verschiedenen Sturmschäden in Wien. Die Berufsfeuerwehr steht aktuell "vermehrt im Einsatz". Vor allem herunterstürzende Äste und umfallende Bäume sorgen für Alarmierungen. In Meidling fiel etwa ein Baum auf die Oberleitung der Badner Bahn. WIEN. Windspitzen von knapp 80 km/h misst man am Dienstag bei GeoSphere Austria in der Inneren Stadt, in Unterlaa sind es kurz nach Mittag sogar über 80 km/h. Das hat auch Auswirkungen auf die Berufsfeuerwehr Wien. Gegen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 15. September wird der Tag der Wohnstraße gefeiert.  | Foto: Alissar Najjar
4

15. September
Mehrere Grätzlfeste zum Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum sechsten Mal feiert man in Wien den Tag der Wohnstraße. Anrainerinnen und Anrainer wollen ihre Straßen in der Umgebung freundlicher und wohnlicher erleben. In vier Straßen Wiens wird am 15. September auch an diesen gedacht. WIEN. Wohnstraßen sind viel mehr als nur reine Fahrstraßen. Das zeigt der "Tag der Wohnstraße" am Freitag, 15. September, auch dieses Jahr einmal mehr. Denn geht man nach der Straßenverkehrsordnung, handelt es sich dabei um Straßen, die vorrangig für nicht...

Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

Das Stadtadler-Team mit ihren Trainerinnen und Trainern Denise Frühauf, Naim Stanfel und Christian Moser | Foto: Stadtadler
6

Wien
Die jungen Stadtadler feiern große Erfolge in der Steiermark

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler vom Steierischen Skisprung-Landescup in Mürzzuschlag heim. Herausragend war unter anderem die Leistung einer achtjährigen Döblingerin: Sie gewann die Klasse der Mädchen unter neun Jahren. Zwei Stadtadler wurden jeweils Zweite und zwei Wiener jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Bei den neun- und zehnjährigen Burschen holen die Stadtadler sogar einen Dreifachsieg. WIEN. Riesenjubel für eine junge Döblingerin. Sie holt sich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Stadionallee wurde von Polizeibeamtinnen und -Beamten 94 km/h statt der erlaubten 30 km/h gemessen. | Foto: xeipe/panthermedia
4

Meidling
40 Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurden in der Nacht 40 Personen positiv auf Drogen getestet und aus dem Verkehr gezogen. WIEN/MEIDLING/LEOPOLDSTADT. In Meidling wurde vom 16. bis 17. Jänner eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei lag der Schwerpunkt auf Lenkerinnen und Lenker, die durch Suchtmittel beeinträchtigt waren. Mit dabei waren auch die Diensthunde-Einheit und zwei Amtsärzte.  Bei dieser Aktion wurden insgesamt 40 Personen positiv auf Drogen getestet. In der Folge kam es...

In der Leopoldstadt und in Meidling eröffnen die Johanniter zwei neue Notschlafstellen für Menschen ohne Obdach. Sie haben bis Mai 2023 geöffnet. | Foto: EV / Unplash
1 4

Menschen ohne Obdach
Johanniter eröffnen neue Notschlafstellen in Wien

Mit zwei weiteren Notschlafstellen weiten die Johanniter ihre Winterhilfe in Wien aus. Wer die Winterhilfe für Menschen ohne Obdach unterstützen will, kann dies mit einer Spende tun.  WIEN/LEOPOLDSTADT/MEIDLING. Die Temperaturen fallen weiter. Während die meisten Menschen sich ins warme Zuhause zurückziehen, ist das für Menschen ohne Obdach keine Option. Umso wichtiger sind Notschlafstellen. Zwei weitere öffnen nun die Johanniter in Wien. Die neuen Standorte sind in der Leopoldstadt und...

In 65 Meter Höhe stellte Erich Blie einen Weltrekord auf: Er spielte das erste Drumsolo auf einem fahrenden Riesenrad im Wiener Prater. | Foto: Andreas Tischler
2 Aktion 3

Solo in 65 Metern Höhe
Drummer stellt Weltrekord am Wiener Riesenrad auf

Weltrekord am Wiener Riesenrad: Erstmals in der Geschichte spielte Erich Blie ein Schlagzeugsolo auf einem fahrenden Riesenrad.  WIEN/LEOPOLDSTADT/MEIDLING. Unter dem Motto „Schwitzen kann deine Leidenschaft nicht stoppen“ bewies der Drummer Erich Blie Mut und Können: Erstmals in der Geschichte spielte der Meidlinger ein Schlagzeugsolo auf einem fahrenden Riesenrad – und stellte damit einen Weltrekord auf. Zehn Minuten dauerte das Mini-Konzert am Wiener Riesenrad. Blie spielte verschiedene...

Marc Schweiger und sein Schwiegervater Georg. Mit "Curcama" bietet das Team ein einzigartiges Angebot. | Foto: Karl Pufler
3

Meidlinger Markt
Ein Markt mit vielen Überraschungen

Der Meidlinger Markt hat viel zu bieten. Das Angebot überrascht teilweise auch eingefleischte Marktbesucher. WIEN/MEIDLING. Auf den ersten Blick sieht der Meidlinger Markt aus wie alle anderen in Wien. Doch wer die Muße findet, und durch die "Standeln" aufmerksam flaniert, der entdeckt so einiges, was einzigartig ist. Sei es etwa das "Mopsfidel", wo neben Mode für kleine Hunde auch Hüte im Angebot zu finden sind, oder etwa der Vinyl-Laden, in dem man Schallplatten-Raritäten findet. Auch eine...

Die Margaretner Tapete Bar ist eines von vielen Lokalen, das seinen Schanigarten nicht bis Mitternacht offen halten darf – obwohl die Sperrstunde bis 24 Uhr verlängert wurde. | Foto: Barbara Schuster
Aktion Video 2

Sperrstund' ist
Schanigärten dürfen nicht in allen Wiener Bezirken bis 24 Uhr öffnen

Während in fast allen Wiener Bezirken ab heute die Schanigärten bis 24 Uhr geöffnet bleiben dürfen, müssen Gastronomen in Margareten, Meidling und Hernals früher schließen. WIEN. Ende Mai verkündete die Bundesregierung weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Die neue Verordnung tritt mit 10. Juni in Kraft. Für Gastronomen heißt das, dass ab heute, Donnerstag, indoor acht und outdoor 16 Erwachsene erlaubt sind. Der Mindestabstand beträgt nur mehr einen Meter – das alles bei verlängerter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Meileinsteine mit persönlicher Widmung befinden sich im Prater beim Planetarium. | Foto: PH Austria Initiative Lungenhochdruck
1 4

Geschenk-Idee für den Vatertag
Meilensteine gegen Lungenhochdruck

Die Initiative Lungenhochdruck hat eine Neuerung bei den Meilensteinen: Nun gibt es diese sogar mit Widmung. WIEN/LEOPOLDSTADT/MEIDLING. Lungenhochdruck ist eine unheilbare und tödliche Erkrankung. Um die Forschung voranzutreiben und die Betroffenen zu unterstützen, gründete der Meidlinger Gerald Fischer den Lungenkinder Forschungsverein. Steine auf der Brust "Ich bin selbst Vater und meine Tochter, der als kleines Mädchen pulmonale Hypertonie diagnostiziert wurde, hat mich zu den Meilensteinen...

Dieses hetzerische Schild steht in Meidling und wird hoffentlich bald abmontiert. | Foto: Al-Rawi
2 2

Islam-Landkarte
Politische Hetze in Meidling und der Leopoldstadt

Nach der Veröffentlichung der Islam-Landkarte montierten Unbekannte hetzerische Schilder. WIEN. "Ich bin geschockt und entsetzt", so der Meidlinger Gemeinderat Omar Al-Rawi (SPÖ).  Grund dafür ist eine beispiellose Hetz-Aktion, die im zwölften und zweiten Bezirk gesetzt wurde. So brachten Unbekannte illegal in der Nähe von Moscheen eine Tafel an. "Achtung! Politischer Islam" steht auf den Schildern, die sich jeweils in der Nähe einer Moschee befinden. Darunter gibt es einen Hinweis auf die...

Das Theater Heuschreck bringt seine ersten Auftritte heuer auf der Praterbühne. | Foto: Theater Heuschreck
2

Theater Heuschreck
Eine Meidlingerin auf der Praterbühne

Die Meidlingerin Anna Hnilicka startet wieder ihr Kindertheater Heuschreck. Die erste Aufführung ist auf der Praterbühne. WIEN/MEIDLING. Seit über 30 Jahren unterhält Anna Hnilicka Kinder mit ihrem Theater Heuschreck. Während des Lockdowns konnte auch sie nicht auftreten. So startete sie sogar eine Crowdfunding-Kampagne. Doch die stets gut gelaunte Meidlingerin versuchte auch auf andere Weise den Verlust zu kompensieren: Sie intensivierte ihre Buchprojekte. Besonderen Erfolg hatte sie dabei mit...

Organisatorin Veronika Junger (l.) und Autorin Katerina Teresidi vor dem Justizzentrum Wien Mitte. | Foto: Helmut Sagmeister
1 30

Bezirksgericht Meidling und Wien Mitte
Eine Kunstschau im Justizzentrum

Die Margaretnerin Veronika Junger bestückt das Justizzentrum Mitte und das Bezirksgericht Meidling mit Kunstwerken. WIEN/LANDSTRASSE/MEIDLING. Im Justizzentrum Wien Mitte in der Marxergasse 1a wird nicht nur Recht gesprochen. In den Gängen befindet sich auch eine umfangreiche Schau an Kunstwerken. Etwa 1.500 Bilder können sich nicht nur die Juristen, sondern auch die Besucher des Justizzentrums kostenlos ansehen. Natürlich werden die Bilder regelmäßig gewechselt. "Rund 110 Künstler machen bei...

Exzentriker, Sänger und Buchautor: der Austrofred. | Foto: Conny Habbel
7

Neues Buch
Austrofreds fitte Jahre sind vorbei

Kult-Künstler Austrofred bringt sein Buch "Die fitten Jahre sind vorbei" auf den Markt. Doch wie meint er das? WIEN. Wenn es diese Kunstfigur nicht gäbe, dann müsste man sie glatt erfinden: Seit 2002 ist der Austrofred bekannt, beliebt und erfindet sich immer wieder neu. Eigentlich ist er eine Persiflage auf den bereits 1991 verstorbenen Queen-Sänger Freddie Mercury: Der Austrofred kommt in seinem Outfit auf die Bühne und singt Austropop-Texte zu Queen-Melodien. Live erlebt hat er sein Idol...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Visualisierung der neuen Hubschrauberlandeplattform im Traumazentrum Wien am Standort Meidling. | Foto: Forum Architekten+Ingenieure ZT GmbH
2

AUVA
Start für neuen Hubschrauberlandeplatz

Traumazentrum Wien der AUVA: Neuer Hubschrauberlandeplatz für Standort Meidling. MEIDLING. Jährlich werden rund 120 Patienten per Flugrettung in das Traumazentrum Wien gebracht, das im Meidlinger Unfallkrankenhaus beheimatet ist. Nun wurde mit dem Bau einer neuen Landeplattform gestartet. Die Bauzeit ist auf ein Jahr anberaumt. Die neue Hubschrauberlandeplattform wird auf einem über 26 Meter hohen Stahlturm errichtet. Die Neuerrichtung wurde wegen einer Erneuerung des Luftfahrtgesetzes...

Eva Jedinger wünscht sich einen Park mit Bäumen auf der Überplattung der Verbindungsbahn. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Laskegasse
Anrainer wollen Park statt Beton

Wo einst Tennisplätze die Laskegasse von der Edelsinnstraße trennten fordern Anrainer nun einen Park. MEIDLING. Im Strohbergviertel kann man auch die vielfältige Tierwelt in Hetzendorf finden. So gibt es hier etwa Spechte. Füchse kann man durch die Gärten schleichen sehen und auch Eichhörnchen fühlen sich in dem Grätzel wohl. Darüber ist die Hetzendorferin Eva Jedinger besonders froh. Sie möchte gemeinsam mit ihren Mitstreitern aber nicht nur dieses Naturidyll mitten in der Stadt erhalten,...

Die Zukunft der Tivolgasse 11: Vier Wohnblöcke aus massiven Holzfertigteilen mit begrünten Flachdächern. | Foto: Palmers Immo
2 1

Tivoligasse 11
Unmut wegen der Bauhöhe

Neue Wohnungen entstehen in der Tivoligasse. Anrainer sind über die Kommunikation und die Bauhöhe verärgert. MEIDLING. Wo heute noch der Lidl geöffnet hat, entsteht ab Mai diesen Jahres ein neues Wohngrätzel. Bis Ende 2022 werden hier 85 Klein- und Mittelwohnungen zwischen 35 und 75 Quadratmeter von der Palmers Immo GmbH errichtet. Spätestens mit der Schlüsselübergabe der künftigen Mieter soll dort auch der Supermarkt wieder aufsperren. Es entstehen vier Blöcke, die aus massiven...

Eine Umfrage von Gabor Janzer ergibt, dass sich die Anrainer mehr Bäume und Grün in der Albrechtsbergergasse wünschen. | Foto: Gábor Janzer
1 3

Albrechtsbergergasse
Mehr Bäume und Grün für das Grätzel

Während des ersten Lockdowns machte sich der 15-jährige Gábor Janzer Gedanken über sein Grätzel. Das Ergebnis: eine Umfrage in der Albrtechtsbergergasse. MEIDLING. Während eines Lockdowns kann man nicht viel machen. Doch aus seinen Möglichkeiten hat der 15-jährige Gábor Janzer wohl das optimale Ergebnis herausgeholt: "Mit meinen Freunden und der Familie habe ich sehr viel Zeit verbracht, um über den Klimaschutz zu diskutieren", so der Meidlinger. Wenig erstaunlich das erste Ergebnis: Man war...

Die Herstellung von Navigations-Empfängern für Sateliten in Meidling. | Foto: Ruag Space

Nachfolger für Hubble
Weltraumteleskop aus Meidling

Im laufenden Jahr startet der Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops mit Technik aus Meidling. MEIDLING. Die Ruag Space Austria mit Sitz in Berndorf und Meidling hat schon viele Weltraummissionen mit ihrem Know-How unterstützt. Etwa mit der Entwicklung für ein GPS für den Weltraum, dessen Daten auch für Handys genutzt werden. Diese Erfolgsstory setzt sich auch im neuen Jahr fort.  „Die spektakulärste Weltraummission mit rot-weiß-roter Beteiligung ist wohl der Nachfolger des...

Das Kinderhospiz Netz betreut Kinder mit lebensbedrohenden oder lebensverkürzenden Krankheiten.  | Foto: Kursana (Symbolbild)

Tivoli
Senioren helfen Kindern

Die Bewohner der Seniorenresidenz Tivoli spendeten für das Kinderhospitz Netz in der Meidlinger Hauptstraße. MEIDLING. In der Zeit der Pandemie sind vor allem die schwächsten in der Gesellschaft betroffen. Das sind auf der einen Seite die Senioren und auf der anderen die kleinen Kinder, die – wie etwa im Kinderhopiz Netz – mit lebensbedrohenden oder lebensverkürzenden Krankheiten leben. Die Bewohner der Seniorenresident Kursana am Tivoli initiieren alljährlich eine Benefiz-Aktion. Diese Saison...

Meidling bekommt einen Regenbogen-Zebrastreifen. | Foto: PID/Votava

Meidling wird bunter
Regenbogen-Zebrastreifen kommt

Die Bezirksvertretung hat beschlossen, einen Regenbogen-Zebrastreifen beim Meidlinger Markt aufzubringen. MEIDLING. Schon in einigen Bezirken Wiens wurden bunte Zebrastreifen auf den Asphalt aufgebracht. So wollte man auf Toleranz in der weltoffenen Stadt Wien aufmerksam machen. Meidling wird bunt In der jüngsten Bezirksvertretungs-Sitzung stand nun ein Antrag der SPÖ Meidling auf der Tagesordnung: Ein Regenbogen-Zebrastreifen zwischen Meidlinger Platzl und Meidlinger Markt. Dieser Antrag wurde...