Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

4

Ehemaliger Bahnhof

Die aufgelassenen Hallen des Koppreiter Bahnhofes in Meidling. Hier war auch der Oberbau untergebracht.

4 3 2

Schieferlkreuz in Meidling

Ecke Breitenfurterstraße/Wienerberbrücke steht auf einem sechseckigen Ziegelpfeiler eine Nischenfigur, eine hölzerne Madonna mit Kind. Es wird auch Weißes Kreuz genannt.

Im Labor: Marcel Nemec an einer Pilotanlage zur Aufreinigung
9

Meidlinger Lehrling Marcel Nemec auf Spuren des CSI

Mit Vorurteilen aufräumen, war das Ziel der Aktion „Typisch Lehrling!?“ der Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsjugend Wien. Einer der Gewinner war Lehrling Marcel Nemec, der bei Boehringer-Ingelheim seine Ausbildung absolviert MEIDLING. Marcel Nemec ist 20 Jahre alt und beginnt im September sein viertes Lehrjahr bei Boehringer-Ingelheim. In dem Pharmakonzern hat er mit 17 Jahren seine Ausbildung begonnen. Als einer von vier „Neuen“ wurde er damals aus über 200 Bewerbern ausgewählt. „Chemie...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Verkostung ist bei uns wichtig", so Hellín und Tamposi.
1 2

Meidlinger Markt und Schwendermarkt sind in Aufruhr

Der plötzliche Gastro-Stopp verunsichert die Standler. Sie starten Protestaktionen. MEIDLING. Endlich ging es bergauf mit dem Meidlinger Markt. Neben Obst und Gemüse, dem Fleischangebot und dem Fischstand hat sich einiges Neues angesiedelt: Der Milchbart mit Essen und Kulturaktivitäten, das MarctStandl mit selbst gemachten Suppen und Chutneys, Anna mit ihren Broten, ein Friseur und Craft-Bier sind die auffälligsten. Auch die Konditorei Hüftgold und "Die Zwei am Markt" erweitern das Angebot....

Das Werksgelände von Boehringer ist rot eingefärbt. Zwei Privathäuser stehen noch in der Belghofergasse. | Foto: APA/Heidrich
2

Wien-Meidling: Anrainer befürchten Privatisierung der Belghofergasse

Hetzendorf: Die Anrainer wollen die Belghofergasse als öffentlichen Straßenzug erhalten. Nur noch wenige Menschen wohnen in der Gasse. MEIDLING. (cb). Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim expandiert. Die Riesenbaustelle am Werksgelände entlang der Altmannsdorfer Straße ist unübersehbar. Hunderte neue Jobs werden durch die größte Einzelinvestition der Konzerngeschichte in den nächsten Jahren in Meidling geschaffen. Doch ein Aspekt der Erweiterungsarbeiten sorgt für Unruhe in der Nachbarschaft:...

Die Zwei: Michael Strangl und Roman Hödl-Strangl (l.).
1 2 2

Neueröffnung am Meidlinger Markt

Vanille-Marmelade und Walhalla-Bier aus der Garage: Wo einst das Basilicum am Markt war, ziehen "Die Zwei am Markt" ein. Eröffnung ist am 12. Augsut 2017. MEIDLING. Seit 17 Jahren führt Michael Strangl das Blumengeschäft auf der Meidlinger Hauptstraße bei der Pohlgasse. "Ich wollte immer schon einen Stand am Markt betreiben", so der Meidlinger. Jetzt geht sein Traum in Erfüllung: Am 12. August eröffnet er mit seinem Partner Roman Hödl-Strangl den Stand "Die Zwei am Markt" gegenüber vom...

Die Vogelspinne mit ihren Rettern von der Polizei, die offensichtlich nicht unter Spinnenphobie leiden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
2

Vogelspinne auf Meidlinger Gehsteig entdeckt

Zu einem besonderen Einsatz im 12. Bezirk wurde die Polizei gerufen: Eine Vogelspinne spazierte auf einem Meidlinger Gehsteig. Das chilenische Tier befindet sich derzeit im Wiener Tierschutzverein. MEIDLING. Den Blick auf der Straße statt auf das Handy zu haben, hält oft Überraschungen parat. So geschehen am Dienstag, den 25. Juli: Ein Passant im 12. Bezirk entdeckte auf dem Gehsteig vor seiner Wohnhausanlage eine rötliche, fette, behaarte Vogelspinne. Der Mann alarmierte umgehend die Polizei...

Probeparken: Bei der Stranzenbergbrücke testen die ÖBB wie viel Platz die Züge für die neue Haltestelle brauchen werden. | Foto: Bunke
1

Verbindungsbahn S80: Anrainer befürchten Nachteile bei Stranzenbergbrücke

Stranzenberggasse: Anrainer befürchten Verzögerung der 62er-Bim durch neue Buslinien. Die ÖBB und Wiener Linien beruhigen: Noch ist nichts fix. MEIDLING. (cb). Bis zum Jahr 2025 haben die ÖBB einiges vor. Für die S80 – auch Verbindungsbahn genannt – wird die Strecke erneuert und soll in Zukunft teilweise in Hochlage fahren. Außerdem bekommt die S-Bahn weitere Haltestellen dazu, mit Umstiegsmöglichkeiten zum Bus- und Tramverkehr. Geplant sind die neuen Stationen an der Hietzinger Hauptstraße und...

Helmut Pleischl ist Präsident des Österreichischen Hochsee Yacht Club, der seinen Sitz in Meidling hat. | Foto: ÖHYC
7

Hochsee-Segeln: Der Yacht Club hat seinen Sitz in Wien-Meidling

Meidling ist ein starker Partner auf See: Der Österreichische Hochsee Yacht Club hat seinen Sitz mitten im Zwölften, ist aber auf der ganzen Welt präsent. Helmut Pleischl ist Präsident des Vereins und leidenschaftlicher Segler auf allen Weltmeeren. Dass sich der Sitz des Österreichische Hochsee Yachtclubs (ÖSYC ) ausgerechnet in Meidling befindet, ahnen wohl die wenigsten. In einem Gemeindebau an der Wienerbergstraße 16-20, genauer gesagt in der Cothmannstraße 4, planen Klub-Präsident Helmut...

Marek: Der Chihuahua-Welpe (3 Monate) wird gesucht. Seit 6. Juli ist er abgängig. | Foto: Eva
4 1 4

Wien-Meidling: Welpe Marek ist entlaufen

In der Schönbrunner Straße wurde die Meidlingerin Eva überfallen. Dabei verschwand auch ihr drei Monate alte Welpe Marek. MEIDLING. Den 6. Juli wird Eva so bald nicht vergessen: Gegen 22 Uhr ging sie mit ihrem kleinen Welpen Marek in der Schönbrunner Straße bei der Längenfeldgasse Gassi. Dabei wurde sie überfallen. Die Meidlingerin kann sich nur noch daran erinnern, dass sie von Passanten aufgeweckt worden war. "Ich war bewusstlos – und hab dann sofort nach Marek geschaut", so die 41-Jährige....

Eine Garnitur der Straßenbahnlinie 62 ist in der Eichenstraße entgleist und gegen ein Haus geprallt.
2 3 14

Straßenbahn in Wien-Meidling entgleist • Acht Leichtverletzte

Eine Straßenbahngarnitur der Linie 62 ist am Sonntagnachmittag an der Ecke Eichenstraße und Aßmayergasse entgleist und dabei zwischen einem Lichtmasten und dem Eckhaus eingeklemmt worden. Die Bim war zu schnell unterwegs, wie die Polizei am Montag bestätigte. MEIDLING. Laut Auskunft der Wiener Linien kann die genaue Ursache noch nicht erhoben werden. Die Untersuchungen laufen derzeit an. Bei dem Unfall kam es neben dem Fahrer und einigen Fahrgästen mit leichten Verletzungen davon. Sie wurden...

Alfred Holzer setzt sich dafür ein, dass der geschlossene Trockenraum auf der Stiege 4 des Gemeindebaus in der Rosenhügelstraße 35A wieder zugänglich gemacht wird.
4

Aus fürs Wäschaufhängen am Trockenboden

Sehr zum Missfallen der Mieter hat Wiener Wohnen hat den Trockenraum einer Wohnhausanlage in der Rosenhügelstraße zugesperrt. Alfred Holzer hat bereits einmal dafür gekämpft, dass der Raum wieder geöffnet wird. Wieder einmal stand Alfred Holzer vor verschlossenen Türen. "Wiener Wohnen hat ohne Vorwarnung das Schloss zum Trockenraum auf der Stiege 4 ausgetauscht, wir kommen nicht mehr rein", so der Mieter in der Anlage in der Rosenhügelstraße 35A. Holzer ist der Hüter des Schlüssels vom...

Unüberwindbar waren die Stiegen für Gertrude Ordelt. Der Zugang zum Bankerl in der Grünoase blieb ihr verwehrt.
2

Ein Handlauf für die Bewohner

Ein Geländer soll 90-jährigen Mieterin den Weg zur Grünoase ebnen. Gertrude Ordelt lebt seit fast 60 Jahren in der Wohnhausanlage. MEIDLING. "Am 2. Jänner 1958 bin ich in den Wohnbau Hoffingergasse 12–14 eingezogen und war die erste Mieterin hier", so Gertrude Ordelt. Heute wohnt die 90-Jährige immer noch in der gleichen Wohnung in Meidling. Sie ist zufrieden mit ihrem Grätzel. Nur in letzter Zeit fällt ihr das Gehen schwer und sie ist auf einen Stock oder einen Rollator angewiesen. "Jetzt kann...

Ein trauriges Bild bieten so manche Jungbäume in Meidling, finden Anrainer. Sie befürchten, die Bäume würden absterben. | Foto: Mayr-Harting
1 6

Angst um die Jungbäume

Tivoli: Anrainer befürchten, dass die Neupflanzungen im Bezirk vernachlässigt werden. MEIDLING. Die erste Hitzewelle des Jahres kam bereits im Frühling. Der Sommer verspricht ebenfalls Rekordtemperaturen. Das macht nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, auch die Pflanzen leiden unter dieser Hitze. Ausreichend Wasser ist da unerlässlich. "Trotzdem sehen wir die Stadtgärtner in unserem Grätzel nur Rasen mähen und Sträucher schneiden", ärgert sich Alexander Mayr-Harting. Die Bäume würden zu wenig...

Christian Fialka führt zurzeit das Unfallkrankenhaus Meidling. Ab Jänner 2018 ist er der neue Leiter des Traumazentrums Wien. | Foto: Pufler
1 2

Neues Traumazentrum für Wien

Die AUVA rüstet um: Das Unfallkrankenhaus Meidling und das Lorenz-Böhler-Krankenhaus werden neu organisiert. MEIDLING. Unter dem Namen "Traumazentrum Wien" will die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ihre Spitäler in Meidling und das Lorenz-Böhler-Krankenhaus in der Brigittenau weiter spezialisieren. Schwerpunktkonzept lautet das Stichwort. "Mit dem Traumazentrum Wien setzen wir bewusst auf ein Schwerpunktkonzept, um die bereits hohe Qualität in der Unfallheilbehandlung noch weiter zu...

Bürgermeister Shigemitsu Hosoe mit Meidlings Bezirksvorsteherin Gabriele Votava vor dem Wappen der Partner-Stadt Gifu
7

Freundschaftsbesuch aus Japan

Seit nunmehr 23 Jahren sind Meidling und die japanische Stadt Gifu Partnerstädte. Wer sich am 9. Juli gefragt hat, warum – wie schon seit mittlerweile 23 Jahren – plötzlich alle Glocken in Meidling läuten, dem sei verraten, dass es sich um Friedensglocken handelt. "Es soll an das schwerste Bombardement im Zweiten Weltkrieg in unserer Partnerstadt Gifu erinnern. Auch dort läuten an diesem Tag ebenfalls die Glocken", erklärt Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. 2019 werden Meidling und Gifu ihr...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Diamantene Hochhzeit feierten Gertrude und Friedrich Beer. | Foto: Kursana Zolles KG/Christian Hofer
1 2

Diamantene Hochzeit in Meidling

60 Jahre lang gemeinsam durchs Leben: Gertrude und Friedrich Beer feierten ihr Jubiläum in der Kursana Residenz Tivoli. MEIDLING. In der Kursana Residenz Wien-Tivoli feierte man kürzlich Gertrude und Friedrich Beer: Vor 60 Jahren haben sich die beiden vor dem Altar das "Ja" Wort gegeben und gehen seit dem durch Dick und Dünn. Kennengelernt haben sich die beiden bei einem Schiurlaub 1955 in den Radstätter Tauern. Seither sind die beiden unzertrennlich. Ihre gemeinsamen Hobbies: wandern,...

Anrainer möchten die Hundewiese als Grünfläche erhalten und wollen, dass der Zaun demontiert wird. | Foto: Bunke
1

Die Zukunft der Hundewiese

Hervicusgasse: Bauträger bieten Mitsprache bei der künftigen Gestaltung an. MEIDLING. (bun/kp). Rund 150 Menschen kamen zur Bürgerversammlung in die Volkshochschule in der Längenfeldgasse, um Neuigkeiten über die Zukunft der Hundewiese zu hören. Eingeladen hat die Bezirksvorstehung Meidling. Unter den Anrainern der in der Hervicusgasse gelegenen Grünfläche ist großer Unmut entstanden, da diese plötzlich eingezäunt worden war. Die Befürchtung: Hier soll demnächst ein Bauprojekt entstehen. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 29. April 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Alle Lust. Eine unendliche Melodie (in drei Aufzügen)

von DARUM (feat. other:M:other) Eine Produktion von DARUM | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Wien in einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit hat endgültig Krankheit und den natürlichen Tod überwunden und wartet gespannt auf den großen Moment, in dem der letzte Mensch, der sich bewusst gegen die Unsterblichkeit entschieden hat, im Rahmen eines feierlichen und über sämtliche Medienkanäle der Welt übertragenen Events stirbt. Mit dem Spektakel des Todes des...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 10. Juni 2025 um 19:00
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Ran ans Werk #3: DIE WELT STEHT KOPF

Mit Verena Schneider Wie entsteht aus spielerischen Experimenten mit Tanzbewegung und Zirkus-Körperlichkeit eine neue Bühnensprache, die deine Geschichte wortlos vermitteln kann? Ein interdisziplinärer Workshop an der Schnittstelle von Zirkus und Tanz für prozessbasiertes Arbeiten. Ausgehend Handstand, Akrotanz und der Arbeit mit Objekten und Materialien – vermittelt Verena Schneider zentrale Werkzeuge, die sie in ihren künstlerischen Prozessen begleiten. Der Workshop beginnt mit einer...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 10. Juni 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

RAGAZZI DEL MONDO. Nur eine Welt

Eine Produktion von aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem internationalen Festival Bregenzer Frühling, Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz und dem Theater Kosmos | In Kooperation mit Theater am Werk | Uraufführung „Am Anfang war die Gemeinschaft, und alle in dieser Gemeinschaft waren verschieden. Es gab solche, die ganz offensichtlich verschieden waren, aber auch andere, deren Verschiedenheit zuallererst gar nicht so sichtbar war. Diese waren aber mitunter noch viel...

  • Wien
  • Theater am Werk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.