Medizin-Studium

Beiträge zum Thema Medizin-Studium

Mit einem Medizin-Stipendium sollen "eigene" Ärztinnen und Ärzte animiert werden, auch in der Heimat zu bleiben. | Foto: National Cancer Institute/Unsplash
5

Ab 1. Juli
Neues Burgenländisches Medizin-Stipendium

In drei bis vier Jahren soll das Burgenland eine eigene Medizinuniversität bekommen. Um schon jetzt dem Ärztemangel entgegenzuwirken, will das Land Studierende mit Burgenland-Bezug finanziell im Ausmaß von 1.000 Euro im Monat unterstützen. Im Gegenzug müssen sie fünf Jahre in burgenländischen Spitälern arbeiten. BURGENLAND. Nach der Auflösung der Zusammenarbeit mit der Danube Private University in Krems (DPU) haben Land und Gesundheit Burgenland heute, Dienstag, das neue Burgenländische...

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute am 23. Februar 2024 in Neukirchen.
16

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG Das "Salzburg-Stipendium" unterstützt das Ziel des Bundes, das öffentliche Gesundheitssystem langfristig mit hochqualifizierten Ärzten zu sichern. Vier Humanmedizin-Studienplätze werden ab dem Studienjahr 2024/25 nicht nur reserviert, sondern bekommen mit dem "Salzburg-Stipendium" auch finanzielle...

Seit 2019 wird jährlich ein Kontingent von kostenlosen Studienplätzen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer für Danube Private University in Krems angeboten. | Foto: Walter Skokanitsch

Danube Private University
Studienplätze für Medizinstudenten aus dem Burgenland

Ab Herbst werden insgesamt 18 Jung-Ärzte aus dem Burgenland an der Danube Private University in Krems für das Burgenland ausgebildet. BURGENLAND. Gemeinsam mit der Danube Private University (DPU) wird seit 2019 jährlich ein Kontingent von kostenlosen Studienplätzen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer angeboten, die an der DPU Medizin studieren können. Nun sind die nächsten sechs Studierenden für ein Stipendium ausgewählt worden und werden im Oktober das Studium beginnen. Insgesamt sind...

Ärztekammer-Präsident Michael Lang begrüßt die Maßnahmen des Landes, die zur Attraktivierung des Standortes Burgenland für junge Ärzte beitragen. | Foto: Uchann
1

Ärztekammer-Präsident Lang
„Auch in Burgenlands Spitälern steigt die Gewalt“

Ärztekammer-Präsident Michael Lang über den Ärztemangel, Masern-Impfpflicht, Rauchverbot in der Gastronomie und Gewalt in den Spitälern. Welche Bereiche sind vom Ärztemangel betroffen? Im wesentlichen alle. In den nächsten Jahren geht etwa ein Drittel der Ärzteschaft in Pension. Bei den Allgemein-Medizinern sind es sogar mehr als 50 Prozent. Im Burgenland sind bereits Maßnahmen ergriffen worden, um dem Ärztemangel entgegenzuwirken – wie etwa die Förderung von Arztpraxen. Was halten Sie davon?...

Fordern Maßnahmen gegen den Ärztemangel: Thomas Steiner, Kurt Kleinl und Christoph Wolf | Foto: Uchann

Medizin-Studium
ÖVP fordert „Burgenländer-Quote“

Als Maßnahme gegen den drohenden Ärztemangel fordert die ÖVP eine Burgenländer-Quote beim Aufnahmetest zum Medizin-Studium. BURGENLAND. „Es wird ein Chaos über uns hereinbrechen. Und das wird nicht nur im niedergelassenen Bereich, sondern auch die Krankenhäuser betreffen“, sagt Kurt Kleinl zum drohenden Ärztemangel. Kleinl ist Kinderarzt und kandidiert für ÖVP im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. 45 Studienplätze für BurgenländerSeiner Erfahrung nach sind Mediziner, die aus dem Burgenland kommen auch...

Aufgrund hohen Bewerberzahl müssen diese Mitte Mai zum Aufnahmetest antreten. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Andrang beim Medizin-Studium in Linz

Vom 1. bis zum 31. März konnten sich Interessierte für das neue Humanmedizin-Studium an der Johannes Kepler Universität (JKU) anmelden. Der Andrang war groß: Insgesamt haben sich 342 Personen angemeldet – das ist fast sechsmal mehr als Studienplätze zur Verfügung stehen. Die JKU vergibt insgesamt 60 Plätze für das Studienjahr 2014/15. Wie bereits angekündigt, erhalten Mitte Mai alle angemeldeten Personen die Einladung zum Aufnahmetest, der an der JKU stattfindet. Die Medizinische Universität...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.