Andrang beim Medizin-Studium in Linz

Aufgrund hohen Bewerberzahl müssen diese Mitte Mai zum Aufnahmetest antreten. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
  • Aufgrund hohen Bewerberzahl müssen diese Mitte Mai zum Aufnahmetest antreten.
  • Foto: Robert Kneschke/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Vom 1. bis zum 31. März konnten sich Interessierte für das neue Humanmedizin-Studium an der Johannes Kepler Universität (JKU) anmelden. Der Andrang war groß: Insgesamt haben sich 342 Personen angemeldet – das ist fast sechsmal mehr als Studienplätze zur Verfügung stehen.

Die JKU vergibt insgesamt 60 Plätze für das Studienjahr 2014/15. Wie bereits angekündigt, erhalten Mitte Mai alle angemeldeten Personen die Einladung zum Aufnahmetest, der an der JKU stattfindet. Die Medizinische Universität Graz, der Kooperationspartner der JKU im Bereich Lehre und Forschung, bietet unter http://vmc.medunigraz.at/add-on/login/index.php einen Online-Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest an.

„Wir sind über die große Nachfrage nach dem neuen Medizinstudium an der JKU sehr erfreut. Die Erwartungen wurden mit der endgültigen Anmeldezahl übertroffen. Damit wird die Notwendigkeit unserer neuen Fakultät bestätigt“, betont Herbert Kalb, Vizerektor für Lehre an der JKU. 267 der 342 angemeldeten Personen haben ein österreichisches Reifezeugnis.

Alle Infos über das Studium finden Sie unter www.jku.at/humanmedizin

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.