Martin Dietrich

Beiträge zum Thema Martin Dietrich

Das Aqua Salza muss generalsaniert werden. | Foto: Gästeservice Tennengau
Aktion 3

„Aqua Salza"
Regionalverband übernimmt Teil der Sanierungskosten

Der Regionalverband Tennengau beteiligt sich an den Erneuerungsarbeiten von „Aqua Salza". Für den Obmann Friedl Strubreiter sei es wichtig, dass das Regionalbad erhalten bleibt. GOLLING/SCHEFFAU. Wie berichtet, übernimmt das Land Salzburg 70 Prozent der förderbaren Baukosten. „Diese Begrifflichkeit lässt natürlich einige Fragen offen", erklärt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling wird im Februar im Zuge einer Besprechung mit dem Land erst erfahren, wie hoch die Kostenbeteiligung genau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Mögliche Rettung des Aqua Salza: Das Land Salzburg stellt eine 70-prozentige Beteiligung an den förderbaren Baukosten in Aussicht.  | Foto: Aqua Salza
5

Gollinger Hallenbad vor Rettung
Land könnte 70 Prozent der Baukosten übernehmen

Rettung in letzter Sekunde für das Hallenbad "Aqua Salza" in Golling in Sicht. Das Land stellt eine 70-prozentige Beteiligung bei den förderbaren Baukosten in Aussicht. Einige Punkte sind aber für die Gemeinde Golling noch zu klären. Bürgermeister Dietrich beabsichtigt, sich eine Rückendeckung vom Gemeinderat erteilen zu lassen. GOLLING. Das beliebte, aber in die Jahre gekommene Tennengauer Thermenhallenbad Aqua Salza muss dringend saniert werden. Die Marktgemeinde Golling und die umliegenden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Aqua Salza muss generalsaniert werden. | Foto: Gästeservice Tennengau
Aktion 3

Gemeinde Golling
„Wir können uns Aqua Salza nicht mehr leisten"

Das Regionalbad „Aqua Salza" in Golling muss generalsaniert werden. Insgesamt müssen dafür 2,5 Millionen Euro in die Hand genommen werden. Doch diese Kosten sind für die Gemeinde Golling und das Bad zu hoch. Bürgermeister Martin Dietrich (SPÖ) erhofft sich daher eine 70-prozentige Beteiligung des Landes. Ansonsten würde sich Golling das Bad mittelfristig nicht mehr leisten können. GOLLING. „Das möchte ich mir gar nicht ausdenken", sagt Martin Dietrich. Der Bürgermeister von Golling ist besorgt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
"Attila": Gollings 'first dog'. Der Hund des Gollinger Bürgermeisters Martin Dietrich ist ein richtig kleiner Sympathieträger. Der siebeneinhalb-jährige Rauhaardackel ist vor allem bei Kindern beliebt.  | Foto: Martin Dietrich
3

MeinBezirk vor Ort: Golling
Gestatten: "Attila, Gollings 'first dog'."

Er heißt Attila, ist ein sieben Jahre alter Rauhaardackel und der ständige Begleiter von Gollings Bürgermeister Martin Dietrich. GOLLING. Der siebenjährige Rauhaardackel Attila ist in ganz Golling bekannt. Er hat es auch schon auf ein Wahlplakat geschafft und so Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr erhalten. Im Gegensatz zu Hunden in den USA ist er aber nicht das Ortsoberhaupt der Marktgemeinde Golling geworden, sondern sein Herrchen, Bürgermeister Martin Dietrich (SPÖ). "Wenn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verkehrschaos durch Golling. | Foto: Martin Dietrich
7

Kuchl und Golling stemmen sich gegen Staus
Gemeinsam gegen das Chaos

Verkehrsstau auf der Tauernautobahn A10. Die Bürgermeister von Golling und Kuchl bemühen sich gemeinsam um eine Entlastung für ihre Bürger. Straßenzüge nur für Einheimische und den Berufsverkehr. GOLLING/KUCHL. Während auf der Baustelle auf der Tauernautobahn A 10 im Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren laufen, kam es bereits zu den angekündigten Behinderungen. Besonders die Gemeinden Golling und Kuchl sind vom Ausweichverkehr erneut stark...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einweihung der Stele für Peter Simonischek in Golling. "Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir", aus einem Gedicht von Ernesto Cardenal, vorgetragen von Brigitte Karner, untermalt von Edgar Unterkirchner.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
23

25. Gollinger Festspiele
"Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir"

Denkmal für Peter Simonischek in Golling im Beisein seiner Gattin Brigitte Karner und der beiden Söhne eingeweiht. Eine Stele im Genussgarten des Döllerer Wirtshauses und Restaurants des Adneter Künstlers Alexander Steinwendtner erinnert an den Rekord Jedermann. GOLLING. Ein Denkmal des Adneter Künstlers Alexander Steinwendtner erinnert im Genussgarten des Döllerer Stammhauses an den Schauspieler und langjährigen Jedermann Peter Simonischek. "Wir wollten diese Stehle, die den Beginn des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Beim Gesang erhielt der Künstler Unterstützung von seinem Schwager an der Gitarre.
11

Michael Maertens: Von meinem Vater
Ein "Jedermann" auf der Bühne in Golling

GOLLING. Ein Stuhl, ein Tischchen und ein Glas Rotwein. Mit diesen Utensilien war der Auftritt vom dreifachen Nestroy-Preisträger und einer der heuer in Golling vertretenen "Jedermänner" auf der Bühne ausgestattet: "Auf Michael Maertens habe ich mich besonders gefreut. Der Künstler ist bereits seit vielen Jahren Stammgast bei uns im Döllerer, aber auf der Bühne konnte man ihn noch nicht erleben", so Hermann Döllerer bei der Ankündigung. Kammerschauspieler Maertens, der einer großen Hamburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Exakt zum Bauende um 18:00 Uhr wurde vom Organisationsteam in Golling die Tunnelbar eröffnet. Das Organisationteam (v.l.): Florian mit seiner Tochter, Andrea, Christine, Sonja, Elisabeth, Franziska Wagner (IG Obfrau) und Engelbert.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
49

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Gollinger Staufest als Zeichen der Lebenslust

Golling feiert die Sanierungspause bis Mitte September mit einem Staufest. Tausende kamen zum Fest. Geschäftsleute wollen Gäste, die auch bleiben und nicht nur durchfahren. Bürgermeister Dietrich erwartet vom Land und der ASFINAG Verbesserungen bei den Verkehrslösungen. Versöhnliche Worte für ASFINAG Mitarbeiter. Ausgleichzahlungen gefordert. GOLLING. Bei Kaiserwetter und mit zahlreichen Vorführungen der örtlichen Vereine feierte die Marktgemeinde Golling die Sommerpause bei der Tunnelsanierung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alexander Stangsassinger, Christian Haslauer, Barbara Schweitl, Martin Dietrich, (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
3

Autobahn A 10
"Das Problem beginnt schon an der Grenze"

Vor Kurzem lud die SPÖ zu einer Pressekonferenz: Das Thema Autobahn A 10 soll zum Thema für die Stichwahl und darüber hinaus werden.  HALLEIN. Das Osterwochenende naht und damit droht auch ein Stauwochenende für den Tennengau. "Das Problem beginnt schon an der Grenze", betont Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger. Einmal mehr bleibt der Ortschef bei seinen Forderungen: Blockabfertigung schon am Walserberg, von der Polizei kontrollierte Sperren ab Salzburg Süd und mehr Polizeipersonal....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gemeindewahl in Golling: Ergebnis richtiggestellt. - Archivfoto: Nach dem Regen präsentiert sich die Burg Golling wieder von ihrer romantischen Seite. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
2

Salzburger Gemeinderatswahlen 2024
Wahlergebnis in Golling bestätigt

Die Bezirkswahlbehörde Hallein hat am 15. März die Wahl in Golling überprüft und korrigiert. Die fehlerhafte Weiterleitung am Telefon bleibt ohne folgen. Das Ergebnis wurde richtiggestellt. HALLEIN/GOLLING.  Das am Sonntagabend, den 10. März von der Gemeindewahlbehörde Golling (Tennengau) beschlossene Ergebnis wurde heute, Freitag, 15. März bei einer Sitzung der Bezirkswahlbehörde anhand des Wahlaktes überprüft und richtiggestellt. Im Wahlsprengel Obergäu ist nach der Auszählung am Sonntag ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Wahlturbulenzen in Golling

Wahlergebnis in Golling soll durch Verwechslung verfälscht worden sein. Stimmen sollen zwar richtig ausgezählt, aber falsch an die Wahlbehörde übermittelt worden. Angeblich SPÖ-Stimmen der FPÖ zugerechnet.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling steckt derzeit in weiteren Wahlturbulenzen. Nach dem am 10. März der Amtsinhaber, Bürgermeister Peter Harlander unerwartet durch den Sozialdemokraten Martin Dietrich (SPÖ) in der Wahl geschlagen wurde, gibt es nun Unklarheiten bei den ausgezählten Stimmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeisterwahlen 2024, Golling (v.l.): Gemeinderat Martin Dietrich (SPÖ) forderte Bürgermeister Peter Harlander (ÖVP) heraus. | Foto: Fotomontage RegionalMedien Salzburg

Golling
Martin Dietrich (SPÖ) ist neuer Bürgermeister

Erdrutschsieg in Golling an der Salzach: Martin Dietrich (SPÖ) wird neuer Bürgermeister von Golling. Die ÖVP verliert vier Mandate und hat jetzt neun, die SPÖ gewinnt vier und hat jetzt zehn. In einem Wahllokal waren irrtümlich Stimmen der SPÖ der FPÖ zugerechnet worden. Jetzt ist klar: Die SPÖ ist auch im Gemeinderat stärkste Kraft. Bürgermeister Peter Harlander (ÖVP) verlor 28,6 Prozent der Stimmen und landet auf 44 Prozent. Neuer Bürgermeister von Golling ist jetzt Martin Dietrich (SPÖ), der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Kernstück der Unterführung muss noch errichtet werden. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 4

Kritik an laufenden Verkehrsprojekt in Golling
Eine unvollendete Unterführung in Golling regt auf

Es gibt Kritik an einem laufenden Bauprojekt in Golling. Eine Ampelregelungregelt momentan eine Engstelle.  Die Gemeinde und die Bundesbahnen suchen nach einer passenden Lösung. GOLLING. Derzeit gehen in Golling über ein noch nicht fertiges Bauprojekt der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Marktgemeinde Golling die Wogen hoch. Bereits seit Oktober 2020 wird an der Neugestaltung der innerörtlichen Verkehrsinfrastruktur gearbeitet. Das gesamte Bauvorhaben, das aus mehreren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Video 23

05.09.2021 Golling wehrt sich gegen Ausweichverkehr

Der Stausommer auf der Tauernautobahn neigt sich dem Ende zu. In Golling hat der ständig zunehmende Ausweichverkehr das Fass heuer in der Sommerzeit zum Überlaufen gebracht. Darum haben sich heute Anrainer und Parteien in Golling um 13:00 Uhr zu einer halben Stunde die Straße zum demonstrierten gesperrt. Fazit: „Denn auch die Abfahrtskontrollen bewirken nichts“. „Wir sind an der Schmerzgrenze angelangt“, so Bürgermeister Peter Harlander und Vizebürgermeistern Franziska Wagner, zu den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)  | Foto: Privat
5

Stauchaos in Golling
Golling wird Ortsdurchfahrt blockieren

"Es reicht. Fraktionsübergreifend werden wir am 5. September die Gemeindedurchfahrt sperren", sagt die Vizebürgermeisterin Franziska Wagner aus Golling. In einer gemeinsamen Aktion aller Gemeinderatsfraktionen wird am 5. September um 13:00 Uhr die Ortsdurchfahrt gesperrt. GOLLING. Täglich donnern Tausende Fahrzeuge durch durch das Ortszentrum der Gemeinde Golling. Die Gemeinde hat extra ein Zählgerät zur Feststellung der Verkehrsbelastung aufstellen lassen. „Wir sind an der Schmerzgrenze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gemeindevertreter Robert Mitterhuemer und Martin Dietrich, Bürgermeister Anton Kaufmann, Gemeinderat Wolfgang Kappacher, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Baumeister Josef Rettenwander beim letzten "grünen" Feinschliff. | Foto: Neumayr

Ein Haus für die Gesundheit

Das „Gesundheitszentrum Golling“ ist bis August komplett fertiggestellt GOLLING (tres). In Golling wird von der Salzburg Wohnbau ein Großprojekt auf einem rund 1700 m² großen Grundstück realisiert: das „Gesundheitszentrum Golling“. Augenärztin Ursula Weitgasser hat bereits ihre neue Ordination bezogen, neben einer Praxis für Augenheilkunde wird sie dort auch ein Brillenfachgeschäft eröffnen. Im August zieht Zahnarzt Helfried Benzinger ein. "Der Mix stimmt" Alle sechs Praxen im Erd- und im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Vollsten Respekt" hat Martin Dietrich zwar vor Gollings Bgm. Toni Kaufmann, mehr aber auch nicht.

"Ich werde sicher lästig sein"

Martin Dietrich ist zurück in der Gollinger Politik - allerdings auf der Liste der SPÖ, nicht ÖVP. GOLLING (tres). Im Jahr 2006 ist Martin Dietrich, u. a. Macher des "On the Rocks"-Festivals und Mitglied des Kunst- und Musikforums Golling, aus der Gemeindevertretung verschwunden. Bis dahin war er als Gemeindevertreter der ÖVP-Liste rührig. Nun ist er wieder aufgetaucht und überrascht die Gollinger mit einer politischen Umorientierung: "Ich stehe auf Listenplatz fünf der SPÖ bei den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.