Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Wahlturbulenzen in Golling

Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2Bilder
  • Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Wahlergebnis in Golling soll durch Verwechslung verfälscht worden sein. Stimmen sollen zwar richtig ausgezählt, aber falsch an die Wahlbehörde übermittelt worden. Angeblich SPÖ-Stimmen der FPÖ zugerechnet. 

GOLLING. Die Marktgemeinde Golling steckt derzeit in weiteren Wahlturbulenzen. Nach dem am 10. März der Amtsinhaber, Bürgermeister Peter Harlander unerwartet durch den Sozialdemokraten Martin Dietrich (SPÖ) in der Wahl geschlagen wurde, gibt es nun Unklarheiten bei den ausgezählten Stimmen des Gemeinderates. Es sollen demnach bereits korrekt ausgezählte Stimmen der SPÖ bei der Übermittlung an die Wahlbehörde der FPÖ zugerechnet worden sein. Wenn sich dies bewahrheiten sollte, werden die Sozialdemokraten damit auch im Gemeinderat die Mandatsmehrheit übernehmen. 

Martin Dietrich (SPÖ) ist der designierte Bürgermeister von Golling. | Foto: SPÖ Golling
  • Martin Dietrich (SPÖ) ist der designierte Bürgermeister von Golling.
  • Foto: SPÖ Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Zehn Prozent gingen an die FPÖ

"Golling hat drei Wahlsprengel. Bei einem davon wurde bei der Übermittlung in die Wahlbehörde - Gemeindeamt/Landeswahlbehörde - ein Fehler begangen. Dabei wurden zehn Prozent fälschlicherweise den Freiheitlichen zugerechnet. Das Auszählungsergebnis hat gestimmt, leider aber nicht die Übermittlung. Mit dem korrekten Ergebnis übernehmen wir die relative Mehrheit im Gemeinderat in Golling", sagte der designierte Bürgermeister Martin Dietrich (SPÖ). Damit hätten die Sozialdemokraten mit zehn Sitzen in der Gemeindevertretung die relative Mehrheit vor der ÖVP mit neun Sitzen und der FPÖ mit zwei. Da die Wahl zum Bürgermeister ein eigener Wahlvorgang war, haben diese Turbulenzen keinerlei Auswirkungen auf das Bürgermeisteramt. Der Sozialdemokrat Martin Dietrich ist beim Magistrat Salzburg beschäftigt und wird ab der Angelobung, die voraussichtlich am 4. April ist, als Vollzeit-Bürgermeister das Amt übernehmen. "Ich werde bis zur vollständigen Büroübernahme noch rund einen Tag in meinem alten Job arbeiten. Danach werde ich mich ganz auf das Bürgermeisteramt konzentrieren", so Dietrich auf eine BezirksBlätter-Anfrage.

Neuauzählung in Golling möglich

Die Freiheitliche Partei hat bereits bei der Bezirksbehörde Einspruch erhoben. ""Wir sind nur unserer gesetzlichen Pflicht nachgekommen, um den korrekten Ablauf der Wahl zu garantieren. Es dürfte keine böse Absicht hinter dem Fehler gesteckt haben. Es dürfte ein Zahlendreher beim Auszählen geschehen sein. Für die weitere Vorgehensweise ist jetzt die Bezirkswahlbehörde zuständig", sagt Dom Kamper, vom Büro der Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek. Bei einer Sitzung am Freitag soll dort über die weitere Vorgehensweise entschieden werden. Eine vollständige Neuauszählung der abgegebenen Stimmen in Golling ist dabei durchaus möglich.

Weitere Beiträge

So hat der Tennengau 2024 gewählt
Martin Dietrich (SPÖ) ist neuer Bürgermeister
Bahnverkehr wegen Bauarbeiten eingeschränkt

 

Gemeindeärztin Mainoni eröffnet neue Ordination

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Martin Dietrich (SPÖ) ist der designierte Bürgermeister von Golling. | Foto: SPÖ Golling
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.