Stauchaos in Golling
Golling wird Ortsdurchfahrt blockieren

Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)  | Foto: Privat
5Bilder
  • Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

"Es reicht. Fraktionsübergreifend werden wir am 5. September die Gemeindedurchfahrt sperren", sagt die Vizebürgermeisterin Franziska Wagner aus Golling. In einer gemeinsamen Aktion aller Gemeinderatsfraktionen wird am 5. September um 13:00 Uhr die Ortsdurchfahrt gesperrt.

GOLLING. Täglich donnern Tausende Fahrzeuge durch durch das Ortszentrum der Gemeinde Golling. Die Gemeinde hat extra ein Zählgerät zur Feststellung der Verkehrsbelastung aufstellen lassen. 

„Wir sind an der Schmerzgrenze angelangt“, so das Resümee von Bürgermeister Peter Harlander zu den untragbaren Zuständen in Golling.

Täglich fahren bis zu 11.000 Fahrzeuge durch den ehemaligen Luftkurort Golling.  | Foto: Poldi Lembke
  • Täglich fahren bis zu 11.000 Fahrzeuge durch den ehemaligen Luftkurort Golling.
  • Foto: Poldi Lembke
  • hochgeladen von Poldi Lembcke

Stausommer war Vorprogrammiert

Der Sommer 2021 wird als Stausommer in die Geschichte der Marktgemeinde eingehen. Besonders die Wochenende sind von den nicht endend wollenden Autokolonnen der Reisenden betroffen.

"Als ich im Ort aufgewachsen bin, konnte ich auch Nachts das Fenster offen lassen. Das ist heute nicht mehr möglich. Selbst die geschlossenen Fenster sind vom Russ geschwärzt", so die Vizebürgermeisterin Franziska Wagner, die in ihrem Brotberuf Apothekerin ist.

Die Apotheke liegt direkt an der Hauptstraße im Ortszentrum des einstigen Luftkurortes. Bei den Bürgern in Golling ist die Stimmung bereits seit der nicht angekündigten und überfallartig  eingerichteten Baustelle der Asfinag auf der Tauernautobahn A10 sehr angespannt. Bürgermeister Peter Harlander hatte damals bereits vor einem Stausommer gewarnt.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

„Über 11.000 Kraftfahrzeuge pro Tag benutzen die Bundesstraße als Ausweichroute für die Autobahn. Für unsere Bewohner aber auch für unsere Touristen verliert Golling komplett an Lebensqualität. Wir müssen hier dringend Lösungen gemeinsam mit dem Land, dem Bund und der Asfinag entwickeln“, appelliert Harlander.

Als Besorgniserregend wird von den Gemeindevertretern zusätzlich der Punkt angeführt, daß der Stau die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr einschränkt.

"Nicht nur, dass man im Verkehr erstickt – auch Rettungsdienste, Feuerwehr oder Notarzt bleiben hoffnungslos auf der Strecke. Der Stau zieht sich entlang der Straße zur Feuerwehr. Diese können momentan kaum in den Verkehr einfahren um zu einem Einsatz zu kommen, weil alles steht. Bisher ist noch nichts geschehen, aber der Zustand ist untragbar", so die Vizebürgermeisterin.

Aus diesem Grund wollen die Gollinger Bürger in einer gemeinsamen Aktion gegen die Stausituation protestieren.

Fraktionsübergreifende Straßendemo geplant

Die Gemeindevertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und viele der betroffenen  Bürger sperren am nächsten Wochenende (Sonntag, den 5. September) die Bundesstraße im Ortszentrum. 

Kommentar zum Thema "Wenn der Verkehr einen Ort geisselt" HIER

Das könnte dich auch interessieren

Zum Beitrag "Ein Verkehrskollaps ist vorprogrammiert" HIER

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)  | Foto: Privat
Die Gemeindevertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und viele der betroffenen  Bürger sperren am nächsten Wochenende (Sonntag, den 5. September) die Bundesstraße im Ortszentrum.  | Foto: pixabay
"Nicht nur, dass man im Verkehr erstickt – auch Rettungsdienste, Feuerwehr oder Notarzt bleiben hoffnungslos auf der Strecke. Der Stau zieht sich entlang der Straße zur Feuerwehr. Diese können momentan kaum in den Verkehr einfahren um zu einem Einsatz zu kommen, weil alles steht. Bisher ist noch nichts geschehen, aber der Zustand ist untragbar", so die Vizebürgermeisterin.  | Foto: Adi Aschauer
Täglich fahren bis zu 11.000 Fahrzeuge durch den ehemaligen Luftkurort Golling.  | Foto: Poldi Lembke
Für Gollings Bürgermeister Peter Harlander war der  Verkehrskollaps bereits im Juli vorprogrammiert. | Foto: Gemeinde Golling
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.