fpö

Beiträge zum Thema fpö

Der neue Vorstand der FPÖ mit Jaqueline Schauer (2. v. r.)
Foto: FPÖ

FPÖ Hallein
Neuer Vorstand der FPÖ Hallein gewählt

Die FPÖ Hallein hat sich im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant Tepito neu aufgestellt. HALLEIN. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und geht mit viel Motivation und Tatendrang in die nächsten Jahre. An der Spitze der Stadtpartei steht nun Thomas Solf als Stadtparteiobmann. Unterstützt wird er von Jasmin Maziborsky, die sowohl als Stellvertreterin als auch als Schriftführerin fungiert. Zweiter Stadtparteiobmann-Stellvertreter ist Daniel Boller, während Tina Solf das Amt der...

Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.  | Foto: FF Hallein
17

Themen des Tages
Das musst du heute (20. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKritik der SPÖ zur Pflegegesetz-Novelle STADT SALZBURGAqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles FLACHGAUFaistenauer spenden für Kinderkrebshilfe Silber für Markus Ragginger beim Weltcup in Nizza TENNENGAUBraunes Abwasser fließt in Halleiner Salzach Rohrbruch sorgte in Hallein für...

Der Landesobmann des Salzburger Wirtschaftsbundes, Präsident KommR Peter Buchmüller und die neue geschäftsführende Ortsobfrau von Hallein Abg. z. NR Tanja Graf. | Foto: Manuel Horn

Nach Rücktritt wegen FPÖ
Wirtschaftsbund Hallein bekommt neue Obfrau

Der Wirtschaftsbund in Hallein bleibt nicht von der aktuellen politischen Situation im Bund unberührt. Wie berichtet, legten Christopher Habersatter und sein Stellvertreter Harald Wasserbacher ihre Ämter aufgrund der geplanten FPÖ-Regierung zurück. Nun folgt Tanja Graf in die Obfrau-Funktion. HALLEIN. Nach der Funktionsrücklegung des Wirtschaftsbund-Ortsobmannes und seines Stellvertreters in der Ortsgruppe Hallein hat der Wirtschaftsbund Salzburg die Unternehmerin Tanja Graf als...

Foto: Aqua Salza
2

SPÖ für Generalsanierung
„Leben unsere Kinder muss etwas wert sein"

Die Causa rund um das Regionalbad „Aqua Salza“ schlägt hohe Wellen. Nachdem das Land keine 70-prozentige Förderung für die Generalsanierung freigeben will, übt nun die Opposition im Land Kritik an der ÖVP-FPÖ. SALZBURG. Kritik kommt nicht nur von der Gemeinde-, sondern auch von der Landespolitik. So fordert die SPÖ eine sogenannte Anschubfinanzierung. Darunter versteht man eine finanzielle Unterstützung, für ein sinnvoll befundenes Vorhaben, durch öffentliche Gelder. „Ich glaube, es gibt nichts...

Christopher Habersatter tritt zurück.  | Foto: Bernhard Fuchs
1 1

"Mit FPÖ unmöglich"
Rücktritte aus Halleins Wirtschaft

Aus dem Halleiner Wirtschaftsbund treten Obmann Christopher Habersatter sowie Vize Harald Wasserbacher zurück. Beide verlassen außerdem die ÖVP. HALLEIN. Auf Facebook teilte Obmann Christopher Habersatter seinen Rücktritt mit: als Grund nannte Habersatter, dass eine Zusammenarbeit mit der FPÖ inakzeptabel für ihn und eine klare Grenzüberschreitung sei. "Damit endet nun meine fast 15 jährige Reise in der politischen Interessenvertretung aprubt. Aber es ist besser ein Ende mit Schrecken als ein...

Die Landeshauptstadt Salzburg, Bundesland Salzburg. (Archivfoto/Symbolfoto) | Foto: pjw
14

Politbarometer 2024
Rennen um ersten Platz im Bundesland Salzburg offen

Unser Salzburger Politbarometer 2024 zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ im Bundesland Salzburg. Und: Vielen Akteuren mangelt es an Bekanntheit und Profil. SALZBURG. Wäre am Sonntag Salzburger Landtagswahl, dann wären die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ in etwa gleichauf. Hochgeschätzt käme die Volkspartei auf 30 Prozent; das ist ähnlich wie bei der Landtagswahl 2023, wo man allerdings schon 7,4 Prozent verloren hatte. Die Freiheitlichen kämen auf 29 Prozent, was einem Zuwachs von...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

Marlene Svazek ist Vorzugsstimmenkaiserin in Salzburg. Sie nimmt das erreichte Grundmandat aber nicht an. | Foto: FPÖ Salzburg

Nationalratswahl 2024
Überraschung: Svazek erreicht mehr als 14 Prozent

Bei der gestrigen Nationalratswahl gibt es nach Auswertung der Vorzugsstimmen eine Besonderheit auf der Regionalwahlliste Flachgau/Tennengau. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), gereiht auf Listenplatz 6, erreichte hier 6.222 Vorzugsstimmen. Damit liegt eine Kandidatin erstmals seit der Einführung der Vorzugsstimmen-Regelung im Jahr 1992 über dem erforderlichen Anteil von 14 Prozent der Parteistimmen, die für eine Vorreihung notwendig sind. Sie hätte damit Anspruch auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
FPÖ-Wahlkampfveranstaltung in Hallein mit Herbert Kickl.  | Foto: Alois Endl
17

"Inzuchtpartie, Heuchler"
Heftige Reaktionen nach Kickls Auftritt in Hallein

Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl auftritt, ist meist ein Skandal garantiert. Die Rede in Hallein sorgte dieses Mal für deutliche Kritik von vielen Seiten.  HALLEIN. Unter dem Motto "Kickl kommt" stand am vergangenen Samstag FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Hallein auf der Bühne, begleitet von Nationalratswahl-Kandidat Volker Reifenberger und Generalsekretär Michael Schnedlitz. Bereits ganz und gar im Wahlkampfmodus konnte Herbert Kickl ein beachtliches Publikum von mehreren hundert Personen...

Die auf der Salzburger Landesliste erstgereihten FPÖ-Kandidaten zur Nationalratswahl 2024, v. li.: Dominic Maier, Sebastian Schwaighofer, Volker Reifenberger (Spitzenkandidat) und Elisabeth Heisz. | Foto: FPÖ Salzburg
2

Nationalratswahl 2024
Salzburger FPÖ hofft auf Mandatsverdreifachung

Die Salzburger Freiheitlichen präsentierten ihre Liste zur Nationalratswahl. Landeslistenerster der FPÖ im Bundesland ist der Nationalratsabgeordnete Volker Reifenberger. „Wir hoffen auf eine Verdreifachung der freiheitlichen Mandate aus Salzburg“, sagt Landesparteiobfrau Marlene Svazek. SALZBURG. „Wir werden die SPÖ überholen und wollen den Kampf um Platz eins aufnehmen“, zeigt sich Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek mit Blick auf die bevorstehende Nationalratswahl Ende...

Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

Die Bezirkshauptfrau Monika Vogl lobt die Bürgermeisterin Barbara Schweitl (Puch bei Hallein) an. Beide Frauen sind die ersten Frauen in ihrem jeweiligen Amt im Bezirk Hallein (Tennengau/Salzburg). | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
46

Erste Tennengauer Bürgermeisterin
Barbara Schweitl ist angelobt

Barbara Schweitl (SPÖ) ist die erste Bürgermeisterin von Puch und des gesamten Tennengaus. Damit schreibt die Sozialdemokratin im Tennengau Geschichte. PUCH. Am Abend des 9. April 2024 ist der Gemeinderatssaal in Puch bei Hallein bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Puch sind zur Angelobung der neuen Bürgermeisterin und des neuen Gemeinderates erschienen. Darüber hinaus wohnen der Angelübungszeremonie, die von der Bezirkshauptfrau Monika Vogl...

Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Wahlturbulenzen in Golling

Wahlergebnis in Golling soll durch Verwechslung verfälscht worden sein. Stimmen sollen zwar richtig ausgezählt, aber falsch an die Wahlbehörde übermittelt worden. Angeblich SPÖ-Stimmen der FPÖ zugerechnet.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling steckt derzeit in weiteren Wahlturbulenzen. Nach dem am 10. März der Amtsinhaber, Bürgermeister Peter Harlander unerwartet durch den Sozialdemokraten Martin Dietrich (SPÖ) in der Wahl geschlagen wurde, gibt es nun Unklarheiten bei den ausgezählten Stimmen...

Die Bezirksovorsitzende der Grünen, Kimbie Humer-Vogel und die Bezirksobfrau der FPÖ; Marlies Steiner-Wieser geben Auskunft über ihre Ideen und Ziele zu den bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. | Foto: ReginalMedien Salzburg
3

Salzburger Gemeinderatswahlen 2024
Zukunftsideen von FPÖ und Grüne

FPÖ und Grüne wollen im Tennengau stärker werden und setzen dabei auf unterschiedliche Themenschwerpunkte. TENNENGAU. Die Bezirksobleute der FPÖ und der Grünen geben Auskunft über Ziele zu den bevorstehenden Kommunalwahlen. REGIONALMEDIEN: Wie kann das Stau-Chaos an der A10 gelöst werden? MARLIES STEINER-WIESER: Rigorose Kontrollen an den Abfahrten der Tauernautobahn und Bewusstseinsbildung. Jeder Weg, der auch mit dem öffentlichen Verkehr gemacht werden kann, entlastet die Straße. KIMBIE...

4

Bluntautal und Tauglgries
Bluntautal und Tauglgries sind EU-Schutzgebiete

Als Österreich der EU beitrat wurde das Land verpflichtet, Europaschutzgebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie bzw. der Vogelschutzrichtlinie zu melden. Im Tennengau sind das der Tauglgries in Bad Vigaun und das Bluntautal in Golling. GOLLING/BAD VIGAUN. Bis 31. Dezember des Vorjahres setzte die EU-Kommission der Landesregierung eine Nachfrist. Diese ist jedoch in Verzug. Das Europaschutzgebiet Tauglgries – ein „Natura 2000 Schutzgebiet“ - wurde mit 27. Dezember kundgemacht und ist seit...

Marlene Svazek.  | Foto: Stefan Schubert
18:54

Gespräche zum Jahreswechsel
Von Opposition in Verantwortung: Marlene Svazek

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Diesmal an der Reihe ist Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ Salzburg). SALZBURG. Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) im Gespräch zum Jahreswechsel. Die Fragen stellte Peter J. Wieland (Chefredakteur RegionalMedien Salzburg). Beschreiben Sie bitte Ihr...

Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

Der Lohn von Politikerinnen und Politikern auf Landesebene wird in Salzburg um 4,85 Prozent erhöht. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion 4

Salzburg Land
Politik gönnt sich 4,85 Prozent Lohnanpassung

Salzburg wird hinsichtlich der Bezugserhöhung die vom Bund für die Länder vorgesehene Regelung umsetzen. Das bedeutet: Der Lohn von Politikerinnen und Politikern auf Landesebene wird in Salzburg um 4,85 Prozent erhöht – weil der Beruf des Politikers  "wertvoll" bleiben muss, heißt es dazu von der FPÖ. SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung entscheidet sich gegen den eingeschlagenen Weg der Bundesregierung und führt keine Nulllohnrunde ein. Während also die Bundesregierung für die...

Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 5

Regierungsklausur
"Wir sind uns menschlich nähergekommen"

Beim gemeinsamen Abendessen und einem Glas Wein, sei man sich auch "menschlich nähergekommen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer über die erste Regierungsklausur. ÖVP und FPÖ zeigen sich mit den Ergebnissen aus der Klausur, "sehr zufrieden". SALZBURG. Neben ersten Ergebnissen in vier Themenbereichen, habe die gemeinsame Regierungsklausur von schwarz-blau auch die Akteure einander nähergebracht. Das bestätigen Landeshautpmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertretertin...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1 1 7

Regierungsklausur
Die Maßnahmen der Landesregierung in den "heißen Vier"

Vereinfachungen für Förderwerber, ein neues Wohnbauförderungsgesetz und die Novellierung des Pflegegesetzes sind Ergebnisse der ersten Regierungsklausur von Schwarz-Blau.  WALS, SALZBURG Die neue Salzburger Landesregierung traf sich von Sonntag auf Montag zu einer ersten Klausur im Grünauerhof in Wals-Siezenheim. Jetzt liegen die Ergebnisse in den diskutierten Themen Wohnen, Gesundheit/Pflege, Energie und Arbeitsmarkt vor. "So eine Klausur ist immer die Grundlage, um langfristige Großprojekte...

Landesrat Christian Pewny (FPÖ) im Gespräch mit Julia Hettegger. | Foto: Carmen Kurcz
Video 9

Neuzugang Christian Pewny (FPÖ)
"An der EU stört mich der Zentralismus"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Christian Pewny von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger Herr Pewny, wie schwierig ist es, an laufenden Projekten weiterzuarbeiten, die eine andere Koalition beschlossen hat? CHRISTIAN PEWNY: Das ist normal, das Rad muss schließlich weiterlaufen. Manchmal wird man eingreifen müssen. Aktuell liegt für mich aber nichts am Tisch, das gar nicht geht. Ich habe aber das Gefühl, dass die Information...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) zeigt sich unbeeindruckt. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. Juli 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Starke Frauen (und Männer) bei den Gollinger Festspielen: Ethel Merhaut und ihre Band haben das Publikum in der Burg Golling zum "mitswingen" und "grooven" gebracht. Starke Frauen "grooven" Salzburg: Der Verein gegen Tierfabriken hat die für die derzeitigen Wolfsabschüsse in Salzburg, Kärnten und Tirol zuständigen...

Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

9:11

Neuzugang
Marlene Svazek: „Wollte eigentlich nie Politikerin werden"

In unserer aktuellen Interview-Reihe „Neuzugang" sprechen wir mit neuen Gesichtern in der Salzburger Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Dieses Mal zu Gast bei uns im Studio: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). SALZBURG. Ganz neu ist Marlene Svazek in der Salzburger Politik freilich nicht. Bereits seit 2017 ist sie Spitzenkandidatin der Salzburger Freiheitlichen. In der Salzburger Landesregierung sind die 31-jährige Salzburgerin und ihr Team aber erst seit Kurzem....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.