Markt

Beiträge zum Thema Markt

kunst & design markt Linz

Am 22. und 23. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die „Tabakfabrik“ in Linz in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 130 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben werden. Ob aus Deutschland, Österreich...

  • Linz
  • kunst & design markt
Die fünf Pusarnitzer lassen den Markt heute wieder aufblühen. | Foto: Helmut Weixelbraun, Privat
5

Der Pusarnitzer Markt startet
Eine alte Tradition lebt wieder auf

Der Pusarnitzer Markt ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Landmarkt – er ist ein Stück gelebter Geschichte. Was im 19. Jahrhundert als beliebter Viehmarkt begann, hat sich heute zu einem lebendigen Treffpunkt für Pusarnitz und die gesamte Region entwickelt. PUSARNITZ. Bereits im 19. Jahrhundert war der Pusarnitzer Markt als großer Viehmarkt bekannt, der Händler und Besucher aus ganz Oberkärnten und darüber hinaus anzog. Sogar aus dem Lungau und dem Gailtal nahmen Viehhändler mehrtägige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Obst und Gemüse in großer Auswahl gibt es jetzt wieder in der Altgasse.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
7

Hietzing
Der Wochenmarkt ist zurück in der neugestalteten Altgasse

Das Ergebnis der Neugestaltung der Altgasse ist schon sichtbar, die Arbeiten sind kurz vor dem Abschluss. Jetzt ist auch der Wochenmarkt an seinen angestammten Platz in der Gasse zurückgekehrt.  WIEN/HIETZING. Die Umgestaltung der Altgasse ist so gut wie abgeschlossen. Vor wenigen Tagen ist auch der samstägliche Wochenmarkt zurück in die älteste Gasse Hietzings gezogen – und diese zeigt sich nach der Verwandlung in einem neuen Licht. Während der Arbeiten zur Neugestaltung war der Markt am Platz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Bewegung am heimischen Immobilienmarkt erwartet. | Foto: Kogelr
3

RE/MAX Studie, Immo-Markt
Belebung des Immobilienmarkts erwartet

Laut RE/MAX Studie soll es 2025 durch geringere Zinsen und den Wegfall der KIM-Verordnung zu einer Belebung am heimischen Immobilienmarkt kommen. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Im RREFIX, dem RE/MAX Real Estate Future Index, sammelt RE/MAX Austria die Einschätzungen von rund 600 Immobilienexperten aus dem RE/MAX Netzwerk in ganz Österreich. Die Prognosen für 2025 kurz gefasst: Nachfrage und Angebot ziehen spürbar an; generell wird ein Aufschwung v. a. im mittleren Preissegment erwartet;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier findet ihr eine Auswahl an Bauernmärkten in Oberösterreich. | Foto: Weberzeile
1 18

Geheimtipps
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Eine tolle Gelegenheit frische Lebensmittel direkt aus der Region zu kaufen sind die Bauernmärkte in Oberösterreich.  OÖ. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen – lokal, regional, frisch und fair. Angeboten werden Waren des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns in der Region auf die Suche gemacht und unsere Geheimtipps für euch zusammengefasst....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Allerhand Köstlichkeiten, frisches Obst und Gemüse warten auf die Kund:innen in und rund um Enns.
 | Foto: michaelpuche/panthermedia.net

Bauernmärkte in Region Enns
Frisch und lokal am Markt einkaufen

Bauern- und Genussmärkte bieten frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. ENNS. Von knackigem Obst und Gemüse, über handgemachte Mehlspeisen bis hin zu einer Vielfalt an Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten, bieten Bauernmärkte eine breite Auswahl an heimischen Spezialitäten. Hier eine Übersicht: Bauernmarkt EnnsWo: Markttage am Ennser Hauptplatz: Wann: Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr Was: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)Eier, Nudeln, Most, Säfte, Schnäpse, Bauernkola,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Beim Markt der Erde in Lutzmannsburg genossen die Gäste regionale Schmankerl und spannende Gespräche.
61

Markt der Erde in Lutzmannsburg
Tradition, Regionalität und Genuss

Der Markt der Erde, der am Samstag im Pfarrstadl in Lutzmannsburg stattfand, bot auch diesen Vormittag wieder eine beeindruckende Vielfalt an regionalen und handwerklich hergestellten Produkten. Passend zur Faschingszeit stand die Veranstaltung ganz im Zeichen des traditionellen Sautanzes  "Heiß und ECHT fett". LUTZMANNSBURG. An den Marktständen fanden sich zahlreiche Köstlichkeiten, die tief in der burgenländischen Genusskultur verwurzelt sind. Frisch gebratene Grammeln, herzhafte Pasteten,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Irmgard Kitz hat die Grundzutaten für eine kräftigende Hühnerbrühe. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Marktgeflüster-Video
Eine g'sunde und gschmackige Tour über den Markt

Sauerkraut & Co.: "Ernährung ist der beste Arzt", so der gängige Diskurs – MeinBezirk hat sich bei der zweiten Folge vom Marktgeflüster auf die Suche nach Lebensmitteln begeben, die unser Immunsystem stärken. Wir sind auf ganz natürliche Weise fündig geworden.  KLAGENFURT. Knackige minus 5 Grad Außentemperatur hat es bei der zweiten Episode von Marktgeflüster mit MeinBezirk. In der Schnupfennasenzeit haben wir nach Immunboostern gesucht. Sauerkraut – 100 Prozent regional – hat die Familie Trabe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
4

kunst & design markt Salzburg

Am 15. und 16. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die „Brandboxx“ in Salzburg in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 110 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets können vor Ort erworben werden. Ob aus Deutschland,...

  • Salzburg
  • kunst & design markt
Direkt neben dem Metropolkino ist der Markt "Speis von Morgen" zu finden. Dort findet auch der Mittagstisch "Tischlein deck dich statt". | Foto: Speis von Morgen
3

MeineStadt St. Nikolaus
Nachhaltig und Gesund mit Speis von Morgen

Im Stadtteil St. Nikolaus findet man Lebensmittel aus der Region und einen Mittagstisch der besonderen Art.  INNSBRUCK.  “Es ist dein, mein - unser Markt” - so lautet das Motto des kleinen Geschäftes direkt neben dem Metropolkino. 24/7 können im "Speis von Morgen" Lebensmittel von Kleinbetrieben aus der Region gekauft werden. Dabei setzt der Markt nicht nur auf kurze Transportwege sondern auf saisonale und selbstgemachte Produkte. Diese stammen von den Mitgliedern der Genossenschaft, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Bad Zeller Bauernmarkt
32

Regional & nachhaltig
Bauernmärkte im Bezirk Freistadt

Bauernmärkte sind eine hervorragende Alternative zum Supermarkt. Dort erhält man frisches Gemüse und allerlei bäuerliche Schmankerl wie Speck, Brot, Liköre, Schnäpse, Honig und vieles mehr. BEZIRK FREISTADT. Auf Bauernmärkten gibt es Lebensmittel direkt aus der Region, ohne lange, klimaschädliche Transportwege, alles in exzellenter Qualität. Wen die Herstellung oder Inhaltsstoffe genauer interessiert, der fragt einfach direkt bei den Produzenten nach. Weiter Vorteil: Die Wertschöpfung bleibt zu...

  • Freistadt
  • MeinBezirk Freistadt
Auch im dritten Quartal in Wien wurden 2024 zahlreiche Käufe getätigt. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
4

Bilanz Juli bis September
Wien hatte teuerste Immo-Deals in Österreich

Die Immo-Auswettung des dritten Quartals 2024 liegt vor. In Wien gingen erneut zahlreiche Häuserkäufe über den Tisch. Sowohl die österreichweit teuerste Wohnung als auch die teuersten Gebäude wechselten in der Bundeshauptstadt ihre Besitzer. WIEN. Die Plattform für Kleinanzeigen Willhaben und die Grundbuchprofis von Immounited haben sich zusammengeschlossen, um die Top-Deals, Verkaufszahlen und Grundstücksverkäufe in Österreich zu analysieren. Dieses Mal hat man sich das dritte Quartal des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: MZS / FRB Media
3 6

Die Fachmesse für den automotiven aftersales Markt
AUTOZUM - Messezentrum SALZBURG

Der Neustart der AutoZum, DEM Treffpunkt für den automotiven After Sales Market Österreichs, ist mehr als geglückt. Vom 22. bis 25. Januar strömten 15.776 Fachbesucher nach Salzburg, um die neuesten Innovationen der Branche zu entdecken – ein Ergebnis, das die Zahlen von 2023 (11.636) deutlich übertraf. Die Rückkehr auf den angestammten Januar-Termin, ein breites Kommittment von führenden After Sales Betrieben zur AutoZum und die großartige Show der 160 Aussteller führten zu allseits...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
70 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer informierten sich im Lagerhaus Waidhofen/Thaya. (Symbolbild) | Foto: Lois Lammerhuber
3

Lagerhaus Waidhofen/Thaya
Informationstag für heimische Waldbesitzer

Christian Masch-Winkelbauer organisierte für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya einen Waldbesitzer-Informationstag, der mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg war. WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltung bot Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern eine wertvolle Plattform, um sich über aktuelle Themen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Forstwirtschaft auszutauschen. Das Programm begann mit einem Vortrag von Florian Ruzicka von der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirkschef Wilfried Zankl (r) mit dem Vorsitzenden des Finanzausschusses Sinan Tankaz (beide SPÖ) bei der Planung des Budgets. | Foto: BV 12
4

Budget 2025
Für die Meidlinger werden 15 Millionen Euro investiert

Trotz neun Fraktionen in der Meidlinger Bezirksvertretung, gab es einen Schulterschluss: Das Budget wurde einstimmig angenommen. Was mit den mehr als 15 Millionen Euro alles gemacht wird, erfährst du hier.  WIEN/MEIDLING. Der 12. Bezirk hat für das Jahr 2025 ein Budget von 15.644.200 Euro. Der größte Teil davon fließt in den Straßenbau und die Sanierung der Fahrbahnen. Immerhin 6.004.800 Euro werden dafür aufgewandt. Allerdings gehören in diesen Posten auch Baumpflanzungen, unter anderen auf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Silvia Weratschnig vom Weratschnighof hat für ihren eine Extrawurst "Made in Grafenstein" entwickelt. Seit einiger Zeit können alle Marktbesucher sich über die natürliche Innovation freuen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Erster Marktbesuch
Aromatische Markt-Tour in Klagenfurt mit der Kamera

Mit großer Freude präsentieren wir das erste Format von "Marktgeflüster mit MeinBezirk": Wir waren diesen Donnerstag frühmorgens mit der Kamera auf dem Klagenfurter Markt und haben uns umgehört, was unsere Bauern und Gemüseproduzenten im Jänner für die Genussspechte bei ihren Ständen anbieten. KLAGENFURT. Mit der Liebe hat es bei Landwirt Thomas Thaler beim TV-Format "Bauer sucht Frau" leider nicht geklappt. Seine Liebe gilt aber ohnehin der Landwirtschaft. Seit mehr als 15 Jahren fährt er auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Freitag, dem 17. Jänner geht's los. Auf dem Bild zu sehen: Marktobmann Josef Schrott und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Patricia Davis (ÖVP). (Archiv) | Foto: M. Spitzauer
3

Wiener City
Bio-Markt auf der Freyung kehrt aus der Winterpause zurück

Ab 17. Jänner gibt's auf der Freyung wieder beste Bio-Produkte von Bauern. Der beliebte Biobauernmarkt kehrt aus dem Winterschlaf zurück. Im Februar startet dann der Vollbetrieb. WIEN/INNERE STADT. Ab Freitag, den 17. Januar, erwacht die Freyung wieder zum Leben. Der historische Marktplatz ist ab da wieder Austragungsort für den bekannten Biobauernmarkt. Dieser findet erneut jeden Freitag und Samstag von 8 bis 19:30 Uhr statt, wobei frische Bioprodukte aus der Region geboten werden. Rund 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Anzeige
SPAR Lehre Markt | Foto: SPAR/Brunnbauer
4

Krisensichere Lehrstellen
SPAR sucht 100 Lehrlinge in Niederösterreich: Bewerbungen sind ab sofort möglich

„Mehr Möglichkeiten. Mit Sicherheit.“ Als Familienunternehmen und mitteleuropäischer Handelskonzern hält SPAR einerseits familiäre Werte hoch und steht andererseits für Erfolg und Sicherheit. Für Jugendliche, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, bietet das sichere Umfeld des Lebensmittelhandels beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere. Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Herbst sind über die SPAR-Jobbörse spar.at/karriere/jobboerse ab sofort möglich. Seit mehr als 70...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zum Neujahrsmarkt nach Hopfgarten. | Foto: Ringler
3

Neujahrsmarkt in Hopfgarten
Ein gelungener Start in das neue Jahr

Mit stimmungsvoller Livemusik, kulinarischen Köstlichkeiten und ausgelassener Atmosphäre begrüßte Hopfgarten das neue Jahr beim Neujahrsmarkt. HOPFGARTEN. Am 1. Januar kamen viele Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsmarkt in Hopfgarten zusammen, um den ersten Tag des Jahres in fröhlicher Gemeinschaft zu feiern. Lokale Vereine und Betriebe verwöhnten die Gäste mit regionalen Schmankerln und heißen Getränken, während musikalische Highlights wie „Audioheadz“, das Duo „Hand auf’s Herz“, „Moe’s...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wohnungspreise: tiefrot sind die teuersten Bezirke, u. a. Kitzbühel. | Foto: RE/MAX
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Kitzbühel weiterhin einer der teuersten (Immo-)Bezirke

Eigentumswohnungsmarkt 1. Halbjahr 2024: Wohnungspreise stabil, steigende Nachfrage; Rückgang der Verkäufe geringer als 2023; Kitzbühel blieb teuer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der RE/MAX-ImmoSpiegel beleuchtete den österreichischen Eigentumswohnungsmarkt für das erste Halbjahr 2024. Demnach kostete eine typische Wohnung im erwähnten Zeitraum 256.335 Euro, nach 253.730 € (2023) und 257.943 € (2022). Ein Viertel aller Wohnungen kostete in den ersten sechs Monaten maximal 155.000 €, ein weiteres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Alois Naber, Ausstellerin Kerstin Hogl, GF Susanne Höllerer | Foto: Judith Zeilinger
2

Schönberg am Kamp
Beste Stimmung beim "Schrägen Advent"

Am 14. und 15. Dezember 2024 wurde Schönberg am Kamp wieder zur Bühne für den beliebten „Schrägen Advent“. SCHÖNBERG. Die Alte Schmiede und Grossauers Edelkonserven luden gemeinsam mit zahlreichen Ausstellern zu diesem besonderen Event ein, das die Kamptalgemeinde in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. RegionalitätBesucher konnten handgefertigte Geschenke entdecken, regionale Köstlichkeiten probieren und sich mit wärmendem Glühwein auf das Fest einstimmen. Besonders für die jüngsten Gäste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Für kleine und große Naschkatzen wurde viel geboten. So wie hier am Stand von Alexandra Pöll (Imkerprodukte) und Andreas Stockhammer (Alpaka-Produkte) | Foto: Amor
7

Viel los
Weihnachtliche Vorfreude am Steinacher Christkindlmarkt

Bereits zum dritten Mal in Folge stimmten Leckereien, Handwerk und festliche Musik die Besucher des Christkindlmarktes im Herzen Steinachs auf das Weihnachtsfest ein. STEINACH. Rund um den beleuchteten Christbaum am Rathausplatz der Gemeinde reihten sich am Samstag die Stände der Steinacher Vereine, die auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun hatten. Das „Kulturgröstl Steinach“ unter der Leitung von GV Maria Lorenzatto organisierte zum wiederholten Mal erfolgreich ein vielfältiges...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Regionale Vielfalt erleben: Besucher:innen entdecken die nachhaltigen Köstlichkeiten und handgemachten Produkte beim Markt der Erde WeihnachtsGENÜSSE im Pfarrstadl Lutzmannsburg.
Video 64

Nachhaltige Vielfalt für Gaumen und Herz
Markt der Erde "WeihnachtsGENÜSSE"

Der stimmungsvolle Pfarrstadl wurde am Samstag, den 14. Dezember 2024, zum Schauplatz des allbekannten "Markt der Erde – WeihnachtsGENÜSSE". Die Veranstaltung, die regionale Köstlichkeiten und handwerkliche Besonderheiten in den Mittelpunkt stellte, lockte zahlreiche Besucher:innen aus der Region an. Inmitten von weihnachtlicher Dekoration, herzlichem Ambiente und vielfältigen Angeboten präsentierten zahlreiche Produzierende ihre nachhaltigen Erzeugnisse und machten den Markt zu einem Genuss...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

22.12. Alte Gärtnerei Eichgraben
Einladung zum Last-Minute-Geschenke-Punsch

am Sonntag, 22.12. werfen wir die Feuerschalen an und brauen euch den besten heißen Apfel, den ihr je getrunken habt!  Indoor gibt es wieder schöne und schmackhafte handgemachte Dinge aus Eichgraben und Umgebung: Näh-Design: Taschen- Bags und Rucksäcke von Dani Unger / bandha, Schmuck-Unikate von Magdalena Ganster / einfach gemacht, lokale Kunst vom Kulturverein, Krippen und Vogelhäuser von den Freunden der Feuerwehr, Wienerwaldseifen, Filzkunst von Wohlgefühl und Eva Böhm, Schnaps von Klemens...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Februar 2025 um 08:00
  • Straß in Steiermark
  • Straß in Steiermark

Bauernmarkt in Straß

Jeden Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr, findet in Strass am Marktbrunnen der Bauernmarkt statt. LEIBNITZ. Regionales Einkaufen mit Mehrwert mitten in Straß ... Jeden Freitag präsentieren Bauern und Produzenten aus der Region Obst & Gemüse, Säfte & Weine, Fleisch & Wurst und noch vieles mehr. Ein Einkaufserlebnis vor Ort – zentral gelegen beim ehemaligen Brunnenplatz – mit qualitätsvollen, saisonalen Produkten für Ihren Wocheneinkauf und ein toller Treffpunkt für Nachbarn und Freunde um sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.