Markt

Beiträge zum Thema Markt

Kunstmarkt Alszeile 2025
Kunsthandwerk am Alszeilenmarkt 2025

Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken,  Rätselralley) Bei Schönwetter findet um 11:00 die beliebte Modeschau von und mit Christina Grasel statt.

In Rothneusiedl, beim Schneckenzüchter Gugumuck findet der erste Wiener Markt der Erde statt. | Foto: Gugumuck
9

Zum ersten Mal
In Rothneusiedl findet ein besonders fairer Markt statt

Ein neuer Markt findet in Rothneusiedl statt. Der "Markt der Erde" ist zum ersten Mal in Wien vertreten. Was Besucherinnen und Besucher erwartet und was sich die Veranstalter davon erhoffen. WIEN/FAVORITEN. Schnecken haben kein besonders hohes Tempo und gehen ihr Leben lieber gemütlich an. Eine Gemächlichkeit, die wohl mitunter Inspiration für den neu angekündigten Pop-up-"Markt der Erde" ist. Am Samstag, 26. April, laden Slow Food Wien und der Schneckenzüchter Andreas Gugumuck zu einem großen...

Das Frühlingsquartier lädt zu einem Marktwochenende im Freien. (Symbolbild) | Foto: Elias Jara/pexels
6

Frühlingsquartier
Neuer Designmarkt zieht zum Schlosspark Hetzendorf

Eine Version des Weihnachtsquartiers findet im Frühling auch in Meidling statt. Das Frühlingsquartier lädt Designerinnen und Designer und solche, die daran interessiert sind, für ein Wochenende zum Schlosspark Hetzendorf. WIEN/MEIDLING. Anfang Mai öffnet der Schlosspark Hetzendorf seine Grünflächen für einen neuen großen Designmarkt in Meidling. Das Frühlingsquartier, ein Ableger des Weihnachtsquartiers in der Urania, lädt zu einem Ausflug Anfang Mai ein. May-Britt Alroé-Fischer,...

2

Markt
Schiedlberger Pflanzen- & Kreativmarkt

Der Schiedlberger Obst- und Gartenbauverein veranstaltet am Samstag, dem 3. Mai 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr den bereits traditionellen Schiedlberger Pflanzen- und Kreativmarkt im Gasthaus Hiesmayr. Neben Pflanzen, die der Obst- und Gartenbauverein selbst gegen freiwillige Spenden abgibt, bieten auch einige Privatpersonen ihre Pflanzen an. Aufgrund des großen Aussteller-Interesses können wir heuer noch mehr Kunsthandwerk als in den letzten Jahren anbieten. Sind Sie auf der Suche nach günstigen...

Jubiläum
25 Jahre Obst- und Gartenbauverein Schiedlberg

Heuer feiert der Obst- und Gartenbauverein Schiedlberg sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am 3. Mai ab 18:30 Uhr im Gasthaus Hiesmayr eine große Feier statt. Alle Mitglieder des Vereins sind dazu sehr herzlich eingeladen. Für Unterhaltung sorgt die bekannte oberösterreichische Literatin Monika Krautgartner. Der Obst- und Gartenbauverein Schiedlberg nutzt die Veranstaltung zu seinem 25-jährigen Bestehen, um seine Vorstandsmitglieder, die ihre Tätigkeit bereits seit der...

Drei Fahrräder in Klagenfurt gestohlen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
2

Mehrere tausend Euro Schden
Dreifacher Fahrraddiebstahl in Klagenfurt

In Klagenfurt kam am heutigen Samstag zu einem dreifachen Fahrraddiebstahl. In der Nacht zu Samstag wurden in Annabichl zwei Fahrräder gewalttätig entwendet. Etwas später wurde dann ein E-Bike in der Klagenfurter Innenstadt geraubt. KLAGENFURT. Am heutigen Samstag kam es in Klagenfurt gleich zweimal zu einem Fahrraddiebstahl. Zum einen wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bezirk Annabichl gleich zwei Fahrräder gestohlen. Etwas später am frühen Vormittag desselben Tages wurde ein...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

Marktvereinsobmann Mario Schinner-Krendl, Direktor der MA 59 Andreas Kutheil und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) beim Bronzerelief, welches sich seit Kurzem wieder am Meidlinger Markt befindet.  | Foto: Valentina Marinelić/ MeinBezirk
Video 4

Bronzerelief
Ein Stück Geschichte findet in Meidling wieder nach Hause

Eine lange Reise endet für ein Bronzerelief, welches den Meidlinger Markt zeigt, wie er einst war. 2003 wurde das Kunstwerk vermutlich gestohlen und tauchte 2012 plötzlich wieder auf. Am Donnerstag hat es wieder heim gefunden. WIEN/MEIDLING. "Der Dieb hat sich doch noch ein Herz gefasst", so eine der laufenden Theorien, warum das Bronzerelief des Meidlinger Marktes wieder aufgetaucht ist. Dieses war im Dachgiebel Teil des ehemaligen Pfann'schen Hauses, einem Thermalbad, was sich bis 2003 am...

Filigran bemalte Ostereier von Barbara Klauß begeisterten mit ihrer Vielfalt.  | Foto: MeinBezirk
4

Vielfalt am Dellacher Ostermarkt
Traditionelles Handwerk im Fokus

Am Dellacher Ostermarkt am 12. März stand die Handwerkskunst im Fokus. Es gab allerhand zu bestaunen: Filigran bemalten Ostereier, traditionelles Korbflechten und auch die Wolle als Rohstoff und deren Verarbeitungsschritte bis hin zu Wollgarn und Filzwolle wurde praktisch vorgeführt. DELLACH. Beim Ostermarkt in Dellach drehte sich am Wochenende alles um regionale Produkte, traditionelles Handwerk und lebendige Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den liebevoll...

Regionale Schmankerl beim Ostermarkt von ADEG Kauffrau Isabell Strauss | Foto: REWE Großhandel GmbH
2

Schmankerln aus der Region
Adeg Strauss lud zum Ostermarkt ein

Mit hochwertigen Schmankerln, einem vielfältigen Angebot regionaler Produzenten und echter Vorfreude auf die Feiertage lockte der Ostermarkt bei Adeg Strauss in Möllbrücke zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung fand am 11. April im Markt statt und wurde zum gelungenen Treffpunkt für Genießer aus der Region. MÖLLBRÜCKE. Bereits zum siebten Mal wurde der Markt von Adeg Kauffrau Isabell Strauss zur Bühne für regionale Produzent:innen und österliche Spezialitäten. Insgesamt neun Lieferant:innen...

Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Marktbesucher kommen von Nah und Fern
62

Entspannter Start ins Wochenende
Markt der Erde in Lutzmannsburg

Hochwertige, regionale Produkte und Lebensmittel, Kunsthandwerk und Osterdekorationen, Tamburicamusik und wunderschönes Frühlingswetter. Das alles und dazu der Platz vor dem Pfarrstadel in Lutzmannsburg machen den Markt der Erde wieder zu einem entspannten Erlebnis. LUTZMANNSBURG. Von der beliebten Leberkässemmel, die man traditionell mit Kobersdorfer Bier kombinieren konnte, bis zur frischen Forelle vom Grill, allerlei guten Mehlspeisen, Käsespezialitäten und vielem mehr reichte das...

Der Voitsberger Ostermarkt war auch dank des guten Wetters sehr gut besucht. | Foto: René Lederer
1 336

Ostern In Voitsberg
So bunt war heuer der Ostermarkt in Voitsberg

Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in der Erlebnisregion Graz wurden beim alljährlichen Ostermarkt in Voitsberg angeboten. Schlagerstar Udo Wender war live on stage, auch die Jagamusi und Osterhaserln, die Süßigkeiten verteilten, waren ein Renner. VOITSBERG. Der Ostermarkt am Voitsberger Hauptplatz war ein voller Erfolg. Es gab einen Teilnehmerrekord bei den Ausstellerinnen und Ausstellern. Dazu passte das traumhafte Wetter und die vielen Höhepunkte des Marktes neben den handgemachten...

Anzeige
Marktleiterin Melanie Gierer mit ihrem Team!   | Foto: SPAR
2

Zeitgemäße und nachhaltige Nahversorgung:
SPAR im Lagerhaus Pöggstall modernisiert

In den vergangenen zehn Wochen wurde der SPAR im Lagerhaus Pöggstall komplett modernisiert und um 100m² vergrößert. Ab sofort bietet der Nahversorger in Pöggstall auf insgesamt 500m² ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis und noch mehr Auswahl. Neben einer neuen Einrichtung erhielt der Markt auch eine moderne technische Ausstattung. SPAR und das Lagerhaus haben viel gemeinsam. „Neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten wie die Tatsache, dass beide österreichische Unternehmen sind und ein...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Auch die Jüngsten sind bereits beim Oldtimer Teilemarkt dabei.
6

Oldtimer Teilemarkt
7. OLDTIMER TEILEMARKT IN STOITZENDORF

Ein MUSS für alle Oldtimerfans, Sammler, Schrauber und Liebhaber des rostigsten Hobbys der Welt ! In STOITZENDORF bei Eggenburg findet zum 7. Mal ein Oldtimer Teilemarkt am Karsamstag 19. April 2025 statt. Beginn ist 6.00 Uhr hinter dem Feuerwehrhaus. Eventuell wollen Sie schon lange einen Oldtimer restaurieren und brauchen noch Ersatzteile?! Hier finden Sie alles Nötige! Zum Verkauf stehen Teile aller Fahrzeuge (Fahrrad, Motorrad, Traktor, Auto udgl.). Für Verpflegung ist gesorgt! Auf...

  • Horn
  • Anton Zeder
Die Mitarbeiter beraten gerne vor Ort. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Direkt vom Bauern
Käsige Neueröffnung am Kutschkermarkt in Währing

Der Käsehändler "kaes.at" setzt auf Produkte direkt von Käsereien und Bauern. Neben bereits erfolgreichen Läden zieht er mit seinem Sortiment jetzt auch an den Kutschkermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/WÄHRING/OTTAKRING. Ob Käse, Wurstwaren oder Gemüse - direkt vom Bauern schmeckt's einfach am besten! Da kommen Besuchende der Märkte in Wien auf ihre Kosten. Für echte Käsefans gibt es jetzt am Kutschkermarkt ein neues Highlight. Hier hat "kaes.at" seinen vierten und neuesten Verkaufsstand...

Foto: (c) hlwspittal 2025
5

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Frühlingsfrische Ideen beim Ostermarkt – Junior Company der HLW Spittal begeistert mit kreativen Produkten

Österliche Begeisterung durch Schülerinnen der HLW Spittal Auch heuer war die Junior Company der HLW Spittal an der Drau wieder mit einem bunten und duftenden Stand am Ostermarkt vertreten. Unter der Leitung von Geschäftsführerin Panna Kelemen, präsentierten die Schüler*innen der 3AMW (Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal) stolz ihre neuesten Frühlingsprodukte, die mit viel Liebe zum Detail selbst entwickelt und produziert wurden. Breites Angebot selbstproduzierter Produkte Das Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
In Tulln kommt der Osterhase mit den Wasserskiern. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Osterevents im Bezirk
Durch Tulln hoppelt schon der Osterhase

Viele Kinder freuen sich schon sehr auf Ostern, doch auch für Erwachsene gibt es einiges zu entdecken. TULLN. Während andere gemütlich auf der Wiese hoppeln, kommt der Osterhase in der Gartenstadt Tulln auf Wasserschi über die Donau gebraust. Am 19. April, landet er um 11:00 Uhr an der Donaulände. Danach geht es mit dem Bummelzug Tulli Express zum Hauptplatz – mit im Gepäck hat er süße Kleinigkeiten für die Kinder. Und auch am Nibelungenplatz wird es österlich bunt. Osternest NibelungenplatzBei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg 2025. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
14

Ostern im Bundesland Salzburg
Alle Ostermärkte in Salzburg 2025

Von Gut Aiderbichl bis zur Burg Mauterndorf – Salzburgs Ostermärkte sind so vielfältig wie die Region selbst. Entdecke handgefertigte Osterdekorationen, köstliche Schmankerl und gute Unterhaltung für Groß und Klein. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Ostermärkte im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Die Osterzeit in Salzburg ist eine ganz besondere Zeit voller gelebter Traditionen, frühlingshafter Erlebnisse und stimmungsvoller Veranstaltungen. Neben den festlichen Gottesdiensten und...

Wie erleben Menschen mit Sehbehinderung den Schlingermarkt? Das berichtet Journalist Dominic Schmid. | Foto: Luise Schmid
7

Perspektive eines Sehbehinderten
Geruchschaos am Wiener Schlingermarkt

Am Schlingermarkt gibt es viel zu entdecken. Wie Menschen mit Beeinträchtigung den Markt in Floridsdorf wahrnehmen, berichtet der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid für MeinBezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in unserer Serie Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf eine spannende Reise – dieses Mal in den 21. Bezirk. Bereits die Straßenbahndurchsage verrät, wohin es geht: "Floridsdorfer Markt", höre ich,...

Der selbst ernannte Palmkätzchenkönig aus St. Kanzian vom Klopeiner See, Martin Waschnig, hat sich ganz auf die Weiden spezialisiert. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Marktgeflüster-Video
Diese Oster-Schmankerln gibt's in Klagenfurt

Eier, Kren und Osterschinken – der Klagenfurter Markt hat alles für die Osterjause zu bieten. Aber auch Neuigkeiten, wie Spezialitäten vom heimischen Duroc-Schwein, haben unsere Marktstandler im April parat. Nicht auf den Palmsonntag vergessen! KLAGENFURT. Der Osterhase – welch' ein scheuer Geselle! MeinBezirk hat sich im April auf den Markt in Klagenfurt begeben und wollte wissen, ob unsere Bauern auf den Ansturm auf die Osterjause vorbereitet sind. Der Osterhase ist uns leider entwischt und...

Die neuen "designierten Standler", welche in die neue Markthalle auf dem Gelände des früheren Naschmarkt-Parkplatzes einziehen werden, wurden am Freitag vorgestellt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 45

Neues vom Naschmarkt
Jetzt kommen die 13 "designierten Standler"

Nach langer Zeit des Wartens war es nun endlich so weit. Die neuen "designierten Standler", welche in die neue Markthalle auf dem Gelände des früheren Naschmarkt-Parkplatzes einziehen werden, wurden offiziell vorgestellt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden zwölf der 13 neuen "designierten Standler" vorgestellt. Diese werden in der neuen Markthalle am Gelände des ehemaligen Naschmarkt-Parkplatzes Einzug nehmen. Neben dieser...

Am Benediktinermarkt hat die Stadt trotz leerer Kassa ein Public Viewing auf die Bein gestellt. Beim heutigen ersten Finalspiel gegen Salzburg wird die Auswahl der Wirte überschaubar bleiben. | Foto: Büro Bürgermeister
2

Public Viewing Klagenfurt
Nicht alle Wirte mit von der Final-Partie

Unmut am Klagenfurter Markt der "Wut-Wirte": Beim Public Viewing am Benediktiner Platz am Markt wird der Großteil der Wirte nicht offen haben. Laut den Kritikern werden drei Gastronomen heute die Eishockeyfans heute beim Spiel EC-KAC gegen EC Red Bull Salzburg bewirten. Bürgermeister Christian Scheider dementiert: "Sechs Wirte haben offen." KLAGENFURT. In der Lindwurmstadt regiert heute, am 4. April 2025, nur ein Thema: Wird der KAC das erste Finalspiel gegen die Bullen aus Salzburg gewinnen?...

Aktuell wird am Rathausplatz alles fleißig aufgebaut. | Foto: MeinBezirk.at

Villacher Innenstadt
Der Ostermarkt steht vor der Tür

Der traditionelle Villacher Ostermarkt lädt heuer vom 10. bis 19. April in die Villacher Innenstadt. VILLACH. An zehn Veranstaltungstagen präsentieren die Aussteller:innen ein vielfältiges Sortiment an traditionellen Osterwaren und regionalen Spezialitäten. Von der Osterjause über Spielwaren aus Holz, süße Schleckereien, Handwerkskunst u.v.m. ist bei den Ständen auf dem Rathausplatz und dem Oberen Kirchenplatz für jeden etwas dabei. Auf dem Rathausplatz warten für die Kleinen wieder der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 07:00
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Frühjahrsmarkt am Rathausplatz

Jährlich am letzten Freitag im April herrscht buntes Treiben beim Frühjahrsmarkt auf dem Rathausplatz, der seit 2016 den bisherigen Fronleichnams-Markt ersetzt. Das breite Angebotsspektrum reicht von Bekleidung, Bett- und Tischwäsche, Haushaltsartikeln, Geschirr, Körben und Schuhen bis hin zu Lebensmitteln.

Foto: pixabay.com
  • 25. April 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Klosterneuburg

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeden Freitag von 7.30 bis 16 Uhr am Rathausplatz statt. Das Angebot reicht von Fleisch- und Wurstwaren, über Fisch, Eier, Käse, Kernöl und Honig bis hin zu Brot, Gebäck und Mehlspeisen sowie Wein. Zweimal jährlich laden die Marktbeschicker zu kleinen Festen mit Kostproben und Verlosungen. Ausgenommen: gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12., am Tag des Frühjahrsmarktes, während des Leopoldifestes und falls ein Gelegenheitsmarkt stattfindet!

6
  • 25. April 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.