Maria Saal

Beiträge zum Thema Maria Saal

Der 35-Jährige wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig ins Klinikum Klagenfurt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Kollision in Maria Saal
Missverständnis an Kreuzung führt zu Unfall

Ein 83-jähriger Autofahrer aus Klagenfurt verursachte am Freitagmittag in Maria Saal einen Verkehrsunfall, bei dem ein 35-Jähriger leicht verletzt wurde. Grund war laut Informationen der Polizei ein Irrtum beim Abbiegen. MARIA SAAL. Am heutigen Freitag gegen 11.50 Uhr lenkte ein 83-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw in Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land, auf der L 86 Ottmanacher Straße und beabsichtigte auf die L 71 Zollfeld Straße abzubiegen. KollisionEr hielt an der Haltelinie und war...

Der Ostermarkt am Hauptplatz überzeugte voll und ganz. | Foto: Marktgemeinde Maria Saal

Ostermarkt
Maria Saal feiert Ostern und bilanziert ausgeglichen

MARIA SAAL. Der sonnige Ostermarkt am Hauptplatz in Maria Saal zog wieder hunderte Besucher und besonders junge Familien an. Das Kinderparadies auf der Domwiese mit Osterschminken, Mitmachzirkus, Ponyreiten und Seifenblasenjagd wurde gestürmt. Die Osterbeiträge der örtlichen Kindergärten, der Volksschule und der Musikschule sowie der Krebshilfe-Art-Tractor fanden reges Interesse, ebenso wie das kunterbunte Angebot an Osterdekoration, süßen Oster-Köstlichkeiten und Allerlei. Am Mittwoch, den 23....

Klausi Lippitsch, Stefan Kollmann, Johannes und Heike Hirschler, Musikverein Köttmannsdorf(Veranstalter) Michael Janesch und Eliz Lippitsch | Foto: Dieter Arbeiter
187

Köttmansdorf
Ein "Konzert der Genüsse" im Generationenzentrum

Das Ensemble "pentaVirium" präsentierte ein stimmungsvolles Konzert im Generationenzentrum. Die Gruppe präsentierte nicht nur Bekanntes, sondern auch Eigenkompositionen. KÖTTMANSDORF. Frenetischen Applaus gab es beim „Konzert der Genüsse“ des Ensembles „pentaVirunum“ mit ihrem Programm „connected“ im Generationenzentrum Köttmannsdorf. Umrahmt wurde der stimmungsvolle Abend von einer besonderen Bierverkostung aus dem Repertoire der im Veranstaltungsort Köttmannsdorf sesshaften Braumanufaktur...

Zu einer richtigen Kärntner Osterjause gehören neben dem Schinken auch Selchwürste, Eier, Kren sowie eine Rinds- und Schweinszunge dazu.  | Foto: Privat
4

Bauern in Kärnten
Die Osterschinken-Herstellung ist in vollem Gang

Familie Aichwalder sorgt mit ihren traditionell hergestellten Osterschinken für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis und ein besonderes Osterfest. MARIA SAAL. Seit einigen Wochen herrscht bei Familie Aichwalder in Arndorf bei Maria Saal Hochbetrieb: Schinken, Selchwürste, Reindling u.v.m. werden für die Osterfeiertage vorbereitet. „Bei uns fangen die Ostervorbereitungen schon im Februar an und die Karwoche ist bei uns wirklich eine „High Season“, so Landwirt Gerhard Aichwalder. Aufwändiges...

In vielen Gemeinden rund um Klagenfurt gehören Fahrbahnschäden zum Alltag. Leider fehlt meistens das Geld für drigende Sanierungen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
Klagenfurt-Land-Gemeinden fehlt das Geld für Sanierungen

Der Zustand vieler Klagenfurt-Land-Gemeinden lässt zu wünschen übrig. "MeinBezirk.at" hat sich einzelne Landkommunen und ihre Straßensanierungspläne näher angesehen. KLAGENFURT-LAND. Schlaglöcher, Risse und unebene Fahrbahnen zieren das Bild zahlreicher Fahrbahnen im Bezirk. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Straßenbauprojekten, die die Sicherheit und Lebensqualität für Anwohner und Pendler erleichtern sollen. Im zweiten Teil der Brennpunkt-Reihe "Desolate Straßen" werfen wir daher einen...

Zahlreiche Interessierte kamen zum Demenz-Vortrag von Renate Kreuzer. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinde
Demenzvortrag in Maria Saal

MARIA SAAL. In Zusammenarbeit mit Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner, lud die Gemeinde Maria Saal kürzlich zu einem Vortrag aus der Reihe "Pflege für zuhause - von Profis" ein. Psychologin und Psychotherapeutin Renate Kreuzer referierte unter dem Titel "Demenz - ich verstehe Dich" und stellte dabei die Kommunikation und das Zusammenleben mit demenzerkrankten Menschen in den Vordergrund. Dabei wurden den zahlreichen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern eine bewegende,...

Am Hauptplatz in Maria Saal herrschte ein buntes Faschingstreiben.  | Foto: Gemeinde Maria Saal

Fünfte Jahreszeit in Kärnten
Fasching in Maria Saal ein voller Erfolg

MARIA SAAL. Bei traumhaftem Wetter wurde kürzlich der Fasching am Hauptplatz in Maria Saal zelebriert. Vor allem junge Familien erfreuten sich an der Veranstaltung. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Angebot, das von Zaubervorstellungen, Kasperltheater bis hin zu gratis Krapfen reichte. Auch die Eltern und Großeltern genossen die Bewirtung durch den Musikverein und das Café "Hauptplatz 7" bis in die Abendstunden.  Die regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen am Hauptplatz haben sich in...

Ein gemeinsam gestellter ATS-Trupp mit der FF St. Michael erkundete den Keller und fand den Verursacher. | Foto: FF Maria Saal
4

"Hörte lauten Knall"
Feuerwehr zu Kellerbrand in Maria Saal alarmiert

Am heutigen Dienstag wurden Feuerwehren zu einem Kellerbrand im Bezirk Klagenfurt-Land alarmiert. Schon beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass der Keller stark verraucht war. KLAGENFURT-LAND. Eine 61 Jahre alte Frau hörte vormittags einen lauten Knall aus dem Keller ihres Wohnhauses. Auf dem Weg dorthin, um Nachschau zu halten, hörte sie einen weiteren Knall und verließ daraufhin das Wohnhaus, um zu einer Nachbarin zu laufen und Hilfe zu holen. Von dort verständigte sie die Feuerwehr,...

Foto: Lukas Dürnegger
2

Gemeindeausblick 2025
Maria Saal baut Kindergarten um

MARIA SAAL. Dass die budgetäre Situation der Gemeinde angespannt ist, ist allgemein bekannt, so auch in Maria Saal. Daher kann man als Abgangsgemeinde heuer nur jene Projekte umsetzen, die im Vorjahr budgetär sichergestellt worden sind. Gleichzeitig gäbe es aber genug Projekte, die noch auf die Umsetzung warten. "Wir als Gemeinde sind angehalten, freiwillige Leistungen, wo möglich, einzusparen", erklärt Bürgermeister Franz Pfaller (SPÖ). Bildung und InfrastrukturDennoch will man auch hier...

Peter McDonald (ÖGK), Maike Werwer und Gertraud Pichler (Barmh. Schwestern GmbH) und Werner Salzburger (ÖGK, v.l.n.r.) | Foto: ÖGK/APA-Fotoservice Lechner
3

Barmherzige Schwestern
Ausgezeichnete Betriebliche Gesundheitsförderung

Am 20. Februar 2025 fand im Salzlager Hall die feierliche Übergabe des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung durch die Österreichische Gesundheitskasse in Tirol statt. ZAMS (tos). Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams wurden in der Kategorie Großbetrieb für den Zeitraum von 2025 bis 2027 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das langjährige Engagement des Unternehmens für gesunde Arbeitsbedingungen und die nachhaltige Integration gesundheitsfördernder...

21 Kinder haben ab September keinen Kindergartenplatz.  | Foto: Waldkindergarten Maria Saal
3

Nach 22 Jahren
Waldkindergarten Maria Saal droht endgültiges Aus

Gemeinde Maria Saal kann die Finanzierung nicht stemmen. Eltern geben Kinderbetreuungsgesetz die Schuld und fordern eine schnelle Abänderung. MARIA SAAL. Der Waldkindergarten Maria Saal ist ein besonderer Ort für den Nachwuchs: Hier können sich drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch austoben, die natürliche Kraft des Waldes entdecken und den sozialen Umgang mit anderen Kindern erlernen. Damit dies aber möglich ist, braucht es eine Subvention von Gemeinde und Land. Da diese nun wegfällt,...

Die Maria Saaler Kinder hatten sichtlich Spaß auf der Piste. | Foto: Gemeinde Maria Saal
2

Auf der Simonhöhe und am Hochrindl
Maria Saaler Kinder fahren Ski

Die Kindergarten- und Volksschulkinder der Marktgemeinde Maria Saal haben herrliche Skitage in Kärntens Bergen verbracht. SIMONHÖHE, MARIA SAAL. Ganz im Gegensatz zu den häufigen Berichten über das Verschwinden des Skisports unter den Kärntner Schülerinnen und Schülern hat die Volksschule Maria Saal wieder drei wunderbare Skitage auf der Simonhöhe verbracht. Spannendes Skirennen Auch der Kindergarten Maria Saal verbrachte fünf schöne Skitage am Hochrindl. Beim Abschlussrennen konnten die jungen...

Die Anmeldungen zur Englisch-Sprachwoche in Maria Saal können bereits jetzt erfolgen. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Englische Sprachwoche in Maria Saal
Anmeldungen bereits jetzt möglich

Die Englisch-Sprachwoche in Maria Saal findet im August statt. Anmeldungen sind aber bereits jetzt möglich. MARIA SAAL. Von 18. August bis 22. August findet in der Gemeinde Maria Saal eine Englisch-Sprachwoche statt. Von Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr bieten ausgebildete Englischlehrer aus englischensprachigen Ländern ein spannendes Ferienprogramm an. Spaß, Spiele, Sprachtraining, Freunde und Teambuilding sind garantiert....

Die Verabschiedung fand am gestrigen Mittwoch statt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DRasa

Maria Saal
Gastwirtin Maria Puck im Alter von 91 Jahren verstorben

Gastwirtin Maria Puck schloss am 3. Jänner im Alter von 91 Jahren für immer ihre Augen. Sie führte jahrelang ihren bekannten Familienbetrieb in Maria Saal. MARIA SAAL. Maria Puck, die jahrzehntelang das traditionsreiche Gasthaus Puck in Maria Saal leitete, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Ihr Gasthaus, das als eine der bekanntesten Institutionen der Kärntner Gastwirtkultur gilt, wurde über Generationen hinweg von ihrer Familie geprägt. Nach mehr als 100 Jahren Betrieb hat Maria Puck am...

Die Sternsinger überbrachten wieder die Segenswünsche an die Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Pfarre Karnburg

Maria Saal
Sternsinger überbrachten zahlreiche Segenswünsche

MARIA SAAL. Am Dreikönigstag waren in der Pfarre Karnburg fünf Sternsingergruppen unterwegs. Diese nahmen zuvor mit ihren Begleitpersonen am Gottesdienst in der Pfalzkirche teil. Nach einem Gruppenfoto vor der lebensgroßen Krippe am Pfarrplatz überbrachten die Kinder mit großem Engagement die Weihnachtsbotschaft und Segenswünsche den Familien. Insgesamt konnten mehr als 5.000 Euro an Spenden gesammelt werden, die heuer der Schulbildung und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen in Nepal...

Dieser Bereich des Bildungscampus ist nun eine Fußgängerzone. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Maria Saal
Bereich des Schulcampus ist jetzt Fußgängerzone

Der Gemeinderat hat diesen Entschluss gefasst, um den Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren. MARIA SAAL. Seit Kurzem wird die Ratzendorfer Straße in Maria Saal ab der Landesstraße (Hauptstraße) bis hin zum Kindergarten als Fußgängerzone geführt. Für dieses Verkehrsberuhigungskonzept im Bereich des Schulcampus hat sich der Maria Saaler Gemeinderat einstimmig ausgesprochen. Der Autoverkehr wird somit auf ein Minimum reduziert. Eine Zu- und Abfahrt ist nur mehr für Anrainer und Radfahrer...

„Österreich radelt“ die schönsten Winter-Radrouten zusammengestellt. | Foto: Österreich radelt

"Mountainbike Virunum Tour"
Die schönste Winter-Radroute in Kärnten

"Mehr Bewegung" zählt zu den beliebtesten Neujahrsvorsätzen. Gelingen kann das mit dem Radfahren: Ob für tägliche Wege oder längere Touren durch die Natur, das Fahrrad ermöglicht es, die Bewegung zum fixen Bestandteil des Alltags zu machen. Für einen motivierten Start ins Jahr, hat „Österreich radelt“ die schönsten Winter-Radrouten zusammengestellt. Darunter ist auch eine aus Kärnten. KÄRNTEN. In Burgenland führen der Bahntrassen-Radweg (42 km) durch Wälder und Weingärten, ideal für Familien,...

Der zweite Adventmarkt in Maria Saal war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Weihnachten 2024
Zweiter Adventmarkt in Maria Saal ein voller Erfolg

Der zweite Adventmarkt in der Marktgemeinde Maria Saal bot für Groß und Klein alles, was das Herz begehrt. MARIA SAAL. Der zweite Maria Saaler Adventmarkt am Hauptplatz fand wieder hervorragenden Anklang. Die Beiträge von Waldkindergarten, Kindertagesstätte und Musikschule wurden mit viel Applaus bedacht. Die Kinder amüsierten sich mitreißend zur Weihnachts-Zaubershow von „Magic Zuze“ und die Mini-Kantorei lud abschließend zum Leuchtkraftfest in den Dom ein. Das vielfältige Angebot der...

10

Römische Zeitzeugnisse
Auf Spurensuche am Bayerisch-Raetischen Limes

Meine aktuellste Literaturveröffentlichung: '"Römische Zeitzeugnisse" -1- Auf Spurensuche am Bayerisch-Raetischen Limes. erhältlich am Literaturmarkt - auf Amazon - unter: https://www.amazon.de/dp/3964034258 oder im Buchshop meiner website: https://www.claudiuspaternus.de/cartsearch/index.html (auf Wunsch mit pers. Widmung) Formate u. Editionen Gebundenes Buch: (HardCover) € 29,95 / ISBN-13-978-3964034250 Taschenbuch:          (SoftCover)   € 19,90 / ISBN-13-978-3964034243 Hinweis -Fotos: s/w...

Der Adventbasar in Maria Saal lädt wieder dazu ein, selbstgemachte Produkte für den guten Zweck zu erwerben.  | Foto: Gemeinde Maria Saal

Soziale Einrichtungen
Adventbasar für den guten Zweck in Maria Saal

MARIA SAAL. Die Tageswerkstätte des Marienhofs in der Gemeinde lädt wieder herzlich zum Adventbasar ein. Schon seit 02. Dezember gibt es in den sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams Betriebs GmbH immer nachmittags selbstgemachte Produkte sowie liebevoll gestaltete Weihnachtsdekoration zu kaufen. Außerdem können im Eingangsbereich Kekse, Glücksbringer, Liköre u.v.m. erworben werden - solange der Vorrat reicht. Der Erlös des Basars kommt dem Ankauf von Therapiematerialien zugute.

Das Kind wurde von den Einsatzkräfte ins Eltern-Kind-Krankenhaus Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus

Folgenschwerer Autounfall
11-jähriger Schüler wird von Pkw erfasst

Am heutigen Freitag ereignete sich frühmorgens ein folgenschwerer Unfall, bei dem ein 11-jähriges Kind von einem Pkw erfasst und verletzt wurde.  MARIA SAAL. Heute lenkte ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land seinen Pkw auf der Landstraße in Richtung Maria Saal. Auf Höhe eines dortigen Gasthauses beabsichtigte das Kind die Fahrbahn zu überqueren, um den soeben in die Haltestelle einbiegenden Bus zu erreichen. Das Kind rannte in Richtung Haltestelle, ohne dabei auf den fließenden...

9

Erster Stolperstein im Bezirk verlegt
Hermann Göschler: Der Unbeugsame aus Freundsam

"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", zitiert Gunter Demnig den Talmud. 39 Steine, auf denen Namen und das Schicksal von Menschen eingraviert sind, erinnern in Klagenfurt an Menschen, die von vom nationalsozialistem Regime entehrt, gequält, gefoltert, in Vernichtungslagern ermordet worden sind.  Dem Historiker Wilhelm Baum zufolge dürfte Hermann Göschler der erste Kärntner gewesen sein, der vom NS-Staat hingerichtet wurde. Hermann Göschler, der am 20. Februar 1915 in...

Am Kinderflohmarkt der Volksschule Maria Saal herrschte reges Treiben. | Foto: Elternverein Maria Saal

In der Volksschule
Kinderflohmarkt in Maria Saal ein voller Erfolg

In der Volksschule Maria Saal ging ein Kinderflohmarkt über die Bühne. Der Erlös kommt wichtigen Projekten der Schule zugute. MARIA SAAL. Vor Kurzem fand in der Volksschule Maria Saal ein "Kinderflohmarkt" statt. Dabei hatten diese die Möglichkeit, alte Sachen für die sie keine Verwendung mehr hatten, zu verkaufen, zu tauschen und ihr händlerisches Geschick unter Beweis zu stellen. Wer selbst nichts verkaufen wollte, jedoch geeignetes Material dafür hatte, konnte dieses dem Elternverein zum...

Der Pkw begann während der Fahrt zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ottmanach
5

Schock in Ottmanach
Pkw begann plötzlich während der Fahrt zu brennen

Am heutigen Vormittag wurden die Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf und Timenitz um 11.09 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Ottmanacher Straße (L86) Höhe der "1000-jährigen Linde" in Ottmanach alarmiert. OTTMANACH. Ein 65 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte heute seinen Pkw auf der Ottmanacher Straße, L 86, im Gemeindegebiet von Maria Saal, als dessen Pkw plötzlich zu rauchen begann und während der Fahrt im Bereich des Motorraumes in Brand geriet. Einsatzkräfte alarmiert Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.