Gemeindeausblick 2025
Maria Saal baut Kindergarten um

- Foto: Lukas Dürnegger
- hochgeladen von Christina Zwander
MARIA SAAL. Dass die budgetäre Situation der Gemeinde angespannt ist, ist allgemein bekannt, so auch in Maria Saal. Daher kann man als Abgangsgemeinde heuer nur jene Projekte umsetzen, die im Vorjahr budgetär sichergestellt worden sind. Gleichzeitig gäbe es aber genug Projekte, die noch auf die Umsetzung warten. "Wir als Gemeinde sind angehalten, freiwillige Leistungen, wo möglich, einzusparen", erklärt Bürgermeister Franz Pfaller (SPÖ).
Bildung und Infrastruktur
Dennoch will man auch hier wichtige Projekte umsetzen. Seit Februar wird der Kindergarten mit einem Budget von 2,5 Millionen Euro erweitert. "Die Kosten werden dabei zu 75 Prozent durch Förderungen seitens des Landes Kärnten abgedeckt", so Pfaller. Im Bereich der Infrastruktur will man den Ausbau der Brücke in Kading in Angriff nehmen. Die Sanierungskosten belaufen sich hier auf 130.000 Euro. Auch eine Knotensanierung des Wassernetzes in der Höhe von 200.000 Euro steht am Programm.
Großer Zuspruch
In Hinblick auf Großveranstaltungen plant Maria Saal auch heuer wieder den Heimatherbst. "Mit durchschnittlich 3.000 Besuchern findet er immer großen Zuspruch", so Pfaller. Außerdem steht der Tag der Kärntner Volkskultur im Juni an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.