Nach 22 Jahren
Waldkindergarten Maria Saal droht endgültiges Aus

21 Kinder haben ab September keinen Kindergartenplatz.  | Foto: Waldkindergarten Maria Saal
3Bilder
  • 21 Kinder haben ab September keinen Kindergartenplatz.
  • Foto: Waldkindergarten Maria Saal
  • hochgeladen von Christina Zwander

Gemeinde Maria Saal kann die Finanzierung nicht stemmen. Eltern geben Kinderbetreuungsgesetz die Schuld und fordern eine schnelle Abänderung.

MARIA SAAL. Der Waldkindergarten Maria Saal ist ein besonderer Ort für den Nachwuchs: Hier können sich drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch austoben, die natürliche Kraft des Waldes entdecken und den sozialen Umgang mit anderen Kindern erlernen. Damit dies aber möglich ist, braucht es eine Subvention von Gemeinde und Land. Da diese nun wegfällt, droht dem Kindergarten nach mehr als 22 Jahren die endgültige Schließung. Im Rahmen einer Pressekonferenz der Elterninitiative im Haus der Begegnung vergangene Woche fordern Eltern und Gemeindevertretung daher ein rasches Handeln seitens der Landesvertretung.

KBBG erschwert Lage

"Die Gemeinde ist finanziell einfach nicht mehr in der Lage das Geld aufzutreiben", erklärt Bürgermeister Franz Pfaller (SPÖ) gegenüber MeinBezirk. Die Finanzierung des privat geführten Waldkindergartens belastet die Gemeinde in der Höhe von 100.000 Euro. Auch das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) erschwert die Lage, da Eltern dadurch keine zusätzlichen Kosten für die Betreuung ihrer Kinder übernehmen dürfen. "Es kann nicht sein, dass ich als Elternteil nicht selbst entscheiden kann, wo ich meine Kinder betreuen lasse – wir würden alle liebend gerne zahlen, um den Waldkindergarten zu retten. Wir kämpfen aber weiter", so Christian Pogatschnig, Vater zweier Kinder. Damit droht dem Waldkindergarten bis zum September das endgültige Aus.

Zu wenig gekämpft

Bürgermeister Pfaller stellte auch in Aussicht, einen Teil der 21 Kinder im neu ausgebauten Regelkindergarten unterzubringen. Sabine Dörfler, Betreiberin des Waldkindergartens, zeigt sich von dieser Idee jedoch unbeeindruckt und ergänzt: "Einerseits bin ich überwältigt von der ganzen Unterstützung durch die Eltern, andererseits habe ich das Gefühl, es wurde seitens der Gemeinde zu wenig gekämpft".

"Gesetz ein Fehlgriff"

Eltern und Gemeindevertreter fordern nun eine schnellstmögliche Abänderung des KBBG. "Dieses Kinderbetreuungsgesetz ist ein Fehlgriff und muss repariert werden, auch wenn ich mir damit in der eigenen Partei keine Freunde mache", so Pfaller. Pogatschnig kündigte eine Bürgerversammlung an, auch eine Petition ist seit Montag am Laufen. Obwohl Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) nicht zu Gast war, betont die Elterninitiative: „Wir sind jederzeit bereit, uns an einen runden Tisch zu setzen und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die für alle Beteiligten von Nutzen ist".

Mehr zum Thema:

Ein Kindergarten ganz ohne Dach und Wänden?
Gemeinden stöhnen, Betreiber fürchten um Existenz
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.