Maria Anzbach

Beiträge zum Thema Maria Anzbach

Vorort fand sich ein 18tonnen LKW samt vollbeladenem Sattelzug der aufgrund des Regens und dem nassen Untergrund stecken blieb.  | Foto: Doku-NÖ
5

Feuerwehr Unter-Oberndorf im Einsatz
Sattelschlepper steckt im Graben fest

Ein Einsatz der besonderen Art beschäftigte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf. REGION WIENERWALD. Kurz vor 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer „T1 Bergung - Großfahrzeug“ alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Sattelschlepper steckt im Graben. Vor Ort bot sich den Feuerwehrleuten folgendes Bild: Ein rund 18 Tonnen schwerer LKW samt vollbeladenem Sattelzug war aufgrund des anhaltenden Regens und des dadurch aufgeweichten Untergrunds von der Fahrbahn abgekommen...

Die Schüler der VS Maria Anzbach zeigten bei der Aktion großes Engagement.  | Foto: ÖBB, Christian Zenger
3

Neuer Bahnhof in Maria Anzbach
Volkschulkinder übernehmen Baumpatenschaft

Während die Bauarbeiten am neuen Bahnhof Maria Anzbach voranschreiten, wurden 54 Kinder der Volksschule zu stolzen Baumpaten. Passend zum Frühlingsbeginn halfen sie mit, entlang der neuen Zufahrtsstraße heimische Bäume und Sträucher zu pflanzen.  WIENERWALD/MARIA ANZBACH. Bereits ab Dezember sollen die ersten Züge am neuen Bahnhof halten. Damit auch die Natur nicht zu kurz kommt, werden über 700 heimische Pflanzen gesetzt, darunter rund 40 Bäume. Die Kinder durften nicht nur aktiv mithelfen,...

Die Freiwillige Feuerwehr spielt eine essenzielle Rolle im Schutz der Bevölkerung. Neben Brandeinsätzen sind die Helferinnen und Helfer bei Unfällen, Unwetterschäden und zahlreichen anderen Notfällen im Einsatz.  | Foto: NEOS Maria Anzbach
3

Förderung für Feuerwehrjugend
NEOS Maria Anzbach stärkt den Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehren in Maria Anzbach und Unter-Oberndorf können sich über finanzielle Unterstützung freuen: Der zukünftige NEOS-Gemeinderat spendete 300 Euro, um die Ausbildung und Förderung junger Feuerwehrkräfte zu honorieren. Ziel ist es, das Interesse der Jugend an der Freiwilligen Feuerwehr aufrechtzuerhalten und langfristig den Fortbestand der Einsatzkräfte zu sichern. MARIA ANZBACH. „Es ist wichtig, junge Menschen früh für die Feuerwehr zu begeistern. Ohne Nachwuchs wird es schwierig,...

Andreas Bokor, Thorsten Suppan und Christopher Hobbinger mit ihren Urkunden | Foto: Bernd Dorner
3

Kommunikation rettet Leben
Erfolgreiche Funker aus Maria Anzbach geehrt

Bei einem Einsatz zählt jede Sekunde – und eine klare Kommunikation kann Leben retten. Drei Mitglieder der FF Maria Anzbach haben nun ihr Können unter Beweis gestellt und das Funkleistungsabzeichen in Gold erworben. Damit tragen sie wesentlich zur Sicherheit und Effizienz zukünftiger Einsätze bei. MARIA ANZBACH. Die drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach sind Andreas Bokor, Christopher Hobbiger und Thorsten Suppan. Sie konnten im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln beim...

Dr. Hans Mosser mit Redaktionshund Pauli | Foto: Dogodu
4

Dogodu
Maria Anzbacher Hundereisemagazin wandelt sich mit Leserhilfe

Dogodu wurde als Magazin für Urlaub und Freizeit mit Hund gegründet. Doch eine Leserumfrage zeigte: Hundebesitzer wünschen sich mehr – nun bietet Dogodu ein breites Themenspektrum von Gesundheit bis Wissenschaft. MARIA ANZBACH. Dogodu startete mit der Idee, Hundebesitzern Tipps für Reisen und Freizeitaktivitäten mit ihren Vierbeinern zu geben. Doch bereits nach der ersten Ausgabe führte das Team eine Blitzumfrage unter Lesern und potenziellen Abonnenten durch. Das Ergebnis war überraschend:...

Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. | Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro
5

Notfall in Maria Anzbach
Ersthelfer & Polizei retten Mann (59) das Leben

Dramatische Situation in Maria Anbach (St. Pölten-Land)! Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. MARIA-ANZBACH. In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. Februar 2025) zu einem dramatischen Notfall: Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land erlitt gegen 09:40 Uhr einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Ohne zu zögern, alarmierten die Zeugen die Einsatzkräfte. Bedienstete der...

Eine Auszeichnung für das Unternehmen aus Maria Anzbach. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Ein Unternehmen aus Maria Anzbach wurde ausgezeichnet

Die EPS Electric Power Systems GmbH wurde am 29. Jänner 2025 in der Wiener Aula der Wissenschaften zum zweiten Mal für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur geehrt. WIENERWALD/NEULENGBACH. Das Unternehmen aus Maria Anzbach zählt somit zu den 168 österreichischen Arbeitgebern, die für ihre Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet wurden. Arbeit und Familie unter einem HutBesonders hervorzuheben wurden dabei die flexiblen Arbeitszeitmodelle, eine ausgewogene...

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Die Bürgermeister Georg Ockermüller, Jürgen Rummel und Karin Winter am Grünschnittplatz | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Leichtere Entsorgung
Furth bekommt einen neuen Grünschnittplatz

Die Bürger von Neulengbach, Eichgraben und Maria Anzbach dürfen sich freuen, sie bekommen einen neuen Platz für Grünschnitt und einen umgebauten Platz, der benutzerfreundlicher ist. WIENERWALD. Die Gemeinden Eichgraben, Maria Anzbach und Neulengbach haben sich zusammengetan, um Grünschnitt-Abfälle leichter entsorgen zu können. Um den Anforderungen der Bürger gerecht zu werden und die Anlieferung von Grünschnitt effizienter zu gestalten, wurden nun folgende Maßnahmen erarbeitet: Verbreiterung...

Die SPÖ ist Spitzenreiter: Drei Pensionisten sind unter den Top 5 der SPÖ Maria Anzbach | Foto: SPÖ Maria Anzbach
5

Durchgezählt
Wienerwalds Pensionisten stellen sich Gemeinderatswahl

MeinBezirk wollte es wissen: Wie viele Menschen engagieren sich in ihrer Pension noch für ihre Gemeinde. Und warum? Damit führen wir unsere beiden Schwerpunktthemen diese Woche zusammen: "Mit 66 Jahren ..." und die Gemeinderatswahl 2025. WIENERWALD. Sich auf die faule Haut zu legen, ist für diese Pensionisten nicht drinnen. Sie wollen noch etwas bewegen, sich mit den Menschen der Gemeinde verbinden und für ihre Überzeugungen eintreten. Insgesamt 19 Pensionistinnen und Pensionisten zählt...

Die beiden Bürgermeisterinnen Karin Winter und Irmgard Schibich aus dem Wienerwald | Foto: Gemeinde Maria Anzbach / Gemeinde Neustift-Innermanzing
3

Gemeinderatswahl 2025
Zwei Mal Frauenpower für den Wienerwald

Sie sind die weiblichen Stimmen im Wienerwald. Karin Winter und Irmgard Schibich sind die Bürgermeisterinnen von Maria Anzbach und Neustift-Innermanzing. Beide führen auch dieses Mal die Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl 2025 an. Was sie antreibt, verrieten Sie MeinBezirk. MARIA ANZBACH/NEUSTIFT-INNERMANZING. "Bürgermeisterin zu sein, macht mir immer noch Spaß. Und es ist schön, etwas für Anzbach und die Menschen bewirken zu können", sagt Karin Winter (ÖVP) zu ihrem erneuten Antritt bei...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

Gemeinderatswahl 2025 in Maria Anzbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Maria Anzbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Maria Anzbach treten fünf Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: die ÖVP, GRÜNE, SPÖ, FPÖ und NEOS. Und das sind die Top 5 Kandidatinnen und Kandidaten aller Parteien. MAV – Maria Anzbach verbinden – mit Karin Winter (ÖVP):Karin Winter, Landwirtin, 1971Benedikt Peter, Marketingleiter, 1993Cornelia Künstler, BHS-Lehrerin, 1979Andreas Lang, Polizeibeamter, 1968Maria Endemann-Kreinig, Optikermeisterin, 1982Die GRÜNEN:Lothar Rehse, Selbständig, 1957Susanne Wimmer,...

NÖVOG-Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, LH-Stv. Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll | Foto: NLK/Burchhart
3

Bezirk Baden / St. Pölten
Anrufsammeltaxis ergänzen das Öffi-Angebot

Seit einem Jahr gibt es in Ebreichsdorf (Bezirk Baden) und in Maria Anzbach (Bezirk St. Pölten Land) Anrufsammeltaxis. Die Bilanz zum ersten Jahr zeigt sich erfolgreich. BEZIRK BADEN/ST. PÖLTEN LAND. Seit einem Jahr bereichern Anrufsammeltaxis das Mobilitätsangebot in Ebreichsdorf und Maria Anzbach. Das System ergänzt den öffentlichen Verkehr rund um Bus und Bahn bedarfsgerecht und ermöglicht tagsüber eine flexible, sichere und bequeme Mobilität – insbesondere auf Nebenrouten und außerhalb der...

Neulengbach setzt auf Verkehrssicherheit im Jahr 2025 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Die Top-Projekte
Das haben die Wienerwald-Gemeinden 2025 geplant

Unsere Gemeinden im Wienerwald haben wieder einiges vor im Jahr 2025. Mit zahlreichen Projekten sollen die Orte für mehr Lebensqualität sorgen und zukunftsfähig werden. WIENERWALD. Die Marktgemeinde Maria Anzbach verkündet etwa, dass der Kindergarten in Unter-Oberndorf planmäßig im Februar 2025 fertiggestellt wird. Nach den Semesterferien werden die nagelneuen Türen geöffnet. Die neue Einrichtung wird nicht nur zwei Gruppen für die Kindergartenkinder umfassen, sondern auch die bestehende...

Spenden-Übergabe der SPÖ Maria Anzbach an die Feuerwehr-Jugend von Unter-Oberndorf | Foto: SPÖ Maria Anzbach
3

SPÖ Maria Anzbach
500 Euro Spendenübergabe an Feuerwehr-Jugend

Die SPÖ der Ortsgruppe Maria Anzbach löste ihr Versprechen jetzt ein. Die Erlöse aus dem vorweihnachtlichen Glühwein-Verkauf gingen an die örtliche Feuerwehr-Jugend. MARIA ANZBACH. An zwei Wochenenden lud das Team Anzbach der SPÖ zu ihren Vorweihnachtstreffen. An den Aktionsständen in Maria Anzbach und Unter-Oberndorf schenkte das Team Glühwein aus und servierte Aufstrichbrote. Auch den beliebten „Oachkatzl-Schwoaf“ gab es zu kosten. Das ist ein Stamperl Eierlikör in einem Schoko-Wafferl...

In Altlengbach wird am 24. Dezember das letzte Adventfenster bei der Pfarrkirche geöffnet. | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
Aktion 3

Event-Tipps
Damit das Warten aufs Christkind schneller vergeht

So wird in den Gemeinden im Wienerwald das Warten auf das Christkind verkürzt und verschönert. WIENERWALD. Sobald wir das 24. Türchen im Adventkalender öffnen dürfen, gibt es, gerade bei den Kleinen, kein Halten mehr. Die Aufregung und Vorfreude auf das Christkind steigen ins Unermessliche. Um die paar Stunden bis Heiligabend gefühlt zu verkürzen, haben wir die schönsten Veranstaltungen am 24. Dezember 2024 aus den Gemeinden herausgesucht. Friedenslicht anzündenEs ist eine schöne Tradition, das...

Stefan Hiessberger ist der neue Geschäftsführer der Anzbacher Mühle | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
4

Anzbacher Mühle wieder geöffnet
"Ein Gasthaus für jedermann"

Das Tor zu dem historischen Gebäude der Schönbeckmühle von Maria Anzbach steht wieder offen. Die Gemeinde hat mit Stefan Hiessberger einen neuen Wirt für die "Anzbacher Mühle" gefunden. MARIA ANZBACH. Stefan Hiessberger bringt frischen Wind in die Gastronomie von Maria Anzbach. Gemeinsam mit der Gemeinde hat er die Anzbacher Mühle zu neuem Leben erweckt. Das Restaurant hat vor einer Woche die Eröffnung mit zahlreichen Gästen gefeiert. Hiessberger bringt Erfahrung mit. Seit 15 Jahren ist er in...

Die Lions mit dem Gospel-Chor "Gospel meets Vienna" | Foto: Stefan Janko
4

Lions-Club
Weihnachtliches Gospel-Konzert in Maria Anzbach

Am Nikolaustag, dem 06. Dezember hat der Lions-Club Wienerwald wieder besondere Adventstimmung in die Kirche von Maria Anzbach gebracht. MARIA ANZBACH. Das traditionelle Gospelkonzert mit der Gospel-Gruppe „Gospel meets Vienna“ war wieder gut besucht, die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Das musikalische Programm von „Gospel meets Vienna“ reichte von originalen Gospelsongs bis zu weihnachtlichen Rock-Nummern, die Publikum und Kirche zum Schwingen brachten. Ein begeistertes Publikum...

Anzeige
EPS ist seit über 25 Jahren in der Planung, Errichtung und Wartung individueller Serverraumlösungen, USV-Anlagen und IT-Infrastruktur tätig | Foto: EPS Electric Power Systems GmbH
4

Blackout-Gefahr
EPS ermöglicht eine sichere Stromversorgung für NÖ

Eine sichere Stromversorgung ist ein zentrales Thema unserer modernen Gesellschaft. In Niederösterreich hat sich das Familienunternehmen EPS (Electric Power Systems) als verlässlicher Partner für Notstromaggregate etabliert. So stattet die Firma jetzt auch die Stadtbetriebe Steyr aus. MARIA ANZBACH / STEYR. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist für Einrichtungen und Unternehmen immer öfter eine Herausforderung. Sie müssen sich auf mögliche Stromausfälle vorbereiten. Das gilt auch für die...

Die Community Nurses bleiben dem Wienerwald erhalten – trotz Wegfall der EU-Förderung | Foto: Community Nursing ARGE
4

Wienerwald
Community Nurses bleiben – so geht es jetzt weiter

Mit Ende diesen Jahres schließt sich der Geldtopf der EU für die Community Nurses. Die Gemeinden im Wienerwald mussten nun entscheiden, wie es mit dem gemeinnützigen Projekt weitergeht. WIENERWALD. Sie helfen dort, wo es Ärzte oder Angehörige nicht können. "Wir schließen die Lücke der gesundheitlichen Nahversorgung und stehen Betroffenen und Interessierten zur Seite, um mit ihnen gemeinsam an einem besseren, gesünderen und möglichst selbstbestimmten Leben zu arbeiten. Wir tragen zur Entlastung...

Astrid Herler alias die "Lama Lady" mit ihrem Salvatore – eines ihrer zutraulichen Lamas, die sich manchmal streicheln lassen. | Foto: Lauren Seywald
Video 6

Buch von der "Lama Lady"
Wie wir Lamas und Alpakas richtig behandeln

Lamas und Alpakas sind komplexer, als sie aussehen.  "Lama Lady" Astrid Herler ist gelernte Zoologin und führt seit zehn Jahren eine Weide mit den Huftieren. Ihr wertvolles Wissen teilt sie nicht nur mit MeinBezirk, sondern auch in ihrem neuen Buch. MARIA ANZBACH. Astrid Herler braucht keinen Strick und Leine für ihre Tiere. Die zehn Alpakas und Lamas folgen ihr aufs Wort. Ganz ohne Zwang, dafür mit Vertrauen. "Man muss sie nur richtig sozialisieren, dann sind sie höfliche, freundliche und...

Der Adventzauber steht vor der Tür. | Foto: Gemeinde Altlengbach
7

Weihnachten 2024
So wird heuer der Advent im Wienerwald

Die Adventveranstaltungen im Wienerwald laden zu einem bunten Programm ein. Wo Musik, Weihnachtsbastelei, Punsch und Kekse warten, erfährst du hier. EichgrabenAdventmarkt am 29. November von 17 bis 23 Uhr und am 30. November von 15 bis 23 Uhr. Wie jedes Jahr laden die Marktgemeinde Eichgraben und die beiden Pfarrgemeinden zum Adventmarkt rund um Gemeindezentrum und Wienerwalddom. Ein buntes musikalisch-weihnachtliches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten warten neben einem...

Maria Beck, Josef Ertl, Wilhelm Schuh –
Pfarrer Schuh bei der Segnung des neuen Feuerwehrautos
30

Leute
Feuerwehr Maria Anzbach: Fahrzeugsegnung mit Frühschoppen

MARIA ANZBACH. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, fand beim Feuerwehrhaus Maria Anzbach die Segnung des neuen Hilfslöschfahrzeuges (HLFA2 3000) von Pfarrer Wilhelm Schuh statt. "Ich freue mich als Bürgermeisterin der Gemeinde Maria Anzbach, dass ich der Feuerwehr und zum Schutze der Bevölkerung dieses Hilfslöschfahrzeug übergeben darf", sagte Bürgermeisterin Karin Winter in ihrer Ansprache. Die Taufpatin des neuen Feuerwehrautos ist Maria Beck, sie bekam als Dank vom Feuerwehrkommandant Josef Ertl...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.