Notfall in Maria Anzbach
Ersthelfer & Polizei retten Mann (59) das Leben

Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben. | Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro
5Bilder
  • Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben.
  • Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Dramatische Situation in Maria Anbach (St. Pölten-Land)! Ein 59-jähriger Einheimischer erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand, Ersthelfer und Polizisten retten ihm wohl sein Leben.

MARIA-ANZBACH. In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. Februar 2025) zu einem dramatischen Notfall: Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land erlitt gegen 09:40 Uhr einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand.

Ein Beamter löste die Ersthelfer ab und setzte die lebensrettenden Maßnahmen fort, während ein weiterer Polizist einen Defibrillator einsetzte.  | Foto: www.puls.at
  • Ein Beamter löste die Ersthelfer ab und setzte die lebensrettenden Maßnahmen fort, während ein weiterer Polizist einen Defibrillator einsetzte.
  • Foto: www.puls.at
  • hochgeladen von Andreas Huber

Ohne zu zögern, alarmierten die Zeugen die Einsatzkräfte. Bedienstete der Polizeiinspektion Neulengbach machten sich umgehend auf den Weg, während Mitarbeiter der Marktgemeinde Maria Anzbach bereits mit der Reanimation begannen.

Defibrillator im Einsatz

Beim Eintreffen der Polizistinnen und Polizisten zählte jede Sekunde. Ein Beamter löste die Ersthelfer ab und setzte die lebensrettenden Maßnahmen fort, während ein weiterer Polizist einen Defibrillator einsetzte. Mit jeder durchgeführten Maßnahme stieg die Hoffnung, das Leben des Mannes retten zu können.

Wenige Minuten später trafen auch die Rettungskräfte des Roten Kreuzes ein. Gemeinsam mit den Polizisten arbeiteten sie Hand in Hand, um die Versorgung des Patienten zu optimieren. Die Anspannung war groß – doch dann die erlösende Nachricht: Noch während der Notarzthubschrauber Christophorus 9 zur Landung ansetzte, konnte der Kreislauf des 59-Jährigen wiederhergestellt werden.

Mit dem Heli ins Spital

Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Patient stabilisiert und mit dem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. Sein Zustand bleibt unter medizinischer Beobachtung.

In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. februar 2025) zu einem dramatischen Notfall. | Foto: Bernhard Knaus
  • In Maria Anzbach kam es am gestrigen Vormittag (10. februar 2025) zu einem dramatischen Notfall.
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Lea Kainz

Dieser Vorfall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das schnelle und koordinierte Zusammenwirken von Ersthelfern, Polizei und Rettungskräften ist. Dank des entschlossenen Einsatzes aller Beteiligten konnte ein Menschenleben gerettet werden.

Mehr News zum Weiterlesen:

Freiwillige Feuerwehren in NÖ meisterten Jahrhundertkatastrophe
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer
81-Jährige in Baden tot in ihrer Wohnung aufgefunden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.