Feuerwehr Unter-Oberndorf im Einsatz
Sattelschlepper steckt im Graben fest

- Vorort fand sich ein 18tonnen LKW samt vollbeladenem Sattelzug der aufgrund des Regens und dem nassen Untergrund stecken blieb.
- Foto: Doku-NÖ
- hochgeladen von Michaela Müller
Ein Einsatz der besonderen Art beschäftigte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf.
REGION WIENERWALD. Kurz vor 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer „T1 Bergung - Großfahrzeug“ alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Sattelschlepper steckt im Graben.
Vor Ort bot sich den Feuerwehrleuten folgendes Bild: Ein rund 18 Tonnen schwerer LKW samt vollbeladenem Sattelzug war aufgrund des anhaltenden Regens und des dadurch aufgeweichten Untergrunds von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben steckengeblieben. Besonders herausfordernd war dabei die örtliche Gegebenheit — der LKW befand sich in einer Sackgasse und konnte weder vor noch zurück.
Abschleppung durch die Feuerwehr
Um das Schwerfahrzeug aus seiner misslichen Lage zu befreien, wurde ein Teleskoplader mit Abschleppvorrichtung an die Einsatzstelle beordert. Mit Hilfe der Seilwinde des Teleskopladers gelang es den Einsatzkräften, den Sattelzug zunächst aus dem Graben zu ziehen. Im Anschluss wurde dem Fahrer beim Wenden des Fahrzeugs geholfen.
Nach rund zwei Stunden intensiver Arbeit konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Verletzt wurde niemand.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.