Maria Anzbach

Beiträge zum Thema Maria Anzbach

Das Wohnen wird teurer - Neulengbach ist beliebt. | Foto: Neulengbach
3

Teures Wohnen
Wohnbau im Wienerwald ist "nicht leistbar"

REGION WIENERWALD. Sowohl in Städten, als auch am Land steigen die Wohnpreise. Das liegt auch an der erhöhten Nachfrage. Das Wohnen im Wienerwald wird teurer. Immer mehr Menschen möchten aufs Land ziehen – die Region bietet sich hier aufgrund ihrer Nähe zu Wien und St. Pölten besonders gut an. Im Gemeindegebiet Neulengbach werden laut Bürgermeister Jürgen Rummel derzeit rund 300 Wohnungen errichtet oder sind in Einreichung. "Das ist meines Erachtens zuviel, daher werden wir bei der Raumordnung...

Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten. | Foto: Pfadfinder
Aktion 2

Wienerwald/Neulengbach
Auf den Spuren der Pfadfinder

REGION WIENERWALD. Die Pfadfinder sind auch im Wienerwald aktiv. So gibt es etwa in Eichgraben und Maria Anzbach Gruppen. "Jeden Tag eine gute Tat", so lautet das Motto der Pfadfinder. Ein Verein, bei dem Kinder, Jugendliche, aber auch junge Erwachsene Spaß haben können und gleichzeitig wichtige Dinge über die Natur lernen. Die passende Gruppe finden Bei den Pfadfindern wird man, je nach Alter, in verschiedene Gruppen eingeteilt. Für die ganz Kleinen gibt es etwa die Wölflinge (von sechs bis...

Anzeige
Mag. Carmen Crepaz, MSc. Ernährungswissenschafterin und Dipl. Mentaltrainerin | Foto: A. Pfeffel
3

Expertentipp Gesundheit / Fitness
Probleme mit dem Stoffwechsel?

Hast Du auch manchmal das Gefühl, du nimmst nur vom Hinschauen auf das Stück Kuchen vor dir zu? Hungerst du regelmäßig und nimmst trotzdem nicht ab? Bist du verzweifelt, weil andere viel mehr essen können als du und dabei ihr Gewicht halten? Durch wiederkehrende Diäten und einer ungesunden Darmflora, die häufig durch einseitige Ernährung und Stress entstehen, leiden besonders Frauen im mittleren Alter häufig an einem trägen Stoffwechsel. Stellt man dem Körper nicht ausreichend Energie und...

Roland Gumpoltsberger (Umwelt- u. Energiemanager, SANTESIS technisches Gebäudemanagement & Service GmbH), Jana Bockhold (Geschäftsführerin) mit Bettina Bergauer (BMK). Hier wurde die "Barmherzige Schwesternpflege GmbH" ausgezeichnet. | Foto: Sabine Klimpt

Auch im Wienerwald
Ministerium zeichnet 20 energieeffiziente Betriebe aus

REGION WIENERWALD. Das Klimaschutzministerium (BMK) zeichnete am Donnerstag, den 24. März 2022, im Rahmen des ersten Austrian Sustainability Summits 20 heimische Betriebe für ihr außerordentliches Engagement in Sachen Energieeffizienz aus. Damit holt klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des BMK, erneut Industrie- und Gewerbebetriebe aus ganz Österreich vor den Vorhang, die den Ausstieg aus fossilen Energien vorantreiben und Energie bestmöglich nutzen. In Summe sparen die prämierten Betriebe...

Ohne danach gebeten zu haben, erschienen etliche Freiwillige, um beim Schlichten und Verpacken der Spenden zu helfen. | Foto: Karussell
2

Wienerwald/Neulengbach
Helfer für die Ukraine packen mit an

REGION WIENERWALD. Der Soziale Verein "Karussell" sammelt bereits länger Spenden für die Ukraine - da kam auch so einiges zusammen. "Auch wenn unser Aufruf um Sachspenden für die Ukraine ziemlich kurzfristig kam, waren wir zuversichtlich, dass genug zusammenkommen würde, um einen Bus auf die Reise nach Lemberg in die Ukraine zu schicken", so Judith Aschenbrenner vom Verein. Mit soviel Zuspruch, rechnete man allerdings nicht: "Dass so viele Helfer kamen, um beim Sortieren und Schlichten zu...

Am 1. April eröffnet das "Servus Brachetti" in der Alten Mühle in Maria Anzbach: Horst Hofbauer und Raoul Donschachner freuen sich sehr. | Foto: privat
10

Wienerwald/Neulengbach
"Servus Brachetti" eröffnet am 1. April in der Mühle

REGION WIENERWALD. In der Mühle eröffnet am 1. April das "Servus Brachetti". Die Besitzer freuen sich schon sehr. Natürlich ließen sich auch die Bezirksblätter eine solche Veranstaltung nicht entgehen. Im Gespräch mit Horst Hofbauer und seinem Partner Raoul Donschachner wurde schnell klar: Das ist kein Abschied auf Dauer. Denn bereits am 1. April eröffnen die beiden das "Servus Brachetti" in der Mühle in Maria Anzbach. "Das Ambiente passt einfach" "Wir freuen uns sehr darauf, ab April in der...

Aktuell befindet sich das Gasthaus noch im Umbau. | Foto: Karin Zeiler
2

Kult-Gasthaus in Maria Anzbach
Das "Hubauer" wird zu "Das Anzbach"

MARIA ANZBACH. Schon bald wird im ehemaligen "Hubauer"-Gasthaus wieder groß aufgetischt - dann aber unter einem neuen Namen. "Das Anzbach" soll im Sommer 2022 eröffnen. Sobald ein neuer Inhaber gefunden wurde, könnte das Gasthaus im Sommer eröffnen. Insgesamt 170 Sitzplätze soll das Lokal bieten. Auch ein teilbarer Saal soll zur Verfügung stehen. Zudem soll ein neuer überdachter Gastgarten, den Gästen Freude bereiten. Das Haus soll ökologisch und ökonomisch alles bieten. Wie modern das neue...

Bernhard Zima Streetwork Eichgraben: ""Es geht immer um gesunde Lebenskonzepte, Corona hin oder her: heute Schritte für "in 25 Jahren“ machen." | Foto: zVg
Aktion 2

Europäische Jahr der Jugend
Jugendliche stehen 2022 im Fokus

Die EU hat 2022 zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Damit sollen die Bemühungen gewürdigt werden. REGION WIENERWALD. "Wir wollen Jugendlichen Räume bieten" erzählt Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Sozialberatung beim Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach. Das Eltern-Kind-Zentrum war bisher keine Anlaufstelle für Jugendliche, doch das soll geändert werden. "Mit unserem neuen Team wollen wir auch die Jugendlichen mit einbeziehen. Ich glaube es fehlt an Raum in Neulengbach für diejenigen, die...

Anzeige
Wohlfühlen ohne Diäten und das nachhaltig und langfristig. | Foto: A. Pfeffel
3

Fit und gesund ins neue Jahr!
Dein Weg raus aus der Diätspirale!

Mehr Wohlbefinden durch nachhaltige und bewusste Ernährung. Chronischer Stress, Leistungsdruck und Mehrfachbelastung machen es uns oft schwer, auf die Signale unseres Körpers und dessen Bedürfnisse richtig zu hören. Unregelmäßiges Essen, ständiges Snacken und abendlicher Heißhunger in Kombination mit Bewegungsmangel führen langfristig zu einem Ungleichgewicht an Energie und Nährstoffen und in weiterer Folge zu Übergewicht. Einseitige oder stark kalorienreduzierte Diäten bringen zwar meist...

Bei der Gründung 1881 wurde als Löschgerät eine Handspritze benutzt, welche von vier Personen bedient werden muss. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

100 Jahre NÖ
Die Feuerwehren helfen seit vielen Jahren in der Not

100 Jahre Niederösterreich: Die Kameraden überstehen die Jahre und sorgen für Sicherheit im Wienerwald. REGION WIENERWALD. Die Sirene erklingt, die Kameraden kommen schleunigst zusammen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein. Heutzutage sind zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der Einsatzkräfte nur wenige Minuten. Wie alles begannDie Freiwillige Feuerwehr Ollersbach wurde am 8. Dezember 1881 gegründet. Damals war diese zugehörig zum Bezirk Hietzing Umgebung. Im Jahr 1886 wurde die Feuerwehr Maria...

Die Feuerwehrjugend bot gemeinsam mit dem Kommando der FF Maria Anzbach das Friedenslicht an. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Feuerwehr Maria Anzbach
Das Friedenslicht kam unter die Leute

Wie schon seit vielen Jahren bietet die Feuerwehrjugend gemeinsam mit dem Kommando der FF Maria Anzbach im Feuerwehrhaus das Friedenslicht am 24.12. zwischen 10 und 13 Uhr an. MARIA ANZBACH. Trotz der Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen, wie FFP2-Masken, desinfizieren der Hände und Einhalten des Mindestabstandes, waren die Jugendlichen der FF Maria Anzbach Lukas Bokor, Moritz Wiesinger und Dominik Hödl auch heuer eifrig bei der Sache. Unterstützt wurden Sie von Ihren Jugendbetreuern Alexander...

Feuerwehrkommandant Josef Ertl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach informiert, wie Unfälle um die Feiertage vermieden werden können. | Foto: zVg
2

Sicheres Weihnachtsfest: Feuerwehrkommandant Ertl sagt wie's geht

Bald erstrahlen die Christbäume in hellem Glanz. Sicherheit darf dabei aber definitiv nicht zu kurz kommen. MARIA ANZBACH. Das Glöckchen läutet, die Bescherung kann beginnen. Vor lauter Geschenken und Tumult verliert man den Überblick über die brennenden Kerzen und der Christbaum fängt Feuer. Um genau so etwas zu vermeiden, haben sich die Bezirksblätter bei Feuerwehrkommandant Josef Ertl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach informiert, wie Unfälle um die Feiertage vermieden werden...

Es wird in der Region weiter geimpft. | Foto: www.neustift-innermanzing.at

Corona Impfung, Wienerwald
Jaukerl holen: Zu diesen Zeiten geht's

REGION WIENERWALD. Wenn sich jemand den "Stich", egal ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal holen möchte, gibt es dafür in der Region genug Möglichkeiten: An folgenden Tagen kommt der Impfbus in die Region: Donnerstag, 23. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, Gemeindezentrum, Marktplatz 22, 3034 Maria Anzbach Montag, 27. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, im neuen Rathaus, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach Mittwoch, 29. Dezember 2021 15:00 – 18:00 Uhr Gemeindezentrum , Rathausplatz 1, 3032...

Nach eineinhalbstunden konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: Feuerwehr Maria Anzbach
3

Maria Anzbach
Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Maria Anzbach wurde am vergangenen Samstag zu einem Einsatz alamiert, bei dem ein Ast drohte abzubrechen. MARIA ANZBACH (pa). Am Samstag, den 11. Dezember gegen 13:00 Uhr drohte ein abgebrochener, schwerer, großer Ast von einem Baum auf den Fahrweg zu stürzen. Aufgrund der möglichen Gefährdung der unten vorbeigehenden Personen wurde die Feuerwehr Maria Anzbach alarmiert. Der Anrufer informiert unseren Feuerwehrkommandanten Josef Ertl, dass der Ast hoch oben in der Krone lag. Somit...

Große Freude über "die kleine Feuerwehr-Matura" in Maria Anzbach. | Foto: FF Maria Anzbach

Feuerhwerhjugend
Zwei Mal Gold für Maria Anzbach

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause fand heute das für viele Jugendliche lang ersehnte Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD statt. MARIA ANZBACH. Dieser Bewerb, der die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend-Laufbahn darstellt und auch gerne als "kleine Feuerwehr-Matura" bezeichnet wird, findet im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau statt. Die Vorbereitung Die Bewerber haben sich wochenlang darauf vorbereitet: Theoriewissen war genau so gefragt, wie...

Norbert Nanista, Gregor Eibner, Manfred Korntheuer, Karl Wilfing, Johannes Hiller, Tobias Lugbauer, Christian Steger, Franz Sturmlechner, Franz Wohlmuth, Katharina Wolk, Hermann Katzensteiner, Johann Leitner, Stefan Kerndler, Josef Schmoll und Katrin Wiesinger
13

Neulengbach
Ein neues Haus für die Rotkreuz-Freiwilligen in Neulengbach

Gleichenfeier beim Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle NEULENGBACH. Da bedingt durch die Corona-Pandemie kein feierlicher Spatenstich für den Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle in Neulengbach stattfinden konnte, war die Gleichenfeier das erste besondere Highlight im Baufortschritt des zukünftigen Gebäudes. Karl Wilfing, Präsident NÖ-Landtags in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz NÖ sowie die Bürgermeister der Region – Franz Wohlmuth...

Foto: Foto: Alexander Golser

Maria Anzbach
17. September: „Kultur im Pavillon“ mit Erwin Riess

MARIA ANZBACH. In der Festspielstadt ereignen sich seltsame Dinge. Der Vorstand eines weltumspannenden Rohstoffkonzerns verschwindet, eine radikal-ökologische Gruppe erklärt der umweltvernichtenden Großindustrie und dem Luxuskonsum den Krieg. Leichen tauchen auf, Panik verbreitet sich in der Stadt. Groll ermittelt und stößt auf eine heiße Spur, die tief in der Vergangenheit – in der Blütezeit erzbischöflicher Herrschaft – wurzelt. Ein typischer Groll- Roman, der Gegenwart und Geschichte zu...

Eva Brenner lädt zum künstlerischen Wandertag

Maria Anzbach
SCHIELEfest NÖ 2021: Über Utopien und Egon Schiele

Am 18. September findet das traditionelle SCHIELEfest NÖ wieder live statt – samt 20-Jahr-Jubiläum. MARIA ANZBACH. „Schiele war ein Außenseiter. Ich habe mich auch immer als Außenseiterin gefühlt – er ist mir eine anverwandte Person“, beschreibt Eva Brenner ihre Beziehung zum außergewöhnlichen Künstler. In der Nähe ihres Elternhauses in Neulengbach hatte er seine Wunschlandschaft gefunden. Jenseits nostalgischer oder touristischer Ansätze betrachtet die künstlerische Leiterin des SCHIELEfests...

Foto: Krzysztof Foremniak

Maria Anzbach
Laura Baldini las aus „Lehrerin einer neuen Zeit"

MARIA ANZBACH. "Das Buch von Laura Baldini alias Beate Maly "Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder" behandelt nur einen kurzen Abschnitt im Leben von Maria Montessori und zeigt vor allem auf, wie schwierig es für Montessori war, als eine der ersten Frauen Medizin zu studieren", berichtet Mediathek-Leiterin Andrea Fürst und fährt fort: "Auch die Schilderung des Elends der Kinder in den damaligen "Irrenanstalten" war sehr eindringlich." Die...

Fritz Weber, Anton Einfalt, Jürgen Grubmüller, Peter Reisinger, Ing. Stefan Rainer | Foto: EPS Electric Power Systems GmbH
4

Maria Anzbach
EPS errichtet zuverlässige Stromversorgungslösung

Neues Notstromaggregat für Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs wurde von EPS Electric Power Systems errichtet. MARIA ANZBACH/GROß GERUNGS. Im niederösterreichischen Waldviertel, im Bezirk Zwettl, befindet sich das Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Groß Gerungs, mit 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Zentrum ist auf die Prävention sowie Rehabilitation nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert und wurde 1983 eröffnet. Derzeit werden ca. 3.500 Patienten pro Jahr behandelt. Um das...

Maria Anzbach
27. August: Laura Baldini liest in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Laura Baldini liest am Freitag aus „Lehrerin einer neuen Zeit. Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder“. Laura Baldini alias Beate Maly ist ausgebildete Kindergartenpädagogin. Sie veröffentlichte Kinderbücher sowie pädagogische Fachbücher und absolvierte eine Zusatzausbildung zur mobilen Frühförderin. Bis heute ist sie in diesem Beruf tätig. Leben und Werk von Maria Montessori haben Baldini seit vielen Jahren fasziniert. Mit...

Foto: FF Maria Anzbach
3

Maria Anzbach
Die FF Maria Anzbach war gefordert: 2 Verkehrsunfälle

MARIA ANZBACH. "In den letzten Tage kam es gleich zu zwei Verkehrsunfällen mit jeweils zwei beteiligten PKW", berichtet Andreas Hödl, von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach. "Glücklicherweise jeweils ohne Verletzte", fügt er hinzu. Freitag, der 13. Am Freitag war es in Pameth auf der Kohlreithstraße zu Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. Die Polizei war auch vor Ort. "Nach der Absicherung und dem Aufbau des Brandschutzes wurden die beiden PKWs mit Hilfe des...

Manuel Sturm, Claudia Hackl | Foto: EPS
5

Maria Anzbach
EPS als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Staatliches Gütesiegel als Zeichen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf MARIA ANZBACH/GROß GERUNGS. Die durch die Pandemie hervorgerufenen Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende haben in vielen Betrieben zu einer Neuorientierung geführt. Die Tendenz zu mehr Digitalisierung und Home Office ist weiter gestiegen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf damit notwendiger denn je. Dazu sind klare Regelungen notwendig. EPS Electric Power Systems GmbH wurde dazu nun offiziell mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.