Neuer Bahnhof in Maria Anzbach
Volkschulkinder übernehmen Baumpatenschaft

- Die Schüler der VS Maria Anzbach zeigten bei der Aktion großes Engagement.
- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Lina Chalusch
Während die Bauarbeiten am neuen Bahnhof Maria Anzbach voranschreiten, wurden 54 Kinder der Volksschule zu stolzen Baumpaten. Passend zum Frühlingsbeginn halfen sie mit, entlang der neuen Zufahrtsstraße heimische Bäume und Sträucher zu pflanzen.
WIENERWALD/MARIA ANZBACH. Bereits ab Dezember sollen die ersten Züge am neuen Bahnhof halten. Damit auch die Natur nicht zu kurz kommt, werden über 700 heimische Pflanzen gesetzt, darunter rund 40 Bäume. Die Kinder durften nicht nur aktiv mithelfen, sondern auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Baustelle werfen. Ein besonderes Highlight: Die dritten und vierten Klassen bekamen jeweils einen Baum als „Patenkind“.
Ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft
Mit der Pflanzaktion wollen die ÖBB nicht nur die Umgebung des Bahnhofs begrünen, sondern auch das Umweltbewusstsein der nächsten Generation stärken. „Die Kinder sind unsere Fahrgäste von morgen“, betont ÖBB-Projektkoordinator Hannes Wallner. Besonders die Patenschaft für Apfel- und Elsbeerbäume soll den jungen Helfern lange in Erinnerung bleiben.

- Eine Bepflanzungsaktion mit Spaß und Freude.
- Foto: ÖBB, Christian Zenger
- hochgeladen von Lina Chalusch
Auch Bürgermeisterin Karin Winter zeigte sich begeistert von der Aktion. Sie hob die Vorteile des neuen Bahnhofs hervor, insbesondere in Bezug auf Komfort und Barrierefreiheit. Gleichzeitig bat sie um Geduld für die letzten Monate der Bauarbeiten. Schon bald soll das Projekt abgeschlossen und der neue Bahnhof für die Bevölkerung nutzbar sein.
Weiteres aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.