Stössing

Beiträge zum Thema Stössing

Anja Blamauer, Sandra Strutzenberger,  Carina Blamauer ,  hat ihnen gut gefallen und haben morgen was süsses zum Frühstück  | Foto: Heribert  Punz
28

Leute
Fröhliche Stimmung beim Stössinger Bauernball

Fröhliche Stimmung beim Stössinger Bauernball Stössing,:Ländlich, fröhliche Stimmung herrschte am 24. Jänner 2025, beim Bauern-Ball in Stössing beim Gasthaus „ Feiastö“ in der ehemaligen Stössingtalstube im Hendlgraben. Es spielte die Musikband „Senkrecht“ aus dem Laabental. Die Damenspende war ein liebevoll gebackenes Sacher- Herz. Die Mitglieder der LJ Stössing gestalteten die Eröffnung mit ihren Tänzen, die von ihnen für den Ball eingeübt wurden. Unter den Gästen konnte der Obmann Florian...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Gemeinderatswahl 2025 in Stössing | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Stössing – alle Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Stössing treten drei Parteien zur Gemeinderatswahl 2025 an: die ÖVP, SPÖ und FPÖ. Das sind die Top 5 aller Kandidatinnen und Kandidaten der jeweiligen Partei. ÖVP – Gemeinsam für Stössing:Christian Walzl, Landesbediensteter, 1965Michael Schibich, Angestellter, 1998Florian Hochecker, Landwirt, 1995Andreas Varga, Angestellter, 1979Birgit Selinger, Fachschullehrerin, 1988SPÖ:Günter Illmayer, Pensionist, 1961Markus Patzer, Betriebsleiter, 1978Alexander Eder, Zusteller, 1977Josef...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Annalena Girsch, Franz Rumel, Theresa Safer 
KNT Franz Rumel hat sich über den Besuch der Jugend sehr gefreut | Foto: Heribert Punz
34

Leute
Feuerwehrball in Stössing 2025

STÖSSING. Heuer fand am 11. Jänner 2025 der Feuerwehrball der FF Stössing statt. Viele Ballfreunde aus Stössing und Umgebung besuchten den Ball der Feuerwehr im Gasthaus „Feiastö“ in Hendlgraben. Die Musik von „Music 4 Dance" sorgte für gute Stimmung an diesem Ballabend. Als Damenspende gab es einen Glückbringer für die Damen. Feuerwehrkommandant Franz Rumel konnte Bgm Christian Walzl und einige Gemeinderäte sowie die Landjugend, den Bauernbund und Schützenverein und sehr viele...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Neulengbach setzt auf Verkehrssicherheit im Jahr 2025 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Die Top-Projekte
Das haben die Wienerwald-Gemeinden 2025 geplant

Unsere Gemeinden im Wienerwald haben wieder einiges vor im Jahr 2025. Mit zahlreichen Projekten sollen die Orte für mehr Lebensqualität sorgen und zukunftsfähig werden. WIENERWALD. Die Marktgemeinde Maria Anzbach verkündet etwa, dass der Kindergarten in Unter-Oberndorf planmäßig im Februar 2025 fertiggestellt wird. Nach den Semesterferien werden die nagelneuen Türen geöffnet. Die neue Einrichtung wird nicht nur zwei Gruppen für die Kindergartenkinder umfassen, sondern auch die bestehende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
In Altlengbach wird am 24. Dezember das letzte Adventfenster bei der Pfarrkirche geöffnet. | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
Aktion 3

Event-Tipps
Damit das Warten aufs Christkind schneller vergeht

So wird in den Gemeinden im Wienerwald das Warten auf das Christkind verkürzt und verschönert. WIENERWALD. Sobald wir das 24. Türchen im Adventkalender öffnen dürfen, gibt es, gerade bei den Kleinen, kein Halten mehr. Die Aufregung und Vorfreude auf das Christkind steigen ins Unermessliche. Um die paar Stunden bis Heiligabend gefühlt zu verkürzen, haben wir die schönsten Veranstaltungen am 24. Dezember 2024 aus den Gemeinden herausgesucht. Friedenslicht anzündenEs ist eine schöne Tradition, das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Leopoldi feiern die Senioren in Stössing | Foto: Heribert Punz
8

Leute
Leopolditreffen der Senioren in Stössing

STÖSSING. Der Heilige Leopold ist der Landespatron von Niederösterreich und Wien – somit der Landesfeiertag beider Bundesländer. Heuer haben sich die Pensionisten aus Stössing zu ihrem jährlichen Leopolditreffen mit Tombola-Verlosung ins „Gasthaus Faistio“ im Hendelgraben eingefunden. MeinBezirk war anwesend und sichtete unter anderem Bgm.a.D. Alois Daxböck.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Der Adventzauber steht vor der Tür. | Foto: Gemeinde Altlengbach
7

Weihnachten 2024
So wird heuer der Advent im Wienerwald

Die Adventveranstaltungen im Wienerwald laden zu einem bunten Programm ein. Wo Musik, Weihnachtsbastelei, Punsch und Kekse warten, erfährst du hier. EichgrabenAdventmarkt am 29. November von 17 bis 23 Uhr und am 30. November von 15 bis 23 Uhr. Wie jedes Jahr laden die Marktgemeinde Eichgraben und die beiden Pfarrgemeinden zum Adventmarkt rund um Gemeindezentrum und Wienerwalddom. Ein buntes musikalisch-weihnachtliches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten warten neben einem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Artner Andrea, , Teubenbacher Sonjia, Haben sich über vielen Freiwilligen gespendet haben  die Bäuerinen gegen es hochwasser opferweiter
23

Leute
Stössing feierte Erntedankfest

STÖSSING. Am Sonntag, 06.10.2024, feierten bei kühlem Wetter die Gemeindebürger von Stössing ihr Erntedankfest in der Pfarrkirche. Der Bauernbund mit der Obfrau Andrea Artner organisierte das Erntedankfest und brachte mit der Landjugend gemeinsam die Erntekrone zum Altar, die Kinder hatten Körbe mit Feldfrüchten. Pfarrer Piotr Golec, zelebrierte die Festmesse, bei der für die gute Ernte gedankt wurde. Der Kirchenchor und die Blasmusik Stössing - Laaben sorgten für die musikalische Umrahmung....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Mutter Nina Eichinger und Sohn Matteo Eichinger mit der geretteten Firmpatin Heidi Ulram. | Foto: Lauren Seywald
4

Notruf für Firmpatin
Lebensretter (12) bekommt "eigenen" Handymasten

Rasche Hilfe nach schwerem Unfall: Dank des Zwölfjährigen Matteo Eichinger, der genau wusste, wie ein Notruf funktioniert. Für diese Heldentat bekommt der Junge am 07. Oktober 2024 eine Mobilfunkstation in Altlengbach gewidmet. WIENERWALD. Als Matteo Eichinger vom Gitarrenunterricht zum Auto seiner Mutter geht, weiß er noch nicht, dass er gleich ein Leben retten wird. Müde vom langen Tag öffnet er den Kofferraum, um seine Schultasche und Gitarre zu verstauen. Da ruft ihm seine Mutter erregt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Die freiwilligen Einsatzkräfte sind die Helfer in Not und müssen gut versorgt sein. | Foto: Gemeinde Neulengbach
6

Aufräumarbeiten nach Hochwasser
Feuerwehren weiterhin im Einsatz

Am fünften Tag der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich sind die Freiwilligen Feuerwehren weiterhin im Dauereinsatz. Gemeinden, die nicht so stark betroffen sind, helfen, wo es dringend nötig ist. REGION WIENERWALD. Nun muss es schnell gehen. Keller und Garagen, in die der Schlamm und Dreck der Flüsse gekommen ist, müssen rasch gesäubert werden. Denn wenn sich der Schlamm erst einmal aushärtet, wird er hart wie Beton, weiß Richard Kraus. Er ist Abschnittsfeuerwehr-Kommandant von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Lauren Seywald
Das Refugium Hochstrass ging vom Kloster zu einer atemberaubenden Hochzeits- und Eventlocation über. | Foto: Refugium Hochstrass
Aktion 2

Urlaub im Wienerwald
Lost Places der Region - Burg, Ruine und mehr

Der Wienerwald hat an alten und auch verlassenen Orten einiges zu bieten. Für Geschichteliebhaber, gibt es hier definitiv einiges zu entdecken.  WIENERWALD. Die Burgruine Altlengbach liegt an einem Kulturwanderweg und kann über diesen erreicht und besichtigt werden. Die Burg, von der mittlerweile nurmehr ein paar Außenmauern stehen, wurde 1400 von den Fallbachern von Loosdorf errichtet. Während der Türkenbelagerung wurde die barockisierte Burg allerdings zerstört und danach nicht mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
KNT Franz Rumel,Kathi Koch( KNT Rumel bedankz sich bei vielen Helfern weil ohne ihre Hilfe könnte man so rin Frst nicht versnstalten )
26

Feuerwehrfest
Leute

Gemütliche Tage im Feuerwehrhaus Stössing Stössing // Bei schwülen und wechselhaften Wetter fanden vergangenes Wochenende von 5. - 7. Juli 2024, im Feuerwehrhaus Stössing die gemütlichen Tage statt. Die zahlreichen Besucher genossen nicht nur stimmungsvolle Unterhaltung, sondern auch bestes Essen und Trinken. Das Fest startete am Freitag ab 17:00 Uhr mit der Ausschank und ab 18:00 Uhr startete am Sportplatz der 6. Hegerberg Cup „die FF Johannesberg 2, gewann vor Johannesberg 4, und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Schwarz Lena, Widmann, Lena, Bayerl Eva( haben sich über die Gute Zeit ihrer Freunde aus Atzenbrugg gefreut
47

Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Stössing

Am Sportplatz des HSC - der Gemeinde Stössing wurde heuer am 4. Mai der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2024 des AFKDO St. Pölten - Ost ausgetragen. Beginn und Eröffnung war um 13:00 Uhr. Es waren 50 Bewerbungsgruppen mit 600 Feuerwehrleuten angetreten, eben ein Event der Superlative. Der Event zog nicht nur die Feuerwehrleute in ihren Bahn, sondern auch die zweihundert mitgekommenen Fans, sowie die vielen Zuschauer. Beginn der Siegerehrung war um 18:00 Uhr, danach gab es einen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Aktion 4

Übungen, Ehrungen, Ansprachen
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in Stössing

Vergangene Woche wurde zum Abschnittsfeuerwehrtag in Stössing gerufen. Ehrengäste aus der Politik, sowie dem Rettungswesen waren mit anwesend.  STÖSSING/ST. PÖLTEN. Am Abschnitts­feuer­wehr­tag (kurz AFT) in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. Die Mitglieder­zahl wuchs im Abschnitt auf 928 Mitglieder an. Aber auch die Anzahl der Einsätze erhöhte sich. So wurden bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Hinter den Blasmusikkapellen steht viel Geschichte und Tradition. - SYMBOLBILD | Foto: Pixabay
3

Blasmusikchallenge 2024
Das sind die Blasmusikkapellen in der Region

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland, sowie in ganz Niederösterreich. Das sind die Kapellen in der Region Wienerwald. Wir stellen euch die Blasmusikkapellen im Wienerwald vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der am kürzesten bestehenden Kapelle, der aus Eichgraben-Maria Anbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Blasmusikkapellen sind mit viel Tradition verbunden und haben eine große Bedeutung in den Regionen. Sie umrahmen öffentliche Veranstaltungen und bringen dabei Menschen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Obmann Josef Schibich ( Nacht Wächter, Moosbrugger Girgl)
63

Volksbühne Stössing
Leute

Volksbühne Stössing 2024 „Der Gockel-Kriag“ STÖSSING // Mit der Komödie „Der Glockel- Kriag „ feierte die Volksbühne Stössing am vergangenen Samstag den 17. Februar 2024 im Veranstaltungssaal GH Feiastö in Hendelgraben Premiere. Im ausverkauften Saal konnte Obmann Josef Schibich viele Gäste begrüßen, wie Bürgermeister Christian Walzl mit Gattin und Tochter, den Altbürgermeister Franz Atzinger, Bgm a. D. Ernst Hochgerner mit Gattin aus Inermannzing und viele Theatergruppen aus der Umgebung....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Christian Bacher, NÖ Dorferneuerungsvereins-Obfrau Maria Forstner, Katharina Hörmann, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Arthur Rasch, Madlen Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 8

Elfter NÖ Projektwettbewerb
Vier Gemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ fand im Landhaus in St. Pölten statt. Mehrere Projekte aus dem Bezirk St. Pölten erhielten sehr gute Platzierungen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung der Bürgerinitiativen für die Erneuerung von Niederösterreich. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/WIENERWALD. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Landjugend Stössing freut sich auf das anstehende Jahr. | Foto: Landjugend Stössing

Region Wienerwald
Landjugend Stössing startet in neues Sprengeljahr

Für die Landjugend in der Region hat ein neues Sprengeljahr begonnen. Mit dem neuen Jahr gehen auch neue Aufgaben einher.  STÖSSING. Die Landjugend Stössing hat neu gewählt und startet in ein neues Sprengeljahr. Marlies Rumel und Renè Schlögel übernehmen die neue Leitung. Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches und lustiges Jahr mit allen Mitgliedern. Das könnte dich auch interessieren Neulengbach hat eine der besten Webseiten 3000 Bäume für den richtigen Schnitt

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Felicita Gradwohl ( Half gerne mit und servierte die Getränke an die Tische )
71

Feuerwehr
Leute

Gemütliche Tage im Feuerwehrhaus Stössing Stössing // Vergangenes Wochenende von 7. - 9. Juli 2023, waren im Feuerwehrhaus die gemütlichen Tage angesagt. Von Freitag bis Sonntag war viel los, Kommandant Franz Rummel und seine Kameraden gaben ihr Bestes für Essen und Trinken und freuten sich über den guten Besuch. Das Fest startete am Freitag ab 16:00 Uhr mit der Ausschank und ab 18:00 startete am Sportplatz der 5. Hegerberg Cup „den FF Ramsau1, vor Nöstach 1 und Johannesberg 2, mit einer sehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Magalena, Thomas Hajek ( Waren mit Ihren Skoda Bj1959 gekommen und besuchen sehr offt Oldtimer Treffen im Inland und Ausland )
41

Prachtwetter
Rekordteilnahme beim Oldtimertreffen 2023

Rekordteilnahme beim Oldtimertreffen 2023 Stössing. Bei wechselhaften Sommerwetter, nahmen über 200 Oldtimer angefangen vom Traktor, LKW, PKW, Motorrad bis zum Fahrrad beim Oldtimertreffen 2023, am Samstag den 17. Juni 2023 beim ehemaligen“ Gasthof zur Luft „ in Bohnleiten 17 teil. Bei diesen Event präsentierten sie ihre Schätze, es kamen zirka 900 Besucher und Besucherinnen um die sehr schön restaurierten und gepflegten Fahrzeuge zu bewundern. Für viele Oldtimer- Liebhaber ist das Fahren ihrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Führungskräfte, Ehrengäste und Übungsbeobachter überzeugten sich selbst von der professionellen Arbeitsweise der sechs Züge der 17. KHD-Bereitschaft. | Foto: BFKDO St. Pölten
2

Rund 350 Feuerwehrmitglieder übten Waldbrandeinsatz am Hegerberg

Nach fast drei Jahren ohne Bereitschaftsübung konnten am 22. April 2023 endlich wieder alle sechs KHD-Züge des Bezirkes St. Pölten bei der Bereitschaftsübung gemeinsam mit dem Führungsstab üben. REGION / ST. PÖLTEN (pa). Der fiktive Waldbrand beschäftige die rund 350 eingesetzten Einsatzkräfte über mehrere Stunden. Übungsannahme/Ausgangslage: Seit 21. April 2023, 21:00 Uhr, befinden sich die örtlichen Einsatzkräfte bei einem Waldbrand am Hegerberg im Einsatz. Vom Brand betroffen war...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Grünlandparty wurde leider vorerst abgesagt. | Foto: Landjugend Stössing
Aktion 2

Landjugendfest
"Grünlandparty" in Stössing abgesagt

Die Stössinger Landjugend gab kürzlich bekannt, dass die für 22. April angesetzte "Grünlandparty" abgesagt werden müsse. STÖSSING. Die "Grünlandparty 2023" wird leider (noch) nicht stattfinden. Am 22. April 2023 wäre es eigentlich soweit gewesen. Nun kündigte die Landjugend allerdings an: "Liebe Partypeople! Wir müssen die Grünlandparty leider absagen beziehungseise verschieben!" Man seihe aber bemüht einen Ersatztermin oder eine Alternative auf die Beine zu stellen. "Es tut uns sehr leid,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.