Stössing

Beiträge zum Thema Stössing

Theresa Hintermeier, Florian Hintermeier, Viktoria Gattinger( Wollten einmal  die Märchenfiguren der Brüder Grimm  sein)
45

Landjugend ball Stössing
Stössingtaler Maskenball

Maskenball der Landjugend Stössing STÖSSING. Am 8. Februar lud die Landjugend Stössing wie alle Jahre, recht herzlich zu ihren Maskenball in das Gasthaus der Gemeinde (Zwara Wirt) nach Stössing ein. Einlass war um 20:00 Uhr, die Eröffnung fand um 20:30 Uhr mit einer Polonaise der Masken statt. Die Musikgruppe „ Senkrecht“ aus den Laabental heizten die Stimmung mit ihrer Musik für die tanzenden Masken ordentlich an, bis die Besucher mit der Maskenprämierung überrascht wurden. Als die Schönste...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Biber Patrica( zeigt den Bezirksblätter  stotz ihre Damenspende  )
1 28

Bauernball Stössing
Bauernbund ball Stössing

Traditioneller Bauernball Stössing, ländlich Stimmung herrschte am 24. Jänner 2020 beim 27. Ball des „ Bauernbund Stössing in der Stössingtalstube im Hendlgraben beim traditionellen Bauernbundball. Es spielte „ das Trio Junge Power“ aus der Steiermark, die Mitglieder der Lj Stössing besorgte die Eröffnung mit ihren Tänzen die von ihnen eingeübt wurden, unter den Gästen konnte der Obmann Florian Patzer auch VBgm Ing Christian Walzl und viele Mitglieder des Bauernbund aus den Nachbargemeinden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Elfi Berger, Leopold Berger, Heidi Berger
Vater Leopold war mit seinen Töchtern Elfi und Heidi beim Feuerwehrheurigen
5

Feuerwehr Stössing

Heißes Feuerwehrfest mit Musik und guter Laune“ Stössing// Die Feuerwehr Stössing veranstaltete ihr Feuerwehrfest die „ 3 Gemütlichen Tage“ bei heißen 30 Grad im Feuerwehrhaus von Freitag den 5. Juli – 7. Juli 2019. Bei der Eröffnung sagte Feuerwehrkommandant Franz RUMEL wir haben heuer wieder ein tolles Programm für Jung und Alt. Am Freitag wurde ab 18:00 Uhr der „ HEGERBERG Cup“ von 20 Wettkampf Gruppen ausgetragen, Sieger wurde die Wettkampfgruppe mit der besten Zeit. Bestzeit hatte die „...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Glatzmaier Rudolf   Harley Davidson Baujahr 1926
8

Veranstaltung

Oldtimertreffen beim  ehemaligen Gasthaus  zur frischen Luft Stössing// Großer Tag der Oldtimerfreunde beim ehemaligen Gasthaus " zu frischen Luft in Stössing. Dieses traditionelle Event findet jedes Jahr statt und wird vom Oldtimerclub Wienerwald veranstaltet.  Das Oldimertreffen 2019 ,fand am 22. Juni um 10 Uhr, bei herrlichen Wetter auf der Wiese neben dem ehemaligen Gasthaus" zur  frischen   Luft "statt und war gut besucht.  zu sehen gab es  die verschiedensten Fahrzeuge.; von PKW,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 22

Volksbühne Stössing
In Stössing alles fest im Griff

STÖSSING (bs). Wally Sabine Specht und Seppi Josef Schibich, erst zwei Tage verheiratet, aber nicht mehr ganz jung, sind sich einig: Sie wollen der überraschend angereisten Erbtante Anni Elisabeth Damböck, die auf Anna Maria besteht, einer eingefleischten Junggesellin und Männerhasserin, ihre Hochzeit verschweigen. Gemeinsam mit Wallys Töchtern Moni Viktoria Specht und Rosi Marieluise Specht überlegen sie einen Plan, um die Pension Sonnenschein, ihr Erbe, nicht zu gefährden: Der Flitterwöchler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Verena Schwinski, Anna-Maria Baumann, Bettina Blamauer und Silvia Katzensteiner waren als Legosteine verkleidet | Foto: Punz
4

Veranstaltung
Maskenball in Stössing

Landjugend feierte Maskenball STÖSSING (hp). Zahlreiche maskierte Besucher feierten am 09.02. beim Maskenball in Stössing. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden beim Zwar Wirt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Familie Peter zählt zu den Steyr-Traktoren-Fans. | Foto: Heribert Punz
16

Oldtimertreffen mit vielen Fans an der "frischen Luft"

STÖSSING (mh). Über 60 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds aus vergangenen Tagen parkten auf der Wiese beim ehemaligen Gasthaus zur frischen Luft und konnten von den Besuchern der Veranstaltung des Traktor-Oldtimer-Clubs Wienerwald bestaunt werden. Alexander Schweiger präsentierte seinen Steyr-Traktor Baujahr 1953. Karl Graser schwelgte in Erinnerungen an den Steyr-586-Lastwagen: "Ich durfte als Kind öfters mit meinem Vater mitfahren." Große Fans alter Traktoren sind auch Roman, Daniela,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Flohmarkt in der Volksschule Stössing

Flohmarkt in der Volksschule Stössing Sie finden bei uns Bücher - Spielzeug – Geschirr - Kleidung für Kinder und Erwachsene- Waren aller Art – Sportartikel – Krimskrams- Schnäppchen für Pferd und Reiter- Keramik – Handarbeitsartikel – Landkarten- alte Wandbilder und vieles mehr Wann: 19.03.2017 12:00:00 bis 19.03.2017, 16:00:00 Wo: Volksschule Stössing, Stössing 27, 3073 Stössing auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ursula Skalsky

Damals und Heute: ehemaliges Lebensmittelgeschäft Habersatter Stössing

Um 1910 hatte in Stössing das Lebensmittelgeschäft Habersatter die Rolle des Nahversorgers direkt neben der damaligen Feuerwehr. Heute ist das einstige kleine Geschäftshäuschen einem großen privaten Gebäude gewichen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Feuerwehrhaus Stössing

Mit dem Bau des alten Feuerwehrhauses in Stössing wurde 1905 begonnen. Nach der Fertigstellung wurde es bis 2000 genutzt. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
In den letzten Jahren wurde im Schützenverein Stössing erfolgreich ein Schwerpunkt auf die Nachwuchsarbeit gesetzt. | Foto: SV Stössing

Stössings treffsichere Schützen

Verein nimmt internationale Meisterschaften und neues Haus ins Visier STÖSSING (red). Die Gründung des Schützenvereins Stössing ist der örtlichen Jägerschaft zu verdanken. Die Gründungsversammlung unter Franz Ziehbauer fand im Februar 1961 statt. Heute, 55 Jahre später, hat der Verein 25 aktive und 35 unterstützende Mitglieder. Zwei Mal pro Woche wird in einer umgebauten Mühle trainiert. "Das Schöne am Vereinsleben ist, dass Jung und Alt, von siebenjährigen Kindern bis zu 70-Jährigen, bei uns...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anja Ziegler hält an der Geschichte des Klosters fest: Auch das Klassenbuch von einst vergisst keinen frechen Schüler.
13

Ein Ort mit besonderer Kraft

Refugium Hochstrass hat eröffnet: Chefin Anja Ziegler führte durch die denkmalgeschützten Gemäuer. STÖSSING (bt). Die Schwestern der "Wiener Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe" verfielen 1895 dem Charme einer abgeschiedenen Anhöhe in der Gemeinde Stössing. Höhergelegen schlugen sie Steine aus dem Hang und ließen sie hinabrollen. Das Schulkloster Hochstrass entstand. Die landwirtschaftliche Haushaltungsschule bestand bis 2009. 2012 war es auch bei Anja und Claus Ziegler, Unternehmer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner
Die Vertreter der Gemeinden und der Region Elsbeere Wienerwald freuen sich gemeinsam mit den durchführenden Unternehmen über das neue Mobilitätsangebot. | Foto: privat

Elsbeer-Shuttledienst hat Fahrt aufgenommen

Die Bürgermeister der Gemeinden Kasten, Michelbach und Stössing präsentierten gemeinsam mit der Region Elsbeere Wienerwald den Elsbeer-Shuttledienst. WIENERWALD (red). „Im Jahr 2015 mussten wir im Rahmen von zahlreichen Gesprächen zur Aufbereitung der Regionsstrategie Elsbeere Wienerwald feststellen, dass einzelne Familienmitglieder viel Zeit und Aufwand in die Mobilität ihrer Familien investieren müssen“, so Regionsmanager Matthias Zawichowski. Die Kinder in die Musikschule, die Großeltern zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Talkner
Das neue Firmengebäude besteht aus Werkstätte, Büro, Verkaufsraum und einer großzügigen Freifläche für Maschinen. | Foto: privat

Fischer Landtechnik eröffnete neues Firmengebäude

STÖSSING (red). Die Firma Fischer Landtechnik und KFZeröffnete in Stössing den Neubau des Firmengebäudes, das aus Werkstätte, Büro, Verkaufsraum und eine großzügige Freifläche für Maschinen besteht. Am Beginn der feierlichen Eröffnung segnete Bruder Franz das neue Gebäude im Zuge einer Messe. Anschließend hielt der Kabarettist Wolf Gruber mit der Chef-Familie ein Interview über die Beweggründe und Ziele für diesen großen Schritt und bot nur kurz darauf einen lustigen Einblick auf die Branche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto Tanja Hirsch
6

Sitzen beim Reiten heißt...sich bewegen !

Sitzen beim Reiten heißt...sich bewegen ! Das lehrte Dr.Josef Kastner am vergangenen Wochenende im Pferdezentrum Forsthof im Rahmen der Islandpferdeakademie hestafolk. Neben seinem hoch Interessanten Vortrag zum Thema Biomechanik, durften auch funktionelle Bewegungsaufgaben vom Boden aus nicht fehlen, welche später direkt am Pferd ihre Wirkung zeigten. Referent Sepp Kastner führte mit Humor und Feingefühl durch seine "Sitzschulung" . Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den Teilnehmern, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ursula Skalsky

Bücherflohmarkt in der Volksschule Stössing

Geboten werden neben Büchern aus der Schüler- und Lehrerbücherei auch Kinderbüchern für jedes Alter , Bastelbücher, Romane, Belletristik,Sachbücher und vieles mehr. Wann: 09.05.2015 10:00:00 bis 09.05.2015, 12:00:00 Wo: Volksschule Stössing, Stössing 27, 3073 Stössing auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ursula Skalsky
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 28.03.2015 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hochstraß 7, 3073 Stössing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Natur im Garten
12

Die Rosenkavaliere der Feuerwehr Stössing luden zum Tanz

STÖSSING (ame). Die stille Zeit ist nun definitiv vorbei. Und im Gegensatz zu den Schweden schmeißen wir jetzt nicht nur den Christbaum aus dem Haus, sondern werfen uns auch gleich selbst in Schale und starten in die diesjährige Ballsaison. Die freiwillige Feuerwehr von Stössing machte den Anfang und lud am vergangenen Samstag im Gasthaus Damböck zum Tanz. Eine bunt gemischte Gästeschar von 200 Personen folgte der Einladung und fegte zu „Rubin 2002“ bis in den Morgen über das Parkett. Dort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Wanderung auf den Hegerberg

Der Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing veranstaltet am Dienstag, den 15. Oktober 2013 eine Wanderung auf den Hegerberg. Treffpunkte: 09,30 h Gasthaus Schilling, Innermanzing (Mitfahrmöglichkeit), 09,45 h Raika Parkplatz Altlengbach (Mitfahrmöglichkeit) >>>> gemeinsame Fahrt nach Fahrafeld 1. Gruppe Wanderer: Wanderung Fahrafeld - Hegerberg (ca. 1,5 Std.) 2. Gruppe Autofahrer: direkt über Stössing auf den Hegerberg Treffpunkt: Alle gemeinsam 12,00 h Hegerberg. Bei Schlechtwetter 1...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Schwester Helene sollte in Hochstrass als Lehrerin nur "aushelfen" – daraus wurden 50 Jahre. Nun muss auch sie als eine von acht Nonnen das Kloster verlassen. Wohin weiß sie noch nicht genau. Sie wolle zur Klosterauflösung nichts sagen, dafür möge man sich an die Ordensleitung in Wien wenden.
1 5

Acht Nonnen müssen aus ihrem Kloster ausziehen

STÖSSING/HOCHSTRASS (wp). Wieder muss ein Kloster in der Region seine Pforten schließen. Nach Furth betrifft es nun acht Nonnen der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe in Hochstrass. Vor zwei Jahren herrschte hier in der angeschlossenen landwirtschaftlichen Schule für Mädchen Lehrbetrieb. Nach der Schließung der Schulung fielen auch lebensnotwendige Einnahmen für die Schwes-tern weg. Nun müssen auch die rührigen Nonnen den Wienerwald verlassen. Die Klostergebäude mit deren Latifundien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
115

VIDEO - Jux-Grand-Prix in Stössing

STÖSSING. (MiW) Die motorsportbegeisterte Gemeinde Stössing stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Alois Daxböck und seine fleißigen BürgerInnen mindestens 10 Rennteams mitsamt Techniker und Boxenluder zusammenstellen und einen kleinen Grand-Prix veranstalten. Die Aufgabenstellung mindestens 100 Personen für diesen Spaß zu mobilisieren wurde nicht nur bravourös gemeistert, den Stössingern blieb noch genügend Zeit den Treffpunkt...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.