Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

4 4

Bilder von Imster Künstlerin im Cafe Kristall

Sieglinde Matt aus Imst präsentiert Werke ihrer künstlerischen Tätigkeit im Cafe Kristall. Bei Kaffee, Kuchen und Eis kann man während den Öffnungszeiten die Bilder der Künstlerin bewundern.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Internationale Aquarellkünstler verewigten Tiroler Bergwelt

Der IWS Österreich ( International Watercolor Society) rief und einundzwanzig begeisterte Aquarellkünstler aus Österreich, Deutschland, Slowakei, England und sogar aus der USA kamen u.a. nach Pertisau am Achensee, um eine Woche gemeinsam in den Tiroler Bergen zu malen. Bei prächtigem Wetter entstanden Bilder von Almen und Felsen, Bauernhöfen und Berglandschaften deren Qualität durchaus vergleichbar mit den Aquarellen vom Profi der Gruppe- Rasoul Azadani einem langjährigen Mitarbeiter der „Walt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Malereien von Fritz Vogel

Noch bis 29. Juni ist im Haus der Kunst (Kaiser Franz Ring 7, Baden) die sehenswerte Ausstellung von Fritz Vogel zu sehen "Pers- und Suspektiven". Eintritt frei, jeweils 10-12 Uhr und 15-18 Uhr.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner, Franz Kunz, Thomas Ludwig, Florian Ladengruber | Foto: Ladengruber

Goldenes Ehrenzeichen für Franz Kunz

LADENDORF. Das Land Niederösterreich ehrt den den Weinviertler Maler Franz Kunz mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ. Er steht für den poetisch, symbolischen Naturalismus. Von Graphiken und Radierungen über Ölbilder und Aquarelle bis hin zu Skulpturen und Reliefs aus Holz und Marmor. Die Mal- und Bildhautechniken des Franz Kunz sind vielfältig. Nebenbei beschäftigt er sich in jüngster Vergangenheit intensiv mit der nordischen Mythologie, schreibt Gedichte und...

Matthias Laurenz Gräff, Diptychon "Der europäische Altar (Wind of Change). Feuchte Träume. Perverse Schwärmerei.", Öl auf Leinwand, 100x120 / 80x100 cm, 2018. Vladimir Putin und Viktor Orbán als autoritäre, nationalistische Idealvorstellung der europäischen Rechten wie Heinz-Christian Strache. Totalüberwachung, Zensur, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung und Kriminalisierung Gleichgeschlechtlicher. Strache als Sinnbild für eine neue Jugend, träumend in eine neue Zeit (Wind of Change) | Foto: Erlaubnis erhalten
1 12

Matthias Laurenz Gräff. Zeitpolitische Malerei

Mag. art. Matthias Laurenz Gräff, Zeitpolitische, gesellschaftskritische Malerei, 2015 bis 2018 Verwendung und Verbreitung des politisch-sozialkritischen Werkes durch Redakteure und Kolumnisten wie Prof. Dr. Heinz Gstrein, Ramin Peymani oder Peter Grimm in internationalen Magazinen resp Puplikationen wie dem "The Armenian Weekly", "Die Achse des Guten" (www.achgut.com), "eurojournalist.eu", "haolam.de", "hephaestus wien" und "Demokratisch - links. Kritische Internet-Zeitung". Webseite Matthias...

  • Horn
  • Martin Kleer
Foto: Veranstalter

"Aug in Aug mit Tier und Landschaft"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Margit König & Erhard Bail präsentieren Mischtechniken, Aquarelle, Zeichnungen und Gouachen in der Kleinen Galerie in der Neunkirchner Triesterstraße. Der Präsident der Wiener Neustädter Künstlervereinigung, Mag. Manfred Pfeiffer, fungiert als Laudator. Vernissage 20. Juni, 19 Uhr Ausstellung bis 24. August Triester-Straße 52 2620 Neunkirchen Weitere Highlights zum Vormerken 19. September 2018: Vernissage Hans Andreas3. Oktober 2018: 6. Galeriekonzert21. November 2018: ...

"Tanz der Blüten" Daniela Kowarik
2

ART - MELANGE

In der Ausstellung Art- Melange von Daniela Kowarik und Sabine Schennach wird eine große Bandbreite farbenfroher Werke in Form von Druckgrafiken, Aquarell – und Kohlezeichnungen, Acrylmalereien und Glasbildern präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag 22. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Innsbruck statt und wird musikalisch von Manuela Zifreind (Klavier) und Eva Unger (Gesang) begleitet. Die Künstlerin Daniela Kowarik beschäftigt sich in ihren Werken mit den Schöpfungen...

145

Bildergalerie: Ausgstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat

in Bärnbach Aus'gstöllt is in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat in Bärnbach Die Ausstellung ist geöffnet: 16. und 17. Juni 2018 13 bis 18 Uhr 23. und 24. Juni 2018 13 bis 18 Uhr Hier finden sie weitere Videos - Dr. Wolfgang Finder Wo: Kunstfabrik Lipizzanerheimat, 8572 Bärnbach auf Karte anzeigen

Claudius Schöner und Lore Kuntner stellen bis 23. Juni aus. | Foto: Friedrich Ziegler
6

Lore Kuntner und Claudius Schöner stellen in Rechnitz aus

Die Fotokünstlerin und der Maler präsentieren Werke in der Reichermühle Rechnitz. RECHNITZ. Am 2. Juni 2018 präsentierten die Fotokünstlerin Lore Kuntner und Maler Claudius Schöner ihre Werke zum Thema Portraits in der Galerie Reichermühle in Rechnitz. Während Lore Kuntner den Schwerpunkt auf Augen,Mund und auch auf Hände setzt und diese in Form von Collagen darstellt, zeigt der Maler Claudius Schöner Portraits von Menschen aus Afrika und dem Orient. Zahlreiche Besucher, darunter auch die...

Der Maler Andreas Dullnig zeigt seine großflächigen Bilder.
4

Leben und Farbe für das Wagnerhaus

NUSSDORF (kha). Man hat den Eindruck, das 400 Jahre alte Wagnerhaus in Nußdorf ist durchdrungen von Geschichten. Wenn es sprechen könnte, würde man es wohl bitten von seiner bewegten Vergangenheit zu erzählen: über die Zeit, in der es eine Schule war, vom großen Brand im Jahre 1913, wo es als einziges Gebäude in der Gemeinde vom Feuer verschont blieb. Vom Wagnerhandwerk, von den Menschen die es beherbergt hat und vielem anderen mehr. Sensible Restaurierung Vor knapp vier Jahren hat Andreas...

Vernissage der Schau „70“ des Mödlinger Malers Karl Grabner in der Sala Terrena. v.l.: GR Klaus Percig, Wolfgang Böck, Karl Grabner, BGM Hans Stefan Hintner, STR Stephan Schimanowa, Christoph Petschina, STR Theresa Voboril, Thomas Nöttling und Ernest Kienzl. | Foto: Boeger

„Kleinformate“ und Literarisches zum 70er

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel „70“ lud der Mödlinger Maler und ehemalige Galerie Arcade-Mastermind Karl Grabner zur Vernissage seiner Ausstellung von kleinformatigen Arbeiten. Die großformatigen Werke hatte er kürzlich in der Galerie Mölkergasse anlässlich seines offiziellen Geburtstagsfestes gezeigt. Zahlreiche Interessierte, Freunde und Wegbegleiter waren gerne gekommen und wurden diesmal auch mit - mehr als bemerkenswerten – surreal-literarischen Kurztexten des Künstlers belohnt....

4

Gender Blending - die Weiblichkeit im Manne

Bereits lange Zeit ist SUNIL LAL TRs Beschäftigungsfeld die Auseinandersetzung mit strukturellen u gesellschaftlichen Normen in Indien. Die ausgestellten Arbeiten beinhalten die Thematik der Genderfrage und der Betonung der Weiblichkeit im Manne. "Das Interesse am Thema Erotik aber auch an meiner femininen Seite brachten mich an die Grenzen der Thematik der Homosexualität, welche in Indien sehr tabuisiert wird. Aber auch die Forschung der sozialen Aspekte von Weiblichkeit im Manne (Gefühle...

Gruppenausstellung: Poesie der Grafik

5 KünstlerInnen_5 verschiedene Techniken_5 unterschiedliche Stimmungen. Wir laden Sie herzlih zur Gruppenausstellung "Poesie der Grafik" von: Gabriele Bina |AUS| , Elena Degenhardt |MLT|, Kirill Rave |RUS|, Marlene Schaumberger |AUS|, Michael Streissl |DE| ein.  Entdecken Sie bei einem Glas Prosecco unsere neuen Werke aus nächster Nähe! KünstlerInnen sind bei der Eröffnung anwesend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Offizielle Eröffnung: Dienstag, 12.06.2018, ab 19 Uhr Gruppenausstellung:...

Einladung zu unserer gemeinsamen Ausstellung
1 6

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen

Bilderausstellung im Glaspavillon der Musikschule Mattighofen Vom 25.-27Mai 2018 stellen  Karl Fauland  Acrylbilder Josefine Fauland Ölbilder Karin Kratochwill Zeichnungen Vernissage 25. Mai 19.30  Samstag und Sonntag von 9-17Uhr offen Eintritt frei Wir freuen uns  wenn Ihr euch Zeit nehmt und uns im Glaspavillon besucht. Wo: Musikschulpavillon, Salzburger Str., 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

2

Vernissage "Sogni e Realta" Nicola Conte Filippelli

Sogni e Realta / Träume und Wirklichkeit Viele kennen ihn, schätzen ihn und blicken zu ihm auf... und das zurecht! Der aus Kalabrien stammende Künstler hat seine Karriere früh in Wien gestartet und kann malerisch auf zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen bei namhaften Galerien zurückblicken: NICOLA CONTE FILIPPELLI (Comentatore, Schauspieler, Maler, Sänger & Nestroypreisträger in „Mein Kampf“ von Tabori / Regie Hubsi Kramar) lädt zu einer Werkpräsentation im Atelier El-Kordy....

1 9

Handwerk und Kunst in Eschenau im Hausruckkreis

Am 6. Mai 2018 gab es wieder den Kunst und Handwerk Markt in Eschenau. Es kamen 26 Teilnehmer aus der ganze Region und viel interessierte Besucher. Das Wetter spielte mit und es war sehr Gemütlich. Hier unten einige Bilder. Wo: Stip24, Eschenau 24, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

Leon Billerbeck, Foreign Landscapes, Fotografie, 2017. | Foto: Leon Billerbeck
3

Kunstausstellung "Osmose Spectrale" mit Lichtinstallation von Victoria Coeln

Die Ausstellung mit Arbeiten von elf internationalen Künstlern ist von der französischen Kuratorin Lyza Sahertian konzipiert worden. Der Titel „Osmose Spectrale“ verweist auf die besondere Wechselbeziehung von Mensch und Kunst. Denn die vornehmlich abstrakten Werke lassen Farben und Formen auf sehr besondere Weise in den BetrachterInnen widerhallen. Die bekannte österreichische Künstlerin Victoria Coeln erarbeitet speziell für die Ausstellung einen chromotopen Lichtkörper. Osmose bezeichnet in...

Jürgen Wagner mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor einer Stadtansicht von Krems im Stil der Werkreihe pixit!
3

juergen wagner 2.0 in der Galerie Kopriva

Erst vor kurzem war eine Auswahl der Bilder des Langenloiser Künstlers Jürgen Wagner bei der Art Beijing 2018 zu sehen. Am Freitag, dem 11. Mai, präsentierte die Galerie Kopriva seine Werke bei einer Vernissage neben Arbeiten der Künstler Andrew Molles, Koloman Novak und Günter Wolfsberger. Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete die Ausstellung. Kunsthistoriker Hartwig Knack führte in die Welt der Op-Art ein und präsentierte die vier Künstler. Allen ausgestellten Arbeiten...

  • Krems
  • Brigitta Pongratz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 30. April 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Einladung zu einem abwechslungsreichen, witzigen und unterhaltsamen Abend mit Ausstellung, Talk und bewegender Musik am Mittwoch, 30. April in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei. | Foto: © Hanna Fasching
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Kulturraststation
  • Matrei am Brenner

Wipptalherz-Frühlingserwachen & 3. Geburtstag

Im Zuge der nächsten „Wipptalherz Offenen Tür Nr. 13“ am Mittwoch, 30. April ist Alicia Edelweiss, eine britisch-österreichische Singer-Songwriterin aus Wien um 19 Uhr zu Gast in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei. Mit poetischen Texten, cineastischen Klängen und ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und Performance schafft sie Live-Erlebnisse, die tief berühren und begeistern. Alicia Edelweiss ist eine, der spannendsten Stimmen der österreichischen Indie-Szene. Im Mai erscheint das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.