München

Beiträge zum Thema München

Fachmesse für Brillen in Linz

LINZ (ah). In der Linzer Tabakfabrik findet derzeit die Style&Trend eyewear 2013 statt. Mehr als 80 internationale Marken zeigen die Kollektion für 2013. Joachim Stockinger, Initiator der Messe: "Wir präsentieren nach Paris dem Fachpublikum etwa 14.000 verschieden Brillen. Mailand und München sind erst nächstes Jahr an der Reihe."

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
München war für die Eurotours-Marathoniken eine Reise wert. | Foto: Eurotours
1

Eurotours-Läufer mit Top-Resultaten

KITZBÜHEL/MÜNCHEN. Mit Zeiten von 3:38:56 und 3:39:45 Stunden erreichten die beiden Eurotours-Laufteams beim München Marathon die Plätze 66 und 71 unter insgesamt 295 Mixed-Staffeln. Ein ausgezeichnetes Ergebnis, freut sich der Chef des Eurotours Reisebüros in Kitzbühel und schnellster Mann des Unternehmens, Andreas Höck. Er sieht darin auch eine Bestätigung der Firmenphilosophie, in der Gesundheit am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert besitzt. Sport steht daher immer auf der Tagesordnung!

Foto: privat
3

Haudum beliefert bald Dallmayr

HELFENBERG, MÜNCHEN. Das Münchner Traditionshaus Dallmayr, zu dem auch ein Feinkostladen und Catering gehören, hat ab November auch ein Produkt "made in Helfenberg" im Sortiment. Peter Haudum wird seinen "Rib-Eye-Speck" nach München liefern. "Wir sehen das als Einstieg", sagt Haudum. "Dallmayr ist eine tolle Referenz."

Foto: Privat

"Rösi`s Decoflohmarkt"

WILHERING (ros). Während die beliebte, aus Linz stammende Schauspielerin Gerlinde Locker, bestens bekannt aus Film, Fernsehen und Theater nach wie vor beruflich engagiert ist, setzt sich ihre Schwester, Rösi Repa, eine erfolgreiche Dekorateurin und Stylistin, nun zur Ruhe. Eine beachtliche Auswahl an tollen Dekostücken, Antiquitäten und interessanten Materialien sucht neue Besitzer. Statt der traditionellen Hofroas findet deshalb heuer in Wilhering/Appersberg 10, im ehemaligen Kuhstall auf 100...

Foto: Privat

Mit der Kutsche über die Alpen in 3 Wochen

Stolze 1.000 Kilometer legten ambitionierte Gespannfahrer in nur drei Wochen zurück. BEZIRK. In einer Zeitspanne von drei Wochen unternahm die Gruppo Italiano Attachi (GIA) ein reizvolles und vor allem anspruchvolles Unternehmen. Aus Leidenschaft für das Gespannfahren und aus Liebe zu der Natur und Kultur trabten ambitionierte Gespannfahrer aus Italien mit drei Zweispännern durch Europas alpine Kulturlandschaft. Von Verona nach München Start war am 8. September in Verona. Rund drei Wochen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die ÖVP-Wundschuh-Fanfahrt nach München war ein voller Erfolg. Bayern siegte dabei gegen Mainz mit 3:1. | Foto: KK

Wundschuh goes München

ÖVP-Fanfahrt ermöglichte 55 Wundschuhern ein Bayern-Spiel. WUNDSCHUH. Einmal ein Heimspiel des FC Bayern in der Allianz-Arena zu München live erleben - davon träumen viele Fußballfans. Für 55 Wundschuher ging dieser Traum vergangenes Wochenende in Erfüllung, über das Busunternehmen Weiss Reisen organisierte die ÖVP Wundschuh eine Fanfahrt zum Spiel Bayern gegen Mainz 05. Schon nach 90 Sekunden wurde erstmals gejubelt, am Ende siegten die Bayern 3:1, alle Reiseteilnehmer waren begeistert.

Münchnerin geht fremd :)

Ja,ich meine damit mich,aber nicht was ihr denkt..ich war in Greifenburg im Urlaub,habe mich so verliebt in diesen Ort und auch Gmünd,wo wir gute Freunde haben. Deshalb habe ich mich hier angemeldet obwohl ich noch in München wohne. Unsere Freunde suchen nun nach einem Häuschen mit Garten,für uns..ja wir wollen nach Kärnten auswandern..freu So nun hoffe ich,das ich angenommen werde und hier auf der Seite,eine Chance bekomm,als "Reingeschmeckte" ;) Eure Anita

Anton Hofreiter (Die Grünen, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) und 1. Bürgermeister der Stadt Simbach Günther Wöhl.
18

"Wir wollen eine Lösung"

Bei einer Podiumsdiskussion im Simbacher Bürgerhaus wurde über die Zukunft der A94 in Simbach diskutiert. SIMBACH (ebba). "Die gesamte A94 ist eine unendliche Geschichte", brachte es Helmut Steininger vom Bund Naturschutz auf den Punkt. Seit 38 Jahren wird am Bau der Autobahn A94 in Oberbayern herumgetüftelt. Die Kreisgruppe Rottal-Inn des Bund Naturschutz diskutierte am 16. Juli mit den zuständigen politischen Vertretern die Fragen, wie es mit der A94 weitergehe und welche Lösung es für das...

Ivinger zeigte sich am Saisonende stark. | Foto: privat

Saisonende mit Kantersieg für Ivinger

WATTENS (mb/red). Mit einem 16:4-Kantersieg gegen die KG Germering-Fürstenfeldbruck schafften Erich Ivinger und die Kämpfer des Post SV München einen versöhnlichen Saisonabschluss in der Bayerischen Judolandesliga mit dem sechsten Tabellenrang. "Wir hatten uns nach jeweils dritten Rängen in den vergangenen Saisonen mehr vorgenommen, aber es lief die ganze Saison nicht wirklich rund. Erst im letzten Kampf fanden wir zu unserer Stärke", so Ivinger. Aus taktischen Gründen kam Ivinger (66...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Am 14. und 15. Juli jagen die DTM Boliden durch das Münchner Olympiastadion. | Foto: ÖBB
4 2

Gewinnspiel: Mit den Bezirksblättern und den ÖBB zur DTM

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN und den ÖBB 2x2 Tagestickets für Sonntag, 15. Juli, inkl. Zugang zum Fahrerlager für die DTM, 1. Klasse Anreise mit der Bahn aus Innsbruck sowie einem Tagesticket für die Münchener Verkehrsbetriebe. Am 14. und 15. Juli gastiert die DTM, eine der spektakulärsten Motorsportserien der Gegenwart, im Münchener Olympiastadion. Seien Sie mit etwas Glück live dabei, wenn die Superstars der Tourenwagenszene ihre 460 PS starken V8 DTM Boliden über zwei synchron...

Glasermeisterin Christine Starzacher will Bayern mit ihrer „Wasserwand“ erobern

Eine Premiere für die Kunst aus Glas

Wie viel Erfolg ihr „kreatives Handwerk“ in Bayern haben kann, lotet Christine Starzacher aus. Die Gläsermeisterin aus Klagenfurt ist erstmals auf der Münchner Messe vertreten. „Wir suchen vor allem Vertriebspartner für unsere Bilderrahmen und Kunstverglasungen“, so das Vorhaben. Erste Gespräche seien vielversprechend verlaufen. Zur Sache - Messe: Die zehn Kärntner Unternehmen auf der Messe in München: Buttazoni (Himmelberg), Carport Vallery (Völkermarkt), Kunsttischlerei Pichler...

Am Kärnten-Stand in München: Klaus Kronlechner, Achill Rumpold, Meinrad Höfferer und Michael Scherz

Kärntner Exportoffensive auf der Messe in München

Optimismus auf der Handwerksmesse in München: Weiteres Exportplus erwartet. „Warenexporte aus Kärnten im Wert von fünf Milliarden und ein Export-Überschuss von einer Milliarde Euro im letzten Jahr.“ – Mit sichtlichem Genuss zitiert Landesrat Achill Rumpold bei der Pressekonferenz am Kärnten-Stand der Internationalen Handwerksmesse in München die Zahlen. Dass gerade Bayern wichtiger Handelpartner der heimischen Unternehmen ist, unterstreicht der Handelsdelegierte Michael Scherz. „Gerade die...

Massive Möbel: „Das Urige und Besondere findet in Bayern interessierte Abnehmer“
4

Kärntner Firmen sind auf Erfolge eingestellt

Über die Grenzen: 10 Kärntner Handwerks-Unternehmen feiern Erfolge in München. Mehr als 1.100 Unternehmen präsentierten vergangene Woche ihre Produkte auf der Internationalen Handwerksmesse in München. Auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftskammer Kärnten aquirierten zehn Kärntner Unternehmer Kunden und Geschäftspartner. Zufrieden mit der Resonanz auf sein Solar-Carport zur Erzeugung von Strom zeigt sich Roland Vallery aus Völkermarkt. „Man muss intensiv nachbetreuen“, weiß er aus Erfahrung....

Die drei St. Johanner Kletterteams in der Boulderwelt München. | Foto: privat

Emotionelles Auf und Ab beim Boulder-Training

Hinter dem Kletterern der Sportklettergruppe des ÖAV Kitzbühel liegt ein emotional aufreibendes Wochenende. ST. JOHANN (niko). Gemeinsam mit Vertretern der Sektion St. Johann und dem Pinzgau stattet man der Boulderwelt München einen Besuch ab, um dort unter perfekten Bedingungen zu trainieren. Kurzerhand wurde auch bei einem Wettkampf mitgemacht. Plötzlich schlug das Schicksal zu: Bei einem Sturz auf die Bouldermatte landete Andreas Rabl so unglücklich, dass er sich einen schweren Bruch von...

Markus Reifinger (l.) mit Vereinskollege Manuel Kronschläger.
1 3

Markus Reifinger holt sich mit neuem Oberösterreich-Rekord „Goldene“

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Sportunion Igla long life Athlet Markus Reifinger. ST. AEGIDI (ebd). Der St. Aegidinger holte sich im Wiener Ferry Dusika Stadion bei den österreichischen Meisterschaften im 3000 Meter Bahngehen die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse. In 15:30 Minuten stellte der Igla-Athlet sogar einen neuen Oberösterreich-Rekord über diese Distanz auf. Damit sicherte er sich auch den Titel in der Masters-Wertung und den Cup-Sieg. Doch dem nicht genug, denn...

auch eine geniale Idee um fit zu bleiben und dursten muß auch keiner
12

Bierbikes in München..und was ist mit Kärnten!!!

Bier-Bikes machen Münchner Straßen unsicher Auf einem merkwürdigen Gefährt bewegen sich 16 Gestalten und ein Fass Bier voran. A bissal Bierkonsum gehört zu einer Fahrt mit dem BierBike dazu. Allerdings sollte der Spaß nicht zu Lasten anderer gehen, daher lautet der BierKodex: “Alkohol ja, aber in Maßen”. Außerdem ist das Mitführen eigener Getränke, insbesondere harter Alkohol nicht erlaubt. Das BierBike kann für Vatertagstouren, aber auch für andere Anlässe, wie zum Beispiel dem...

Jubiläumsfahrt auf die Theresienwiese

Bereits zum 10.mal fand vergangenes Wochenende die Fahrt auf die Münchner „Wiesn“ statt. Mit „Dirndl“ und „Lederhosn“ ermöglichte man auch heuer den „Wiesnfans“ den Aufenthalt am traditionellen Münchner Oktoberfest. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen amüsierten sich die Teilnehmer am Festgelände und konnten die klassische „Wiesnkost“ genießen. Nachdem ausgiebig gefeiert wurde, machte man sich am Abend auf die Heimreise. Über einen reibungslosen Ablauf und rege Beteiligung...

Gengans pfeilgrad zum Bahnhof und kommen'S nie wieder nach Minga

Von Wassertrompetern und Dienstfischen - 1 Fritz von Herzmanovsky-Orlando-Abend ohne Bahnwärterstochter

Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Wohin reitet der Münchner Amtsschimmel mit dem österreichischen Retter eines streunenden Hundes? Wer ist Schnaxi Stuhlheimb? Was hat der Lieblingssohn der fetten Pepi Watzka bei den Herbstmanövern verbrochen, dass ihm die Todesstrafe droht? Wieso sieht sich Metternichs Neffe von einem kulinarischen Unstern verfolgt? Wie steht Kaiser Franz Joseph I....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.