Müllner

Beiträge zum Thema Müllner

2

FLAMES gewinnen Cup-Derby nach Verlängerung!

Das „Wiener-Derby“ um den Aufstieg ins Achtelfinale des FLYERALARM Cup zwischen den Basket Flames und den Vienna D.C. Timberwolves wurde erst in der Overtime entschieden. Nachdem beide Mannschaften etliche Leistungsträger vorgeben mussten – bei den Flames fehlten Seel, Gavranic und Koroschitz, bei den Wolves Geisler, Cosic und Vancura – entwickelte sich das erwartet enge Spiel. Zumeist hatten die Flames einen dünnen Vorteil, ehe im Schlussviertel die Wolves die Entscheidung in der regulären...

3

Kunst statt Demonstration: In Schönberg wird der Transitverkehr vertont

SCHÖNBERG (cia). Einen ungewöhnliche Form, sich mit der Autobahn rund um Schönberg auseinanderzusetzen hat das Kunstkollektiv Kollektiv "AMS – Arthofer Müllner Solutions" gefunden. Dirk Arthofer und Leonhard Müllner "vertonen" in "Schönberg op. A13" gemeinsam mit Mitgliedern der Musikkapelle Schönberg am 17. September den vorbeifahrenden Transitverkehr, der zugleich über eine Leinwand gezeigt wird. Die Autobahn, die die Gemeinde von drei Seiten umschließt, wird damit zur Partitur für die...

Franz Ziegelbäck (li.), Robert Oberfrank (2.v.li.) und Manfred Spiesberger (re.) gratulierten. | Foto: WKO Wels

KFZ-Betrieb Müller feierte 40-jähriges Jubiläum

BAD WIMSBACH. Der KFZ-Betrieb Müller hat sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Firmenchef Markus Müller kann auf zahlreiche Auszeichnungen, wie das „TOP-Handelszertifikat“ und „Unternehmen des Monats“ verweisen. Dies nahmen Wirtschaftskammervertreter zum Anlass, der Familie Müller zu danken.

Oliver Grün, Rudi Koschelu, Brigitta Dussmann, Prof. Karl Hodina, Silvia Riess, Willi Dussmann und Obmann  Rainer Krebs. | Foto: www.mvmfm.at
2

Frühlingsfest an der Donau

Karl Hodina und Rudi Koschelu zu Gast im Tullnerfeld! Wienerlied – Legende Karl Hodina im Restaurant der Wasserschischule. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Zwei Legenden des Wienerlieds gaben sich die Ehre - Multitalent Karl Hodina und Rudi Koschelu, verzauberten am Samstag im Restaurant der Wasserschischule in St. Andrä-Wördern, mit Klassikern des Neuen Wienerliedes wie "Herrgott aus Stan". Weiters genial Gitarrist Oliver Gruen mit Blues und Klassikern. Obmann Rainer Krebs freute sich so viele...

Willi Dussmann und Franz Müllner | Foto: www.mvmfm.at
3

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld

TULLNERFELD / WIEN (red). Willi Dussmann und Franz Müllner freuten sich am 24. Dezember im ORF NÖ die stolze Summe von 18.044.34 Euro für Licht ins Dunkel Tullnerfeld übergeben zu dürfen. Bereits zum vierten Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ gestartet. Diesmal wurde Rettet das Kind in Judenau als Projekt auserwählt. Franz Müllner: „Es ist für uns eine große Freude, die „Aktion Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld 2014“ mit einem hervorragenden Endergebnis von €...

Franz Müllner, Rudolf Striedinger, Andy Lee Lang und Alfred Riedl. | Foto: www.mvmfm.at

Andy Lee Lang & Band - Country Christmas Show

GRAFENWÖRTH (red). Die zweite Veranstaltung des 8. Tullnerfelder Advent ging mit einem besonders stimmungsvollen Konzert über die Bühne. In Kooperation mit der Marktgemeinde Grafenwörth und dem Tullnerfelder Kulturverein war Andy Lee Lang mit seiner neuen Programm die Country Christmas Show im Haus der Musik zu Gast. Und kein anderer Musiker versteht sich besser darin, die unverzichtbaren Weihnachtssongs in einen festlich, rockigen Country Style zu verpacken und als großartige Weihnachtsshow...

Inge Dick – Rot, 16.8.2006, 19.58 Uhr, Polaroid
92 × 64.5 cm | Foto: Rainer Iglar
7

RLB Kunstbrücke

Bildwelten der Reduktion Hellmut Bruch, Inge Dick, Jakob Gasteiger, Alfred Haberpointner, Herbert Hinteregger, Gerhard Müllner, Martina Steckholzer Mit einer Auswahl von sieben österreichischen Positionen widmet sich die RLB Kunstbrücke der reduzierten Formensprache in der aktuellen Kunst. Dabei stehen Fragen der Konstruktion eines abstrakten Bildes und Konzepte der monochromen Malerei im Vordergrund. Über die gezeigten Arbeiten, in unterschiedlichsten Medien und Materialien, vermittelt die...

Foto: www.mvmfm.at
1 3

Mit sensationellen Stimmen in den Advent

American Christmas Gospel mit Stella Jones zu Gast im Tullnerfeld. Die besten Stimmen der Südstaaten eröffneten den 8. Tullnerfelder Advent. BEZIRK TULLN (red). Der Tullnerfelder Kulturverein präsentierte in Kooperation mit der Marktgemeinde Königstetten zur Eröffnung des 8. Tullnerfelder Advents das weltbekannte Ensemble „American Christmas Gospel mit Stella Jones“ in der Pfarrkirche Königstetten. Die Showgäste des Abends waren der legendäre Musiker Willi Dussmann und die junge begabte...

Foto: www.mvmfm.at
5

Tullnerfelder goes Tennis

Mehr als 300 begeisterte Tullnerfelder beim Erste Bank Open vor Ort TULLN (red). Das wollte man sich nicht entgehen lassen: Daher reisten die Tullnerfelder – mit dabei natürlich Franz Müllner aus Königstetten – zum Erste Bank Open 2014, um beim großen Tennisturnier dabei zu sein.

Michaela und Robert Amon, Brigitta und Willi Dussmann, Lotte und Karl Frieberger, Maria und Helmut Patek, Veronika und Josef Beinhardt, Monika und Kurt Steiner, Martina und Franz Müllner. | Foto: mvm Müllner

Tullnerfelder in Berlin

BEZIRK TULLN (red). Berlin war wieder eine Reise wert. MVM Franz Müllner besuchte mit seinen Tennis- und Kulturfreunden Berlin. Die pulsierende Stadt war wieder eine Reise wert: Neben vielen Kulturhöhepunkten wie die Museumsinsel, das jüdische Viertel, das Holocaust Mahnmal, das Brandenburger Tor, der Reichstag sowie das historische Berlin. Auch von den vielen kulinarische Höhepunkten in der Hauptstadt, z.B. das berühmte KADEWE, die Ständige Vertretung war die Gruppe sehr angetan Foto und Text:...

in weiß: Mathias Kutschera | Foto: pictorial/Filippovits
2

Lions holen Flames-Duo

Der Kader der ARKADIA TRAISKIRCHEN LIONS nimmt Formen an. Mit Dominik Müllner und Mathias Kutschera präsentiert der Verein zwei Neuzugänge, die von den Basket Flames aus der zweiten Liga zu den Niederösterreichern stoßen. „Die beiden haben sicher das Potential, um in der ABL Fuß zu fassen. Uns ist wichtig, dass wir auch kommende Saison einen breiten Kader zur Verfügung haben. Die Verpflichtung von Dominik und Mathias ist ein großer Schritt in diese Richtung“, meint Manager Helmut Niederhofer....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Präsident Raimund Hager, GGR Susanne Chladek und der UTCK Vorstand mit den Trainern. | Foto: mvm team
2

Ranglisten-Achte trainiert UTC Königstetten

Daniela Kix wird bei Generalversammlung begrüßt KÖNIGSTETTEN. Donnerstagabend fand die 29. Generalversammlung des Union Tennisclubs Königstetten statt. Daniela Kix, die Nummer 8 der ÖTV-Rangliste, ist nun die neue Trainerin. Im Rahmen der Veranstaltung, zu der Obmann Franz Müllner lud, wurde auch die Ehrung des langjährigen Vorstands- und Gründungsmitglieds, Helmut Schindlar, vorgenommen – und zwar mit dem silbernen Ehrenzeichen der Sportunion. Bei der Versammlung dabei: Susanne Chladek in...

Waldrapp-Farbe: Erlös gespendet

Eine ungewöhnliche Idee hatte Lukas Müllner (Mitte) von der gleichnamigen Firma, des Malerbetriebes Müllner: Die Waldrapp-Innenwandfarbe-Bio trug nicht nur Waidhofens heimliches Maskottchen im Namen, sondern entwickelte sich auch zum echten Verkaufsschlager. Vergangen Woche übergab eine Spende von jeweils 1000 Euro an die Kolping-Wohnhäuser Waidhofen und an die Initiative Waldrapp. Jimmy Moser (links) und Alfred Kasses freut's.

Franz Müllner, Rot-Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler und Präsident Rudolf Friewald. | Foto: Foto: Thomas Peischl

Startschuss für Licht ins Dunkel gefallen

Königstettener Franz Müllner lässt wieder mit spannendem Programm aufhorchen. KÖNIGSTETTEN. „Die Aktion Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld starten wir bereits zum dritten Mal", erzählt der Königstettener Franz Müllner. "In den letzten beiden Jahren konnten wir mit einem Gesamtergebnis von 27.000 Euro abschließen", fügt er hinzu. Heuer soll das Geld für die technische Innenausstattung für einen Rettungswagen angekauft werden. Spenden an: Tullnerfelder Volksbank, BLZ 40630, Konto-Nr.:...

Das Ehepaar Walter Müller und Brigitte Trnka haben viel zu erzählen. | Foto: Sylvia Schober

Lesung „Quer durchs Leben“

Am Samstag, 16. November, findet um 19.00 Uhr im Pfarrsaal eine Lesung mit Walter Müller und seine Frau Brigitte Trnka statt. Quer durchs Leben/quer durchs Jahr - Gedichte, Geschichten, Gedanken, Amüsantes und Besinnliches. Wann: 16.11.2013 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

Bgm. Roland Nagl, Luzia Nistler, Maresa Hörbiger,Kulturlady Susanne Chladek und Franz Müllner | Foto: mvmfm
2

Nistler und Hörbiger begeisterten Publikum

Tullnerfelder Kulturverein: gelungener Start in den Kulturherbst. KÖNIGSTETTEN. „Wir sind stolz, den achten Tullnerfelder Literaturtag in Kooperation mit dem Tullnerfelder Kulturverein in unserer Gemeinde im Stalltheater veranstalten zu können. Mit Maresa Hörbiger und Luzia Nistler kehrte eine Atmosphäre in unsere Kulturwerkstätte ein, die zum Zuhören und Verbleiben einlud", freute sich Bürgermeister Roland Nagl über die zahlreich erschienen Gäste. Bereits zum 8. Mal fand der bereits zur...

Foto: MVM Mülllner
4

Kunstvolles „Herbstgeflüster“

Tullnerfelder Kulturherbstes in der Wasserschischule offiziell eröffnet SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. Eine Ausstellung der besonderen Art präsentiert der Tullnerfelder Kulturverein und die Gemeinde St. Andrä-Wördern von 2. Oktober – 22. Dezember im Restaurant der Wasserschischule an der Donau: An einem der schönsten Plätze an der Donau fand eine Symbiose der besonderen Art statt. Kunst für die Augen, die Ohren und den Gaumen. Zur Ausstellungseröffnung bezauberten Ernesto und Eva Fellner...

Neuer Müller im Freilichterlebnis 7 Mühlen Pfarrwerfen

Aus gesundheitlichen Gründen kann der langjährige und bewährte Müller Albert Vorderegger diese Tätigkeit im Pfarrwerfner Mühlenmuseum nicht mehr wahrnehmen. Mit Sepp Laubichler sen. konnte nach längerer Suche ein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Der neue Müller wird jeden Freitag um von 15.00 - 17.00 Uhr oder auf Anfrage (Tourismusbüro: 06468/5390)in der Schaumühle mit Hilfe der Wasserkraft des denkmalgeschützten Mühlbachls Getreide zu Mehl verarbeiten. Wo: Freilichterlebnis 7 mühlen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte
Vizekanzler Michael Spindelegger mit Franz Müllner. | Foto: MVM Müllner
3

Charity-Turnier des Außenministeriums

35.030 Euro für SOS Kinderdorf eingespielt. TULLN / WIEN. Auf der Tennisanlage des Colonyclubs in Wien fand das 4. Charity Tennisturnier unter der Patronanz von Vizekanzler und Außenminister Michael Spindelegger statt. Der Präsident des Wiener Tennisverbandes Franz Sterba, Winzer Georg Gmeiner, Hans Kary und Hauptsponsor Thomas Hintze von UPC Österreich genossen die guten Wagramer Weine und freuten sich über den Reinerlös von 35.030 Euro für das SOS Kinderdorf in Mogilev. Turnierleiter und ÖTV...

19

In der Heurigen-Kultur einer der größten Rocker

WÖLBLING (MiW). „Thomy und Tanja Müllner experimentieren so gerne mit den Speisen“, das gibt nicht nur ein zufriedener Gast Bescheid, sondern auch die Speisekarte. Der Heurige der Familie Müllner in Unterwölbling gehört zu den beliebtesten der Region. Thomas Müllner selbst ist Jäger und somit auf Wildschmankerl spezialisiert – was vor die Flinte kommt, wird verfeinert und üppig angerichtet. Neben einem ausgesprochen guten Weinangebot und Eigenprodukten wie Birnen-Orangen-Chutney, verblüffen vor...

2

Lachs, Hering & Co in der Wasserschischule serviert

¶TULLNERFELD / ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bei Fisch und Wein begrüßte Obfrau und Sieghartskirchens Vizebürgermeisterin Silvia Wolfsberger die Gäste des Tullnerfelder Kulturvereins, die im Restaurant der Wasserschischule ihre Generalversammlung abgehalten haben. 5.649 Besucher, zog Wolfsberger Bilanz, kamen im Jahr 2011 zu den Events des Tullnerfelder Kulturvereins, was eine Auslastung von 81 Prozent ergibt. Ein besonders erwähnenswertes Highlight ging mit dem regionalen Projekt „Balance“ in Maria...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.