Müllner

Beiträge zum Thema Müllner

Der Forchtensteiner Stausee ist nur einer von 6 Badeseen in der Region | Foto: Doris Pichlbauer
3

Bezirk Mattersburg
Bonusticket als Hoffnungsschimmer für Tourismus

Jeder Burgenländer erhält dieses Jahr 75 Euro Bonus, wenn er seinen Sommerurlaub in einem heimischen Betrieb verbringt. BEZIRK MATTERSBURG. Der Nächtigungsbonus, in Form des Bonustickets, gilt im Aktionszeitraum von 1. Juli bis 30. September und ab einem Aufenthalt von drei Nächten am Stück im selben Betrieb. Der Tourismus erhofft sich von dieser Aktion einen positiven Effekt und damit einen Hoffnungsschimmer für die von der Coronakrise gebeutelten Tourismusbetriebe. Zahlreiche Anfragen"Bei uns...

Im Hotel Restaurant Müllner ist man für die Gäste bereit | Foto: Hotel Restaurant Müllner
3

Hotels öffnen ab 29. Mai wieder
"Eine Checkliste wie im Flieger"

Ab dem 29. Mai dürfen Hotels wieder Gäste empfangen. Im Bezirk Mattersburg bereitet den Hoteliers das Ausbleiben der Gäste Sorgen. BEZIRK MATTERSBURG. Der Corona-Shutdown war für die heimischen Tourismusbetriebe ein herber Schlag. Mit 29. Mai dürfen die Hotels, unter Einhaltung einiger Verhaltensregeln, nun wieder öffnen. Ihnen steht eine herausfordernde Saison bevor. "Gäste sind verunsichert""Bei uns sind alle Buchungen für den Sommer storniert. Die Leute sind verunsichert – wissen nicht wie...

Bürgermeister Gerald Hüller mit Gastwirt-Ehepaar Wilma und Florian Müllner und Vizebürgermeisterin Maria Zachs | Foto: Gemeinde Marz

Marz
Gastwirt-Paar feiert Diamantene Hochzeit

MARZ. Die Diamanthochzeit ist ein ganz besonderer Höhepunkt im Leben eines Paares, weil es auf sechzig Jahre des gemeinsamen Glücks blicken kann. Wilma und Florian Müllner – Gastwirt-Ehepaar aus Marz – feierten kürzlich diese schönen Jubiläum. Seitens der Gemeinde Marz gratulierte Bürgermeister Gerald Hüller.  Vizebürgermeisterin Maria Zachs überbrachte im Namen der ÖVP Marz die herzlichsten Glückwünsche. Im Hause Müllner verbrachte man gemeinsam einen netten gemütlichen Nachmittag mit dem...

Andreas Maurer, Goran Mikulec, Horst Chmela, sen., Victor Poslusny, Gabriele Schützenhofer,(Volksbank NÖ) Roland Guggenbichler, Horst Chmela, jun., Franz Müllner- 
 | Foto: O.Sibera

Volksbank und MVM Donaukultur präsentierten Chmela

WAGRAM (pa). Es gibt Stars. Und es gibt Legenden. Horst Chmela ist eine solche Legende. Im Oktober feiert er nicht nur seinen 80. Geburtstag, sondern auch sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. Das kommt nur einmal im Leben vor und wurde ordentlich gefeiert. Das kommt nur einmal im Leben vor und wurde ordentlich gefeiert. Die Volksbank und Franz Müllner, MVM Donaukultur, präsentierten die Wienerlied-Gala zum Muttertag, im Veranstaltungssaal des Gasthofs „Zum Goldenen Adler“ in Großweikersdorf. Cousin...

Moderator Bernd Berghofer mit seinen Musikfreunden | Foto: Hüller
5

2. Frühlingsfest
In Marz ertönte die Blasmusik

In Marz läutete am Wochenende die Blasmusik den Frühling ein. Denn beim zweiten Frühlingsfest im Hotel Restaurant Müllner spielten die „Böhmischen Freunde“ und die „Blasmusik Bohemia“ auf und sorgten für ein gelungenes Fest. „Es gibt nichts Wertvolleres auf dieser Welt“, sind sich Veranstalter Walter Ochs und das Restaurant Müllner einig.  Die Blasmusik kommt nicht um. Ihre schöne, lebende Tradition lässt es nicht zu – so Ochs im Rahmen des Fests. Um das zu untermauern, wurde auch schon der...

Foto: Otto Sibera
7

8. „Seitenblicke Nighttour“
Licht ins Dunkel: 31.500 Euro gesammelt

TULLNERFELD (pa). „Bei den acht bisherigen „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis inkl. Sachspenden von ca. € 159.500,00 erzielt werden. Hauptsponsor Ohla Latikaynen, Project Management en SOFTWARE GMBH aus Königstetten. Die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig rundete den Spendenbetrag des Abends von 31.000,- Euro auf 31.500,- Euro auf. Ebenso begrüßte Claus Bruckmann den Nationalrat Johann Höfinger, den Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann, der in Vertretung der...

30

TREND-Messe feierte 30. Jubiläum

WAIDHOFEN (chk): Vergangenes Wochenende fand die traditionelle, alljährliche Trendmesse bereits zum 30. Mal statt. Zahlreiche Besucher nützen die Gelegenheit, um von Infostand zu Infostand zu schlendern. Dabei ließen sie sich vom großen Angebot der regionalen Firmen überzeugen. "Die Trendmesse war auch heuer wieder ein großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Erfolg", zeigte sich Organisator Christian Berger erfreut. "Die Messe war an allen Tagen gut besucht. Sowohl für die Kunden als...

Beim Pressegespräch: Die Künstler rund um Eva Radinger (2.v.li.), Frank Bläuel (Mitte), Willi Dussmann (2.v.re.) und Franz Müllner (re.). | Foto: Zeiler

Licht ins Dunkel: Start in die neue Saison

TULBING / ZENTRALRAUM. "Es gibt einen riesigen Andrang an Künstlern, die dabei sein wollen", freut sich Franz Müllner, der gemeinsam mit Frank Bläuel zum Kunstfrühstück ins Berghotel Tulbingerkogel lud. Die Spendenaktion "Licht ins Dunkel Tullnerfeld" ist mittlerweile zur Tradition geworden, regionale Projekte werden so finanziell unterstützt. Auch heuer wieder. In bewährter Manier wird Willi Dussmann die Aufgabe der Moderation und Koordination bei der Künstlergala (s.u.) übernehmen. Man sei...

So sehen Gewinner aus! | Foto: www.donaukultur.com

42 Teilnehmer beim ITN Tennisturnier

KÖNIGSTETTEN (pa). Bei der erstmaligen Austragung dieses ITN Tennisturniers konnte der UTC Königstetten unter der Turnierleitung von Mag. Martin Angerer insgesamt 42 Teilnehmer von 20 Vereinen aus Wien und Niederösterreich begrüßen. Vom Veranstalterverein UTC Königstetten nahmen insgesamt 8 Spieler und –innen teil. Die einzelnen Spiele zeigten ein hohes Breitensportniveau. Von den Bezirksvertretern konnte die erst 11-jährige Aileen Hoxha vom UTC Tulbing Wilfersdorf eine große Talentprobe...

Foto: www.donaukultur.com
5

38. Damen und Herren Doppelturnier 2018 präsentiert von Autohaus Baumgartner

KÖNIGSTETTEN (pa). Beim 38. UTCK Doppelturnier haben gesamt 88 Tennisspielerinnen und -spieler aus der Region teilgenommen. Dank gilt dem Kantinenteam und den vielen Helfern an den Spitze Helmut Patek, Claudia Radlherr, Stefan Salchegger, Andrea und Florian Trautenberger, unseren Damenmannschaften 1 und 2 sowie der Turnierleitung Walter Preissl und Alexandra Müllner, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Herzlichen Dank auch dem Hauptsponsor Autohaus Baumgartner. Dank auch an den Verein...

Helmut Müllner aus Maria Lankowitz ist einer der vier Europa-Gemeinderäte im Bezirk Voitsberg. | Foto: Müllner
1

Sie machen Europa für uns greifbarer

Auch im Bezirk Voitsberg agieren Europa-Gemeinderäte als Schnittstelle zwischen der EU und den Gemeinden. Mit der Initiative "Europa fängt in der Gemeinde an" setzt die Europäische Union auf Bürgermeister und Gemeindevertreter als Ansprechpartner, wenn es um die Entwicklung Europas geht. Mit ihrem Wissen und ihren Kontakten werden sie als Informationsdrehscheibe in unseren Gemeinden aktiv. Die WOCHE bat die EU-Bürgermeister bzw. EU-Gemeinderäte Engelbert Huber (Mooskirchen), Franz Feierer...

Natalia Ushakova mit Franz Müllner, Donaukultur. | Foto: donaukultur.com

Opernstar im Tullnerfeld

TULBINGERKOGEL / BEZIRK (pa). Große Freude bei Franz Müllner: Natalia Ushakova wird am Samstag, 1. Dezember 2018 im Rahmen des Tullnerfelder Advents im Berghotel Tulbingerkogel mit dem Kaiserwalzerorchester eines ihrer viel umjubelten Weihnachtskonzerte geben. Der Kartenverkauf ist gestartet: Karten Infos: mvm@donaukultur.com, 0699 1135 1177, www.donaukultur.com Weitere Events: Sa. 15.Dezember: „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“, Künstlergala Sa. 05.Jänner: Neujahrskonzert mit Barba...

Foto: Foto: Müllner/Donaukultur

Almfest mit Lachmuskelkater-Garantie

BEZIRK (pa). "Dieser Abend war ein Feuerwerk an Witzen, Parodien und guter Unterhaltungsmusik wie sie die vielen Gäste nur selten erlebt haben", fasst der Königstettner Franz Müllner, Donaukultur, zusammen. Beim Frühlings-Almfest-Dämmerschoppen auf der Hochramalpe mit dem Lustigen Hermann, der allseits bekannt ist, gab es "Lachmuskelkater-Garantie". Zu Beginn des Festes gab es einen traditionellen Bieranstich der Brau Union durch Bürgermeister Michael W. Cech, anschließend verwöhnten die...

Alexandra Müllner, Matthias Bauer, GGR Susanne Chladek, Martina Bauer, Präs.Rudi Adler, Trainer Hamed Tanghatari, Emil Bauer, Walter Preissl,Kurt Steiner, Bettina Hagmann,Florian Trautenberger,Karl Radlherr, Helmut Patek, Franz Müllner.  | Foto: UTCK

Königstetten: Generalversammlung des Tennisclubs

KÖNIGSTETTEN. Seit 33 Jahren gibt es den Union Tennis Club Königstetten – und dort startet man mit Elan in die Saison 2018 in die Saison – informiert Obmann Franz Müllner im Rahmen der Generalversammlun, die im Weingut Martina, Matthias und Emil Bauer in Ottenthal am Wagram stattgefunden hat. Mit dabei: Obmann Franz Müllner, GGR für Sport, Susanne Chladek, Präsident Rudi Adler sowie Ehrenobfrau Helga Adler. Nach einem Rückblick präsentierte Obmann Müllner die Aktivitäten für die kommende...

Franz Buchinger ist "Francesco" | Foto: Franz Buchinger

CD-Präsentation "Francesco"

Francesco lädt zur CD-Präsentation  seines brandneuen Schlager-Albums "Das Größte auf der Welt" ins Gasthaust Müllner nach Marz.  Um Reservierung wird gebeten: office@schreibstill.at oder 0664/380 11 78 Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus Müllner, Marz auf Karte anzeigen

Feuerwehrball

. Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, Marz auf Karte anzeigen

Zum Feiern der Adventzeit kann man sich hier mit hauseigener Kulinarik und besinnlicher Blasmusik verwöhnen lassen. | Foto: Privat

Gemütliches Beisammensein bei "Weihnachten im Hof"

UNTERWÖLBLING (pa). Am Samstag, den 16. Dezember, ab 16 Uhr haben Sie erneut die Möglichkeit, hausgemachten Punsch, Glühwein, Feuerflecken und vieles mehr bei "Weihnachten im Hof" zu genießen.  Zusätzlich zur leiblichen Versorgung im Winzerhof Rudolf Müllner bietet die Bläsergruppe „Boznjanka“ musikalische Untermalung, um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen. Falls Sie noch keine passenden Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten gefunden haben, können Sie einen Abstecher zum Ab-Hof-Verkauf...

Assinger, Straka und Dussmann. | Foto: www.donaukultur.com
5

Tullnerfelder beim Erste Bank Open dabei

Mehr 60.000 beim Tennisfest „Erste Bank Open 500“ in der Wiener Stadthalle Rafael Nadal steht ganz oben auf der Wunschliste für 2018 TULLNERFELD (pa). Herwig Straka, Turnierdirektor, Thomas Schaufler (Vorstandsdirektor Erste Bank) und Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wiener Stadthalle) zogen eine äußerst positive Bilanz über das mit 2.621.850 Euro dotierte ATP-Turnier. Und mit dabei natürlich die Tullnerfelder Tennisfans unter Franz Müllner, die sich gleich den ein oder anderen Promis...

Künstler und Unterstützer mit Organisator Franz Müllner (li.) und Licht ins Dunkel-Chefin Eva Radinger (Mitte). | Foto: Zeiler
3

Licht ins Dunkel läuft auf "Hochtouren"

Drei Projekte ausgewählt: Hilfswerk Familienzentrum, Pro Juventute und Projekt Firefly Club. TULBING / MAUERBACH / KLOSTERNEUBURG. "Für mich ist es selbstverständlich, dass ich heute hier bin", sagt Eva Radinger, Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel. Wie schnell die Zeit vergeht, knappe drei Monate und schon ist Weihnachten. Und die Vorbereitungen für die Spendenaktion "Licht ins Dunkel Tullnerfeld" laufen auf Hochtouren. 104.000 Euro inklusive Sachspenden wurden in den letzten Jahren...

Foto: www.donaukultur.com
5

Alm-Fest mit Wienerlied auf der Hochramalpe

Gute Laune mit gutem Essen war garantiert. TULLN / GABLITZ (pa). Im traditionellen Gasthaus Hochram-Alpe in Gablitz wurde wieder die Gartensaison mit einem Alm-Frühlingsfest gestartet. Trotz eher kalter Temperaturen war das Gasthaus bis auf den letzten Platz ausgebucht. Zu Beginn des Festes hat Vizebürgermeister Franz Gruber den traditionellen Bieranstich vorgenommen. Dann wurden die vielen Gäste mit Spanferkel verköstigt und mit Freibier von der Brau Union verwöhnt. Oliver Grün und Otto Hablit...

Am Heiligen Abend bei der Übergabe der Spende: v.l.n.r. 
Franz Müllner(MVM Donaukultur), Dr. Gerhard Schwab (Pro Juventute), Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Karl Trahbüchler, Nadja  Mader-Müller(ORF NÖ), Ing. Kurt Zehetner (Zöfa Bau), Alexander Bisenz und Ing. Bgm. Roland Nagl | Foto: MVM

Heiligabend: 28.000 Euro übergaben

TULLNERFELD / WIEN (red). Bereits zum sechsten Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ durchgeführt. Am Heiligen Abend freuten sich Franz Müllner (www.donaukultur.com), Dir. Dr. Gerhard Schwab (Pro Juventute), Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Ing. Kurt Zehetner (Zöfa Bau), Alexander Bisenz und Ing. Bgm. Roland Nagl die Spende in der Höhe von 28.000 Euro in der Sendung „Licht ins Dunkel“, ORF NÖ, übergeben zu dürfen. Franz Müllner: „Es ist für uns eine große...

Immer mit erhobenem Zeigefinger unterwegs: "Mister Kultur" Franz Müllner. | Foto: Zeiler
3

Der "Mister Kultur" des Tullnerfeldes

Franz Müllner hat sein Hobby zum Beruf gemacht KÖNIGSTETTEN/BEZIRK. Seine Hobbys hat der 59-Jährige zu seinem Beruf gemacht: Kultur, Reisen und Tennis. Das alles lässt sich aus Sicht von Franz Müllner schön miteinander verbinden. Doch das war nicht immer so, der Königstettener begann seine Karriere als Industriekaufmann, quittierte diesen Job, da das Unternehmen verkauft wurde, genoss die Abfertigung, um Haus zu bauen. In der Gemeinde hat er um einen Job nachgefragt, letztendlich landete er auf...

Willi Dussmann, Andy Lee Lang und Edgar Böhm. | Foto: donaukultur.com
2

Feier: 20 Jahre Ö-Ticket

TULLN / Ö. Dass eine Feier nicht ohne die Tüllen stattfinden kann, das bewiesen kürzlich Willi Dussmann und Franz Müllner, die beim Fest nicht nur dabei, sondern mittendrin waren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.