Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Randalierer wurde verhaftet

Vor 50 Jahren am 1. November 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der Besuch eines Lokales in Erlach endete für den 24jährigen Karl W. aus Wiener Neustadt im Gefängnis. W. war Freitag, den 25. Oktober gegen 22 Uhr im Café Pinter in Erlach. In alkoholisiertem Zustand begann er zu randalieren und die Gäste zu belästigen. Daher wurde die Gendarmerie verständigt. Der eintreffende Beamte konnte Karl W. nur unter Anwendung von körperlicher Gewalt zum Verlassen des Lokales bewegen. Vor dem Café...

So steht es um die Leerstände in Hernals. Der Bau der neuen U5 wird Unternehmerinnen und Unternehmer zunächst abschrecken. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3

Blick auf die Leerstände
So steht es um die Ecklokale und Beisl in Hernals

Die WKW und der Bezirkschef über leer stehende Lokale in Hernals. Laut Prognose soll der momentane Ausbau der U-Bahn zunächst potenzielle Unternehmerinnen und Unternehmer abschrecken, bevor ein neuer Ansturm kommen wird. WIEN/HERNALS. "Geschlossen", "Zu verkaufen", oder auch "Geschäftsaufgabe". Eine Vielzahl von solchen Schildern erblickt man bei einem Spaziergang durch Hernals. Die Ecklokale und Beisl, wo man sich noch aufgehoben fühlte, werden immer weniger. MeinBezirk wollte es genau wissen...

Ab Donnerstag, dem 31. Oktober, machen Daniela Pfleger (rechts) und Divna Blagojevic gemeinsame Sache. "Divnas Diele" eröffnet im "Pasta Mama" am Stadtpark. | Foto: Privat
1

Neueröffnung
"Divnas Diele" zieht bei Villachs "Pasta Mama" ein

Daniela Pflegers Restaurants "Pasta Mama" und "Pizza Papa" am Stadtpark werden ab Donnerstag, dem 31. Oktober, um "Divnas Diele" ergänzt. Afterwork und Brunches werden geboten. VILLACH. Das Konzept der dritten Location setzt unter der Woche auf Afterwork und an den Wochenenden auf Brunches. Divna Blagojevic, der die Diele ihren Namen verdankt, ist vielen Villacherinnen und Villachern aus "Villachs Lücke" oder der "Kaffeeteria Villach" bekannt. Das neue Lokal ist Teil von Pflegers...

Als Gastgeber des Jahres wurden Sammy Walfisch vom "Moby Dick" und Fabian Kalal von "Fitzcarraldo" (hier zu sehen) geehrt. | Foto: Almasan
7

Bar-Ranking 2025
Wiener Lokale unter den besten Bars Österreichs

Der jährliche "Falstaff"-Barguide wurde veröffentlicht. Im nationalen Ranking befinden sich gleich mehrere Wiener Lokale unter den Top-15. Alles rund um das Thema hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. WIEN. Über 200 Cocktailbars sowie 700 Weinbars standen im Zuge des diesjährigen "Falstaff"-Barguides zur Auswahl. Die Community hat abgestimmt und nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Unter den Top-15 Bars Österreichs finden sich gleich mehrere Lokale aus der Bundeshauptstadt. Doch nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im neuen Club will der Chris Edy die "Nächte neu gestalten", wie es in einer Einladung heißt. | Foto: Eat Butter First
16

Gastro
Statt "Hidden Club" kommt "CiCi" in die Mariahilfer Straße

Wo früher der bekannte "Hidden Club" war, kommt ab 1. November der "CiCi". Am alten Ort des ehemaligen Martin Ho-Lokals übernimmt Chris Edy die Geschäftsführung, der langjähriger Begleiter des Star-Gastronomens ist. MeinBezirk hat erfahren, was die Betreiber planen. WIEN/NEUBAU. Zwei Lokale der Dots Gruppe, der "Hidden Club" und das "Dots Wien", befanden sich bis vor Kurzem auf der Mariahilfer Straße 36. In der Vergangenheit sorgte etwa der Club mehrmals für negative Schlagzeilen, weil...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden ein 19-Jähriger und ein 32-Jähriger vor einem Lokal in Sölden gezielt attackiert.  | Foto:  Dan Burton/ Unsplash / Symbolbild
3

Attackiert
Mehrere Verletzte nach Schlägerei vor Söldener Lokal

Schwere Körperverletzung in Sölden: Nach Angriff vor Lokal mehrere Verletzte, Täter ausgeforscht. SÖLDEN. In den frühen Morgenstunden des 19. Oktober 2024 kam es im Ortsgebiet von Sölden zu einer Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen schwer verletzt wurden. Gegen 01:45 Uhr verließen zwei Gruppen junger Männer ein Lokal. Angriff auf zwei Männer Plötzlich stiegen zwei weitere Männer aus einem Pkw aus und griffen gezielt zwei Personen an. Ein 19-jähriger Österreicher und ein 32-Jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Die Überreichung erfolgte durch LH-Stv. Stephan Pernkopf und Klimabündnis-NÖ-Geschäftsführerin Petra Schön an Bürgermeister Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Margit Auer und Umweltgemeinderat Kurt Wessely. | Foto: Erich Marschik
4

Mehrere Jubiläen im Bezirk
Raabs feiert 25 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

Der Bezirk Waidhofen feiert einen ganz besonderen Meilenstein im Klimaschutz: Mehrere Gemeinden blicken auf langjähriges Engagement im Klimabündnis-Netzwerk zurück und wurden dafür im Rahmen eines exklusiven Empfangs beim Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung in Echsenbach ausgezeichnet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die langjährigen Klimabündnis-Gemeinden sind Vorbilder. Für sie gibt es keine bessere Bühne, um andere zu inspirieren als den Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung, bei dem über...

Die gemütlichen Grillhütten laden zum Verweilen ein.  | Foto: Christian Jobst
10

Grillhütten
"Feuerdorf" am Wiener Donaukanal ab jetzt das ganze Jahr offen

Das charmante Grillhüttendorf "Feuerdorf" am Wiener Donaukanal wird in seiner neunten Saison auch im Sommer geöffnet sein. Hier gibt es Hüttengaudi pur mitten in der Stadt. WIEN/INNERE STADT. Seit 2016 gibt es beim "Feuerdorf" am Wiener Donaukanal Hüttengaudi pur mitten in der Hauptstadt. Eigentlich ist das charmante Grillhüttendorf nur zur kalten Jahreszeit geöffnet, doch ab Freitag, 18. Oktober, wird man in der neunten Saison auch im Sommer geöffnet sein.  Wieder buchbar sind also die...

Das Kuckuck wird am 31. Oktober 2024 wieder beben. | Foto: The Verve-Agentur
7

Neunkirchen
Das Kuckuck erwacht an Halloween zu neuem Leben

Das Kult-Lokal Kuckuck in der Neunkirchner Herrenhasse wird in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November zur Party-Location. NEUNKIRCHEN. Am 31. Oktober gibt's eine zünftige Halloween-Sause im alt-ehrwürdigen Kuckuck. Das Verkleidungsmotto lautet wieder "Dia de los Muertos" – es sind aber natürlich auch sonst alle zum Thema passenden Verkleidung willkommen. "Aber vielleicht eher kein Super Mario diesmal", schmunzelt Organisator Alexander Drazdansky. Die Halloween-Nachtschwärmer erwarten...

Dragan Korica mit seiner "rechten Hand" Vivian | Foto: privat
3

Mit Rezept-Tipp
"Max Fux" hält seit einem Jahr die österreichische Küche hoch

Unter den Menschen, die das österreichische Kulturgut mitprägen und weiterführen, sind nicht nur gebürtige Ur-Österreicher. Zum Beispiel eine serbische Familie hält im Herzen von Krems die österreichische Küche hoch. KREMS. Die Küche ist traditionell, aber das Lokal ist jung. Und: die Küche ist österreichisch, aber die Köchin aus Serbien. Dragan Korica betreibt das "Max Fux", das nach dem Uhrenladen benannt wurde, der Jahrzehnte lang in dem Haus in der Oberen Landstraße beheimatet war. Dragans...

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat MeinBezirk mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie „Gießerei“ beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen Zutaten, der...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Viele Palmen zieren die Foodhall. | Foto: Chiaramilo
5

Meidling
Eine Party für den Gleisgarten zum ersten Geburtstag

Vor einem Jahr eröffnete in Meidling der erste Foodmarket in Wien. Seitdem ist der "Gleisgarten" ein beliebter Treffpunkt, um kulinarische Highlights zu erleben. Am 26. Oktober wird im Rahmen einer Geburtstagsparty gefeiert.  WIEN/MEIDLING. Das Foodie-Paradies Gleisgarten in der Eichenstrasse 2 gibt es nun seit einem Jahr. Rund 300.000 Besucher und Besucherinnen genossen in Wiens einzigem Foodmarket die kulinarische Vielfalt. Insgesamt bieten neun verschiedene Gastronomen internationale...

Sarah Schamat, die Geschäftsführerin des Café Kosmos führt das Lokal seit zweieinhalb Jahren. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
Video 11

Meidling
Besondere Stunden mit Stars und Sternchen im Café Kosmos

Die Meidlinger Kaffeehausszene hat vor zweieinhalb Jahren Zuwachs bekommen: Das Café Kosmos in der Tanbruckgasse 14 verbindet ein alternatives, hippes Ambiente mit urigem Meidlinger Charme. WIEN/MEIDLING. Im Café Kosmos werden neben den selbst gekochten vegetarischen und veganen Speisen auch coole Getränke serviert, etwa Kurkuma-Latte sowie eine Menge verschiedener Cocktails. Der Mix aus Stammkunden, die gerne an der Bar sitzen, und Neuzugängen, die in einer gemütlichen Ecke am Laptop arbeiten,...

v.li.n.re.: Wolfgang Gänsdorfer, Claudia Ottilinger, Elisabeth Glaser, Stadtrat Günter Herz

 | Foto: SPÖ Krems
2

Gastronomie
Neues Lokal "Genusshimmel" eröffnet in der Kremser Innenstadt

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Café Elisabeth in der Göglstraße 3 hat der "Genusshimmel" seine Türen geöffnet. KREMS. Wolfgang Gänsdorfer, der bereits den "Weinhimmel" erfolgreich gegründet hat, erweitert gemeinsam mit seiner Partnerin Claudia Ottilinger nun die kulinarische Szene von Krems. VielfältigZur Eröffnung war auch Stadtrat Günter Herz mit seiner Lebensgefährtin Elisabeth Glaser vor Ort und zeigte sich begeistert vom vielfältigen Angebot und dem herzlichen Service des neuen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Stefan Schubert
3:22

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Fotos & Eindrücke für Feinschmecker

Klick dich durch die Bildergalerie und hol dir die schönsten Eindrücke von den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See – Kaprun. Im Video stellen die lokalen Hersteller ihre regionalen und innovativen Produkte vor. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Die Festspiele der Alpinen Küche fanden dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Zell am See – Kaprun statt. Das Ferry Porsche Kongresszentrum wurde erneut zum Treffpunkt für zahlreiche Gourmets, Küchenchefs und Agrarproduzenten. Der Austausch, das...

Ein 20-Jähriger soll in der Nacht auf Samstag mehrere Frauen in einem Leopoldstädter Lokal sexuell belästigt haben. Er wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Zwei Festnahmen
Mehrere Frauen in einem Wiener Lokal sexuell belästigt

Ein 20-Jähriger soll in der Nacht auf Samstag mehrere Frauen in einem Leopoldstädter Lokal sexuell belästigt haben. Danach verletzte er gemeinsam mit seinem Bruder mehrere Polizistinnen und Polizisten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Polizei sowie in weiterer Folge die Bereitschaftseinheit Wien "Tosca" wurden in der Nacht auf Samstag, 28. September, zu einem Leopoldstädter Lokal gerufen. Dort soll ein 20-jähriger Mann mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Als er von den Einsatzkräften gegen 0.45 Uhr...

Beim Laolao wird nach den Rezepten der Großmutter der Besitzerin gekocht.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
3

Chinesische Küche
Im Neubauer Lokal "Laolao" kocht man wie die Oma

Im Laolao bereitet Qiu Xiaomei die gleichen Gerichte zu, die sie als Kind bei ihrer Großmutter bekam. Das Restaurant benannte sie nach dem chinesischen Wort für "Oma".  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Im Leben von Qiu Xiaomei hat Essen schon immer eine bedeutende Rolle gespielt. Vor allem die Gerichte, die ihre Großmutter mütterlicherseits – ihre "Laolao" auf Mandarin – für sie in ihrer Kindheit zubereitet hat, sind der heutigen Gastronomin besonders im Gedächtnis geblieben: von LaMiang Nudeln über Su...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Ein Dienstnehmer betroffen
Spittaler Cafe schlittert in die Insolvenz

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über einen Gastronomen aus Techendorf eröffnet. Ein Dienstnehmer ist derzeit beschäftigt. TECHENDORF. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über das Vermögen von Herrn Robert Schnoell aus Techendorf, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Er betreibt ein Cafehaus in Techendorf mit einem Dienstnehmer. Das Lokal wird seit November 2014 betrieben.  Passiva noch unbekanntZur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Hochwasser in Wien: "Land unter" hieß es auch bei der Mündung zum Donaukanal und den Promenaden dort. | Foto: Strandbar Herrmann
19

Hochwasser in Wien
Donaukanal-Lokale nach Aufräumarbeiten wieder offen

Das Hochwasser am vergangenen Wochenende hat auch die unmittelbar am Donaukanal liegenden Lokale zum Teil schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Wesentlichen beendet. Wie groß das Ausmaß der Schäden wirklich ist, brachte MeinBezirk in Erfahrung – und sprach mit betroffenen Betrieben.  WIEN. Am Wochenende zog das Unwettertief Anett über große Teile Österreichs. Der Dauerregen und das daraus resultierende Hochwasser trafen auch Wien schwer. Aufgrund der Regenmassen hatten sich...

In Zeltweg hat ein neues Lokal eröffnet. Mehr Kurznachrichten aus der Region gibt es hier im Überblick. | Foto: Haslebner
4

Kurz notiert
Neues Lokal, eine Tafeloffensive und ein neuer Vikar

Kurznachrichten aus der Region im Überblick: In Zeltweg wurde ein neues Lokal eröffnet, in Judenburg wird es noch einmal am Bauernmarkt Volksmusik geben, in Knittelfeld wurde die "Tafeloffensive" gestartet, in Neumarkt findet die Brazilian Night auf Schloss Lind statt und der Seelsorgeraum Judenburg hat einen neuen Vikar bekommen.  MURTAL. Der Seelensorgeraum Judenburg bekam nun einen neuen Vikar: Vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Hannes Rumpf wurde Barnabe Nziranziza herzlich willkommen...

Die Verhandlung ging in Krems über die Bühne. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Bei Rauchpause vor Disco schwer verletzt

Wegen schwerer Körperverletzung wurde ein 25-Jähriger am Kremser Landesgericht zu einer bedingten Haftstrafe von neun Monaten verurteilt. HORN. Eine Rauchpause vor dem nach einem New Yorker Stadtteil benannten Lokal endete für einen 50-Jährigen im Jänner 2024 mit einem Nasenbeinbruch und dem Verlust zweier Zähne. Erschwerend: Die beiden Zähne hielten bis dahin den Zahnersatz des Lokalbesuchers. EingemischtEin 25-Jähriger, der zugeschlagen hatte, musste sich am Kremser Landesgericht wegen...

  • Horn
  • Kurt Berger
 In der Nacht auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht kam es in einem Lokal auf der Linzer Straße (Penzing) zum Eklat. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Linzer Straße
Betrunkener Mann in Lokal schlägt Polizistin ins Gesicht

Wüste Szenen hatten sich in einem Lokal auf der Linzer Straße abgespielt, bei der auch die Polizei zu Hilfe gerufen werden musste. Eine Polizistin bekam dabei von einem alkoholisierten Mann einen Faustschlag ins Gesicht verpasst. WIEN/PENZING. In der Nacht auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht kam es in einem Lokal auf der Linzer Straße (Penzing) zum Eklat. Laut Angaben der Polizei soll eine Ex-Angestellte herumgetobt und auch Lokalgäste belästigt haben. Die alarmierte Exekutive versuchte die...

Besitzerin Do Thu Trang präsentiert ihre Lieblingswaren.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
6

Supermarkt
"Di Vo" bringt asiatische Küche auf die Mariahilfer Straße

Im "Di Vo" Supermarkt auf der Mariahilfer Straße 128 bekommt man Salziges und Süßes aus Fernost. Und wer es lieber warm hat, der kriegt auch frisches Streetfood direkt aus dem Geschäft.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Wer den Fernen Osten zu schätzen weiß, der muss nicht immer gleich auch weit reisen. Denn auf der Mariahilfer Straße 128 wartet im "Di Vo" Supermarkt ein wahres Paradies an asiatischen Speisen und Produkten. "Meine Idee war es, dass ich gerne Snacks und Süßigkeiten aus Asien esse und da...

Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt rund 182.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/playstuff

"Die Schneiderei"
Lokalinhaber aus Klagenfurt ist insolvent

Soeben wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren über das Vermögen von Herrn Ludwig Schneider eröffnet. Er führt das Lokal "Die Schneiderei" am Stauderplatz. Von der Insolvenz sind insgesamt 30 Gläubiger betroffen. KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Herrn Ludwig Schneider, Inhaber der "Schneiderei" am Stauderplatz in 9020 Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.