Lichtmasten

Beiträge zum Thema Lichtmasten

Am Sonntagabend fährt ein schwarzer BMW aus der Kurve der Adlerstraße in der Welser Innenstadt und rammt einen Laternenmasten. | Foto: laumat.at
23

Unfall in der Welser Innenstadt
BMW kommt aus Kurve und kracht gegen Laterne

Ein schwarzer BMW ist am späten Sonntagabend, 1. Dezember, in der Welser Innenstadt am Ausgang der Kurve in der Andlerstraße von der Straße abgekommen, auf eine Grüninsel gefahren und dann gegen eine Straßenlaterne gekracht. WELS. Am späten Sonntagabend ereignete sich in der Adlerstraße im Kreuzungsbereich mit der Kolpingstraße und der Volksgartenstraße ein Autounfall. Ein schwarzer BMW fuhr dort aus noch unbekannten Gründen über eine Grüninsel und krachte dann gegen einen Laternenmast. Dort...

Nachdem ein Elektriker den Mast abgeklemmt hatte, konnte er von der Feuerwehr gesichert umgelegt werden.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Feuerwehr im Einsatz
Straßenbeleuchtung von Fahrzeug gerammt

Eine Straßenlaterne, die offenbar nach einem Verkehrsunfall stark beschädigt und in Schieflage war, beschäftigte in der Nacht auf Samstag in Wels-Lichtenegg die Feuerwehr. WELS. Die Einsatzkräfte wurden in den Kreuzungsbereich der Bauernstraße mit der Dragonerstraße im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert, nachdem dort offensichtlich eine Straßenlaterne von einem Fahrzeug gerammt wurde. Der Beleuchtungskörper stürzte daraufhin ab, der Mast war in Schieflage. Nachdem ein Elektriker den Mast...

Der Aufprall war so stark, dass der Lichtmast quer über die Fahrbahn fiel. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Unfall in Wels-Waidhausen
Auto mäht Lichtmast nieder

In Wels-Waidhausen krachte gestern ein Auto mit großer Wucht gegen einen Lichtmast. Dieser hielt dem Aufprall nicht stand und kippte um. WELS. Auf der B1 Wiener Straße im Welser Stadtteil Waidhausen donnerte gestern, 30. Juli, ein Pkw gegen einen Lichtmast und riss diesen quasi aus seinem Fundament. Die Feuerwehr schnitt den unter dem Fahrzeug quer über die zwei Fahrspuren ragenden Masten ab, ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens stand ebenso im Einsatz. Das Auto wurde von einem...

2

Gefahr durch Stromschlag
Unbekannte beschädigen Lichtmasten

STEYR. Bisher unbekannte Täter haben in mehreren Steyrer Stadtteilen Lichtmasten beschädigt. Man hat unter anderem die Deckel abgeschraubt und die Sicherungen manipuliert. Achtung: Auf keinen Fall spannungsführende Teile berühren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag. Die zuständigen Mitarbeiter im Magistrat bitten die Steyrer Bevölkerung, Beobachtungen und Auffälligkeiten bei der Polizei über Notruf 133 zu melden.

Alexander Meissner, Präsident SSGM und Christina Prankl, Generalsekretariat mit dem Lego-Modell der "Smarten Straße". | Foto: SSGM
5

SSGM Präsident Alexander Meissner
"Die Intelligenten Straßen sind aktuell voll im Trend"

Der "gewöhnliche Lichtmast" ist out. Alexander Meissner (Fonatsch) erklärt, warum Gemeinden nun mehr wollen. MELK. Ein Lichtmast stand lange Zeit "nur" für eine Lichtquelle der Straße. Doch die Zeiten haben sich geändert: WLAN-Hotspot, digitale Anzeige, Ladestation und noch vieles mehr sollen nun integriert sein. Alexander Meissner, Präsident der SSGM (Smart, Safe & Green Mobility) und Geschäftsführer der Melker Firma "Fonatsch", erklärt den Grund für dieses Umdenken in den Gemeinden. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Mann erlitt leichte Verletzungen. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter Lenker krachte gegen Lichtmasten

Die Kollision eines alkoholisierten Lenkers mit einem Lichtmasten endete vergangene Nacht mit leichten Verletzungen und der vorläufigen Abnahme des Führerscheines.   LINZ. 1,3 Promille ergab der Alkotest bei einem 53-jährigen Kärntner nach einem Unfall. Der Mann fuhr am 24. Februar gegen 23.25 Uhr mit seinem Pkw auf der Heliosallee Richtung stadtauswärts. Kurz nach der Kreuzung mit der Auhirschgasse wurde er laut eigenen Angaben durch sein Mobiltelefon abgelenkt, kam von der Fahrbahn ab und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Freuen sich über die erneuerten Lichtmasten in der Gmünder Altstadt: Stadtbaudirektor Michael Prinz, Stadtrat Martin Preis, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer sowie Stadtrat Alexander Berger. | Foto: Harald Winkler

Neue Lichtmasten für die Gmünder Altstadt

GMÜND (red). In der Gmünder Altstadt werden derzeit im Zuge der Fertigstellungsarbeiten für den Breitbandausbau die bestehenden Betonlichtmasten, die aufgrund von Rissen und Frostschäden stark beschädigt sind, durch neue Lichtmasten ersetzt. Die verwendeten Leuchtmittel weisen eine bessere Beleuchtungsqualität auf und sollen durch die robuste Ausführung auch längerfristig für ein ansprechendes Ortsbild sorgen. In weiterer Folge kann mit den neuen Lichtmasten für die Bevölkerung und Besucher im...

Abt Georg, Marie-Luise Fonatsch, Johanna Mikl-Leitner und Alexander Meissner eröffnen die erste Smart-Street NÖs.
19

Mitdenkende Straße: Melk hat seine erste "Smart Street"

Fonatsch präsentiert am Gelände den ersten Prototypen der „intelligenten“ Straße in Österreich. MELK. Eine Straßenbeleuchtung die "mitdenkt". Was am ersten Blick komisch klingt, wurde nun von der Melker Firma Fonatsch in die Tat umgesetzt. Sie hat auf ihrem Firmengelände die "Smart-Street" Österreichs eröffnet. Viele Funktionen "Diese Straßenbeleuchtung erfüllt den Sicherheitsgedanken, liefert Infos zu Wetter, Verkehr und kann als Infopanel genutzt werden, dient als Ladestation,...

  • Melk
  • Daniel Butter

Für Kirtag: Petersbergs Stromleitungen werden aufgemotzt

61.400 Euro Investition in Strom und Beleuchtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung am Petersberg. Direkt am Waldrand, wo von 23. Juni bis 2. Juli die Kirtagstandler stehen, wird eifrig gegraben. Des Rätsels Lösung: "Die Stromleitungen waren schon zu schwach und muss erneuert werden. Die ganzen Arbeiten kosten 61.400 Euro", erklärt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. André Tanzer vom Peterskirtag-Organisationsteam ergänzt: "Im Zuge der Arbeiten für den Strom kommen auch Lichtmasten rauf damit der...

Lichtmasten blühen in Griffen

GRIFFEN. Im heurigem Jahr hat sich der Griffner Verschönerungsverein um Obfrau Herta Dobrounig wieder etwas für den Ortskern ausgedacht. In drei Metern Höhe wurden die Lichtmasten im Ort mit Blumentrögen verschönert. Damit auch das Gießen funktioniert, bastelten die Bauhofmitarbeiter an der Bewässerung. Optisch gestaltet wurden die Wasserfässer von den Schülern der NMS Griffen.

Suchbild: Was ist an diesem Bild ungewöhnlich?
11 14 6

Herbergssuche einmal anders... leider kein Platz für beide

Wer entdeckt das Paar auf dem Foto? Nun, für BEIDE ist der gfundene "BAAM" wohl nicht brauchbar... einer der beiden müsste auf dem Neben"baum" wohnen... Drum schien es sich zuerst der eine, dann auch die andere (oder umgekehrt) doch anders zu überlegen und hob ab... dem (oder der) ersten nach... Auf zu einem neuen (anderen... besser geeigneten) Rast- oder auch Nistplatz! Wo: Lichtmasten, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

Die Mariahilfer Straße leuchtet. | Foto: MA 33
2

Neuartige Beleuchtungsregelung für „Mariahilfer Straße Neu“

Wien Leuchtet (MA 33) rüstet die „Mariahilfer Straße Neu“ auf energieeffiziente Beleuchtung um Mit neuen energieeffizienten Leuchten wird das Erscheinungsbild der neu gestalteten Mariahilfer Straße (kurz „MaHü Neu“) noch moderner und die Einkaufsstraße für die Besucher noch attraktiver und sicherer. Die MA 33/Wien Leuchtet hat hierfür ein komplett neues Konzept entwickelt: Über einen Leuchtdichtesensor wird das Beleuchtungsniveau zwischen Schaufensterbeleuchtung und Straßenbeleuchtung gemessen...

Foto: Rotes Kreuz

21-Jähriger landet mit Auto im Mühlbach

LINZ. Ein 21-jähriger Linzer wollte laut Polizei am Abend des 27. Dezember seinen Vater von der Arbeit abholen. Er fuhr laut seinen Angaben gegen 21:23 Uhr auf der Lunzerstraße in Linz mit rund 30 Stundenkilometer, als sein Auto plötzlich ins Schleudern geriet. Der Pkw blockierte auf der eisglatten Fahrbahn und brach nach rechts aus. Das Auto rutschte über die steile Böschung in den Mühlbach und versank. Der 21-Jährige konnte sich im letzten Moment durch die Fahrertüre ins Freie retten und...

  • Linz
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.