Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

"Beim Funcourt ist immer etwas los"

LICHTENBERG. Der Funcourt neben dem Fußballplatz in Neulichtenberg wurde um einen Bereich für die Kleinkinder erweitert. Die Sandkiste und Rutsche wird von den Kindern gut genutzt. "Hier ist immer etwas los", sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger. Auch die Verlegung des Beachvolleyballplatzes durch den Bau des Ortszentrums sei gelungen.

Pilotprojekt bei der Straßenbeleuchtung in Lichtenberg

LICHTENBERG. Die Errichtung von neuen LED-Beleuchtungen in Neulichtenberg wird laut Bürgermeisterin Daniela Durstberger bis spätestens 2015 abgeschlossen sein. Zudem habe die Gemeinde ein Pilotprojekt bei der Straßenbeleuchtung zwischen Alt- und Neulichtenberg gestartet. "Wir haben mit drei Photovoltaikbeleuchtungen begonnen und erwarten ein Feedback der Bevölkerung, ob diese Art der Beleuchtung erweitert werden soll", so die Ortschefin. Ein weiteres Projekt ist 2015 geplant. Der Hochbehälter...

3

Neues "Lichtenberger Dirndl"

Beim Festakt, am Sonntag, 21. September am Ortsplatz Lichtenberg wird es offiziell vorgestellt. LICHTENBERG. Eine Gruppe von Lichtenbergerinnen kreierte unter unter Einbindung der Obfrau der Goldhaubenfrauen Margarete Hofstetter das "Lichtenberger Dirndl". Der Vorschlag dieses Modell fand beim OÖ Heimatwerk gleich beim ersten Gespräch Zuspruch. Jetzt darf es keiner mehr nachmachen. Und so sieht es aus: Das einfarbige Leibchen ist in allen Trachtenfarben erhältlich und wird mit einem u-förmigen...

Tauschbasar in neuer Location

LICHTENBERG. Erstmals findet der heurige Herbst-Winter-Tauschbasar der ÖVP-Frauen Lichtenberg im Seelsorgezentrum am Ortsplatz statt. Am Donnerstag, 18. September kann dann zwischen 12.00 Uhr und 19.00 Uhr fleißig eingekauft werden. Während der Öffnungszeiten kann man leckere Mehlspeisen und Getränke in der Kaffeestube erwerben. Bei Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an Obfrau Sabine Schardtmüller (0688/8210872). Hinweis für alle Käufer: Es könnte sein, dass der Bankomat am...

Franz Schiefermair, Alfred Hartl und Michael Strugl bei der Verleihung im Redoutensaal. | Foto: Daniel Kauder/Land OÖ
2

Zwei Urfahraner zu Sport-Konsulenten ernannt

BADLEONFELDEN/LICHTENBERG. Johann Danninger aus Lichtenberg und Alfred Hartl, Bürgermeister in Bad Leonfelden und früherer Landessportdirektor, wurden von Landesrat Michael Strugl und Franz Schiefermair, dem Präsidenten der Sportunion, zu "Konsulenten für das Sportwesen" ernannt. Die Titel werden an Persönlichkeiten vergeben, die sich mit großem Engagement und speziellem Fachwissen für die Belange des oö. Sports einsetzen. Die Verleihung fand am 9. September mit einem Festakt in den...

Im traditionsreichen Urfahraner Derby geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Prestige. Beide Vereine wollen den Fans eine ansprechende Partie darbieten.
6

Landesliga Ost: Admira und St. Magdalena sehnen Derby-Fest herbei

Zum ersten Saisonderby kommt es am Freitag um 19:30 am Bachlberg. Beide Vereine fiebern dem sportlichen Kräftemessen entgegen. URFAHR (rbe). Am Freitag wartet auf die Fußballfans in der Stahlstadt ein wahrliches Schmankerl, nämlich dann, wenn die Landesligisten Admira und St. Magdalena um die Nummer eins in Urfahr kämpfen. Die berühmte Waagschale, Rockmusik und Myhtos Bachlberg "Die Spiele gegen St. Magdalena sind natürlich jede Saison ein Highlight. Außerdem werden viele Fans im Stadion sein...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
54

1. Klasse Nord: Dritter Sieg in Serie für Hellmonsödt, Feldkirchner bejubeln 17-jähriges Talent

Mit einem glatten 3:0-Sieg holten die Mannen von Trainer Thomas Dollhäubl den dritten Sieg im vierten Saisonspiel. Feldkirchen fuhr in Aigen-Schlägl einen 2:0-Sieg ein. HELLMONSOEDT (rbe). Zahlreiche Partien fielen am Wochende im Bezirk dem starken Regen zum Opfer, auch waren beim Spiel zwischen Hellmonsödt und Klaffer in der 1. Nord die Verhältnisse im Planetestadion grenzwertig. Thomas Hofer (45.) brachte die Gastgeber in Führung, Kapitän Markus Katzmayer (62., 79.) machte den Sack zu und...

Private Banking in Lichtenberg eröffnet

LICHTENBERG. Auch die Raiffeisenbank Lichtenberg, eine Filiale der Raiffeisenbank Gramastetten-Herzogsdorf, zieht in das neue Gemeindezentrum, das am 21. September eröffnet wird, um. Gleichzeitig erweitert Raiffeisen Lichtenberg ihr Geschäftsfeld um das "Privatissimo – Private Banking Lichtenberg". Es ist ein Spezialservice für private Vermögensanlagen. "Unter dem Motto Privatissimo bieten wir unseren Kunden die wohl privateste Form, ihr Vermögen zu verwalten und zu vermehren", sagt...

5

Großer Festakt am Sonntag in Lichtenberg

Am Sonntag, 21. September eröffnet Lichtenberg sein Gemeindezentrum und seinen Ortsplatz. LICHTENBERG. Um 9 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit Pfarrer Eugen Szabo, Diakon Christian Hein und musikalischer Gestaltung des Chors "Notenlos". Der offizielle Festakt startet ab 10 Uhr, bei dem auch Landeshauptmann Josef Pühringer anwesend sein wird. In einer ersten Talkrunde, welche Vizebürgermeister Franz Steinberger moderieren wird, geben die Architekten und die Künstlergruppe Kompott, welche die...

Die Spieler des EHC Black Wings spielen am Freitag gegen Innsbruck, wo bereits die ersten Punkte eingefahren werden sollen.
2 18

Black Wings Linz: "Fans sind unser großes Plus"

Kurz vor Saisonauftakt besuchte die Linzer Rundschau die Black Wings. Christian Perthaler spricht über die neue Saison und die gesteckten Ziele. LINZ (rbe). Am Freitag wartet auf die Linzer Black Wings das erste Kräftemessen in Innsbruck. "Es wird sicherlich kein leichtes Spiel. Wir sind aber zuversichtlich, da wir auf eine ordentliche Saisonvorbereitung zurückgreifen können. Wichtig war uns, einige neue Linien zu probieren und auch den jungen Nachwuchsspielern Einsatzminuten zu geben." Im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Gallis" Spielertrainer Samir Gradascevic (r.) eilt momentan mit seinen Kickern in der Landesliga Ost von Sieg zu Sieg.
82

Landesliga Ost: "Gallier" schlagen erneut zu

Nach dem 1:0-Sieg gegen Schwertberg sollen nun auch beim Tabellenführer drei Punkte her. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Mit dem dritten Sieg in Serie in der Landesliga Ost begeistern momentan die Kicker aus der Gusenstadt ihre Fans. Den vielumjubelten Siegtreffer erzielte Michael Danninger, der nach vier Runden bereits bei vier Volltreffern hält. "Es war wie erwartet ein schwieriges Spiel. Wir haben uns lange Zeit schwer getan, weil Schwertberg ein sehr unangenehmer Gegner ist. Früher hätten wir solche...

  • Perg
  • Benjamin Reischl
72

Ottensheimer holen Derbysieg, Gramastettner unterliegen neun Lembachern

Die Ottensheimer Kicker sind stark im Kommen. Gegen Eidenberg wurde ein 3:1-Sieg eingefahren. Wohingegen die Mannschaft von Zeljko Martinov enttäuschte, "den Trainer im Stich ließ", so der Seki. OTTENSHEIM (rbe). Nichts ließen die Donauschwalben im Bezirksliga Nord-Derby gegen Eidenberg anbrennen und siegten mit 3:1. Für Ottensheim trafen Michael Prötsch (35.) sowie Daniel Dramac (39., 86.), Jakob Gruber schoss für Eidenberg den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. "Nach dem 2:1 wurde es noch...

Der Herbst kommt ... iss "Wurscht"

LICHTENBERG. Der Herbst kommt ... iss "Wurscht". Unter diesem Motto veranstaltet die ÖVP-Lichtenberg den Familien-Frühschoppen am Sonntag, 7. September, ab 10 Uhr bei der Stocksporthalle in Neulichtenberg. Es gibt die unterschiedlichsten Würstel, Kaffee und Mehlspeisen. Für die Kinder wird eine Hüpfburg und ein Spielebus aufgestellt. Wann: 07.09.2014 10:00:00 Wo: Stocksporthalle, Wipflerbergstr. 13, 4040 Lichtenberg auf Karte anzeigen

Foto: Gemeinde
3

Kinder knüpften Freundschaftsbänder

LICHTENBERG. Unter der Anleitung von Lisa und Carina Durstberger knüpften Mädchen und Burschen Armbänder in Makramee-Technik, die als Freundschaftsbänder verschenkt werden. Nach getaner Arbeit schmeckte das Eis besonders gut.

Neuzugang Stefan Loidl (r.) feierte mit seinen Gramastettnern einen 2:1-Sieg in Vorderweißenbach.
1 57

Bezirksliga Nord: Gramastetten holt Derby-Dreier im Schmankerldorf, Eidenbererg remisieren in Julbach.

Drei Punkte entführte Gramastetten durch einen 2:1-Sieg im Derby aus dem Schmankerldorf. Eidenberg krallt sich einen Zähler bei Julbach. BEZIRK (rbe). Nach der Auftaktpleite gegen Wartberg fuhr Gramastetten den ersten Dreier gegen Vorderweißenbach ein. Die Schmankerldorfer gingen zwar durch Neuzugang Prihoda (24.) in Führung, doch Lepschy (51.) und David (78.) drehten das Spiel zugunsten der Rodltaler. "Ein absolut wichtiger und verdienter Sieg. Gratulation an die Goalies beider Teams, die eine...

Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

Suchtgiftbeeinträchtigter mit Autobus kollidiert

LICHTENBERG. Ein 18-jähriger Techniker aus Linz lenkte am Dienstag gegen 15 Uhr seinen Pkw auf der Hansberg Straße (L581) im Gemeindegebiet von Lichtenberg Richtung Gramastetten. In einer Rechtskurve verlor er aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Linienbus. Der 18-Jährige setzte seine Fahrt sogleich fort und flüchtete Richtung Gramastetten. Der fahrerflüchtige Lenker konnte jedoch in Gramastetten von Polizisten der PI...

2

5000 Bücher in die neue Bibliothek Lichtenberg übersiedelt

LICHTENBERG. Mehr als 100 freiwillige Lichtenbergerinnen und Lichtenberger halfen beim Übersiedeln von etwa 5000 Büchern mit. Eine lange Menschenkette bildete bei Sommerwetter den Bücherwurm. Binnen zwei Stunden wurden die Bücher von Hand zu Hand von der alten Bibliothek in die neue weitergereicht. Büchereileiterin Sylvia Ahrer freute sich über die rege Teilnahme und die gute Stimmung: „So schnell hätten unsere vierzehn Mitarbeiter die Bücher nie transportieren können.“

Thomas Kluckner, Ulrich Fohler, Kristina Kornmüller und Ingo Leindecker (v. l.).
1 3

"Über den Wolken"

Die Künstlergruppe "Kollektiv Kompott" gestaltete den nagelneuen Ortsplatz in Lichtenberg. LICHTENBERG (fog). Viele Lichtenberger fiebern dem 21. September entgegen. An diesem Sonntag eröffnet die Gemeinde das lang herbeigesehnte Ortszentrum. Zwischen dem Neubau, in welchem künftig das Gemeindeamt und Geschäftslokale untergebracht sind und der Kirche ist seit dieser Woche die Pflasterung des Ortsplatzes abgeschlossen. Der 800 Quadratmeter große Platz ist ein "Kunst am Bau"-Projekt des Linzer...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Gramastettens Armin Huemer (r.) hätte das Spiel alleine entscheiden können.
48

Bezirksliga Nord: Rodltaler rutschten aus

Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie selbst. Gramstettner ließen sich gnadenlos auskontern. GRAMASTETTEN (rbe). Mit einer 2:4-Pleite gegen Wartberg startete die Elf aus Gramastetten in die neue Bezirkligasaison. "Kein optimaler Start, aber wer das Spiel gesehen hat, weiß, dass wir am Ende beinhart ausgekontert worden sind", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer. Zwei Chancen in Durchgang eins nutzten die Gäste aus Wartberg, um mit 2:0 in Führung zu gehen, ehe Neuzugang Stefan Loidl...

Die Kinder mit den Betreuerinnen: Sabine Schardtmüller (2.rechts außen), Melanie Wöss (links außen), Helga Hemmelmayr (rechts außen) sowie dem Profi Walter (vorne liegend). | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenberger Kids im „Höhenrausch“

LICHTENBERG. Einen Ausflug in den Hochseilgarten Kirchschlag organisierten die ÖVP-Frauen rund um Obfrau Sabine Schardtmüller und Stellvertreterin Melanie Wöss. Die Hochseilgartenbetreiber, Renate und Walter Oberneder, bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie ein. Danach ging es hoch hinauf, wo verschiedene Stationen zwischen den Bäumen bewältigt wurden. Anfangs war einigen beim Blick nach unten noch etwas mulmig zumute, aber rasch bekam man Selbstvertrauen und bezwang...

Bundesobmann Sebastian Kurz beim Besuch am Volleyballplatz in Altenberg, der auf Initiative der Jungen ÖVP revitalisiert wurde. | Foto: JVP
3

Kurz besuchte JVP-Gruppen im Bezirk

BEZIRK. Vergangenen Samstag besuchte Sebastian Kurz in seiner Funktion als Bundesobmann der Jungen ÖVP die Ortsgruppen in Urfahr-Umgebung. Gemeinsam mit JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr und Bezirksobfrau Melanie Wöss Projekte informierte er sich über Projekte der Kampagne "made by JVP". In Altenberg besichtigte Kurz den erneuerten Volleyballplatz. Junge Altenberger erzählten, dass ihnen durch Initiative der JVP Baugründe zur Verfügung stehen. In Lichtenberg wurde auf einer Sitzbank entlang des...

Drei junge Bogenschützen übten am Breitenstein. | Foto: Gemeinde

Bogenschießen am Breitenstein

LICHTENBERG/KIRCHSCHLAG. Andreas Mascher, Obmann der ÖVP Lichtenberg, organisierte für die Kinder eine Fahrt zum Bogenschießen nach Kirchschlag. 30 Kinder wurden von sieben Erwachsenen, unter ihnen der begeisterte Bogenschütze Pfarrer Eugen Szabo und Bürgermeisterin Daniela Durstberger, beglietet. Die Parcours im Freigelände erforderten Ausdauer und Konzentration.

Melanie Wöss, die Unternehmer Liegerer und Pointner mit PR-Beraterin Monika Ratzenböck (v. l.) | Foto: Melanie Wöss

16 Unternehmer nutzten die Lichtenberger Beratungstage

LICHTENBERG. Die Initiatorinnen der Beratungstage für Unternehmer, ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss und Bildungsreferentin Monika Ratzenböck, können vor der Sommerpause eine gute Bilanz ziehen. 16 Unternehmer aus Ein-Personen-Unternehmen oder Kleinbetrieben aus unterschiedlichen Branchen haben die sieben Termine für kostenlose PR-Beratung genutzt, um sich wertvolle Tipps für ihre Unternehmenskommunikation und Selbstvermarktung zu holen. „Wir hatten schon länger in Planung, für die vielen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maifest | Foto: © Petra Breiteneder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Am Ortsplatz 1
  • Lichtenberg

Maifest der Landjugend

Maifest der Landjugend Lichtenberg Um gemeinsam die Tradition und das Brauchtum aufrechtzuhalten, laden wir, die Landjugend Lichtenberg, herzlich zum alljährlichen Maifest am Lichtenberger Ortsplatz ein. Um 10:00 Uhr starten wir mit dem Aufstellen des Maibaums, was jedes Jahr wieder ein besonders spannendes und aufregendes Highlight darstellt. Im Anschluss erwartet euch ein gemütliches Frühshoppen, bei dem für das leibliche Wohl mit reichlichen Speisen und Getränken bestens gesorgt ist. Kommt...

  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Lichtenberg
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Lichtenberg Oktober/November/Dezember

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Lichtenberg Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier Fr. 25.10.2024 11:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg --------------------------------------------------- Lichtenberg wandert Sa. 26.10.2024 13:30 - 16:00 Uhr Ortsplatz Lichtenberg --------------------------------------------------- Soulvibes – Klang und Yoga zum Auftanken für deine Seele Info unter www.quixquax.at/soulvibes So. 27.10.2024 10:00 - 19:00 Uhr Meditationsraum im Seelsorgezentrum...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Firma Sano
  • Lichtenberg

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“ Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein! Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. „Cheers to 40 Years“ ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.