Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

30 Lichtenbergerinnen nähten sich ihr eigenes Dirndl nach dem Lichtenberger Modell selber. | Foto: Gemeinde

Lichtenberger gestalteten eigenes Dirndl

LICHTENBERG. Unter Einbindung der Obfrau der Goldhaubengruppe entstand in einer Kleingruppe in Lichtenberg ein speziell designtes Dirndl. Der Modellvorschlag wurde vom Oberösterreichischen Heimatwerk akzeptiert. Daraufhin nähten sich 30 Lichtenbergerinnen das Dirndl in einem gemeinsamen Kurs großteils selber. Auch Bürgermeisterin Daniela Durstberger ist stolz auf die Gemeindetracht.

Die Naturfreunde freuen sich über zahlreiche Beteiligung an der Wanderung auf den Reichenstein. | Foto: Foto: Andrea Buchgeher

Wanderung auf den Eisenerzer Reichenstein

GRAMASTETTEN. Am Samstag den 19. Juli wandern die Naturfreunde der Gemeinden Gramastetten, Eidenberg und Lichtenberg auf den Eisenerzer Reichenstein. Beim circa dreistündigen Anstieg durchs Grübl auf den Rößlhals, weiter auf den Reichenstein und die Reichensteiner Hütte sind gute Kondition, Trittsicherheit und Erfahrung erforderlich. Treffpunkt ist am Gemeindeamt in Gramastetten um 6.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Horst Wagner unter 0664/1114306 oder howag@aon.at. Wann: 19.07.2014 06:30:00 Wo:...

2

Europäisches Spitzensoftball bei den Highlanders

Am 12. und 13. Juli findet ein Softballturnier der wirklichen Spitzenklasse am Heimfeld (Martin Schütz Field – Sportivo in Lichtenberg) der Gramastettner Highlanders statt. Die European Softball Slowpitch League (ESSL) ist eine Turnierserie, an der Mannschaften aus Deutschland/USA, Österreich und Slowenien teilnehmen. Es handelt sich dabei um die TOP Slowpitch Teams in Europa. Diese treffen in einer Turnierserie (Deutschland, Österreich und Slowenien) aufeinander, um am Ende in Linz...

Daniela Durstberger, Eva Maria Gattringer, Sabine Schardtmüller, Gertrude Leitner und Waltraud Schuhmann genossen die Cocktails von Birgit Grasböck und Melanie Wöss (v. l.). | Foto: Christian Auberger

Cocktails und Kinoflair

LICHTENBERG. Zu einem besonderen Event luden die ÖVP-Frauen. Im Turnsaal hatten sie eine Großbildleinwand aufgebaut und zeigten am Nachmittag für Kinder "Rio 2". Für die Erwachsenen wurde am Abend "Im August in Osage County" gespielt, zu dem erfrischende Cocktails gemixed wurden.

Die Eidenberger Kicker feierten den Titel in der 1. Klasse wie einen WM-Triumph.
14

Rückblick auf die 1. Klasse: Eidenberg feiert, Altenberg steigt ab

Union Eidenberg kickt ab Herbst in der Bezirksliga Nord. Die Altenberger müssen ganz hinunter. BEZIRK (rbe). Der Aufstieg der Eidenberger von der 1. Klasse Nord in die Bezirksliga Nord kam für viele Fans überraschend. "Wir sind sicher nicht aufgestiegen, um gleich wieder den Gang in die 1. Klasse antreten zu müssen. Für uns alle ist es eine neue Situation, daher wollen wir schnell Fuß fassen und ordentliche Spiele bieten", so Sektionsleiter Bernhard Kaiser. Kapitän Benjamin Reiter sieht es...

Silbermedaille für Bierma & Winkler

LINZ. Elisabeth Bierma (2. v. l.), Prokuristin und Gesellschafterin und Manfred Winkler (3. v. l.), Geschäftsführer der Sano GmbH in Lichtenberg, wurden für ihre Verdienste um die oö. Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO OÖ in Silber“ ausgezeichnet. Stephan Kubinger (l.) und Heinz Moosbauer (r.) überreichten kürzlich die Auszeichnung bei einer Feier in Linz.

Puchenaus Kapitän Jürgen Pichler und sein Team müssen in die 2. Klasse absteigen.
90

1. Klasse Mitte: Puchenau im Tal der Tränen - Altenberg: "Haben nun unser Endspiel"

Altenberg wahrt im Derby gegen Puchenau Chance auf den Ligaverbleib. PUCHENAU (rbe). Die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt nahmen die Kicker aus Altenberg beim 4:0-Auswärtssieg den Puchenauern in der 1. Mitte. "Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig, nun können wir zu Hause vielleicht sogar noch den Klassenerhalt ohne Relegation fixieren", so Altenbergs Seki Traunmüller. In Puchenau geht die 1. Klasse-Sonne unter. "Der Abstieg hat sich angekündigt, aber wir sehen diesen auch als eine...

Kaum war das Klettergerüst von Leiterin Nicole Köck (Mitte) und den Vorstandsmitgliedern des Volksbildungswerks Marina Schwarz (links) und Melanie Wöss (rechts) aufgebaut, wurde es von den Kindern erprobt. | Foto: Renate Spitaler

Klettergerüst für Kinderzentrum gespendet

LICHTENBERG. Als Dankeschön für die tatkräftige Mithilfe beim Familienpicknick im Vorjahr spendete das Volksbildungswerk Lichtenberg dem heimischen SPIEGEL-Team ein Klettergerüst. „Das SPIEGEL-Team unter der Leitung von Nicole Köck ist sehr aktiv. Zahlreiche Vormittage werden für die kleinsten Bewohner Lichtenbergs attraktiv gestaltet – das gehört unterstützt“, so Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerkes. Am 6. Juli findet der nächste gemeinsame Event, das Familienpicknick, wieder statt....

Als nächste Bauetappe am Marktplatz in Gallneukirchen werden die Grünanlage und der Brunnen entfernt. | Foto: Wilhelm Mayrhofer
1 2

"Ortskerne sollen belebt werden"

Vereine in 15 Urfahraner Gemeinden sind bemüht, Ortsplätze mit Veranstaltungen zu beleben. BEZIRK (dur). "Ortskerne erfüllen Funktionen der Kommunikation, Nahversorgung und auch der Identität, die wichtiger wird", so Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Dorf- und Stadtentwicklung des Landes bietet daher Gemeinden Beratung und Förderung für ihre Projekte. Diese nehmen 15 Gemeinden im Bezirk in Anspruch und dürfen sich "liebenswerte Gemeinden" nennen. "Voraussetzung für Unterstützung ist die...

Die zehn Tanzpaare mit den Trainern Andrea und Oliver Blaas (2. Paar links vorne) und Organisatorin Melanie Wöss (r.). | Foto: Christian Auberger

Lichtenberger schwingen das Tanzbein

LICHTENBERG. Das Volksbildungswerk organisierte einen Anfängertanzkurs in Lichtenberg. Andrea und Oliver Blaas von der Tanzschule Fox brachten zehn Paaren an fünf Abenden in je zwei Stunden Wiener Walzer, Rock’n’Roll, Disco Fox, Cha Cha Cha und Blues. Am letzten Abend wurde gemeinsam gefeiert. Neben einer Zertifikatsübergabe durften auch ein leckeres Buffet und ein Gläschen Sekt nicht feheln. Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerks bedankte sich auch bei der Pfarre für die...

Vorderweißenbachs Kapitän Peter Mühleder schoss sein Team in Führung. | Foto: beha-pictures

Bezirksliga Nord: Vorderweißenbach siegt 4:2 gegen Schweinbach, Gramastetten verliert in Königswiesen 0:4

BEZIRK (rbe). Mit einem 4:2-Sieg tankten die Kicker aus dem Schmankerldorf bei Schlusslicht Schweinbach in der Bezirksliga-Nord noch einmal Selbstvertrauen vor den letzten beiden alles entscheidenden Runde. "Der Sieg war verdient und in dieser Höhe auch in Ordnung. Wir haben für die letzten beiden Spiele noch einmal Selbstvertrauen tanken können", so Vorderweißenbachs Sektionsleiter Harald Birngruber. Am Samstag spielt Vorderweißenbach um 15:00 beim Titelaspiranten Katsdorf. "Auch wenn uns dort...

Gallneukirchens Thomas Eisinger bekam es auf der Außenbahn gleich immer mit mehreren Sattledtern zu tun.
69

Landesliga Ost: "Gallier" ohne Chance gegen Sattledt

Landesliga Ost: Mit 2:6 gingen die "Gallier" in der Gusen baden GALLNEUKIRCHEN (rbe). Die Treffer der beiden Jungspunde Michael Danninger (42.) und Thomas Gangl (60.) waren bei der 2:6-Schlappe am Ende nur Ergebniskosmetik. Für Danninger war es bereits der elte Saisontreffer. "Bei uns hat heute einfach die ganze Mannschaft nicht das gezeigt, was sie kann. Da bin ich ehrlich gesagt schon enttäuscht", so Spielertrainer Samir Gradascevic. Wiedergutmachung soll her "Gegen Pregarten wollen wir diese...

Anzeige
Bild 1:  von links nach rechts Melanie Wöss (Obfrau ÖAAB-Lichtenberg),  Mag. Veronika Liegerer - Psychologin und Yogalehrerin,  ÖAAB Bildungsreferentin Monika Ratzenböck.
Frau Liegerer   holte sich praktische Öffentlichkeitsarbeits-Tipps wie sie  den Bekanntheitsgrad ihres neuen Unternehmens-Standortes in Lichtenberg erhöhen kann. | Foto: Bildrecht: Foto Melanie Wöss, Abdruck honorarfrei

Viele heimische Unternehmen nutzen die kostenlose Öffentlichkeitsarbeits-Beratung in Lichtenberg

Über 150 Wirtschaftstreibende in den unterschiedlichsten Branchen zählt Lichtenberg. ÖAAB Obfrau Melanie Wöss nahm dies zum Anlass den Unternehmer/innen für ihre Selbstvermarktung am eigenen Standort ein fachkompetentes Rüstzeug mit auf den Weg zu geben. Sie initiierte mit ihrer Bildungsreferentin Monika Ratzenböck das kostenlose Beratungs-Projekt „Schärfen Sie Ihr Unternehmens-Profil“, das sich seit Oktober 2013 lokal und regional binnen kürzester Zeit einen guten Ruf aufbaute. Gemeinsam mit...

Foto: tomas/Fotolia

Schwerer Motorradunfall am Wochenende

LICHTENBERG. Ein 23-jähriger Maler aus Linz wurde am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Lichtenberg schwer verletzt. Ein 60-Jähriger aus Lichtenberg fuhr mit seinem Auto gegen 13:40 Uhr auf der Derflerstraße von Linz Richtung Lichtenberg. Kurz vor der Ortschaft Altlichtenberg wollte der 60-Jährige in einen Güterweg links einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem ihm entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt ins AKH Linz eingeliefert, der 60-Jährige blieb...

Nach dem Laufstegtraining strahlten die Ladies samt Organisatorin Melanie Wöss (2.v.l.) und die Trainerinnen Elisabeth Andexlinger (4.v.l.) und Ute Giffey-Koschka.(7.v.l.) waren stolz. | Foto: Christian Auberger
2

Ladylike in High Heels

LICHTENBERG. Noch rechtzeitig zum Sommerbeginnt organisierte der ÖAAB Lichtenberg den Workshop "Ladylike in High Heels". In zweieinhalb Stunden halfen die Trainerinnen Elisabeth Andexlinger und Ute Giffey-Koschka den Damen die versteckten weiblichen Potentiale durch das Spiel mit Absatz und Höhe zu entdecken und die Lust an der eigenen, femininen Seite zu erwecken. Neben Impulsen zum Thema Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein wurden Übungen zum Muskel- und Sprunggelenksaufbau gelehrt. Nach...

Ortsleiterin Sabine Schardtmüller besuchte Familie Manz mit Töchterchen Emilia und der großen Schwester Lilli. | Foto: Melanie Wöss

ÖVP-Frauen Lichtenberg auf Babybesuch

LICHTENBERG. Schon zur Tradition geworden sind die Babybesuche der ÖVP-Frauen in Lichtenberg. Halbjährlich machen sich Ortsleiterin Sabine Schardtmüller und ihre Stellvertreterin Melanie Wöss mit kleinen Präsenten und Willkommensgrüßen auf den Weg, um die Neugeborenen und deren Eltern zu überraschen. „Eine tolle Aktion, besonders süß finden wir das kleine selbst gemachte Kätzchen aus Handtüchern“, freute sich die kürzlich besuchte Familie Manz.

75

1. Klasse Nord: Eidenberger entführen aus Feldkirchen drei Zähler

Eidenbergs 2:1-Sieg in Feldkirchen bringt die Pargfrieder-Elf der Bezirksliga Nord ein Stück näher. BEZIRK (rbe). Einen 2:1-Sieg entführte der Tabellenführer Eidenberg aus Feldkirchen. "Leider haben wir das Spiel nicht vorzeitig entscheiden können. Für uns zählt im Titelkampf nun jeder Punkt, daher wollen wir zu Hause gegen Altenfelden gleich nachlegen", so Eidenbergs Sektionsleiter Bernhard Kaiser. Eidenbergs Manuel Seifert (43.) schoss kurz vor der Pause sein Team in Führung, Jakob Gruber...

Vordach des Seelsorgezentrum Lichtenberg soll finanziert werden

LICHTENBERG. Insgesamt 1.500 Euro – 1000 Euro seitens Senioren und 500 Euro vom Volksbildungswerk – wurden vergangene Woche an Pfarrsekretärin Margareta Schneider übergeben. Damit soll ein Teil des Vordaches beim hinteren Eingang ins Seelsorgezentrum finanziert werden. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen eines Vortrags von Angela Fischlmayr von der Ärztekammer zum Thema "Die Anwendung von Medikamenten" statt, bei dem rund 70 Senioren teilnahmen. Sowohl die beiden Leiter des Seniorenbundes...

Hermann Kaiser, Diplom-Olivenöl-Spezialist Amadeus Löw, Rita und Hannes Wakolbinger (v.l.). | Foto: Huber
2

Olivenöl-Seminar im Weinhaus Wakolbinger

LICHTENBERG. Viel Wissenswertes über die Welt der Olivenöle konnten Feinschmecker vergangenen Samstag bei einem exklusiven Olivenölseminar mit Diplom-Olivenöl-Spezialist Amadeus Löw erfahren, zum dem Hannes Wakolbinger in seine Vinothek in Lichtenberg geladen hatte. In dem rund zweistündigen Seminar verriet Amadeus Löw warum Olivenöl gesünder ist als andere Öle, warum es gegen Gewichtszunahme hilft und vor allem worauf man beim Kauf in Sachen Qualität achten soll. „Wer wert auf Qualität legt,...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Leopold Kaiser, Veronika Leiner, Margareta Schneider, Melanie Wöss und Johann Schwarz bei der Spendenübergabe (v. l.). | Foto: Rosi Kleesadl

Spende für Vordach des Seelsorgezentrums

LICHTENBERG. Der Seniorenbund und das Volksbildungswerk spendeten gemeinsam 1500 Euro für die Pfarre. Damit soll ein Teil des Vordaches beim hinteren Eingang ins Seelsorgezentrum finanziert werden. Pfarrsekretärin Margareta Schneider nahm die Spende bei einem Vortrag von Angela Fischlmayr von der Ärztekammer über die Anwendung von Medikamenten entgegen. 70 Senioren waren anwesend, als Veronika Leiner und Johann Schwarz vom Seniorenbund sowie Melanie Wöss, Leiterin des Volksbildungswerkes, die...

Gramastettens Torjäger Ervin David fand bei der 0:2-Pleite gegen die Wartberger Verteidigung kein Durchkommen.
68

Bezirksliga Nord: Gramastetten unterliegt Wartberg

GRAMASTETTEN (rbe). In der Bezirksliga Nord scheiterte Gramastetten gegen Wartberg einmal mehr an der fahrlässigen Chancenauswärtung. "Die Niederlage wäre absolut zu vermeiden gewesen, wenn man bedenkt, dass Wartberg aus zwei Chancen zwei Tore erzielte", so Gramastettens Sektionsleiter Heinrich Pammer, dessen Truppe erstmals nach zwei Partien wieder als geschlagenes Team vom Feld marschierte. Am Samstag wartet auf die Trafella-Elf auswärts Putzleinsdorf. "Wir dürfen nicht verlieren, wenn wir...

Eidenbergs Sebastian Reiter (am Ball) will es mit seinem Team am Sonntag gegen Feldkirchen besser machen.
69

1. Klasse Nord: Feldkirchen siegt auswärts mit 1:0, Torspektakel in Eidenberg endet 4:5

Die Riegler-Elf feierte einen wichtigen Auswärtserfolg in Altenfelden. Eidenberg macht nach der Heimpleite gegen Peilstein den Titelkampf noch einmal spannend. BEZIRK (rbe). Mit einem bitteren 4:5 im Heimspiel verringerte sich der Vorsprung von Eidenberg in der 1. Nord auf drei Punkte. Vier Treffer von Benjamin Gruber (35.), Michael Hartl (31., 51.) und Philipp Pargfrieder (55.) waren am Ende nicht genug. "Es war ein turbolentes Spiel, wir lagen bereits nach der ersten Spielminute in Rückstand....

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Sano lud zur Betriebsbesichtigung

LICHTENBERG. "Als innovativer Maschinenbau-Betrieb orientieren wir uns natürlich stark am europäischen Markt", sagte Sano-Firmengründer Jochum Bierma. Nischenprodukte wie der LIFTKAR Treppensteiger sind weltweit gefragt. Europa-Parlamentarier Paul Rübig bekam bei einer Betriebsbesichtigung die Produktpalette präsentiert. "Betriebe mit internationalem Weitblick und innovativen Lösungen sind überall gefragt", sagte Rübig.

2

Lichtenberger Bühne spielt das Jugendstück "Parzival Short Cut"

Die Premiere findet am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr im Seelsorgezentrum Lichtenberg statt. LICHTENBERG. Das Stück Parzival Short Cut von Peter Raffalt nach Motiven von Wolfram von Eschenbach beinhaltet viel Musik und Witz. Der Inhalt: Ein junger Mann, hübsch, kräftig, mit dem Zeug zum Helden, aber emotional wenig entwickelt, entflieht dem samtenen Käfig seiner überfürsorglichen Mutter. So stolpert der blutige Anfänger in Sachen Leben von einem Fettnapf in den nächsten, begleitet von nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maifest | Foto: © Petra Breiteneder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Am Ortsplatz 1
  • Lichtenberg

Maifest der Landjugend

Maifest der Landjugend Lichtenberg Um gemeinsam die Tradition und das Brauchtum aufrechtzuhalten, laden wir, die Landjugend Lichtenberg, herzlich zum alljährlichen Maifest am Lichtenberger Ortsplatz ein. Um 10:00 Uhr starten wir mit dem Aufstellen des Maibaums, was jedes Jahr wieder ein besonders spannendes und aufregendes Highlight darstellt. Im Anschluss erwartet euch ein gemütliches Frühshoppen, bei dem für das leibliche Wohl mit reichlichen Speisen und Getränken bestens gesorgt ist. Kommt...

  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Lichtenberg
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Lichtenberg Oktober/November/Dezember

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Lichtenberg Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier Fr. 25.10.2024 11:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg --------------------------------------------------- Lichtenberg wandert Sa. 26.10.2024 13:30 - 16:00 Uhr Ortsplatz Lichtenberg --------------------------------------------------- Soulvibes – Klang und Yoga zum Auftanken für deine Seele Info unter www.quixquax.at/soulvibes So. 27.10.2024 10:00 - 19:00 Uhr Meditationsraum im Seelsorgezentrum...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Firma Sano
  • Lichtenberg

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“ Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein! Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. „Cheers to 40 Years“ ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.