Laufen gegen Krebs

Beiträge zum Thema Laufen gegen Krebs

Die Schülerinnen und Schüler der MS Sieghartskirchen setzen ein starkes Zeichen. | Foto: MS Sieghartskirchen
6

Laufen gegen Krebs
Mittelschule Sieghartskirchen setzt starkes Zeichen

Am 22. April 2025 nahm die Mittelschule Sieghartskirchen mit großer Begeisterung am Charity-Lauf „Laufen gegen Krebs“ teil. SIEGHARTSKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler legten dabei eine Strecke von 1,6 Kilometern am Sportplatz Sieghartskirchen zurück – ganz im Zeichen der Solidarität und des Engagements für den guten Zweck. Das Startgeld für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde großzügig von der Firma Berger aus Sieghartskirchen sowie der Firma Allcom aus Königstetten übernommen. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Organisator Chistian Kohl, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Uschi Kohl mit Raphael Pfundner, Valentina Eisler, Kassian Eicher und Greta Psick

 | Foto: NLK Filzwieser
4

Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai! Wo immer du laufen willst

Niederösterreich läuft wieder gemeinsam gegen Krebs – schon über 27.000 Anmeldungen NÖ. Von 1. bis 4. Mai heißt es in ganz Niederösterreich wieder: Laufschuhe schnüren und für den guten Zweck losstarten! Beim virtuellen Laufevent „Laufen gegen Krebs“ kann jede und jeder individuell mitmachen – egal ob im Park, auf dem Laufband oder in der freien Natur. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich begeistert: „Mehr als 3.500 Erwachsene sowie über 23.500 Kinder aus Schulen und Kindergärten...

Laufen gegen Krebs - Teilnahme der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rohrbach
3

Das Gymnasium Rohrbach läuft gegen Krebs

207 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach haben im Mai gemeinsam mit Sportlehrerin Sophia Wundsam sowie den Sportlehrern Prof. Mag. Markus Spießberger-Eichhorn und Prof. Mag. Rainer Möstl an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ teilgenommen. Durch ihren Einsatz unterstützen sie die Krebshilfe Niederösterreich und die Stammzellspendeinitiative des Österreichischen Roten Kreuzes. Das Gymnasium Rohrbach ist sehr stolz auf das großartige Engagement der Schülerinnen und Schüler!

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Foto: gawe
225

Kilometer für die Zukunft
Rohrbacher Volksschüler liefen zugunsten krebskranker Menschen

Schüler und erstmals auch Kindergartenkinder aus ganz Österreich liefen gemeinsam für den guten Zweck. OBERKAPPEL, NEUFELDEN, ST. OSWALD. Dieses Laufevent war heuer zum dritten Mal Teil von "Laufen gegen Krebs" und soll Kindern und Pädagogen eine einfache und günstige Gelegenheit geben, sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Die Kids können sich mit anderen Schülern, Klassen und Schulen messen und vor allem Gutes tun. Dieses Event hat sich als äußerst wirksames Mittel etabliert, um das...

Am Bild von links nach rechts: sitzend die Lehrkräfte für Sport: Mario Huber, Bianca Traxler (Organisatorin „Laufen gegen Krebs“ an der HAK Zwettl), Julian Mitterröcker; 
stehend: Direktorin Martina Dorfinger, Johanna Zimmermann, Niklas Jachs, Marco Lugauer, Michael Schönauer, Hannah Selig, Bianca Studeny, Ronja Brandauer 
 | Foto: HAK
2

Laufen gegen Krebs
Wirtschaftsakademie Zwettl unterstützt Spendenaktion

Die SchülerInnen der Wirtschaftsakademie Zwettl nahmen an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs 2024“ teil und leisten einen wertvollen Beitrag zum neuen TeilnehmerInnen- und Spendenrekord. ZWETTL. Österreichweit konnten 141.129,44 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Bei der schulinternen Siegerehrung am 25.04. wurden die SiegerInnen des Laufes und die schnellste Klasse geehrt. Direktorin Dorfinger ist stolz darauf, dass an der HAK Zwettl zusätzlich zur Wirtschaftsbildung das soziale...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Kinder ließen sich weder von Wind noch von Kälte davon abhalten, ihre Laufstrecken zu absolvieren. | Foto: VS Hirschbach
2

Gegen Krebs
Kindergarten und Volksschule Hirschbach laufen für gute Sache

Was haben die Kindergartenkinder und Volksschulkinder in Hirschbach gemeinsam? Sie sind sportlich und hilfbereit! HIRSCHBACH. Deshalb waren alle mit großer Freude beim Laufevent „Laufen gegen Krebs“ dabei. Die Kinder ließen sich weder von Wind noch von Kälte davon abhalten, ihre Laufstrecken zu absolvieren. Viele Eltern und Großeltern feuerten sie an, zur Stärkung gab es Getränke und Obst. Das könnte Sie auch interessieren: Bäuerinnen zu Besuch an der Volksschule Großdietmanns Schlafberatung...

Die teilnehmenden Schüler der PTS Spittal. | Foto: PTS Spittal

Spittal
Poly-Schüler liefen zugunsten krebskranker Menschen

Die Schülerinnen und Lehrerinnen der PTS Spittal beteiligten sich mit großer Begeisterung an der Schulchallenge "Laufen gegen Krebs". SPITTAL. "Meine Schritte bewegen etwas" - Unter diesem Motto nahmen Schüler und erstmals auch Kindergarten-Kinder aus ganz Österreich an der Challenge "Laufen gegen Krebs" teil und liefen gemeinsam für den guten Zweck. Bereits zum dritten Mal war dieses Laufevent heuer Teil dieser Aktion und auch die Jugendlichen der PTS Spittal waren bereit, ihren Beitrag zu...

Das Optik Dangl Team sagte dem Krebs den Kampf an | Foto: Traxler

Optik Dangl
Laufen gegen den Krebs und für die Hoffnung

WAIDHOFEN/THAYA. Stolz präsentiert sich das Team von Optik Dangl mit dem Inhaber Andreas Popp, dass am Lauf gegen Krebs teilgenommen hat. Mit vereinten Kräften setzte man für diese bedeutende Initiative ein Zeichen und zeigten ihre Unterstützung im Kampf gegen den Krebs.

HTL-Schüler laufen für einen guten Zweck | Foto: HTL Pinkafeld
11

Bezirk Oberwart
Schüler unterstützen Aktion "Laufen gegen Krebs"

Schüler aus mehreren Schulen liefen für die Krebshilfe. BEZIRK OBERWART. Bereits zum dritten Mal fand heuer das Charity-Event „Laufen gegen Krebs – Schulchallenge“ statt. Auch einige Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen die Aktion zugunsten der Krebshilfe. Schüler der 1BHGT und der 2CHBT der HTL Pinkafeld waren mit ihren Klassenvorständinnen Kerstin Geieregger-Wolfger und Sonja Szelinger mit dabei. Auch Schüler der HLW Pinkafeld nahmen am Charity Run zugunsten der Krebshilfe teil. Ebenso...

Das Gruppenfoto zeigt alle Teilnehmer der MS St. Agatha, die einen Spitzenplatz erreichen konnten: von links nach rechts: Lilli Fraueneder, Susanne Mayrhofer (Lehrerin), Pia Weinbauer, Jana Rathmair, Christian Aigner (Lehrer), Lorenz Humberger, Daniel Reitmayr (Lehrer).

 | Foto: MS St. Agatha
2

Laufen gegen Krebs
Mittelschule St. Agatha erreichte ersten Platz

Wie jedes Jahr nahm die Mittelschule (MS) St. Agatha auch heuer am größten virtuellen Laufbewerb für SchülerInnen und Erwachsene in Österreich teil, der von 8. bis 19. April abgehalten wurde. ST. AGATHA. Heuer waren beim Bewerb „Laufen gegen Krebs“ 30.000 Kinder aus 290 Schulen aus sieben Bundesländern am Start. Das Startgeld wird als Spende für die österreichische Krebshilfe verwendet. Eine Rekordspendensumme von insgesamt 141.129,44 Euro wurde erlaufen. Aus der MS St. Agatha nahmen fast alle...

Mit dem Ziel, Mittel für die Krebshilfe und die Stammzellspende des Roten Kreuzes zu sammeln, fand vom 18. bis 21. April 2024 der virtuelle Charity Run "Laufen gegen Krebs" statt. | Foto: © Laufen gegen Krebs
5

Laufen gegen Krebs 2024
Rekordsumme für den guten Zweck gesammelt

Mit dem Ziel, Mittel für die Krebshilfe und die Stammzellspende des Roten Kreuzes zu sammeln, fand vom 18. bis 21. April 2024 der virtuelle Charity Run "Laufen gegen Krebs" statt. NÖ. Über 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei, sei es beim Laufen oder Walken. Gemeinsam erreichten sie eine bemerkenswerte Spendensumme von €141.129,44, die sowohl in Bezug auf die Teilnehmerzahl als auch auf die Geldmittel neue Maßstäbe setzte. Gezielte Unterstützung für lokale...

141.129,44 Euro für die Krebshilfe erlaufen. | Foto: laufengegenkrebs
2

Laufen gegen Krebs 2024
141.129,44 Euro Spendensumme erlaufen

Von 18. bis 21. April liefen oder walkten rund 35. 000 Läuferinnen und Läufer beim virtuellen Charity Run „Laufen gegen Krebs“. ST. PÖLTEN/ NÖ. Gemeinsam konnten sie eine Spendensumme von 141.129,44 Euro erlaufen. Sowohl mit der Teilnehmerzahl als auch der Spendensumme wurde ein sensationeller neuer Rekord aufgestellt. Spenden für Krebshilfe Gegründet wurde der virtuelle Charity Run „Laufen gegen Krebs“ zunächst nur als ErsatzEvent während der Coronapandemie, mittlerweile hat sich die...

Gemeinsam stark!

PTS Spittal
Laufen gegen Krebs - Schulchallenge

Laufen für den guten Zweck  Am Donnerstag, 18.04.2024, nahmen die SchülerInnen und LehrerInnen mit großer Freude und Motivation an der Schulchallenge "Laufen gegen Krebs" teil.  "Meine Schritte bewegen etwas"Unter diesem Motto nahmen SchülerInnen und erstmals auch Kindergarten-Kinder aus ganz Österreich an der Challenge teil und liefen gemeinsam für den guten Zweck! Bereits zum dritten Mal ist dieses Laufevent heuer Teil von "Laufen gegen Krebs" und auch die Jugendlichen der PTS Spittal waren...

Das Teram der Käsemacher | Foto: DIE KÄSEMACHER

Laufen gegen Krebs
„Die Käsemacher“ sportlich für den guten Zweck unterwegs

Insgesamt 27 sportliche Mitarbeiter der Käsemacher aus Vitis und Heidenreichstein nahmen beim virtuellen Event „Laufen gegen Krebs“ teil. VITIS. Insgesamt wurden 183,5 Kilometer laufend oder walkend absolviert und pro Teammitglied somit 25 Euro für den guten Zweck ersportelt. Unter anderem dabei waren: Ines Jany, Riccarda Dorr, Claudia Wabra, Julia Mürwald, Nicole Redl, Angelina Stiftner, Andrea Hofbauer, Verena Brauneis, Annette Trombitas, Franitsek Oulický, Andrej Bajdjak, Martin Polak,...

Stolze 100 Meter legten die kleinen Beinchen der jungen Athletinnen und Athleten zurück. | Foto: Kindergarten Blumenhaus
9

Voller Einsatz
Allerkleinste Fürstenfelder liefen für Krebs-Patienten

Mehr als stolze 12.200 Meter brachten die drei- bis fünfjährigen Athletinnen und Athleten der drei Fürstenfelder Stadtkindergärten gemeinsam für den guten Zweck, nämlich der Hilfe für Betroffene einer Krebserkrankung, auf die Strecke. FÜRSTENFELD. Ihr normales Tagesgeschäft ist das Spielen, Toben, Basteln, Malen und Singen. Anfang der Woche tauschten die 122 Kinder aus den Fürstenfelder Kindergärten "Blumenhaus", "Sonnenhaus" und "Regenbogenhaus" jedoch ihre Hauspatschen gegen Laufschuhe. Einen...

Motivierte junge Läufer der Volksschule St. Andrä. | Foto: Privat
5

Laufen gegen Krebs
Alle 149 St. Andräer Volksschulkinder waren dabei

Die St. Andräer Volksschüler setzten sich in sportlicher Weise für die Krebsforschung ein. ST. ANDRÄ. Noch bis 19. April findet in Österreich das "Laufen gegen Krebs" statt. In allen Bundesländern gibt es dazu Bewerbe und das Nenngeld wird für die Stammzellenforschung bzw. für die Weiterentwicklung im Bereich der Therapien und der Diagnose verwendet. Zum dritten Mal gibt es auch eine Schulchallenge und das Laufen der Kinder bekommt einen absolut helfenden Charakter: Jeder Schritt bewegt etwas....

Im Einsatz gegen Krebs: Volksschulkinder in Offenhausen sammeln beim Laufen Spenden für den guten Zweck. | Foto: Volksschule Offenhausen
2

Schulchallenge Offenhausen
Volksschulkinder laufen gegen Krebs

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Offenhausen beteiligten sich an der Challenge „Laufen gegen Krebs“. Laut Schulleitung habe man mit der Aktion Spaß und Wohltätigkeit verbinden können. Die gesammelten Spenden sollen der Krebshilfe zugute kommen. OFFENHAUSEN. Alle Klassenstufen der hiesigen Volksschule beteiligten sich an der  Schulchallenge "Laufen gegen Krebs". Die Schülerinnen und Schüler absolvierten dem Alter entsprechend einen 400-, beziehungsweise 800-Meter-Lauf am Sportplatz. Die...

Jakob Lackenbauer, Louisa Laschober, Oliver Hofkirchner, Moritz Laschober und Luisa Hofkirchner mit Organisator Christian Kohl und Initiatorin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Die Schulchallenge 2024
Gemeinsam stark - laufen gegen Krebs

Die Schulchallenge im Rahmen der Initiative "Laufen gegen Krebs" hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2022 als äußerst wirksames Mittel etabliert, um das Bewusstsein für den Kampf gegen Krebs in die Schulen zu tragen. NÖ. In Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Niederösterreich haben im Jahr 2023 etwa 19.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und gemeinsam 47.500 Euro erlaufen, die der NÖ Krebshilfe und der Stammzellspendeninitiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugute kamen....

100 Meter liefen die Kinder. | Foto:  !Biku Villa Sankt Pölten
2

!Biku Villa St. Pölten
Kinder laufen gegen Krebs

Laufen gegen Krebs: Schon die Kleinsten machen mit. ST. PÖLTEN. Im Rahmen der Kindergartenchallenge von „Laufen gegen Krebs“ liefen 18 sportliche Kids der !Biku Villa Sankt Pölten jeweils 100 Meter für den guten Zweck im Hammerpark. Die Pädagoginnen Beate Eichinger und Brianna Nauen sind stolz auf die Nachwuchstalente. Das könnte dich auch interessieren Hospiz-Platz für Faltohr-Findelkind gesucht St. Georgen trotz Umbau mit Lebensmittel versorgt

Die Schulkinder der Volksschule Großdietmanns hatten großen Spaß beim Laufen. Im Bild: Alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften. | Foto: Regina Trisko

Schulchallenge
Volksschule Großdietmanns macht mit bei "Laufen gegen Krebs"

GROSSDIETMANNS. Die Kinder der Volksschule Großdietmanns beteiligten sich unter der Leitung von Lehrerin Denise Mürwald an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“. Bei herrlichem Wetter absolvierten die Schülerinnen und Schüler einen 400 - bzw. 800 Meter-Lauf im Schulgarten. Dabei machte es ihnen großen Spaß, sich gemeinsam zu bewegen und für einen guten Zweck an den Start zu gehen. Mit dem Großteil des Nenngeldes werden die Stammzellenspende - Initiative des Österreichischen Jugendrotkreuz...

v.l.: Veranstalter Christoph Kohl und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister rufen zur Laufen gegen Krebs Schul-Challenge auf | Foto: NLK Pfeiffer

Teschl-Hofmeister
Laufen gegen Krebs – Schulchallenge by NÖ Frauenlauf

2021 wurde die „Laufen gegen Krebs“ Schulchallenge ins Leben gerufen, mit der das Thema „Kampf gegen Krebs“ äußerst erfolgreich in die Schulen transportiert wurde. LR Teschl-Hofmeister: "Im Vorjahr nahmen rund 19.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich teil." NÖ. Durch die Kooperation mit der Bildungsdirektion NÖ machten rund 19.000 Schülerinnen und Schüler mit und haben gemeinsam 47.500 Euro erlaufen, die der NÖ Krebshilfe und der Stammzellspendeninitiative des Österreichischen...

Sarah Bichler, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Uschi Kohl

 | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

3. September in St. Pölten
"Laufen gegen Krebs"

„Laufen gegen Krebs“ findet am 3. September in St. Pölten statt. Landesrätin Teschl-Hofmeister: Bei der Aktion „Laufen gegen Krebs“ wird für jeden gelaufenen Kilometer Geld für den Kampf gegen Krebs erlaufen ST. PÖLTEN / NÖ. Am Sonntag, 3. September, findet der 17. NÖ Frauenlauf im Sportzentrum NÖ rund um den Ratzersdorfer See und Viehofner See statt. „Eingeladen sind alle, egal ob jung oder alt und egal, ob Anfängerin, Hobby- oder Profiläuferin oder Nordic Walkerin - gemeinsam können wir etwas...

„Laufen gegen Krebs“- Initiatoren überreichen Scheck in Höhe von 50.000 Euro an Rotes Kreuz. | Foto: Laufen gegen Krebs
Aktion 5

Laufen gegen Krebs
100.000 Euro von 23.000 Läufern wurden erlaufen

"Laufen gegen Krebs" – der virtuelle Charity run für alle. Diese Jahr wurden unglaubliche 100.000 Euro von insgesamt 23.000 Läuferinnen und Läufern – 4.000 Erwachsene und 19.000 Schülerinnen – erlaufen. NÖ. Daniela registrierte sich im Zuge des NÖ Frauenlaufs 2018 als Stammzellspenderin. Vor ein paar Monaten dann der Anruf: Es gibt eine Übereinstimmung und sie ist die geeignete Spenderin für eine/einen Patientin/Patienten in England. Nach einigen Voruntersuchungen war es am 16. Mai so weit und...

Die Schüler:innen der sportlichen Mittelschule in St. Valentin liefen für die Niederösterreichische Kinderkrebshilfe. | Foto: S/MS St.Valentin/Schubertviertel
2

Schulchallenge
Schüler:innen aus St. Valentin "liefen gegen Krebs"

Alle Klassen der Sport-Mittelschule St. Valentin-Schubertviertel erklärten sich sofort bereit, mit viel Engagement Soziales und Bewegung zu kombinieren und beim „Laufen gegen Krebs“ über eine Distanz von 1.600 Meter ihr Bestes zu geben. ST. VALENTIN. Der Charity-Run mit individueller Zeitmessung wurde im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt und brachte ganz beachtliche Ergebnisse. Die Laufschritte wandelten die Teilnehmer:innen in Hilfe für Krebskranke um, und so konnte gemeinsam ein neuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laufen gegen Krebs findet zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. | Foto: MS Kohfidisch
3
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Sporthalle Oberwart
  • Oberwart

Laufen gegen Krebs am 2. Mai in Oberwart

OBERWART. Der Soroptimist Club Südburgenland veranstaltet am Freitag, 2. Mai, um 14 Uhr im Rahmen der Aktion "Laufen gegen Krebs" zugunsten der Krebshilfe Burgenland einen Charity-Lauf. Das Startgeld wird an die Krebshilfe Burgenland gespendet. Start für den Lauf ist bei der Sporthalle Oberwart. Diesmal findet die Aktion in Kooperation mit dem FC Südburgenland und den Young Gunners Girls statt. Auch einige Schulen werden sich heuer wieder an der Aktion beteiligen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.