Lange Nacht der Steinmetze

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Steinmetze

Steinmetz Kurt Schwarz (2.v.l.)  und Gattin Christine (links) fungierten bei der "Langen Nacht" als Gastgeber unter anderem für Marianne Hackl (Mitte), Werner Laky und Isabella Laky. | Foto: Martin Wurglits
3

Hinter den Kulissen
Lange Nacht der Steinmetze in Moschendorf und Burgauberg

36 Steinmetzbetriebe gibt es aktuell im Burgenland. Vier von ihnen öffneten einen Abend lang ihre Betriebstüren, damit Besucher bei der "Langen Nacht der Steinmetze" einen Blick hinter die Kulissen der Branche werfen konnten. Auch die Steinmetzbetriebe Schwarz in Moschendorf und Fikisz in Burgauberg gaben bei Firmenrundgängen Auskunft über Arbeitsschritte, Maschinen und das verwendete Material. "Viele glauben immer noch, dass Steinmetze nur Grabsteine machen", so Kurt Schwarz. "Dabei fertigen...

7

Lange Nacht der Steinmetze bei Mahringer

WAIDHOFEN/TH. (chk) Vergangenen Donnerstag hatten die Besucher wieder die Gelegenheit hinter die Kulissen beim Steinmetzmeisterbetrieb Mahringer zu schauen. Die Resonanz zeigt das doch große Interesse an der Tätigkeit des Steinmetzes, der Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Von 17 bis 21 Uhr erklangen Hammer und Meißel, es wurde von interessierten Besuchern graviert, Bodenplatten verlegt, Steinblöcke begutachtet, Natursteinplatten gefräst und poliert, CNC Maschinen vorgeführt,...

Stein Schwab aus Wies ist bei der "Langen Nacht der Steinmetze" mit dabei.  | Foto: KK
1 1

Lange Nacht der Steinmetze 2019
Handwerkskunst zwischen Tradition und Moderne

HALLEIN. Um das Handwerk der Steinmetze der Öffentlichkeit zu präsentieren, findet am 13. Juni im Steinzentrum Hallein die "Lange Nacht der Steinmetze" statt. Auch ein Betrieb aus dem Bezirk Deutschlandsberg nimmt daran teil. Einen Blick hinter die Kulissen traditioneller Handwerkskunst, verbunden mit modernstem Maschineneinsatz, gibt es am 13. Juni in der Zeit von 17 bis 21 Uhr bei der Langen Nacht der Steinmetze 2019. Die Besucher lernen dabei die Vielfalt der Bearbeitungsmethoden kennen und...

Der Oberndorfer Betrieb Steinmetz Neumayr nahm an der Langen Nacht der Steinmetze teil. | Foto: Steinmetz Neumayr
2

Lange Nacht der Steinmetze in Oberndorf

OBERNDORF (red.). Die Lange Nacht der Steinmetze wurde heuer zum vierten Mal durchgeführt. Das Feedback zeigt die Neugier und die Wissbegierde der Besucher am Beruf des Steinmetzes, die Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Vor den interessierten Besuchern wurde graviert, Steinblöcke begutachtet, Natursteinplatten gefräst und poliert, CNC Maschinen vorgeführt, kulinarisch verwöhnt und angeregt unterhalten. Das Berufsbild des Steinmetzes umfasst ein weitgespanntes Aufgabenfeld, von...

8

Marmor & Stein im neuen Design

Steinmetzmeister Gernot Krippel zeigte bei "Langen Nacht der Steinmetze" neueste Trends ZISTERSDORF (mb). "Es kommen immer neue Techniken und Trends bei der Gestaltung und Bearbeitung von Naturstein auf den Markt. Damit ich meine Kunden am Laufenden halten kann, muss ich einiges davon im Lager haben. Dafür haben wir die Schaufläche erweitert und von der gegenüberliegenden Firma Glaser ca. 500 qm2 Grund gepachtet", so Gernot Krippel. Neue Entwicklungen Die Leistungsbereiche haben sich in den...

Laden zur Langen Nacht der Steinmetze in den Familienbetrieb: Helmut Cekoni-Hutter und Sohn Lukas | Foto: Arbeiter
2

Der Stein regiert die Nacht

Die Cekoni-Hutter Steinmetzmeister GmbH, ein Familienbetrieb seit 1924, öffnet am Donnerstag für Besucher die Tore. FERLACH (vp). Ein mittlerweile seltener Beruf wird am Donnerstag ins rechte (Nacht-)Licht gerückt: der Steinmetz. Der einzige Kärntner Betrieb, der bei der "Langen Nacht der Steinmetze" seinen Betrieb öffnet, ist der von Helmut Cekoni-Hutter in Ferlach. In dritter Generation hat er sich diesem alten Handwerk verschrieben, der Familienbetrieb wurde bereits 1924 gegründet. "Die...

Lange Nacht der Steinmetze

bei Stein Schwarz Wann: 01.06.2017 17:00:00 bis 01.06.2017, 21:00:00 Wo: Stein Schwarz, Nr. 131, 7540 Moschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Steinmetz Wolfgang Kalman hat in Rotenturm eine lange Nacht vor sich

Burgenländische Steinmetze laden am 1. Juni 2017 von 17 bis 21 Uhr in ihre Betriebe ein, um ihr Handwerk und ihren Berufsstand vorzustellen. ROTENTURM. „Der Steinmetz zeigt das Wunder der Natur und bringt die im rohen Stein verborgene Schönheit durch Schleifen und Polieren an die Oberfläche“, schwärmt Anton Hauser, Vorsitzender der burgenländischen Steinmetze. Traditionelle Handwerkskunst verbunden mit modernem Maschineneinsatz gibt es bei der „Langen Nacht der Steinmetze“ am 1. Juni von 17 bis...

Karl Roiser (Mitte) konnte bei der "Langen Nacht der Steinmetze" Anton Forstner und Manfred Baumberger begrüßen.
30

Lange Nacht der Steinmetze bei der Firma Stonebox

ANSFELDEN (nikl). Um das Handwerk der Öffentlichkeit zu präsentieren, wurde die "Lange Nacht der Steinmetze" ins Leben gerufen. Mit dabei die Firma Stonebox in Ansfelden. An diesem Abend konnten alle Interessierten einen Blick hinter die Kulissen werden: traditionelle Handwerkskunst, verbunden mit modernem Maschineneinsatz. Auch für das leibliche Wohl sorgten die Geschäftsführer Christian Kurz und Karl Roiser gemeinsam mit den Mitarbeitern des Unternehmens. Unter den Gästen waren auch...

1 26

Der Stein- das Wunder der Natur

Die „lange Nacht der Steinmetze“ in Zistersdorf fasziniert die Besucher bei Steinmetz Gernot Krippel ZISTERSDORF (mb). Der rohe Stein ist ein Wunder der Natur. Einen Stein zu bearbeiten, ist eines der ältesten handwerklichen Berufe. Bisher dachte man bei Steinmetz nur an Grabsteine. Doch das Gewerbe hat sich verändert. Gernot Krippel hatte den Mut, in Zeiten der Wirtschaftskrise zu investieren und baute den Betrieb 2010 aus. Musterböden, Ornamente, Küchendesign und Gartengestaltung sind die...

Foto: Hüller
2

Lange Nacht der Steinmetze in Marz

MARZ. Im Rahmen der langen Nacht der Steinmetze besuchten Bgm. Gerald Hüller mit VBgm. Maria Zachs und GV Gerti Zachs sowie interessierte Marzer den Steinmetzbetrieb Posch. Zeit für Gespräche gab es bei einem gemütlichen Beisammen. Die beiden tollen Jungs der Familie Posch, Lukas und Elias, bewirteten die Gäste mit Grillhenderl, Getränke, Kaffee und Kuchen. Vielfältiger Beruf Um das Handwerk des Steinmetzes der Öffentlichkeit zu präsentieren wurde die "Lange Nacht der Steinmetze" ins Leben...

1 11

Die Lange Nacht der Steinmetze bei Stein Reinisch

Die Lange Nacht der Steinmetze fand österreichweit am Donnerstag, 18. Juni statt. Die Aktion der Steinmetze wurde heuer zum dritten Mal durchgeführt. Das Feedback zeigt die Neugier und die Wissbegierde der Besucher am Beruf des Steinmetzes, die Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Viele Besucher in Hainsdorf Mit dabei war auch das Unternehmen Stein Reinisch aus Hainsdorf im Schwarzautal. Es erklang Hammer und Meißel, wurde von interessierten Besuchern graviert, Steinblöcke...

Steinmetz Kurt Schwarz (2. von links) öffnete einen Abend lang interessierten Besuchern die Türen seines Betriebs.
15

Steinerne Imposanz in "langer Nacht"

Steinernes in allen Formen und Farben lernten die Besucher des Steinmetzbetriebes Schwarz in Moschendorf bei einem "Abend der offenen Tür" kennen. Kurt Schwarz präsentierte die Produkte, Werkstätten und Aufgaben seines Betriebs. "Vor allem bei der Gartengestaltung wird Stein ein immer wichtigeres Element", beobachtet der Fachmann einen Trend. Die "Lange Nacht der Steinmetze" fand österreichweit statt.

Am 18. Juni findet die "Lange Nacht der Steinmetze" statt. | Foto: Josef Lang

Langer Abend im "Stein-Reich"

Einblick in ihre Branche und ihren Beruf geben die österreichischen Steinverarbeiter am Donnerstag, dem 18. Juni. In der "Langen Nacht der Steinmetze" öffnet auch Stein Schwarz in Moschendorf seine Unternehmenstüren. Von 18.00 bis 21.00 Uhr können sich Interessierte im Betrieb umsehen. Wann: 18.06.2015 18:00:00 bis 18.06.2015, 21:00:00 Wo: Stein Schwarz, Nr. 131, 7540 Moschendorf auf Karte anzeigen

Lange Nacht der Steinmetze lädt zum Blick hinter die Kulissen

Die Bundesinnung der Österreichischen Steinmetze präsentiert wieder die "Lange Nacht der Steinmetze" am 18. Juni. In der Süd- und Weststeiermark nehmen "Stein Schwab" in Wies und "Erich Trummer Steinmetzmeister e.U." in Gnas teil. Die Lange Nacht der Steinmetze bietet interessierten Besuchern die Gelegenheit, die traditionelle Handwerkskunst, verbunden mit modernem Maschineneinsatz, zu erleben. In ungezwungener Atmosphäre kann man die Vielfalt der Bearbeitungsmethoden kennenlernen oder sich...

Bei Stein Schwarz in Moschendorf: Bgm. Werner Laky, Christine Schwarz, Kurt Schwarz, Josef Schwarz (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer
2

Steinmetze öffneten auch abends

Bei einer "Langen Nacht" präsentierten die österreichischen Steinmetze sich und ihr Berufsumfeld der Öffentlíchkeit. Im Bezirk Güssing nahmen die Meisterbetriebe Stein Schwarz in Moschendorf und Alfred Schwarz in Burgauberg teil. Sie zeigten den vielen interessierten Kunden ein breites Leistungsspektrum.

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen des Steinmetzbetriebes zu sehen. | Foto: KK
6

Lange Nacht der Steinmetze bei Stein Reinisch

Um das Handwerk der Öffentlichkeit zu präsentieren, wurde die Lange Nacht der Steinmetze ins Leben gerufen. Der Steinmetz bringt das Wunder Natur in den Lebensraum der Menschen und erweckt die im rohen Stein verborgene Schönheit durch Schleifen und Polieren seiner Oberfläche. Auch der Steinmetzbetrieb Reinisch in Wolfsberg im Schwarzautal konnte zur Langen Nacht zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. In informativen Führungen konnten die Besucher hinter die Kulissen des Betriebs blicken und...

Lange Nacht der Steinmetze zog Besucher an

Die Lange Nacht der Steinmetze wurde österreichweit am Donnerstag, 12. Juni, durchgeführt. BEZIRK. Trotz starker WM-Konkurrenz wurde die Lange Nacht der Steinmetze am 12. Juni ein Erfolg. Die Einladung, hinter die Kulissen zu schauen wurde vom Bodensee bis zum Neusiedlersee angenommen. Die Resonanz zeigt das Interesse an der Tätigkeit des Steinmetzes, der Vielfalt von Naturstein und dessen Bearbeitung. Jeder Betrieb hat sich individuell präsentiert und der gemeinsamen Aktion einen besonderen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Peter und Helmut Gitterle mit Martin Schwienbacher bei der Langen Nacht der Steinmetze.
23

Lange Nacht der Steinmetze in Nesselgarten

LANDECK. Die Bundesinnung der Steinmetze lud vergangenen Donnerstag zur Langen Nacht der Steinmetze in ganz Tirol ein. Interessierte hatten die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken und sich von der Bearbeitung von Naturstein begeistern zu lassen. Weiters konnten die Besucher Einblicke in eine traditionelle Handwerkskunst, verbunden mit modernem Maschineneinsatz gewinnen. Auch nach Landeck kamen zahlreiche Gäste um bei ungezwungener Atmosphäre bei Gitterle Steine und Steinbildhauer Martin...

Lange Nacht der Steinmetze

ST. PETER-FRST. Im Rahmen der "Langen Nacht der Steinmetze" am Donnerstag, 12. Juni, lädt die Firma Fast zu einem Blick hinter die Kulissen. Von 18 bis 21 Uhr kann man im Gewerbepark St. Peter-Freienstein traditionelle Handwerkskunst und die Bearbeitung des Natursteins erleben. Unter allen Besuchern wird um 20 Uhr ein Stehtisch im Wert von 1.283 Euro verlost. Firmenchef Rudolf Fast will mit dem Gesamterlös der Veranstaltung einen verunglückten Forstarbeiter unterstützen.

3

Die Lange Nacht der Steinmetze am 12. Juni

BEZIRK. Die Ausbildung zum Steinmetz, einem der ältesten Berufe der Menschheit, der Kreativität, Genauigkeit und handwerkliches Geschick erfordert, wird auch immer öfter von weiblichen Lehrlingen eingeschlagen. Poschacher Natursteinwerke in Langenstein unterstützt die Lehre des Steinmetzes und gratuliert im heurigen Jahr einem weiblichen Lehrling zum ausgezeichneten Erfolg im ersten Lehrjahr. Bei der Langen Nacht der Steinmetze am Donnerstag, 12. Juni, können Besucher bei Poschacher und anderen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Steinzentrum Hallein

Lange Nacht der Steinmetze

BEZIRK. Die Bundesinnung der Steinmetze präsentiert die Lange Nacht der Steinmetze am 12. Juni 2014. Schauen Sie hinter die Kulissen und lassen sich von der Bearbeitung des Natursteins begeistern. Erleben Sie die traditionelle Handwerkskunst, verbunden mit modernem Maschineneinsatz. In ungezwungener Atmosphäre die Vielfalt der Bearbeitungsmethoden kennenlernen oder sich selber mit Hammer & Meißel am Stein versuchen. Teilnehmender Betrieb aus dem Bezirk: Gitterle Steine GmbH, Nesselgarten 422a,...

Lange Nacht

der Steinmetze Wann: 12.06.2014 18:00:00 bis 12.06.2014, 21:00:00 Wo: Schreiber & Partner Natursteine, 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.