Koppl

Beiträge zum Thema Koppl

Diese Woche im MeinBezirk-Blick: Die Flachgauer Gemeinde Koppl. | Foto: Wolfgang Schweighofer
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Koppl

Auf dem Wappen der Gemeinde Koppl prangt auf rotem Hintergrund eine silbern aufragende Felskuppe; überhöht erkennt man einen Adlerkopf sowie einen Krummstab. Der Fels symbolisiert den Nockstein, der Adler und Stab sind dem Wappen des Bistums Chiemsee entnommen. Heute wirft MeinBezirk einen Blick hinter das Wappen und auf die Kopplerinnen und Koppler: "Geheime Zutat ist die Liebe" "Fitness-Hebamme" aus Koppl Wanderweg ins Koppler Moor Salzburgring: Motorsport und Electric Love Festival

Der Gaisberg-Rundwanderweg ist voraussichtlich bis 17. April 2025 gesperrt. | Foto: Stadt Salzburg
3

Sicherheitsmaßnahme
Gaisberg-Rundwanderweg bis Mitte April gesperrt

Aufgrund von notwenigen Arbeiten zur Aufarbeitung von Schadholz ist ein Teil des Gaisberg-Rundwanderweges gesperrt. SALZBURG. Die Österreichische Bundesforste AG führt auf der Koppler Seite des Gaisberg-Rundwanderweges dringend notwendige Arbeiten zur Aufarbeitung von Schadholz durch. Daher sei aus Sicherheitsgründen eine Sperre des betroffenen Wegabschnitts bis 17. April 2025 unumgänglich, teilt die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit.  Die Sperre gilt durchgehend, auch an Wochenenden, und...

1:02

Flachgauer Tafel
Große Hilfe für Menschen in besonderen Situationen

In den drei Ausgabestellen der Flachgauer Tafel in Seekirchen, Mattsee und Koppl gibt es derzeit insgesamt 220 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Helferinnen und Helfer sind bei der Flachgauer Tafel immer wieder gerne willkommen. Viele Menschen sind auf das Angebot der Flachgauer Tafel derzeit angewiesen. SEEKIRCHEN, MATTSEE, KOPPL, SALZBURG. Bei zahlreichen Familien in Salzburg reicht das Geld nicht mehr, um Dinge des täglichen Lebens wie Lebensmittel kaufen zu können. Und...

Am 14. Dezember fand ein Benefizkonzert von "KowiCanto" in Guggenthal statt. | Foto: KowiCanto
4

Koppler Chor sammelt Spenden
KowiCanto gibt Benefizkonzert

Im Rahmen des Guggenthaler Adventmarktes richtete der Koppler Chor "KowiCanto" ein Benefizkonzert aus. Rund 1.000 Euro kamen dabei zusammen. GUGGENTHAL, KOPPL. Am 14. Dezember fand in der Guggenthaler Kirche ein Benefizkonzert des Koppler Chores "KowiCanto" statt. "Das Benefizkonzert fand im Rahmen des dortigen Adventsmarktes statt. Wir singen dort jedes Jahr", erzählt Elisabeth Kagerer von KowiCanto. Das Konzert war dabei laut Kagerer ein "bunter Mix aus diversen Stücken – eben wie unser...

Von links: Jury-Mitglieder Heidi Bordihn, Franz Eder, Maria Aigner, Obmann Andreas Brieger, Jury-Mitglieder Imelda Pichler und Reinhard Mayerhofer, Laborleiter Dipl.-Biol. Christian Steube, Jury-Mitglied Willi Kastenauer, Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl | Foto: Michael Küss
3

Honigprämierung in Salzburg
Imker überzeugen trotz schwierigem Jahr

Vor wenigen Tagen wurden 170 Honigproben im Imkerhof Salzburg analysiert. Nun folgte die Verkostung. Andreas Brieger, Obmann des Landesverbands für Imkerei und Bienenzucht, spricht über die aktuelle Honig-Saison. KOPPL. Am 15. Dezember steht die Prämierung des Salzburger Honigs an. Im Imkerhof Salzburg in Koppl fanden dazu bereits Untersuchungen statt. 170 Honigproben der Salzburger Imker wurden im Labor auf Inhaltsstoffe analysiert. Nun folgte vor wenigen Tagen die sensorische Untersuchung....

Dieser Skoda Fabia wird aktuell in der "Wir Dahoam"-App der Wirtschaftsregion Fuschlsee verlost. | Foto: WIRtschaftsregion Fuschlsee
3

Wirtschaftsregion verlost Auto
Perchten, Party und ein Auto zu Gewinnen

Die Wirtschaftsregion Fuschlsee verlost am Perchtenlauf der Lebachstoa Teifin in Hof bei Salzburg einen Skoda Fabia. So nehmt ihr am Gewinnspiel teil. HOF BEI SALZBURG. Die "Wirtschaftsregion Fuschlsee" ist ein loser Zusammenschluss von über 250 Betrieben aus der Region rund um Ebenau, Fuschl, Faistenau, Hintersee, Hof, Koppl, Plainfeld und Thalgau. Seit einigen Jahren bietet die Wirtschaftsregion zudem die "Wir Dahoam"-App an. Durch Einkäufe in der Region können Nutzerinnen und Nutzer der App...

Von links: Markus Kraus (Projektleiter Agri-PV Salzburgring Salzburg AG), Wolfgang Ganzenhuber (Bgm. Plainfeld), Landesrat Josef Schwaiger, Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG, Andreas Wegschaider (Geschäftsführer Ökovolt) und Friedrich Lehensteiner (Präsident des Salzburgrings). | Foto: Salzburg AG
2

Rennstrecke Salzburg Ring
Ein Spatenstich für das neue Solarkraftwerk

Gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Salzburgring hat die Salzburg AG gestern, am 14. November 2024, den Spatenstich für ein weiteres Solar-Kraftwerk am Salzburgring gesetzt KOPPL, PLAINFELD, SALZBURG. Die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage am Salzburgring in Koppl/Plainfeld soll in Zukunft den steigenden Energiebedarf der Rennstrecke abdecken und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten. Die Salzburg AG errichtet gemeinsam mit dem Salzburgring auf...

KEM-Manager Harald Kienzl. | Foto: Harald Kienzl, KEM-Region Fuschlsee-Wolfgangsee
4

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Fuschl will bis 2035 energieautark sein

Harald Kienzl ist für die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee verantwortlich. Nächster Stopp: ein energieautarkes Fuschl am See. HOF BEI SALZBURG. 2007 wurde der Klima- und Energiefonds durch die damalige Bundesregierung ins Leben gerufen. Seit der Gründung standen rund 3,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz und Energieprojekte zur Verfügung. Im Rahmen regelmäßiger Ausschreibungen werden außerdem immer wieder neue Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gesucht. Im Flachgau...

In der Henndorfer Käferburg leben etwa 1.400 Insekten. | Foto: Simon Haslauer
9

"Natur in der Gemeinde"
Gemeinden holen Natur zurück in den Ort

Vergangene Woche wurden zehn naturfreundliche Gemeinden aus dem Land Salzburg ausgezeichnet. So engagieren sich die Gemeinden für mehr Vielfalt im Ort. WERFEN. Das Netzwerk "Natur in der Gemeinde" hat ein einziges Ziel: Auf den Wiesen des Bundeslandes soll wieder mehr kriechen, krabbeln, summen und brummen. Teilnehmende Gemeinden erhalten dafür jeweils 5.000 Euro pro Jahr, um Grünflächen naturnah zu gestalten, Workshops auszurichten oder Bauhof-Mitarbeiter fortzubilden. Laut einem Sprecher des...

Von links: Martin Köllersberger (Bürgermeister Henndorf), Landesrat Josef Schwaiger, Stefan Kittl (Vizebürgermeister Koppl), Thomas Ließ (Bürgermeister Hof), Gerlinde Bahngruber, Matthias Bahngruber, Wolfgang Ganzenhuber (Bügermeister Plainfeld) und Robert Bimminger (Bürgermeister Eugendorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Trinkwasserversorgung
Wasserverband Plainfeld feiert 50-Jahr-Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert sorgt der Wasserverband Plainfeld für eine sichere und saubere Trinkwasserversorgung in sieben Flachgauer Gemeinden.  PLAINFELD, SALZBURG. Mit der Gemeinde Plainfeld sind im Wasserverband Plainfeld die Gemeinden Eugendorf, Hallwang, Henndorf, Hof, Koppl, und Seekirchen zusammengeschlossen und kümmern sich gemeinsam seit einem halben Jahrhundert um die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Kürzlich wurde das Jubiläum der vorbildlichen Zusammenarbeit gefeiert....

Zwischen 21. und 22. September 2024 wird in der Nockstein Arena in Koppl fleißig geradelt | Foto: Manuel Mackinger
3

Event im Flachgau
Mountainbike-Elite bei der Nockstein Trophy 2024

Zwischen 21. und 22. September 2024 wird in der Nockstein Arena in Koppl fleißig geradelt. Mit der Nockstein Trophy veranstaltet der Union MTB Club Koppl ein hochkarätiges Mountainbike-Event, das neben heimischen Athletinnen und Athleten auch internationale Elitefahrer in die Gemeinde lockt.  KOPPL, SALZBURG. Ob Elite-Rennen, Pölzcup oder Junior Bike Cup Salzburg – das Programm der diesjährigen Nockstein Trophy ist vielversprechend und bietet sowohl für Athletinnen und Athleten als auch für die...

Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber sprach über die Dinge, die Plainfeld derzeit bewegen. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Bürgermeister im Gespräch
Plainfeld sucht Pächter für ein Traditionsgasthaus

In Plainfeld wurden in letzter Zeit viele Projekte umgesetzt. Darüber hinaus sucht man  derzeit dringend einen Pächter für das Gasthaus „Zum Dreibergbachl" im Ort.  PLAINFELD, SALZBURG. „Wir haben einige Projekte vonseiten der Gemeinde umgesetzt. Aber es gibt derzeit auch ein anders wichtiges Thema, das den Ort sehr bewegt. Wir möchten unser Gasthaus „Zum Dreibergbachl" wieder beleben, von dem die Gemeinde der Vermieter ist", sagt der Bürgermeister von Plainfeld Wolfgang Ganzenhuber. Seit dem...

1:35

Ring frei in Salzburg
Mit den Rollen am Salzburgring unterwegs

Am Sonntag, dem 25. August 2024, findet wieder das Event „Ring Frei" am Salzburgring in Koppl/Plainfeld statt, bei der man den Salzburgring mit Skateboard, Inline-Skates, Fahrrad, Scooter und Co befahren kann.  Neben echten Wettrennen gibt es auch zahlreiche Fun-Bewerbe. KOPPL, PLAINFELD, SALZBURG. Heuer findet am Sonntag, dem 25. August 2024 wieder das Event „Ring Frei" am Salzburgring in Koppl/Plainfeld statt. Im vergangenen Jahr nahmen hier knapp 450 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus...

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck. | Foto: Pfarre Koppl
2

Die zweite Auflage
Radeln für den guten Zweck am Salzburgring

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 am Salzburgring verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck: Pro gefahrenen Kilometer auf dem 4,255 Kilometer langen Salzburgring spenden Radlerinnen und Radler einen Euro oder mehr. PLAINFELD, KOPPL, SALZBURG. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – alle bekommen am 18. August 2024 die Gelegenheit, einmal auf dem abgesperrten Salzburgring in Koppl/Plainfeld fahren zu können. Neben...

Der wegen Sturmschäden gesperrte Gaisberg Rundwanderweg ist wieder komplett begehbar. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gaisberg Rundwanderweg
Sperre bei Salzburger Ausflugsziel ist aufgehoben

Der wegen Sturmschäden gesperrte Gaisberg Rundwanderweg ist laut Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich wieder komplett begehbar. SALZBURG-STADT, KOPPL. Aus Sicherheitsgründen war das beliebte Ausflugsziel Gaisberg Rundwanderweg laut Informationen durch die Stadt Salzburg auf der Koppler Seite gesperrt. Die Arbeiten seien nun laut Informationen durch die Stadt Salzburg abgeschlossen. Der Gaisberg-Rundwanderweg ist eine kurze Wanderung durch teilweise bewaldete Fläche mit schönen Ausblicken auf...

Ein Highlight des Electric Love Festivals 24 ist der Auftritt von „TREAM“, dem deutschen Schlager-Rapper aus Bayern bei  der Warm-Up Party am 3. Juli ab 23 Uhr.  | Foto: Viktor Schwenk

Veranstaltung am Salzburgring
Electric Love Festival 2024 am Salzburg Ring mit Schlager-Rapper "Tream"

PLAINFELD/SALZBURGRING. Das Electric Love Festival ist eines der größten elektronischen Musikfestivals in Europa und zieht jedes Jahr tausende Musikfans an. Heuer findet es vom 3. bis 6. Juli 2024 am Salzburgring in Plainfeld bei Salzburg statt. Egal ob Techno, House, Trance oder Hardstyle, hier gibts die besten Acts und DJs.  Ein Highlight des Festivals ist der Auftritt bei der Warm-Up Party am 3. Juli von Tream, dem deutschen Schlager-Rapper. Der Musiker trägt als Markenzeichen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
8

25 Jahre
Jubiläum großer Herzensaktion: Telfer helfen Telfern

Seit 25 Jahren zeigt sich die Gemeinschaft von Telfer helfen Telfern von ihrer besten Seite, getragen von der Großzügigkeit der SpenderInnen und UnterstützerInnen. TELFS. Das Jubiläum und der 85. Geburtstag des Gründungsvaters und Ehrenobmanns, Bgm. a. D. Helmut Kopp, wurden vergangenen Freitag am Eduard-Wallnöfer-Platz gebührend gefeiert. Zu den Ehrengästen und Gratulanten zählten LH a. D. Günter Platter, KR Arthur Thöni, Herbert Peer vom Netzwerk Tirol hilft und Alt-LR Franz Kranebitter. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Für das diesjährige Golf-Turnier wurden zahlreiche Partner mit an Bord geholt, die sich gemeinsam mit Biogena für die gute Sache engagieren wollten. | Foto: Biogena

Spendenaktion in Salzburg
40.000 Euro gehen an die Flachgauer Tafel

Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Unternehmen Biogena mit Sitz in Koppl das jährliche Golf Charity Turnier – heuer erstmals beim Golfklub am Mondsee. Das Veranstaltungsmotto lautete „Golfspielen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das möchten wir verbinden“. KOPPL, MONDSEE. Für das diesjährige Golf Charity Turnier wurden zahlreiche Partner mit an Bord geholt, die sich gemeinsam mit dem Unternehmen Biogena für die gute Sache engagieren wollten. Insgesamt spielten 74 Starter, jeweils in...

Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

Lukas Blümel, einer der Geschäftsführer der Firma „Biogena Biohacking Solutions" führte durch das Unternehmen in Koppl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Fitness Trends Österreich
Via „Biohacking" zu besserer Fitness

In Koppl wurde im November 2023 die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" gegründet. Hier betreibt man das sogenannte „Biohacking". Eines der Ziele ist hier ein ganzheitliches Gesundheitsangebot zu schaffen. In der hauseigenen Kältekammer kommt eine Kryotherapie zum Einsatz. SALZBURG, KOPPL, ÖSTERREICH. Die neue Firma namens „Biogena Biohacking Solutions" wurde bereits im November 2023 in der Stadt Salzburg gegründet. Bei Biogena in Koppl befindet sich nun einer der Standorte der...

Derzeit wird geplant, eine Seilbahn auf den Gaisberg in Salzburg zu bauen. Die Talstation und die Bergstation würden in Koppl liegen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Millionenprojekt
Thema Gaisbergseilbahn spaltet die Politik in Salzburg

Das Projekt Gaisbergseilbahn ging vor kurzem in die nächste Runde. Wie man von der Unternehmensgruppe "Gug drei" GmbH erfährt, hat das Land Salzburg entschieden, dass für das Projekt keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nötig sei. Derzeit arbeite die "Gug drei" GmbH daher an der naturschutzrechtlichen Einreichung beim Land Salzburg für die naturschutzrechtliche Genehmigung der Seilbahn. Das Projekt wird in politischer Hinsicht jedoch nicht nur positiv sondern auch negativ gesehen.  KOPPL,...

Chor KowiCanto sendet 1000.-€ an die Sonneninsel

KowiCanto sang und sammelte für die Sonneninsel Am 16. Dezember fand in der Guggenthaler Kirche ein Benefizkonzert des Koppler Chores KowiCanto, unter der Leitung von Christian Göhringer statt. Den Besucher:innen in der voll besetzten Kirche wurden ein stimmungsvolles, weihnachtliches Programm geboten. Wie jedes Jahr wurde auch 2023 am Ende des Konzertes um eine Spende gebeten. Dieses Mal durfte sich die Sonneninsel Seekirchen über großzügige 1.000,00 EUR freuen. Hier erfahrt ihr mehr über...

0:42

Jubiläum
Legendärer Baumeister Valentin Ceconi prägte ganz Salzburg

Am 30. Dezember 2023 jährte sich die Geburt des berühmten Baumeisters Valentin Ceconi zum 200. Mal. KOPPL, SALZBURG STADT. Der gründerzeitliche Baumeister und Architekt Valentin Ceconi ist in Salzburg vielen Menschen sehr gut bekannt. Denn er war maßgeblich am Aufbau der Stadtteile Schallmoos, Andräviertel und Froschheim beteiligt, wie der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau mitteilt. „Zahlreiche profane und sakrale Bauwerke stammen von ihm, wie das...

Präsident Fritz Lehensteiner (IGMS) und der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger (links). | Foto: mackingerphotography/IGMS
2

Salzburg Ring
Das Jahr 2023 im Rückspiegel und 2024 im Vorwärtsgang

Große Bürgerbefragung, wichtige Verankerung des Standortes im Regierungsprogramm und die Verlängerung des Pachtvertrages durch das Land bis 2045 – der Salzburgring blickt auf eines der ereignisreichsten Jahre seit seiner Gründung und schaut mit großen Investitionen in die Infrastruktur optimistisch in das neue Jahr. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Der Salzburgring ist als Multifunktions-Arena mit Großveranstaltungen wie dem Electric Love Festival, als Zentrum der Fahrsicherheit für Private und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.